HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Sony Bravia FB mit Yamaha RXA6A Szenetasten | |
|
Sony Bravia FB mit Yamaha RXA6A Szenetasten+A -A |
||
Autor |
| |
thor251167
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2025, |
Guten Morgen, ich habe hier einen Sony Bravia KD 75XH 9005 BAEP, der über HDMI/eArch mit einen Yamaha RX-A6A verbunden ist. Außerdem eine Vodafone Cable-Box, eine PS5 und einen Panasonic Blue Ray Player DP-UB824. Beim Sony und beim Yamaha ist Bravia Sync bzw. HDMI-Steuerung aktiviert. Im Großen und Ganzen funktioniert das auch recht zuverlässig. AVR und Fernseher werden gemeinsam an- und ausgeschaltet, dasselbe gilt für die Cablebox. Mein Ziel ist es mit möglichst einer FB den AVR und den TV/Cablebox zu steuern. Was mir fehlt: Der Yamaha hat Tasten für einzelne Szenen (TV, BD, Musik, etc) und eine Option die Dialoglautstärke anzuheben. Beides geht mir der FB von Sony *nicht*. Nehme ich die FB von Yamaha kann ich die Geräte über die Szenetasten anschalten und Fernseher/AVR steuern, beim Ausschalten geht der Fernseher jedoch nicht aus. Am liebsten würde ich die FB vom Sony nehmen, weil ich sie angenehmer finde als die vom AVR und meine Frau besser damit klarkommt. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, der Sony FB die beiden Funktionen vom AVR (Szene/Dialoge lauter) beizubringen? Das würde mir für den Alltagsbetrieb völlig reichen. Danke! |
||
fplgoe
Inventar |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2025, |
Nein, die Scene-Tasten sind Speicherplätze für Einstellungen am Yamaha und lassen sich nicht per CEC von anderen Geräten ansprechen. Dass Zuspieler oder TV eingeschaltet werden, funktioniert nur, weil der Verstärker diese Geräte aktiviert, wenn ein Ein- oder Ausgang aktiviert wird. Dabei ist aber egal, ob Du den Verstärker 'zu Fuß' über Ein/Aus umschaltest und dann den Eingang wählst, oder die Scene-Tasten auswählst. Die Scene-Tasten sind quasi nur ein Makro, welches mehrere Einstellungen gemeinsam für Dich ausführt. Extern per CEC lassen sich diese Tasten nicht auslösen. Nur per Infrarot, falls ein Zuspieler/der TV da eine Lernfunktion bietet, ließen sich natürlich die Scene Tasten anlernen. |
||
thor251167
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2025, |
Ok, danke für die klare Antwort, dann geht es leider nicht und ich muss mir eine Universalfb suchen und wäre damit gleich bei der nächsten Frage - welche taugt was. Logitech fällt ja wohl raus, OneForAll hab ich noch nie probiert, die Meinungen, die ich bislang darüber gelesen habe, waren ziemlich durchwachsen. Ich bin gerade etwas ratlos .... [Beitrag von thor251167 am 24. Aug 2025, 23:06 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.874 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHankyB7
- Gesamtzahl an Themen1.561.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.774.135