HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech Companion - ha-bridge - dimmen | |
|
Logitech Companion - ha-bridge - dimmen+A -A |
||
Autor |
| |
olwaldi
Stammgast |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2025, |
Ich versuche gerade, die Hausautomationstasten meiner Harmony Companion wie "normale" Tasten zu belegen. Dazu nutze ich die ha-bridge. Eine Lampe kann ich damit sogar prima ein/ausschalten. Aber anstelle der URL-Aktion hinter Dim in ha-bridge wird beim Drücken der +-Wippe immer nur die On-Aktion ausgeführt. Die Dim-Url selber scheint aber "richtig" zu sein, da diese aus ha-bridge beim Testen prima funktioniert. Meine "Geräte" für ha-bridge sind allesamt in der Hausautomation fhem enhalten. Womöglich könnte ich die auch direkt aus ha-bridge ansprechen ohne den Umweg über URLs, da ha-bridge fhem zu kennen scheint. Aber wie? In der Harmony App kann ich auch eigentlich nix bei den Hausautomationstasten einstellen. Scheinbar wird die +-Wippe automatisch mit dem Belegen der Lampe1 mitkonfiguriert. Aber was muß ich in ha-bridge tun, um das +- zu sehen? Wenn allerdings jemand hier eine andere Lösung hat, um die Hausautomationstasten nutzbar zu machen - gerne. Grüßle, Michael |
||
TheWolf
Inventar |
10:03
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2025, |
Hi Michael. Wenn ich mich recht erinnere, hatten die Wippen-Tasten schon immer ihre Probleme. Belegen mit einem "stinknormalen" IR-Befehl klappt aber alles andere wohl nicht bzw. nicht richtig. |
||
|
||
olwaldi
Stammgast |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2025, |
An Probleme mit den Wippentasten bei meiner Harmony 950 kann ich mich noch gut erinnern: habe versucht, dort Fakeroku-Funktionen abzusetzen zur Lautstärkesteuereung in 5dB Schritten. Hat funktioniert, aber ungewollt mit AUTOREPEAT in 5dB Schritten. So laut war mein Denon-Verstärker nie wieder, ausgeschaltet durch Hechtsprung zum Gerät. Die Lautsprecher und meine Ohren habens überlebt. Was passiert eigentlich in der Harmony 950 mit den (aktionsspezifisch belegten) Hausautomationstasten, wenn ich eine ha-bridge hinzufüge? Gewinnt dann die alte Programmierung oder überstimmt die ha-bridge? Da die Tastenbeschriftung auf meiner smart control fast nicht mehr lesbar sind, will ich auf meine (klebrige) companion wechseln (Orangenöl hilft gut gegen die Softtouchbeschichtung). Dann muß auch meine 950 den Hub wechseln. Hoffe, daß ein factory reset der 950 reicht, danach ein upgrade des neuen Hubs. Aber nochmal Wippentasten der companion - wie kriege ich da eine Funktion drauf (mit Harmony App oder ha-bridge)? Vermutlich täte die Wippe eh' nur zufällig. Es sieht fast so aus, als wenn die Wippe der companion nur für ein kurzes Zeitfenster reagiert, nachdem eine Lampe aktiviert wurde. Grüßle, Michael |
||
TheWolf
Inventar |
16:47
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2025, |
Generell unterliegen die Wipptasten wie alle anderen Tasten auch der Tastenbelegung innerhalb MyHarmony und können dort auch angepasst bzw. geändert werden. Wie das nun mit der Belegung für/durch die Hausautomation aussieht ... sorry, keine Ahnung. |
||
olwaldi
Stammgast |
14:37
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2025, |
![]() Die Funktionalität der 4 Buttons kann man z.B. in ha-bridge mit Funktionen verknüpfen, um wie in meinem usecase FHEM-Funktionen aufzurufen. Jeder Button kann mit einer On-URL - ausgelöst durch short press auf der Companion - und einer Off-URL - ausgelöst durch long press auf der Companion - verknüpft werden. Die Wippe funktioniert immer in Bezug auf den zuletzt gedrückten Button (in einem gewissen Zeitraum), löst aber nicht die Dim-URL aus. Aber da ja diese Verknüpfung mit dem zuletzt gedrückten Button besteht, ist die Wippe nicht "frei" nutzbar. Obendrein kann man in der Harmony App bei jeder Aktion konfigurieren, ob & wie Lampen automatisch mit eingeschaltet werden sollen - für mich nicht erforderlich (kann man deaktivieren). Aktuell kämpfe ich mit dem Anlernen von IR-Kommandos von Hub1 zu Hub2 - das dauert "gefühlt" Stunden. Immer wieder sieht der "empfangende" Hub nix, obwohl ein IR-Signal vom sendenden Hub kommt. Ich nutze dazu den IR-Blaster und versuche, diesen "richtig" zu positionieren und die Kommandos kürzestmöglich zu senden. Insgesamt scheint der Companion somit für mich sinnvoll nutzbar zu sein. Verbleibt "nur" noch, meine Harmony950 von Hub1 zu Hub2 umzuziehen, am liebsten mit Beibehalten der bisherigen Programmierung. Hat da jemand einen Tip? Grüßle, Michael Nachtrag: Heute Nachmittag funktioniert das IR-Lernen problemlos (vermutlich anderes Umgebungslicht). [Beitrag von olwaldi am 05. Okt 2025, 17:41 bearbeitet] |
||
olwaldi
Stammgast |
09:55
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |
Kann jetzt prinzipiell 4 Lampen mit den 4 Smarthome-Tasten der Companion via ha-bridge steuerrn. Leider kann ich die Wippentasten weder sinnvoll belegen noch deaktivieren. Wenn man die Wippentaste drückt, wird IMMER die verknüpfte ON-Aktion ausgeführt. Hätte gedacht, daß man das in ha-bridge konfigurieren kann. Aber wie? Grüßle, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Companion mit Sky+ pro svenno22 am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 7 Beiträge |
Logitech Harmony Elite oder Companion? fuselfieber am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 26.07.2018 – 5 Beiträge |
Harmony Companion docsnyder7 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 2 Beiträge |
Fernbedienung Bose Companion 5 Philla am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 4 Beiträge |
Nachkauf: Harmony Companion Fernbedienung .Michael. am 19.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 5 Beiträge |
Harmony Companion Probleme Kritus am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 13.03.2021 – 8 Beiträge |
Licht mit IR-Fernbedienung (Harmony 885) dimmen Nelloz am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 21 Beiträge |
LEDs Dimmen mit Light Manager mojo89 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
Licht, Fernseher, Dimmen usw. steuern Dj_Mec am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 7 Beiträge |
Harmony One, Licht dimmen, Dauersignal? maddocc am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.092 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedManul
- Gesamtzahl an Themen1.561.932
- Gesamtzahl an Beiträgen21.787.937