Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Ssab-Bastisch!Golf 4(aktuell neue woofer 2mal JL13w3v3 im Bandpass)

+A -A
Autor
Beitrag
bassgott
Inventar
#101 erstellt: 20. Okt 2006, 20:34
sollten die neuen w3 wirklich solche wirkungsgradmonster sein?
die alten 12w3 waren nämlich keine,und konnten auch nicht wirklich viel pegel nur der 15" aus der serie war ganz gut

na ja, hauptsache es gefällt
ssab13
Inventar
#102 erstellt: 20. Okt 2006, 21:21
der neue W3 hat nur eine schwingspule!das dürfte einer der gründe sein!der hat ja jetzt die gleiche technik wie der w6/bzw W7!

ich werde auf alle fälle den schritt wagen und ein neues gehäuse bauen!so kann ich je nach stimmung mal die gehäuse wechseln!die große steg macht aber wirklich gewaltig was her!diese leistung
mehr will ich nicht wirklich haben da sich sonst mein gehör verabschiedet!grund höre immer sehr laut!
Klangpurist
Inventar
#103 erstellt: 21. Okt 2006, 08:56
Wenn di einen Banpas bauen willst musst du schon wisen as du tust. Ich würde da die Berchnung von jemandem machen lassen der wirklich Erfahrung damit hat sonst sitzt man schnell aufm Hosenboden.
El_Mero-Mero
Inventar
#104 erstellt: 21. Okt 2006, 10:35
Ob das mit dem Bandpass so klappt? Ich weiß ja nicht....
Das Problem an guten Bandpässen ist, dass sie i.d.R. seeeehhhhr groß werden. Bei deinen 3 JLs dürfte die Kiste gigantisch werden!
Kontaktier vielleicht mal den Fortissimo ( http://www.fortissimo-shop.de ), der kennt sich da sehr gut aus, vor Allem mit JLs hat er einige Erfahrung mit Bandpässen.
Ich tippe jetzt aber (einfach ins Blaue), dass du wohl mindestens 250l einplanen kannst, warscheinlich noch mehr.

Würde zwar sicher nett abgehen, aber ist wohl bei nem Golf mit Rücksitzbank nicht machbar.

Mfg, Philipp
Lawyer
Inventar
#105 erstellt: 21. Okt 2006, 13:05
@Phillip: Meinte der Didi nicht mal, dass sein BP´s keinen Nachteil haben, ausser das sie 3-4 mal so groß sind wie ein normales Gehäuse ?

Wenn dieses Gehäuse 3-4x größer wird, passt es nicht mehr in den Kofferraum. Da müsst die Rückbank dann raus...

Gruß Christian
Mario
Inventar
#106 erstellt: 21. Okt 2006, 13:14
Wenn ein Bandpass nit notwendig ist, würde ich darauf verzichten. Mir würde ohnehin ein Chassis reichen und das schön ordentlich eingebaut und mit sauberer Leistung versorgt.
ssab13
Inventar
#107 erstellt: 21. Okt 2006, 13:25
ich bin ja auch mit dem geschlossenen gehäuse sehr zufrieden!
doch irgendwie reizt mich der gedanke ein neues gehäuse zu bauen!Bandpass fällt dann weg!dann stellt sich die frage wie sich die jl#s in BR machen!mein hänndler meinte entweder geschlossen oder bandpass!warum kein BR???
Mario
Inventar
#108 erstellt: 21. Okt 2006, 13:46
Ich weiß nicht, wie es mit den TSP der Woofer aussieht. Vielleicht eignen sie sich nicht dafür?

Stell Dir mal grundsätzlich folgende Frage: Sollte man überhaupt an etwas, was sehr gut funktioniert und Dich wunschlos glücklich macht, etwas ändern und das Risiko eingehen, dass es vielleicht schlechter klingen könnte?

Never touch a running system!

Ausserdem passen die drei Woofer doch gerade so eben in den Kofferraum.

Wie wäre es mit einer schönen Optik. Die fehlt meiner Meinung nach noch. Da kannst Du dich noch creativ dran auslassen und "gut ist".
El_Mero-Mero
Inventar
#109 erstellt: 21. Okt 2006, 14:53

Lawyer schrieb:
@Phillip: Meinte der Didi nicht mal, dass sein BP´s keinen Nachteil haben, ausser das sie 3-4 mal so groß sind wie ein normales Gehäuse ?

Wenn dieses Gehäuse 3-4x größer wird, passt es nicht mehr in den Kofferraum. Da müsst die Rückbank dann raus...

Gruß Christian


Ja, so in etwa. Ich weiß zwar nicht, obs 3-4 mal so groß war, aber auf jeden Fall muss der BP DEUTLICH größer werden als n G oder BR!
Da kann man auch schon in nem Gehäuse für nur 2 30er bequem übernachten.
Klanglich wirklich richtig klasse und auch laut ohne Ende, aber dafür muss man eben auch richtig viel Platz opfern.

Mfg, Philipp
Mario
Inventar
#110 erstellt: 21. Okt 2006, 15:01
Ein GZHW 20 X von Ground Zero kommt mit 10 Litern gesamten Innenvolumen im Bandpass aus.
Klangpurist
Inventar
#111 erstellt: 21. Okt 2006, 15:02
Br Rohr und Chassis dort unterzubringen dürfte schwer werden
El_Mero-Mero
Inventar
#112 erstellt: 21. Okt 2006, 15:06

mario.priss schrieb:
Ein GZHW 20 X von Ground Zero kommt mit 10 Litern gesamten Innenvolumen im Bandpass aus. :)


Der klingt dann aber auch wie n Bandpass.
Gehen würden die JL sicher auch in nem kleineren Bandpass, aber wenns richtig gut werden soll, wirds halt auch groß.

Versuch doch mal nen Bandpass vom Didi anzuhören, Mario, ultratrocken, sauschnell und LAAAUUUUT
Mario
Inventar
#113 erstellt: 21. Okt 2006, 15:40
Hast Du ihn gehört? Du unterschätzt ihn!
ssab13
Inventar
#114 erstellt: 22. Okt 2006, 02:42
habe heute mal vollgas gegeben!und mir ist aufgefallen das ein starker windzug aus den fenstern saust(stand mit fernbedienung draußen) wenn sie leicht geöffnet werden!

werde meine freundin mal fragen ob sie das opfer bringt um haare flattern zu lassen
bin mal gespannt was da geht....
Silence18
Inventar
#115 erstellt: 22. Okt 2006, 03:39
lol
VSint
Inventar
#116 erstellt: 22. Okt 2006, 09:48
wir wollen von dem ereignis ein VIDEO
Klangpurist
Inventar
#117 erstellt: 22. Okt 2006, 10:27

ssab13 schrieb:
habe heute mal vollgas gegeben!und mir ist aufgefallen das ein starker windzug aus den fenstern saust(stand mit fernbedienung draußen) wenn sie leicht geöffnet werden!

werde meine freundin mal fragen ob sie das opfer bringt um haare flattern zu lassen
bin mal gespannt was da geht.... :prost


Das ist ganz normal, weil eine Art Bandpass entsteht wenn man ein Fenster Öffnet. Das Auto dient hierbei als Gehäuse, und wenn man das Fenster nur ein Stück weit öffnet, ist die Portfläche extrem klein und man hat natürlich hohe Strömungsgeschwindigkeiten. Deswegen ist dort so ein Luftzug, das ist aber ganz normal, deswegen brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
ssab13
Inventar
#118 erstellt: 22. Okt 2006, 14:32
ich weiß das es normal ist das wind aus dem fenster strömt!

will halt mal wissen ob da wirklich haare fliegen können!

mein sub spielt momentan noch nach unten aufn boden!(vielleicht wird dadurch mehr luft nach draußen...)

muss erst mal von heut abend bis dienstag
nachtschicht arbeiten!danach werd ich das mal ausprobieren!und ein video machen!

aber mir geht es jetzt nicht nur um druck !habe sogut wie immer mein sublevel auf 0 und gesammt bass auf -2!
man will ja auch noch was von seinen frontsystem haben!
sK4T3r
Inventar
#119 erstellt: 22. Okt 2006, 22:20
"zynische bemerkung":

Wenn ich dir aber nun sage, dass du mit z.b. dem peerless reso 15" mehr erreicht hättest für weniger geld?

Beide schon gehört und hat überall geschlagen , zumindest an 800watt

bin auch eher ein jl anhänger, aber es war leider so

mfg
dennis
ssab13
Inventar
#120 erstellt: 23. Okt 2006, 05:11
mein haupt anliegen war es mindestens 3 woofer zu verbauen!und genießen!

bin eher der bassfreak...

ja es kann schon sein das man mit weniger manchmal mehr hat!doch wahl bereue ich nicht!
meine 2 anlagen vorher waren teurer und konnten weniger!
2x treo SSI 12 (je50L BR)an T20001bd
2x Atomic AP12 (je 50L BR)an T20001bd

beide anlagen haben keine chance gegen die jl's!
und das trotz des geschlossenen gehäuses!
sicher hätte man die anlagen noch optimieren können doch besser wäre es siche nicht geworden!


bin gerade am rechnen !will die drei JL's in ein Bandpass gehäuse stecken!so 260-300L netto könnte passen....


an sK4T3r:was hast du so verbaut?
sK4T3r
Inventar
#121 erstellt: 23. Okt 2006, 09:40
Dann ist es doch super!

Nagut, muss dazu sagen, JLS sind schon meiner meinung nach irgendwie ne eigene klasse.
Gerade wenn man auf etwas fetten sound steht..
Der körperbass ist immer so schön

im moment net alles was im profil steht..nur einen alten RF bald aber dann zwei neue...und der rf ist so eine art JL mit mehr druck aber etwas weniger klang(der alte)...aber trifft die richtung sehr gut...rockford ist eben auch rockford..

mfg
dennis
ssab13
Inventar
#122 erstellt: 11. Nov 2006, 13:54
um auch mal in genuss eines bandpassgehäuses zu kommen!werde ich wieder mein konzept umstellen!der neue W3 bleibt da er ein hervoragender woofer fürs geld ist!!das heißt meine 12 zöller werden verkauft und dafür zwei 13ner geholt!

außerdem möchte ich nichts so nieder-ohmig fahren!moméntan bei 1,33ohm pro kanal!die steg macht das immer noch sehr gut,nur mein anspruch nach klang wird größer und so werde ich zwischen 2und 4ohm fahren!


[Beitrag von ssab13 am 11. Nov 2006, 14:01 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#123 erstellt: 11. Nov 2006, 18:35
Ich glaube nicht dass dir er Umstieg auf mehr Widerstand einen klanglichen Vortschritt bringt. Die Steg Kompetition klingt hervorragend auch an 1 Ohm.

Ich frage mich sowieso, was der Klang mit dem Aubwoofer Abteil zu tun hat. Bei 2 13ern hört man doch vom Frontsystem eh nicht mehr viel.
ssab13
Inventar
#124 erstellt: 11. Nov 2006, 23:18
naja ich finde sie schon klanglich in ordnung(1,33ohm)!
nur in ordnung reicht halt für mich nicht!
an 4ohm hat sie mir deutlich besser gefallen!
der endstufe dürfte das normalerweise recht sein!sie wird sich sicherlich freuen mal statt 3 sub nur noch 2 subs zu befeuern!"

an anderes problem ist das alpine 9812rb das meiner meinung nach am subout schwächelt!
bin stark am überlegen mir das p88 von pioneer zu holen!
Black-Fox
Stammgast
#125 erstellt: 12. Nov 2006, 00:12
Besorg dir doch einfach nen LineDriver..

Für den Sub muss es noch nicht mal sooo ein guter sein, da hört man den unterschied weniger als am FS.



Grüße
Kai_Uwe
Hat sich gelöscht
#126 erstellt: 12. Nov 2006, 16:26
hi
ich habe das p88 also ist echt ein prachtstück wenn man mal verstanden hat wie man alles einstellt weil des ist ne sache für sich.
aber auf jeden fall ein feines teil.
gruß
sK4T3r
Inventar
#127 erstellt: 12. Nov 2006, 18:39
mit vorund nachteilen..
bedienertechnisch eher net so prall..hatte das 8600er...alpines sind einfach durchdachter..das merkt man aber erst nach längerer zeit, sind kleine dinge, die dann nerven(kein zerkratzten cds,random schalten,mute/pause,woofer regeln)

Aber klanglich und ausstattungstechnisch sehr gut
Jimmy_Floyd
Inventar
#128 erstellt: 22. Dez 2006, 22:38
Mahlzeit.

Wie ich sehe hast du dir ein Clarion gekauft
Erzähl mal.Gibt es klangliche Unterschiede zum Alpine???
Und was macht dein Basskonzept???

Gruß Jimmy Floyd
ssab13
Inventar
#129 erstellt: 23. Dez 2006, 01:24
bin so ein bissl im winterschlaf,jedenfalls bei car hifi!
ja das clarion ist das beste radio was ich bisher hatte!und das mit abstand!
endlich kann man wirklich alles einstellen!
lzk ist super einfach einzustellen!einfach jeden lautsprecher in 2,3cm-schritten vor oder zurückiehen
sogar der sub kann nach vorne geholt werden!
dazu gibt es einen hocheffizienten 3band EQ!
dort kann ich jeder beliebige frequenz von 22hz bis 20khz anheben oder senken(um +/-12db)
dazu ein x-over-filter, der keine wünsche offen lässt!

jeden lautsprecher kann ich nochmal um bis zu 12db verstellen!ist für die lZK von großen vorteil,aber auch für nervige schrille ht..

im gesammten spielt das clarion auflösender!
bassbereich gefällt mir sehr gut!
die mitten sind leicht zurückhaltend
die höhen sind bei richtiger einstellen sehr laut ohne aufdringlich zu wirken!
mp3 sind bei diesem radio nicht zu empfehlen!da es ein sehr feinen wandler drin hat,und da hört man die schwächen der mp3 deutlich

sobald ich einen käufer für meine beiden 12zöller habe,werde ich auf 2 mal 13zoll aufrüsten!
mein 2 subs kommen mir vor wie 3!liegt wohl an der besseren kontrolle....
ssab13
Inventar
#130 erstellt: 15. Jan 2007, 23:04
so liebe leute mein projekt car hifi ist erstmal stillgelgt!
werde bald papa und brauch nun das geld!wer interesse an den feinen sachen hat meldet sich einfach!

werde sicherlich nach meiner ausbildung in 3 jahren wieder mit car hifizu tun haben!aber im moment geht es nicht!
dafür wird jetzt ein bissl home hifi betrieben!


[Beitrag von ssab13 am 15. Jan 2007, 23:04 bearbeitet]
freeman2803
Stammgast
#131 erstellt: 16. Jan 2007, 23:20

ssab13 schrieb:

werde bald papa



glückwunsch!!!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
[Golf 4] 8 x 12" im Bandpass
Franky1905 am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  190 Beiträge
Kofferraumausbau Golf 4 (brauche Tips)
neostrider2000 am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  12 Beiträge
unsichtbarer Kofferraumausbau für Golf 4
Smokemaster am 24.10.2015  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  54 Beiträge
Golf 4 Hifi Einbau
tomy00 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  22 Beiträge
Projekt-Mini Bandpass ^.^
DriveBY-Corsa am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  13 Beiträge
Boxenbauer's Golf 4
Boxen_Bauer am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  93 Beiträge
[Golf 3] Einbau
Audio-System-Golf am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  5 Beiträge
Golf 4 Vollaktiv
Wolf1984 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  2 Beiträge
Sooo 18" im Spl Gehäuse für Golf 2 AKTUELL FRONT !!!
Subwoofer_freak am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  67 Beiträge
Golf 4 Anlageneinbau
Jonny92 am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.405