HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Harman Kardon Go Play VS DOCKIN D Fine | |
|
Harman Kardon Go Play VS DOCKIN D Fine+A -A |
||
Autor |
| |
-lionvida-
Neuling |
20:27
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2017, |
Hallo liebe Hihi Gemeinde ![]() ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach Bluetooth Lautsprecher und hatte mich nach dem anhören des Go Play im Saturn schon quasi auf das gute Stück eingeschossen. Problematisch für mich ist nur, ich würde den Lautsprecher auch gerne während der Autofahrt einsetzen, hier stellt sich dann natürlich die Frage nach der Akkulaufzeit und ob man das "riesen" Teil auch gut im Auto deponieren kann. Nun bin ich die letzten Tage jedoch auch noch auf die tollen Dockin D Fine Berichte gestoßen und bin nun arg am überlegen welcher von beiden sich besser für mich lohnen würde. Aufgabengebiet wäre demnach: 80% in der Wohnung, also unproblematisch am Netzteil, bei der Arbeit am Laptop, für Sky per Laptop über HDMI am TV (direkt verbunden mit dem TV) oder im Fitnessraum. 20% während des Autofahrens und im Sommer auch draußen auf der Terrasse/Garten (Strom vorhanden). Vorteil des Dockin wäre zusätzlich natürlich die Möglichkeit ihn auch mal mit zum See zu nehmen bzw. mit ihn den Urlaub, aber das wäre erstmal nur ein Bonus. Musikgeschmack dürfte bei der Arbeit größtenteils Chillout Musik, Pop und RNB sein, beim Sport Electro und House, gerne lauter. Beim HK Go Play habe ich dazu gesehen das die guten Teile auf der eigenen Homepage generalüberholt angeboten werden, funktioniert zusätzlich der 10%-Code, könnte man sie demnach für 180 Euro schießen, ansonsten 200 Euro. Hat hier jemand Erfahrung mit generalüberholten Geräten von HK? Also was denkt ihr lohnt sich für mich mehr? Der DOCKIN für 140 Euro oder der Go Play für 180 Euro? Kann einer von euch der den DOCKIN schon im Besitz hat was zur Akkulaufzeit sagen? Wie lang hält er denn bei 80-100% Lautstärke durch? Wie sieht es eiglt. generell mit "Probe hören" von Lautsprechern aus? Kann man sich beide auch problemlos nach hause bestellen 1-2 Tage gegen hören und einen wieder umtauschen oder gibt es da bei den beiden Anbietern Probleme? @Oluv: Wird es von dir auch ein Video Go Play vs DOCKIN D geben? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() |
||
Cryver
Neuling |
14:56
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2017, |
Wegen dem probe hören das kannst du problemlos machen da beide anbieter den service unterstützden 30tage nach erhalt des produktes das produkt ohne angabe von gründen zurück zu schicken |
||
Philios
Inventar |
10:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2017, |
Mit Verlaub und ohne dich kritisieren zu wollen ... warum möchtest du einen Speaker wie den G&P von H/K im Auto einsetzen?!? Wenn du das Geld, das ein Go & Play original kostet, nimmst kannst du ohne weiteres schon ein gutes 2-Wege-System mit Verstärker ins Auto einbauen. Legst 'n 50er drauf und bekommst den Einbau direkt dazu. Mit einem Hunni drauf, kommt noch das Radio mit BT-Funktion bzw. Freisprecheinrichtung dazu. Das steckt jeden BT-Speaker in die Tasche. Die meisten sind einfach durch den Akku in der Leistung beschränkt. Mal ganz davon abgesehen, dass ein herumstehender LS im Unfallfall bzw. im Fall einer Notbremsung zum Geschoss wird. Als Autoersatz-Speaker würde ich so einen Speaker demnach nicht einsetzen wollen. Ansonsten frag' doch einfach mal bei oluv an, ob er dazu mal ein Vergleichsvideo einstellt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman-Kardon Go+Play passoaist am 27.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 3 Beiträge |
Alternative zum Dockin D Fine Limberro am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 4 Beiträge |
Ue Megablast vs Dockin D Fine Hellgate am 22.06.2019 – Letzte Antwort am 23.06.2019 – 2 Beiträge |
Batterien Harman Kardon Go Play pinoy_swizz89 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 6 Beiträge |
Harman Kardon GO&PLAY Kaufempfehlung? xad0X am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 4 Beiträge |
Harman Kardon Play & Go Akkus BoomblasterRocks am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 4 Beiträge |
Harman Kardon GO+PLAY - Ladekabel? d2p am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Go+Play Netzteil Hans_Oku_Chui am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Go&Play 2 mit Go&Play Wireless verbinden Jonny123456789- am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 9 Beiträge |
iPod/iPhone: Harman Kardon Go&Play vs. Pioneer NAS 5 bauks am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- Android Musikplayer Titelreihenfolge
- Bose Soundlink,BT-Kopplungsproblem.Hier die richtige Fehlerbeseitigung
- Wir Handy am Besten mit AV-Receiver verbinden?
- iBasso DX300
- HUAWEI und Audio - Einfach nur "komplett kaputt"?
- Teufel Boomster XL Problem?
- DOCKIN D FINE, verstecktes Feature ?
- Jbl Extreme und Jbl Charge 3, Koppeln (Party/Steroe Mode) funktioniert nicht
- JBL: Partybox 310 oder Boombox 2? Oder doch ne andere Box?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Midiklangwunder - Kraftvolle Beschallung in Rucksackgröße -> ab 2L Gehäusevolumen
- Iphone für Audio ohne Qualitätsverlust an HiFi Anlage anschliessen
- AGPTek MP3-Player: Titel-Reihenfolge durcheinander
- Vifa Helsinki – Problem mit der App (Android)
- "MP3 Player" mit Android Apps (Amazon Music, Spotify, Podcast Apps etc.)
- Kaufberatung Bluetooth Lautsprecher für Klassik
- Habeln alle Bluetooth Lautsprecher ein Grundrauschen?
- JBL Xtreme Akkuproblem
- MP3 mit 192 kbit/s ist das gut?
- Suche Bluetooth-Empfänger mit Toslink/AAC/AptX
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedNitram_37_42
- Gesamtzahl an Themen1.496.537
- Gesamtzahl an Beiträgen20.452.339