HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Home Audio Setup mit bluetooth speakern | |
|
Home Audio Setup mit bluetooth speakern+A -A |
||
Autor |
| |
KayJu
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2019, |
Hallo an alle, nachdem ich jetzt schon sehr viele verschiedene Setups probiert habe und immer war Preis-Leistung zu schlecht bzw. allgemein "zu viel" (AVR + surround speaker oder auch nur guten Stereo Lautsprechern) oder der Klang nicht, was wir möchten (fast alle zu basslastig, z.b. dabman i450, technisat digitradio 360, bose soundtouch 10, pioneer mrx-5, libratone zipp), möchte ich jetzt einen anderen Ansatz fahren: Statt LAN/WLAN fähigem Lautsprecher soll es jetzt ein bluetooth speaker werden, der per Klinke mit deinem Chromecast verbunden wird. Warum Chromecast? Weil unsere Musik auf deiner NAS-Platte liegt und es wäre Quatsch das immer alles per BT übers Handy/Tablet zu streamen. Außerdem möchte ich nicht immre BT einschalten müssen (haben wir aktuell immer aus, da nur sehr selten genutzt). Einziges Manko dieses Setups: Keine Fernbedienung. Aber das hatten wir beim Libratone und Pioneer auch nicht. Wichtig: Nicht basslastig. Aus irgendeinem Grund wird in unserem 34m² Wohnzimmer immer alles sehr bassig. Egal welcher Lautsprecher, es klang immer zu sehr nach Bass. Wenn man den Bass runterregelt, ging es meistens, aber dann klang es nicht mehr ausgewogen. Zitat meine Frau: Unser Fernseher macht perfekten Ton (8 Jahre alter Samsung LED mit ganz normalen integrierten Lautsprechern auf der Rückseite). Das war's zu meinem Plan, jetzt kommen meine Fragen: Gibt es so eine Art "Bluetooth Verteiler" mit Fernbedienung? Also so ne Art Receiver, der das Signal vom Chromecast bekommt und es per BT an 2 oder mehr Lautsprecher verteilt und auch lauter und leiser macht, wenn man es per FB möchte? Wenn nicht per FB dann wenigstens direkt am Gerät (gibt ja diese mini-Verstärker, die sehr klein sind und vorn 3 Dreher für Treble, Bass und Volume haben. Sowas suche ich, aber als BT-Version). Wenn ja, wäre das eine gute Option und wir würden vermutlich das + Wonderboom wählen (den haben wir mal bei Freunden gehört und der klang sehr ausgewogen). Ich habe Bluetooth Hubs gefunden, aber alle ohne Lautstärkeregler, so dass man den Sound immer per App regeln müsste, was sehr ungünstig wäre. Falls es auch das nicht gibt: Theoretisch müsste der JBL Charge 3 to in etwa das bieten, was ich möchte, oder? Klinke zum Verbinden, usb port zum Versrogen des Chromecast und BT zum abspielen. Muss man dann zum lospielen am Gerät selbst noch irgendetwas machen? Oder kann man es einfach dauerhaft angeschaltet auf "Aux" setzen und wenn der Chromecast spielt, hört mans? Vielleicht habt ihr auch eine ganz andere Idee, dann einfach her damit (: Danke schonmal und bis bald, Kay |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bluetooth audio receiver AnGo76 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 2 Beiträge |
CES: Bluetooth LE Audio vorgestellt tumirnixx am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 2 Beiträge |
Bluetooth-Lautsprecher mit Kopfhörermöglichkeit dominus58 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 5 Beiträge |
DAP mit bluetooth Empfang Patrick284 am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprechersignal auf Bluetooth umwandeln Seeraeuber1 am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 5 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher an TV Receiver homeworkers am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 3 Beiträge |
MP3 Player mit Bluetooth (+ Touchscreen) litchblade am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 13 Beiträge |
Bluetooth Stick NiThoJu am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 2 Beiträge |
bluetooth sender unwissender_1958 am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 2 Beiträge |
Bluetooth Dongle jesusxxl am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- Teufel Boomster XL Problem?
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- Bose Soundlink,BT-Kopplungsproblem.Hier die richtige Fehlerbeseitigung
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- DOCKIN D FINE, verstecktes Feature ?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Yamaha MusicCast 20 + 50 - Nachfolger
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Teufel Boomster Lautstärkenproblem
- MP3 mit 192 kbit/s ist das gut?
- Harman Kardon Go+Play Lade-Problem
- Miniklangwunder - Kleine portable Lautsprecher mit vollem Sound -> bis 2L Gehäusevolumen
- JBL Xtreme Box Probleme mit neuem Akku
- Hi-Res Audio USB-C zu 3,5mm Klinke - taugt das was?
- Android Musikplayer Titelreihenfolge
- ifi audi GO bar
- Unterschied ES9038Pro vs. ES9068AS
- Teufel Rockster spielt keine Musik
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.784 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedPeter.Silie
- Gesamtzahl an Themen1.525.079
- Gesamtzahl an Beiträgen21.015.026