HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » JBL Bluetooth an Anlage koppeln | |
|
JBL Bluetooth an Anlage koppeln+A -A |
||
Autor |
| |
akkustik1981
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2021, |
Moin, Moin, so, ich habe mir da eine Idee zusammengebastelt, aber ... Funktioniert das Überhaupt. 1. JBL LS (zb. xtreme 2) kann man untereinander koppeln. Jetzt möchte ich aber folgendes. Von meinem Smartphone an eine Hifi-Anlage und an zwei jbl LS Musik senden. Gibt es da irgendeine Lösung? 2. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit folgendem: Ich hab letztens zwei jbl Flip aufgestellt im Stereo Betrieb. Ich fand es ganz gut. Denn einen 25 m² Raum kann man dann schön ausfüllen. Ich war überrascht. Nun dachte ich mir das gleiche in einem Partyraum zu machen. Jetzt die frage. Sind 2 xtreme LS (Stereobetrieb) besser als eine Boombox? Der gedanke dahinter: Die Boombox ist "nur" eine Quelle. Kann diese "eine" Quelle genauso gut einen Stereoeffekt erzeugen, wie 2 weiter auseinanderstehende Xtreme LS. Würde mich über Erfahrungen und Meinungen freuen. Schöne Grüße NAC |
||
PrototypLaie
Neuling |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2021, |
Servus, Interessante Angelegenheit! Gestern wurde ich mit einer absolut neuen und ähnlichen Herausforderung gestraft. AV Receiver von onkio tx nr609 Aufgabe besteht darin die Anlage irgendwie mit an 2 gekoppelte charge 4 zu basteln. Die Bt Lautsprecher haben keinerlei Ausgänge (Ton). Nach elendig langer Recherche per Google (hab nie was mit Elektronik oder Funk und hifi zu tun gehabt) musste ich resignieren weil sich alle einig sind, es geht patu nicht. Jetzt bin ich aber kleinen teils ein Pole der jeden Mist mal zerlegt haben muss. Also wühlte ich mich durch meinen Elektroschrott und zauberte Versuchsmaterial hervor. Wenn man keine Ahnung von der Materie hat und logisch überlegt dann gibt es tatsächlich einen Weg um (Theoretisch) ein brauchbares Signal per 3,5Klinke aus der charge4 heraus zu bekommen. Also hingesetzt, Zinn und Kolben im anschlag... Tatsächlich habe ich einen funktionierenden Prototypen gebaut und erfolgreich getestet. 1. Platine auf einer alten BT Soundbar von Wish (also die charge4) 2. Zwei kleine Lautsprecher mit passigem voronfektioniertem Stecker basteln (die Lautsprecher in der charge4) 3. 3,5Klinke mit einem Stück Kabel dran (der neue aux out von der charge4) 4. ein weiterer JBL GO (Theoretisch der AV Receiver) 5. 2 Lithium Zellen 18650 als akkupack für die Platine (ist irgendwie kaputt und brauch ein angeschlossenen Akku irgendwie als energiepuffer weil sie sonst abschmiert) Soweit so gut. Ich wollte mich nicht damit zufrieden geben das es nicht geht. Signal vor dem Lautsprecher abgegriffen und die Klinke an die Jbl Go angeschlossen. Handy mit der Platine verbunden und siehe da, die Jbl Go also mein Receiver in dem Test hat 1a Spitzenklasse mitgespielt. Fragt sich jetzt nur noch wie tauglich das alles mit viel viel mehr Leistung funktioniert. Kleine frage nebenher. Ist eine BT Platine bekannt die sich mit den JBL Boxen koppeln lässt? Das ist ja alles irgendwie besonders codiert oder sowas.?! LG Lange Rede kurzer Sinn vielleicht haut meine geniale Bauernidee auch bei dir hin 😅🤷🏻♂️ |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
10:01
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2021, |
@akkustik1981: Das kommt unter anderem drauf an, was die "Boombox" - was auch immer das in diesem Fall ist? Exakte Typenbezeichnung vielleicht? - für Ausgänge hat. Und auch was die X2 können. Wie werden die denn gekoppelt? a) Steuerst du mit dem Handy direkt BEIDE X2 an oder b) verbindest du dich nur mit EINEM X2 und dieser verbindet sich von alleine mit dem zweiten? Und Akustik schreibt sich nur mit einem "k" nach dem "A"... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: Handy mit Anlage koppeln via Bluetooth hifi_neuling123 am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 3 Beiträge |
JBL Bluetooth Boxenkombination im Auto StefanKom am 03.08.2022 – Letzte Antwort am 04.08.2022 – 2 Beiträge |
Bluetooth Transmitter Analog-IN (RCA) -> Bluetooth Out atari-junkie am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 17.10.2020 – 10 Beiträge |
MP3 Player via Bluetooth mit individueller Pin koppeln LinksundRechtsgleichStereo am 31.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 8 Beiträge |
Jbl Extreme und Jbl Charge 3, Koppeln (Party/Steroe Mode) funktioniert nicht MikeBln am 23.09.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 4 Beiträge |
Stream via Bluetooth an Stereoanlage pancake am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 6 Beiträge |
JBL Pulse 2 eierkopf2001 am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 2 Beiträge |
iphone über bluetooth mit hifi anlage verbinden Bigscaler am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 18 Beiträge |
Bluetooth Aufrüstung für Verstärker - möglich? synes83 am 09.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 4 Beiträge |
Portable Bluetooth / multiroom in Einem? beginner_ am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Libratone Mini Zipp - WLAN Probleme
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- Bose Soundlink,BT-Kopplungsproblem.Hier die richtige Fehlerbeseitigung
- Teufel Boomster XL Problem?
- DX170-Neuer iBasso im Anflug?
- DOCKIN D FINE, verstecktes Feature ?
- Libratone Zipp2 kein Spotify Connect mehr?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Miniklangwunder - Kleine portable Lautsprecher mit vollem Sound -> bis 2L Gehäusevolumen
- Teufel Boomster Lautstärkenproblem
- Yamaha MusicCast 20 + 50 - Nachfolger
- Hi-Res Audio USB-C zu 3,5mm Klinke - taugt das was?
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- Teufel Rockster spielt keine Musik
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Unterschied ES9038Pro vs. ES9068AS
- MP3 mit 192 kbit/s ist das gut?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.929 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedbenny37
- Gesamtzahl an Themen1.527.089
- Gesamtzahl an Beiträgen21.056.124