Wie betreibt man einen JVC BoomBlaster mit einer Energiestation?

+A -A
Autor
Beitrag
#syn#
Neuling
#1 erstellt: 27. Feb 2012, 02:08
Hallo allerseits!

Benötige ich noch zusätzliche Komponenten ala Inverter wenn ich einen JVC BoomBlaster mit einer Energiestation (bspw. Einhell BT-PS 1000 (liefert 12V)) betreiben möchte? Habe auf dem Gebiet leider überhaupt keinen Plan.

Ist es möglich alles aus dem Blaster herauszuholen so wie es im Betrieb mit Netzstrom der Fall ist?

Liebe Grüße #syn#
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC Boomblaster RV-NB1
Zumjay am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  5 Beiträge
JVC Boomblaster RV-NB1
Mr.Vain am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  113 Beiträge
Nachfolger von JVC Boomblaster
djbadehose am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  4 Beiträge
JVC Boomblaster RV-NB52 öffnen?
NexuzZ am 26.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2014  –  2 Beiträge
boomblaster JVC RV-NB10 o.ä.
puravidikus am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  2 Beiträge
JVC RD-HA3B/W Boomblaster
t.uellen am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  15 Beiträge
JVC RV NB 52 Boomblaster FRAGE
Vagas am 30.05.2013  –  Letzte Antwort am 30.05.2013  –  3 Beiträge
JVC Boomblaster NB50 Line-In simulieren
Nischi am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2018  –  33 Beiträge
JVC RV-NB10 oder RD-HA3 (Boomblaster) ???
pinkerton am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  12 Beiträge
JVC BoomBlaster RV-NB50E mit Akkus einfach schlecht
UltraViolent-Bass am 23.04.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedElektrolurch54
  • Gesamtzahl an Themen1.561.022
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.490

Hersteller in diesem Thread Widget schließen