Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Sony KDS-55A2000-Nachfolgemodelle (2020; 3000)

+A -A
Autor
Beitrag
ProtoMan
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 07. Jun 2007, 21:25
Ich finde die auch sehr interessant. Aber importieren würde ich nicht. Wenn sie hier nicht erscheinen kaufe ich mir eventuell den Samsung LE-46M86B, oder wenn nach der IFA ein besserer LCD erscheint zu einem ähnlichen Preis wie der Sammy, dann halt den. Aber vielleicht entschließt sich Sony ja doch noch die neuen Rückpros zu uns zu bringen. Bei der flachen Bauweise, dürften die bestimmt auch hier gut ankommen!
Smarti_X
Stammgast
#52 erstellt: 07. Jun 2007, 21:45
Hallo,

ich bin mir nicht sicher aber ich glaube nicht das man auf den US-Modellen zb. Premiere HD zum laufen bringt denn 1080i in 50hz werden die US - RP´s wohl nicht entgegennehmen, so wie alles was irgendwie in 50 hz zugespielt wird.
Zumindestens habe ich das mal im zusammenhang mit den alten XBR1 Modellen gehört.

Gruß

Smarti
monty48
Stammgast
#53 erstellt: 07. Jun 2007, 23:24
@BGrosse

Ich komme aus Niedersachsen, Raum Hannover.

Mit dem Netzteil würde ich nicht so große Probleme sehen. Hier im Media Markt hatten sie auch mal den 60" XBR aus den USA und der lief auch hier.

Probleme sehe ich eher mit den 120 Hz. Für die Amis natürlich gut, damit geht 24 Hz (5x), 30 Hz (4x), 60 Hz (2x). Wir mit unseren 50 Hz dürften da wohl eher Probleme haben, zumindest mit dem HD-Fernsehen. Irgenwie sind wir immer am Arsch.

Eine US-Meinung:

"Not for PAL/SECAM, which are 25/50."

Antwort:

"Eh, those euro/PAL guys are on their own. I just want 120."


[Beitrag von monty48 am 07. Jun 2007, 23:49 bearbeitet]
Qualia_004
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 07. Jun 2007, 23:28
Hallo,

habe mal an Sony geschrieben vielicht hilft es

Sehr geehrte Damen und Herren,


in div. Foren wird über die Sony Rückpros vor allem KDS 55 2000 Positive berichtet auch über Modelle die es angeblich nur in Amerkika gibt vor allem die XBR5 Serie sind absolute Top Produkte warum wird sowas Europa vorentahlten.Ich spreche für viele User die so ein Model( da es ja auch eine Flache Bauweise hat ) sich solch ein Model sehr gerne Kaufen würden.



mfg.ST.R





PS :JVC wird auch im Septemper ( IFA2007)Flache Rückpo ( ca. 30 cm Gehäusetiefe) bringen
monty48
Stammgast
#55 erstellt: 07. Jun 2007, 23:46
Die Antwort wird ungefähr so lauten:

"Zu US-Modellen können wir Ihnen nichts sagen, da wir hierüber keine Informationen haben. Zu neuen Modellen in Deutschland können wir Ihnen nichts sagen, da wir hierüber keine Informationen haben."

Sony Germany lebt leider auf einer von der übrigen Welt abgeschnittenen Insel, zumindest deren Kundenservice.
BGrosse
Stammgast
#56 erstellt: 08. Jun 2007, 09:34
Da muß ich Monty leider recht geben. Die Antwort wird tatsächlich so lauten, auch wenn die US-Modelle bereits offiziell angekündigt sind!
Schon alleine wegen dieser Politik kaufe ich keine SONY Produkte. Ich würde nur für den KDS eine Ausnahme machen, weil das auch nicht zu oft vorkommt und JVC es leider wieder mal "verbockt" hat und keine Alternative existiert... <HMMPFFFFFF>

Wegen dem ganzen 50Hz/60Hz auf Stromversorgung und Signalseite: Dann kaufen wir die Dinger eben in Australien! Is mir völlig Wurscht! Die haben auch 50 Hz auf der Stromversorgungsseite und PAL auf der Signalseite. Irgendwas findet sich...

Die Frage ist halt: Was machen im Servicefall (wenns mal nicht um die Lampe geht)...

HAVE FUN!
bonni44
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 08. Jun 2007, 10:00
Es bringt momentan nicht viel, darüber zu spekulieren, ob und ggf. unter welchen Umständen Importe der KDS-A3000 infrage kommen. Erstmal muss abgewartet werden, ob in den nächsten Monaten nicht doch noch die neuen KDF und KDS in Deutschland angekündigt werden .

Außerdem sollten auch Tests aus den USA hinsichtlich der Auswirkungen der SLIM-Bauweise auf die Bildqualität abgewartet werden ;). Auch könnten, wie beim KDS-55A2000, in Europa ausgelieferte Neugeräte eine andere DRC als die amerikanischen Geräte enthalten. Sony anschreiben ist auch vergeudete Zeit, wie zahllose User schon erfahren haben :..

Eine unangenehme Überraschung ist m.E. der hohe Preis! Während die KDS-55A2020 zuletzt mit 2.500 US$ gelistet war, verlangt Sony für den KDS-55A3000 nunmehr 3.300 US$!!! Das ist eine Preissteigerung von über 30% - und das bei allgemein sinkenden Display-Preisen!

Bonni
BGrosse
Stammgast
#58 erstellt: 08. Jun 2007, 10:20
Da stimme ich Dir absolut zu!

Allerdings: Sie brachten schon den 2020 hier nicht raus - und warum die Zeichen der Zeit bewußt ignorieren? Wie gesagt - schau mal ins AV-Forum. Ich persönlich habe keinen Anlass, dem dort gesagten nicht zu glauben. Natürlich grenzt das jetzt schon ein bischen an Kaffeesatz-Leserei - das ist mir auch klar... Deswegen hab ich ja auch gefragt, ob es jemand gibt, der noch etwas genauere Kenntnisse hierzu hat.
Aber es kann ja nie schaden, einen Plan B zu haben...

Aber sonst stimme ich Dir wie gesagt schon zu. Ich rede ja auch nicht von Einfuhr in den nächsten 4 Wochen. Natürlich werden wir erstmal den Sommer abwarten (müssen). Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Aber ich kenne halt gerne die Fakten und meine Möglichkeiten und vor allem... MICH!
Sprich: Wenn die Dinger gut sind, dann kommen Sie auch her!


HAVE FUN!
bmw_330ci
Inventar
#59 erstellt: 08. Jun 2007, 10:50
Servus,

die neuen XBR´s sind ja mal richtig klasse !

Echt schade die Politik von Sony, dass diese Geräte den Europäer vorenthalten werden.
Das grenzt ja schon an Extrem-Diskriminierung.

Naja, vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder, hoffen wír´s halt mal !

und
monty48
Stammgast
#60 erstellt: 08. Jun 2007, 14:43
Sicherlich sollte man erstmal abwarten, ob sich aufgrund der Slim-Bauweise nicht Bildverzerrungen ergeben wie beim JVC.

Was mich persönlich nur tierrisch nervt ist die endlose Warterei und das noch mit der Ungewißheit, ob die Geräte hier überhaupt rauskommen. Und das nur, weil ich den KDS 70 aufgrund seiner Tiefe nicht meine Treppe herauf bekomme. Ich will endlich HD haben!
monty48
Stammgast
#61 erstellt: 08. Jun 2007, 15:31
Hier nochmal ein bißchen was zum 70er XBR5 und anderen neuen Geräten und zum Ärgern, falls uns diese vorenthalten werden:

http://www.sonystyle...=8198552921665156111
http://www.sonystyle...78&parentCategoryId=


[Beitrag von monty48 am 08. Jun 2007, 15:41 bearbeitet]
bmw_330ci
Inventar
#62 erstellt: 08. Jun 2007, 20:00
Meine Güte, die haben ja eine Auswahl !

Da könnte man echt neidisch werden. Naja mal schauen was die Zukunft so bringen wird. Aber so ein XBR5 wäre schon was Feines !

und
Qualia_004
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 08. Jun 2007, 20:11
Hallo,

Der KDS-Z70XBR oder KDS-Z60XBR5 habens mir angetan vom Designe her alle erste Sahne

Wo ist den der Unterschied zu den beiden 60er Modelen also KDS-Z60XBR5($ 4999.-) und dem KDS-60A3000 ($ 3499.-)


Im September ist ja die IFA Messe Vielicht bringt Sony zumindest die 3000er Modele da ja JVC mit den neuen Flachen Rückpros rauskommt.Da müsste Sony doch auch reagieren

Also mal abwarten und
Smarti_X
Stammgast
#64 erstellt: 09. Jun 2007, 10:19
@ Qualia 004


Wo ist den der Unterschied zu den beiden 60er Modelen also KDS-Z60XBR5($ 4999.-) und dem KDS-60A3000 ($ 3499.-)


XBR5 soll einen hochwertigeren VP haben, geringere Bautiefe, hochwertigeres Finish.

Gruß

Smarti
monty48
Stammgast
#65 erstellt: 09. Jun 2007, 16:56

bmw_330ci schrieb:
Meine Güte, die haben ja eine Auswahl !

Da könnte man echt neidisch werden.

und :*



Wieso könnte? Ich bin es auf jeden Fall und auch frustriert.
Smarti_X
Stammgast
#66 erstellt: 10. Jun 2007, 04:45
Was ist eigentlich mit der Black Frame Inseration.
http://gallery.avsforum.com/data/506/KDSZ60XBR5_Tag_Large.jpg
Davon war doch auch in dem Sony interna die rede. Haben sie das über Bord geworfen oder habe ich das irgendwie überlesen.

Gruss

Smarti
BGrosse
Stammgast
#67 erstellt: 10. Jun 2007, 11:45
Hi Smarti!

Postings um viertel vor 5 Uhr nachts? Das Thema scheint Dich ja echt zu beschäftigen...

Also, in dem einen PDF aus dem AVS Forum steht doch:


[...]
BRAVIA 3LCD and SXRD Microdisplay HDTV
[...] Two unique Microdisplay HDTV features are Black Frame Insertion/Black Data Insertion, which offers smooth, clear motion in fast moving scenes. [...]


Ich würde das so verstehen, dass alle ab diesem Jahr rauskommenden auf SXRD Technik basierenden Displays ebenfalls die BFI beherrschen.
Mir ist zwar auch neu, dass die SXRD Displays als Microdisplays laufen (ich dachte immer, die KDF Serie seien die Microdisplays) - aber so steht es in der Überschrift...

Irgendwelche Einwände?

HAVE FUN!
Smarti_X
Stammgast
#68 erstellt: 10. Jun 2007, 17:03
Hallo BGrosse


Postings um viertel vor 5 Uhr nachts? Das Thema scheint Dich ja echt zu beschäftigen...





Also, in dem einen PDF aus dem AVS Forum steht doch...


Das meinte ich ja mit dem Sony interna.

Ich habe keine Einwände mich wundert es nur das Sony das nicht in der Propaganda erwähnt. Wo sonst für jedes sinnige wie unsinnige feature ein riesen Fass aufgemacht wird.

Ach was hälst Du von meiner "Verschwörungstheorie" bezüglich 120hz.
http://www.hifi-foru...um_id=134&thread=904

Gruss

Smarti
BGrosse
Stammgast
#69 erstellt: 10. Jun 2007, 17:25
Hmmm...


Ich habe keine Einwände mich wundert es nur das Sony das nicht in der Propaganda erwähnt. Wo sonst für jedes sinnige wie unsinnige feature ein riesen Fass aufgemacht wird.

Schön gesagt...

Also, wenn ich mir mal den KDS-60A3000 (sozusagen das Spar-Modell der XBR5 Serie) ansehe im SonyStyle Shop (Link wurde ja weiter vorne gepostet), dann sehe ich da


Video Processing
° Yes (Bravia Engine™ EX & MotionFlow (120hz/black insertion)


Zumindest hängen "120Hz Motion Flow" und die BFI bei ihnen zusammen. Ich denke mal, der Faktor "große Zahl" zieht marketing-mäßig beim "Normalo" einfach mehr als ein techn. Detail - wie z.B. wozu jetzt schwarze Frames gut sein sollen und wie man die da rein bekommt...
Wenn man es jetzt auf die Spitze treiben wollte, könnte ja einer kommen und sagen: "Hey - wozu soll ich schwarze Bilder bezahlen - ich will hier doch was Buntes sehen!"

So gesehen, machen sie mit dem Motion Flow Kram schon ein großes Fass auf - die Details verstecken sie halt bloß. Aber sie sind immerhin dokumentiert!
Und mal ehrlich: interessieren wir uns hier für die Marketing-Aussagen...?
Ich bilde mir immer noch gerne selbst meine Meinung. Und Du doch auch...


Was Dein anderes Thema betrifft: Hab ich im Moment noch keine Meinung. Werd mich mal damit beschäftigen...

HAVE FUN!
Smarti_X
Stammgast
#70 erstellt: 11. Jun 2007, 18:53
Hallo

@ BGrosse


Also, wenn ich mir mal den KDS-60A3000 (sozusagen das Spar-Modell der XBR5 Serie) ansehe im SonyStyle Shop (Link wurde ja weiter vorne gepostet), dann sehe ich da


Video Processing
° Yes (Bravia Engine™ EX & MotionFlow (120hz/black insertion)


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hatte natürlich nur Augen für den XBR5.

Mich würde echt Interessieren wie sie die black insertion machen?
Hinter jedem Frame? Da ja ein Zwischenbild berechnet wird beim XBR5 und beim A3000 würde es ja 240hz bedeuten? Vielleicht hat man ja auch nur die Wahl entweder 120hz mit zwischenbild oder black insertion ???

Gruss

Smarti
BGrosse
Stammgast
#71 erstellt: 11. Jun 2007, 18:58
Im Moment hab ich grad viel um die Ohren...

Gib mir ein bischen Zeit, ja?


HAVE FUN!
sir_rolando
Stammgast
#72 erstellt: 11. Jun 2007, 23:55
was ich hier bis jetzt noch nicht gelesen habe: wieviele stunden sollen die neuen lampen halten bzw. was kostet so ein teil ungefähr?
Gorcky
Neuling
#73 erstellt: 12. Jun 2007, 11:55
Schön wären ja die selben Lampen wie im jetzigen KDS wegen der Zukunftssicherheit bzw Verfügbarkeit.
userdx
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 29. Jul 2007, 14:58
Lindon_Lomax schrieb:

Also ich wollte mir gestern bei einem Fachhändler in Österreich einen KDS 55A2000 kaufen. Der hatte das Gerät natürlich in der allgemeinen Flachmanie nicht lagernd. Also rief er Sony Austria an. Dort gab man die Auskunft, dass man das Gerät nicht mehr liefern könne, weil es im September ein Nachfolgemodell geben wird.
Sollte es sich dabei um das in den USA angekündigte 3000er Modell handeln, dürfte es sich lohnen zu warten (alleine schon wegen der Motion Flow Technik und den 3 HDMI Buchsen).
http://www.sonystyle...=8198552921665153955

Noch besser wäre natürlich folgendes, nicht nur wegen dem tollen Design:

http://www.sonystyle...=8198552921665156110

Kaum zu glauben, dass das ein Rückpro ist.

Wieviele 2000er noch im Umlauf sind ist schwer zu sagen.



Hier ist das Zitat her!
Smarti_X
Stammgast
#75 erstellt: 11. Aug 2007, 15:39
Hallo,

in der HD-TV Ausgabe stand das Sony sich zwar bedeckt hält aber dem anschein nach eine "Rückprowelle" in Form der 3000´er und der XBR5 Modelle auf Europa zurollt.
Das wäre wirklich eine tolle Nachricht wenn sie denn stimmt.

Gruß

Smarti
HDFan
Stammgast
#76 erstellt: 11. Aug 2007, 19:47

Smarti_X schrieb:
Hallo,

in der HD-TV Ausgabe stand das Sony sich zwar bedeckt hält aber dem anschein nach eine "Rückprowelle" in Form der 3000´er und der XBR5 Modelle auf Europa zurollt.
Das wäre wirklich eine tolle Nachricht wenn sie denn stimmt.

Gruß

Smarti


Da kann man echt nur hoffen, die haben echt alles:

- HDMI 1.3
- 120Hz
- 1080p/24
- etc. etc.







[Beitrag von HDFan am 11. Aug 2007, 19:51 bearbeitet]
monty48
Stammgast
#77 erstellt: 12. Aug 2007, 01:34
Scheint sich ja zu decken mit dem hier:


Yomen2 schrieb:
Moin moin,

war gestern im Saturn und da war der 55er Kds auf Euro 1900 reduziert (alle, nicht nur Ausstellungsstück). Auf meine Frage woher dieser Preisverfall kommt, hat mir der Sonymensch erzählt das angeblich im September die neue Generation vom KDS auch in Deutschland verkauft werden soll.
Allerdings bleibe ich jetzt erstmal locker, da man ja schon so einiges an "Fehlinfos" vom sogenannten "Fachpersonal" bekommen hat.....


Bleibt ja noch Hoffnung!

Man sehe sich nur auf sonystyle die XBR5 an. Ein Traum!


[Beitrag von monty48 am 12. Aug 2007, 01:40 bearbeitet]
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 12. Aug 2007, 01:36
Im amerikanischen avs Forum ist ein erster Bericht eines Besitzers des KDS-55A3000 aufgetaucht:


so far the picture clarity connected to my PS3/HD-A20 is downright AMAZING. I just returned a Mitsubishi 65733 and it was no where NEAR this clear, not even in the same atmosphere.

It's literally like you're almost there watching it!! - I'm not one to get too excited about TV's, having gone through so many, but this is by far the most impressive pic I've seen. This is only my 2nd Sony TV, I've normally stuck with Mitsubishi/Samsung.


http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=889226

Mann, der Thread explodiert da grad - hab ich ja ziemlich live erwischt !


[Beitrag von Lindon_Lomax am 12. Aug 2007, 02:06 bearbeitet]
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 12. Aug 2007, 09:20
Der amerikanische Besitzer des A3000 berichtet, dass der Aufkleber am neuen KDS "24p true cinema" verkündet.


[Beitrag von Lindon_Lomax am 12. Aug 2007, 09:24 bearbeitet]
CJC
Stammgast
#80 erstellt: 12. Aug 2007, 14:04

HDFan schrieb:





Wow, das Bild ist echt beindruckend, sieht fast schon fotorealistisch aus
Yomen2
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 13. Aug 2007, 13:26
Habe mal wieder an Sony geschrieben:

Sehr geehrter Herr Raetzer,

mit Interesse habe ich Ihre Pressemitteilung zu den neu angekündigten LCD's gelesen.
Was mich und auch viele andere KDS/Rückprojetionsfernseher-Fans betrifft, so können wir es allerdings kaum erwarten eine zuverlässige Info zu erhalten, ob es denn nun auch bei uns in Deutschland das Nachfolgemodell KDS A3000 gibt. Können Sie uns diesbezüglich Hoffnung machen?!

Gerne erwarte ich eine kurze Stellungnahme.


folgende Antwort bekam ich heute morgen zurück:

Hallo Herr Becker,

zurzeit ist die Einführung in Deutschland nicht geplant.

Mit freundlichen Grüßen / with kind regards

Senior PR Manager
Consumer Marketing

Sony Deutschland GmbH


Hat ja nicht unbedingt etwas zu bedeuten, da man vielleicht vor der IFA nichts bekanntgeben möchte.... Also heisst es zumindestens die nächsten 2 - 3 Wochen zu warten. Ich hoffe das es sich auch lohnt, denn es soll auf jeden Fall ein KDS werden, zur Not wenn alle Stricke reissen wird es der 2000er, allerdings könnte ich mir den sofort holen.... Hmmmm
Qualia_004
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 13. Aug 2007, 16:18
die IFA wird es zeigen

Sonst werde ich mir auch den KDS 2000 holen

Ich hoffe aber doch das der 3000er kommt oder noch besser der XBR5 wahrlich ein Traumgerät
Schneeschieber
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 13. Aug 2007, 19:07

Qualia_004 schrieb:
die IFA wird es zeigen

Sonst werde ich mir auch den KDS 2000 holen

Ich hoffe aber doch das der 3000er kommt oder noch besser der XBR5 wahrlich ein Traumgerät :hail


Geht mir auch so. Wenn der 3000er kommt, dann schön und dieser wird gekauft. Wenn nicht, dann eben der 2000er. Beides tolle Geräte.

Abwarten und Tee trinken.
gti-domi
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 13. Aug 2007, 19:51
Das wäre ja der Überhammer wenn die den XBR5 nach europa bringen würden.
Das wäre mein Traumgerät!
Hoffentlich gibts bald zuverlässige Quellen.
monty48
Stammgast
#85 erstellt: 14. Aug 2007, 15:53
Meins auch! Mach doch mal Bitte Bitte bei Sony.
themgoroth
Stammgast
#86 erstellt: 14. Aug 2007, 16:35
Weils so schön ist mal ein paar Bilder:

Sony KDS-Z60XBR5

von vorne
von links
Schneeschieber
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 14. Aug 2007, 19:17

themgoroth schrieb:
Weils so schön ist mal ein paar Bilder:

Sony KDS-Z60XBR5

von vorne
von links


Danke!

Also der KDS ist ja nicht wirklich tief, aber der XBR setzt nochmal einen drauf.

Sony wäre gut bedient das Gerät auch in Europa auf den Markt zubringen. Dieses Gerät könnte man durchaus gegen die Flachmänner positionieren, natürlich zu gleichem bzw. besserem Bild, aber zu einem besseren Preis. Sony? Hallo?
bmw_330ci
Inventar
#88 erstellt: 14. Aug 2007, 19:58
Vergiss es !
Wir in good old europe bekommen doch immer nur den "Schrott", wenn überhaupt.
Wenn man mal anschaut was die für ne Auswahl drüben haben, was z.B. Rückpros oder auch Subwoofer o.Ä angeht.

Was nicht heissen soll, dass ich mit meinem KDS unzufrieden bin, jedoch so ein schicker XBR... träum träum

und
gti-domi
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 16. Aug 2007, 20:14
@BMW 330CI
Lass uns einfach auf die IFA abwarten.
Wenn wir glück haben bekommen wir die KDS A3000 Serie in 50 , 55, und 60"
Und sogar die XBR Modelle in 60 und 70", zumindest deutet da die Zeitschrift HD::TV sehr stark darauf hin.


greetz Dominik
monty48
Stammgast
#90 erstellt: 20. Aug 2007, 18:35
Wenn ich HD:TV richtig verstanden habe, soll es wohl soetwas wie eine Überraschung von Sony zur IFA sein. Wollen wir hoffen, daß die Recht behalten!
Vollie
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 21. Aug 2007, 20:12
Wie sieht es denn bei soll großen Geräten mit einem Import aus?

Bei einem aktuellen Vorbestellungspreis von 2699$ (ca. 2000€) müsste sich das doch auch finanziell lohnen.

Hat da jemand Erfahrung mit?

Vollie

P.S. Bisher hab ich nur einmal ein Sonyprodukt importiert, allerdings ein recht portables, die PSP aus Japan, hab ca 325€ statt der dann später hier üblichen 250€ bezahlt, hatte sie dafür aber ein halbes Jahr vor dem Europa Release.
Vollie
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 21. Aug 2007, 20:15
Die Preise hab ich aus folgendem Link.

http://www.sonystyle...=8198552921665153957
schatzi2
Stammgast
#93 erstellt: 22. Aug 2007, 18:37

Vollie schrieb:
Wie sieht es denn bei soll großen Geräten mit einem Import aus?

Bei einem aktuellen Vorbestellungspreis von 2699$ (ca. 2000€) müsste sich das doch auch finanziell lohnen.

Hat da jemand Erfahrung mit?

Vollie

P.S. Bisher hab ich nur einmal ein Sonyprodukt importiert, allerdings ein recht portables, die PSP aus Japan, hab ca 325€ statt der dann später hier üblichen 250€ bezahlt, hatte sie dafür aber ein halbes Jahr vor dem Europa Release.



Wenn Du keinen Wert auf Garantieansprüche legst und aus Deiner Steckdose (ich meine die in der Wand) 110 Volt kommen dann steht einem Import nichts im Wege.
Zum US-Kaufpreis kämen dann nur noch die im US-Bundesland übliche Tax, ein paar Dollar Fracht und unsere hiesige Einfuhr-Umsatzsteuer beim Zoll.
Das lohnt sich garantiert, schätze Du bist dann so bei 3.500,- Euro, zuzüglich eines Transformators 230-110V

Gruß-Schatzi
BGrosse
Stammgast
#94 erstellt: 22. Aug 2007, 18:43
Genau genommen brauchts nicht nur 110 Volt sondern auch 50 Hz, sonst wirds schwierig mit der Signalverarbeitung (die intern ja dann meist auch auf 60 Hz ausgelegt ist).

Es sei denn, man importiert aus Australien. Die haben ja auch 230 Volt und arbeiten mit PAL...

Aber ich denke, es geht Vollie ja nicht ausschließlich um die A3000er Serie. Die werden wir ja wohl bekommen!?
Interessant wären vor allem die XBRs. Und von denen haben wir in Deutschland ja noch kaum was bekommen. Und wo keine Alternative ist, spielt der Preis auch keine Rolle, gelle?

HAVE FUN!


[Beitrag von BGrosse am 22. Aug 2007, 18:47 bearbeitet]
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 31. Aug 2007, 08:33
Is was passiert auf der IFA, weil der Preis vom 55 A2000 so rapide fällt ?
C.-P.
Inventar
#96 erstellt: 31. Aug 2007, 09:28
Würde mich auch interessieren! War noch keiner am Sony-Stand? Würde ja auch mal gerne auf die IFA, aber alleine die Anreise...

Gruß,

C.-P.
LEDZEPPELIN
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 31. Aug 2007, 11:35
Geht mir genauso. Leider ist es mir nicht möglich selbst auf die IFA zu fahren.
Wäre also für Infos bezüglich neuer Sony Rückpros sehr dankbar.
Aber wir müssen den Leuten schon Zeit lassen sich erst Mal umzusehen. Man geht ja nicht nur wegen der TVs hin und rennt dann heim um die Infos gleich ins Netz zu stellen.
SM!LeY
Stammgast
#98 erstellt: 31. Aug 2007, 11:46
Ich werd morgen mal hin und schauen ob was nach Deutschland schwappt...
C.-P.
Inventar
#99 erstellt: 31. Aug 2007, 11:56
Du bist so gut!

C.-P.
Schneeschieber
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 31. Aug 2007, 15:27
Müßten denn dann nicht schon Infos (von Sony oder Messebericht) stehen, wenn es die neuen KDS wirklich auf der Messe gäbe?

Ok, die Messe ging heute erst offiziell los, aber wundern tut es mich trotzdem das man gar nichts hört und der Preis fällt wie nochmal was.


[Beitrag von Schneeschieber am 31. Aug 2007, 15:28 bearbeitet]
gti-domi
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 31. Aug 2007, 18:56
Na dann wissen die Händler wohl schon mehr wie wir.
Eine andere erklärung gibts ja eigentlich nicht für den rapiden Preisfall beim 2000er.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDS-55A2000
keane am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2006  –  2 Beiträge
Sony KDS-55A2000 Lampenwechsel
themgoroth am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  103 Beiträge
Sony KDS-55A2000
Hunter1817 am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  15 Beiträge
Sony KDS-55A2000 Systemeinstellungen
michaju am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  4 Beiträge
Sony KDS-55A2000 Automatische Formatumstellung
Christian_Sch. am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  10 Beiträge
Firmwareupdate für Sony KDS-55A2000?
michaju am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.05.2007  –  2 Beiträge
Ersatzlampe für Sony KDS-55A2000
Hunter1817 am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  53 Beiträge
Problem mit Sony KDS-55A2000
Chris'89 am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  7 Beiträge
Projektorlampe für Sony KDS 55A2000
michaju am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  5 Beiträge
Factory Reset Sony KDS 55A2000
Blondy3 am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbeasweeney2
  • Gesamtzahl an Themen1.561.579
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.003

Hersteller in diesem Thread Widget schließen