HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » ViewPia LC37IE21 | |
|
ViewPia LC37IE21+A -A |
||||
Autor |
| |||
jimihendrix187
Neuling |
21:42
![]() |
#51
erstellt: 03. Aug 2005, |||
wäre auch an dem Viewpia 37 interessiert allerdings bin ich mir nicht so sicher bei analog/digital ich habe einen Kabelanschluß was bedeutet das für mich? habe allerdings auch eine radeon x850 xt grafikkarte mit hdtv ausgang würd mir das was bringen bei dem viewpia??? mfg |
||||
derrufus
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#52
erstellt: 03. Aug 2005, |||
o.k., ich habe den LG, kann also das Bild beurteilen. Von Mängeln kann ich nicht berichten, erst recht nicht von gravierenden. Macht das wirklich über 500 Euro aus. Das wäre dann allerdings ein gewichtiges Argument. Für den LG habe ich beim MM 1999 Euro gezahlt und kann ihn auch dorthin bringen, wenn was sein sollte. Was kostet denn der ViewPia? Gibt es den wirklich schon unter 1500 Euro? |
||||
|
||||
ccrider
Stammgast |
23:02
![]() |
#53
erstellt: 03. Aug 2005, |||
Um 1450 Euro, wenn man sich mal direkt an einen der Shops wendet. Ansonsten ist der auch schon beim Ersteigern für unter 1400 weggegangen... ![]() Gruß |
||||
Ren001
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#54
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Über den Kabelanschluss gehts in den Tuner und analog zum Panel. Die Radeon steuert den ViewPia über DVI digital an. Und mein YUV Kabel kommt erst am Freitag. [Beitrag von Ren001 am 04. Aug 2005, 20:46 bearbeitet] |
||||
CyberJack78
Neuling |
10:02
![]() |
#55
erstellt: 04. Aug 2005, |||
dvbnick schrieb:
Also die unterschiedliche Modelbezeichnung mit IE11, IE21, IE31 und IE41 beziehen sich allein auf das Aussehen der Gehäuse!! Habe eben die Antwort von Indtek bekommen... Hier: Dear Sir, Only front design is different Kind Regards, James Doh Managing Director INDTEK EUROPE B.V. VAT number (NL8139.15.636.B01) Orlyplein 85-Busitel 1 1043 DS Amsterdam The Netherlands Tel : +31-(0)20-403-7442, 7443, 7444 Fax : +31-(0)20-4037441 Mobile : +31-(0)6-3046-0281 ![]() * Visit us IFA 2005 at Berlin, 2005 from 2th ~ 7th of September Hall # 4.1(2nd Floor), Booth # 400/9 Gruß, CyberJack78 [Beitrag von CyberJack78 am 04. Aug 2005, 10:03 bearbeitet] |
||||
babsy98
Stammgast |
19:30
![]() |
#56
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hier meine ersten TEST ergebnisse: DVD zuspieler via DVI Auflösung des DVD Scalers.. LC Viewpia 37" Anzeige 480p 50 Hz. .. Top Bild 480p 60 Hz. .. Top Bild 576P 50 Hz. .. Top Bild 576p 60 Hz. .. Top Bild 720p 50 Hz. .. Bild 1/3 nach links verschoben, duch Manuelle Bild Einstellung Zentrierung möglich 720p 60 Hz. .. Top Bild 1080i 50 Hz. .. KEIN BILD OUT OF SYNC 1080i 60 Hz. .. Top Blld YUV fehlt mir das Kabel wird aber noch Nachgeholt. weiss jemand ob es für diese Geräte in Zukunft Firmware Update möglich ist, es gibt ja keinen RS232 Extern ! gruss |
||||
McKi
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#57
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hallo babsy98, danke für den Test. Wäre es Dir zufällig möglich, diese Tests auch mit einem angeschlossenen PC durchzuführen? Ausserdem würde ich gern wissen, ob auch ein HDMI - Eingang am Gerät zu finden ist? Auf der Homepage wird dieser ja beworben - leider nur per kleinem Logo. Und da unter anderem auch überall Zahlendreher bei den Auflösungen zu finden sind, bin ich mir nicht sicher, was man von der Home- page glauben kann und was nicht ... ![]() Danke im Voraus... McKi. |
||||
Ren001
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#58
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Der ViewPia hat einen DVI-I Anschluss - keinen HDMI Anschluss. Er soll aber HDCP über diesen Anschluss können - testen kann ich es nicht, weil ich keinen HDCP Zuspieler habe. Sobald mein langes DVI-Kabel kommt, kann ich auch über PC -> TV digital berichten. Analog (VGA) geht 1360 x 768 gut, kein Trauerrand, stabiles Bild, Astra HD sieht damit super aus. Am Viewpia kann man Auflösungen von 1360x768 (die zeigt er auch pixelgenau an) und 1366x768 einstellen. [Beitrag von Ren001 am 04. Aug 2005, 20:47 bearbeitet] |
||||
McKi
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#59
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Vielen Dank für die Antwort. Scheint so, als könnte ich ein weiteres Gerät in meine Plaungsliste mit einbeziehen ... ![]() Bin sehr gespannt auf Deine Tests PC/DVI betreffend. Natürlich interessiert mich in erster Linie, ob er 50Hz sauber darstellen kann. Ich möchte meinen zukünftigen LCD hauptsächlich an einem HTPC betreiben (dvb-c) und ab und zu auch über analoges Kabel direkt. McKi. |
||||
babsy98
Stammgast |
21:47
![]() |
#60
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hallo, hab mal meinen PC am Viewpia mittels DVI angeschlossen, PC ist ein Noname mit einer NVIDIA Karte 6600 bekomme ein Signal bei 1024x768, leider bin Ich hier nicht der Spezi um meinen PC auf eine andere Auflösung zubringen, welche Software benötige ich da... zum Bild: als Verglich nehme ich meinen Samsung 19" LCD Bildschirm... also das Bild ist ruhig, kein flimmern , die Schrift ist Leserlich aber nicht super scharf(Samsung ist da gestochen), Menu´s sind OK, Bild ist Format füllend also muss das Display Scalieren, dafür siehts euch gut aus, wenn man jetzt noch eine 1:1 Auflösung hinbekommt ist es Garantiert perfect. Applikation: DVD Abspielen: Besser als mein Samsung, der zeigt Bewegungsunschärfen, da merk man also die 8ms ![]() EGO Shooter geil, mir wird schlecht....:) das Bild ist mir zugross.. gruss Babsy |
||||
McKi
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#61
erstellt: 04. Aug 2005, |||
![]() ![]() ![]() Das hört sich doch schon mal ganz gut an... Als Software zur Anpassung von Auflösung und Bildwiederholfrequenz wird im allgemeinen "Powerstrip" empfohlen. Da ich ja aber noch keinen LCD habe, fehlen mir da die praktischen Erfahrungen ... man findet aber im Netz ne ganze Menge dazu! ![]() ![]() Gruß und weiterhin viel Spaß, McK. |
||||
svari
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#62
erstellt: 04. Aug 2005, |||
hallo, habe das gerät schon seit ende mai. superteil wie ich finde. ![]() |
||||
Ren001
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#63
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Was mich bei Analog in via VGA RGB Buchse noch stört, ist dass der Viewpia beim Umschalten zwischen AV1 und PC-RGB die dort eingestellte Auflösung vergisst. Wenn ich also weg vom PC Eingang und dann wieder hin schalte, stellt er sich auf den default (1024 x 768) ein und skaliert das hereinkommende 1360x768 Bild - das sieht schlimm aus. Er sollte sich die wählbare Auflösung 1360 x 768 auch merken, wenn zwischendurch ein anderer Eingang aktiv ist. |
||||
Ren001
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#64
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Da ist dann am HTPC das Programm DVBViewer zu empfehlen. In dem kann man die Grösse des Bildes dynamisch ändern, und das brauchst Du für den Viewpia, weil er 4:3 Bilder immer mit Trauerrand links/rechts oder gestaucht darstellt. Ich verwende die SS2 damit und skaliere über DVBViewer (Cyberlink Codec) und das Bild - normales TV und HDTV ist wirklich gut. Über DVI wahrscheinlich noch ein bisschen besser - siehe Beitrag von svari |
||||
babsy98
Stammgast |
13:54
![]() |
#65
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Ich habe mit meinen Lieferanten Telefoniert, der sagte das ein Firmware Update nicht möglich ist, wegen fehlender RS232, kann jemand mal bei Viewpia nachhaken, ob das stimmt. So ein Gerät sollte doch auch wenn nur Intern Update fähig sein. Ein Freund hat ein Philips LCD, und hat durch den Service schon zwei Firmware Updates eingespielt bekommen, und jedes Update hat kleine macken behoben. Babsy [Beitrag von babsy98 am 05. Aug 2005, 17:25 bearbeitet] |
||||
mravla
Neuling |
15:37
![]() |
#66
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Hi babsy98! Ich glaube das du nicht so scharfes bild uber PC (DVI) bekommst weil du 1024x768 resolution hast. Probier mal es mit Powerstrip eine resolution von 1366x768 darzustellen, und es müsste sicher ein schärferes bild herauskommen weil das die native resolution von diesen viewpia ist. Wenn du z.b. auf einen 17 oder 19 LCD monitor andere resolution als 1280x1024 darstellst ist das bild auch nicht so scharf. Mich interessiert auch ob du ein divx oder xvid film von PC auf der Viewpia abspielen würdest und beobachtest ob das bild ruckelt oder es fliesend abspielt. Bin gespannt auf deine Antwort. |
||||
McKi
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#67
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Danke für den Tipp. Kannst Du bestätigen, dass das Bild über Deine Skystar ruckelfrei ist (Bsp. N24/n-tv - Laufschrift) ? Danke im Voraus, McKi. |
||||
zamekl
Neuling |
19:58
![]() |
#68
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Hallo, habe mir gestern auch einen VIEWPIA gekauft. Erster Eindruck: Sieht gar nicht so schlecht aus. An de Verarbeitung ist nichts auszusetzen. Hab ihn nur als Monitor an meinen HK-Receiver AV4550 über S-Video angeschlossen. Ich war vom Bild überrascht. Kein ruckeln, kein nachziehen. Play StationII angschlossen: sehr gutes Bild. Ich behalte den VIEWPIA |
||||
babsy98
Stammgast |
20:00
![]() |
#69
erstellt: 05. Aug 2005, |||
So hab jetzt nochmal meinen PC mit DVI an den Viewpia 37" angeschlossen, und ein DIVX Video rausgekrammt, also Bild ist OK, kein Ruckeln , wie auch schon zuvor eine DVD, Hab mir aus dem Verleihshop eine HD WMV DVD bestellt, hoffe das mein PC 3,2 GHz das Filmchen auch Ruckelfei Abspielen kann, soll ja 720P sein... bin also 100% zufrieden. gruss Babsy |
||||
McKi
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#70
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Du wirst sicher keine Probleme haben! Die WMV HD - Trailer (720p) von der Microsoft-Webseite laufen selbst auf meinem P4 1,6 (10%übertaktet) völlig ruckelfrei. Auch die 1080p - Trailer laufen auf meinem Notebook ruckefrei (Pentium M 1,7 GHz, Prozessorauslastung zwischen 80 und 85%). McKi. PS: ![]() [Beitrag von McKi am 05. Aug 2005, 20:10 bearbeitet] |
||||
Brix
Stammgast |
07:42
![]() |
#71
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Hmm.. bei mir ruckelt wmvhd 720p sogar auf nem 2,4Ghz AthlonXP... ![]() |
||||
McKi
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#72
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Hmm ... kann natürlich viele Gründe haben... 1. Pentium 4 1,6 GHz Northwood läuft auf ca.1,8 GHz |Abit TH7II-Raid Mainboard | 1 GB RDRam - WMV-HD 720p - Trailer laufen ruckelfrei bei durchschnittlich 90% Prozessorlast mit Windows MediaPlayer 10 oder VLC Media Player - WMV-HD 1080p - Trailer laufen extrem ruckelig 2. Dell Dimension 9200 | 1 GB Ram | Pentium M 1,7 GHz - 720p ruckelfrei bei ca. 60 % Prozessorlast MP10 oder VLC - 1080p ruckefrei bei ca. 85 % Prozessorlast MP10 oder VLC Soweit zu meiner Hardware, damit Du vielleicht vergleichen kannst. Da ich eine Hardwarefirewall inkl. Virenscanner habe, läuft bei nichts dergleichen ständig im Hintergrund. Möglicherweise liegt hier die Ursache. Allerdings habe ich bisher nur diese Trailer getestet, es wäre tatsächlich mal interessant eine DVD zu sehen. Aber ich gehe davon aus, das diese problemlos laufen würde, da die Prozessorlast sehr stabil ist und keine Ausreisser nach oben zu sehen sind. Gruß, McKi. |
||||
Roberto2
Stammgast |
13:06
![]() |
#73
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Oh je, 1080i geht nicht bei 50 Hz? Kann das vielleicht noch jemand mit nem PC testen? Hatte eigentlich gedacht das Gerät wäre voll HD-Ready, was ja nicht sein kann wenn er das nicht hin kriegt! Die einzigen beiden HDTV Sender (HD1 und HD2) strahlen ihr Programm genau in diesem Format aus! Und alle zükunftigen Programme sollen auch (zumindest von dieser Senderfamilie) in 1080i@50Hz ausgestrahlt werden. Schade, war von dem Gerät eigentlich sehr angetan. |
||||
Brix
Stammgast |
13:13
![]() |
#74
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Läuft eigentlich 50Hz 720p ruckelfrei? |
||||
Ren001
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#75
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Also ganz ruckelfrei ist die Schrift nicht - läuft nicht seidig, sondern mit "Mikrorucklern" und ca. jede Minute stockt sie deutlich - bei 75 Hz. Wenn ich am PC 60 Hz wähle, sind die Ruckler weg. was HD 1 Wiedergabe betrifft: Obwohl die 1080 i senden, funktioniert die Anzeige über den Viewpia problemlos und ruckelfrei. Signalweg derzeit: SS2 -> radeon 9600 -> VGA -> Viewpia in 1360 x 768 @ 75 hz. [Beitrag von Ren001 am 06. Aug 2005, 22:46 bearbeitet] |
||||
McKi
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#76
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Wichtig wäre den LCD mit 50Hz anzusteuern. Dies kann man z.B. mit dem oben genannten Tool Powerstrip versuchen. Das kann aber zu einer kleinen Wissenschaft ausarten, die ich bisher noch nicht ausprobiert habe. Vielleicht probierst Du es mal ... Die Frage ist dann eben, ob der LCD mit den 50Hz ein Bild abgiebt. Wenn ja, sollte dies dann tatsächlich ruckelfrei sein. Grüße, McKi. |
||||
Ren001
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#77
erstellt: 06. Aug 2005, |||
50 Hz sind bei 1360 x 768 vom ViewPia laut Handbuch nicht unterstützt, da untertsützt er nur 60 hz. Deswegen hat er, wenn ich ihn mit 75 hz angesteuert habe, bei Neustart oder Umschalten der Eingangsquelle auch immer die Auflösung auf 1024 reduziert.... [Beitrag von Ren001 am 06. Aug 2005, 22:55 bearbeitet] |
||||
ccrider
Stammgast |
20:37
![]() |
#78
erstellt: 07. Aug 2005, |||
Hallo, an alle Nun-Schon-Besitzer : Könnte einer von euch mal die rückwärtigen Anschlüsse deutlich fotografieren und hier reinstellen ? Und / oder mal genau beschreiben, wieviele Cinch-Audio-Eingänge vorhanden sind, was ja für unterschiedliche Bildeingänge wichtig wäre (YUV + S-Video + DVI)! Danke schon mal ![]() |
||||
drive
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#79
erstellt: 08. Aug 2005, |||
hallo an alle ebay ersteigerer ![]() bei wem wurdet ihr glücklich ? es gibt da zwei viewpia anbieter: Hans Kraeft KG oder TechMedia-Shop wie lange hats vom überweisen bis zur lieferung gedauert ? gibts schlechte erfahrungen ? danke ! gruss driver ps. weiß jemand eine möglichkeit ein manual downzuladen ? [Beitrag von drive am 08. Aug 2005, 10:33 bearbeitet] |
||||
Guterkoch
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#80
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Hi Forum, seit letzter Woche hab ich auch den Viewpia 37" ![]() Hab ihn bei Ebay von TechMedia-Shop ersteigert - 1460 €; Lieferung nach 3 Tagen - problemlos. Bin insgesamt zufrieden bis auf ein Problem, bei dem mir vielleicht einer einen Tip geben kann: Das Probleme hab ich mit der Darstellung von 16:9 Vorlagen. Diese werden im Auto-, wie im 16:9 Modus nicht bildschirmfüllend dargestellt. Ich hab z.B. ne DVD eingelegt - Kill Bill 2 - und hatte oben und unten die schwarzen Balken. Das ist ja nun nicht der Sinn eines 16:9-TVs ![]() Wär toll, wenn einer der anderen Viewpia-Besitzer eine Lösung hätte. |
||||
Hustler32
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#81
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Info Update: Lieferung: TechMedia-Shop: 5 Tage insgesamt, ging schnell Eingänge: DVI (Adapterkabel HDMI auf DVI) VGA 15pol Sub-D Audio Klinke klein Stereo Audio Chinch R+L Component Y Pb Pr 480i/ 480p/ 720p/ 1080i AV1 full SCART ( aber RGB geht glaub ich nicht obwohl angegeben) andere Besitzer bitte mal testen! AV2 half SCART Ant. in 75 OHM S-Video AC 230V~ Kaltgerätebuchse Ausgänge: Audio Optisch AV 1+2 entsprechent SCART-Beschaltung, nicht getestet Angegebene RS-232C nicht vorhanden. Angegebene Super Woofer Option wohl auch nicht vorhanden. Die Händler haben wohl in der Gerätebeschreibung einige Optionen der neueren Baureihe mit aufgenommen, die die z.Z. hier erhältlichen Modele nicht aufweisen. Entsprechende Nachfragenauch was Tunertausch auf DVP-T betrifft wurden noch nicht beantwortet. Die 16:9 Problematik hatte ich schon mal gestellt: http://www.dvd-tipps-tricks.de/main/info-bildformate.php Muß nicht unbedingt am Gerät liegen. Aber die Auto-Einstellung schwächelt bei 16:9. Hustler32 |
||||
Andypopanty
Neuling |
11:18
![]() |
#82
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Hi Leute habe den ViewPia 32" nun schon 1.Woche und bin top zufrieden. Nur ein Problem, habe den digitalen Tonausgang an meine Anlage angeschlossen und bekomme einfach keinen Ton über meine Anlage !!! ![]() Toneingang ist an meiner Anlage eingestellt! Muss ich nun am TV noch was einstellen um über meine Anlage den Ton über Digitalkabel zu hören. Würde mich riesig über eine schnelle Antwort freuen. Gruß |
||||
ccrider
Stammgast |
11:25
![]() |
#83
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Ist Audio-Cinch R+L Eingang wirklich nur 1x vorhanden? Wäre sehr nervig, wenn man mehrere Quellen anschließt, die eine separate Audiozuleitung benötigen... ![]() Gruß |
||||
Hustler32
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#84
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Die Audio-Eingänge sind an Video-Eingänge gebunden: Audio-Eingang Klinke zu DVI u. VGA. Audio-Eingang Cinch R+L zu Component Y Pb Pr Audio-Eingang AV2 (SCART) R+L zu S-VHS, etwas umständlich Hustler32 [Beitrag von Hustler32 am 08. Aug 2005, 11:51 bearbeitet] |
||||
ccrider
Stammgast |
12:00
![]() |
#85
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Heißt das, dass S-Video auch bildmäßig nur über Scart2 geht? |
||||
Hustler32
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#86
erstellt: 08. Aug 2005, |||
nein, laut Beschreibung müssen für die S-VHS Eingangsbuchse auch die SCART-Audioeingänge benutzt werden, also zwei Kabel mit u.U. Adabter. Hustler32 |
||||
DriveOne
Neuling |
12:50
![]() |
#87
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Mich würde interessieren wie der Farbverlauf beim "ViewPia LC37IE21" ist. Ist der Verlauf grob Pixelig? Wie sieht es mit der Hintergrundbeleuchtung aus, wenn man in einem dunklen Zimmer sitzt? Scheint der dunkle Hintergrund dann braun-blau durch oder kann man die Hintergrundbeleuchtung so weit reduzieren das der Bildschirm schwarz wird? Vielen Dank für eure Erfahrung |
||||
drive
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#88
erstellt: 08. Aug 2005, |||
hallo, hab mal wegen rs232 schnittstelle u. firmware update nachgefragt hier: ![]() ich frage mich wie das ins datenblatt kommt ? ![]() Dear Sir, Our TV doesnot have RS232C input. Kind Regards, James Doh Managing Director INDTEK EUROPE B.V. VAT number (NL8139.15.636.B01) Orlyplein 85-Busitel 1 1043 DS Amsterdam The Netherlands Tel : +31-(0)20-403-7442, 7443, 7444 Fax : +31-(0)20-4037441 Mobile : +31-(0)6-3046-0281 url]www.indtek.co.kr[/url] hab nochmal nachgehakt wieso es im datenblatt steht auf der hp. antwort: Dear Sir, In the past we had those model but not now. I’ll ask our webmaster to delete this sorry for confusing you. Kind Regards, James Doh Managing Director INDTEK EUROPE B.V. VAT number (NL8139.15.636.B01) Orlyplein 85-Busitel 1 1043 DS Amsterdam The Netherlands Tel : +31-(0)20-403-7442, 7443, 7444 Fax : +31-(0)20-4037441 Mobile : +31-(0)6-3046-0281 [Beitrag von drive am 08. Aug 2005, 14:15 bearbeitet] |
||||
babsy98
Stammgast |
20:19
![]() |
#89
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Das das Gerät keine RS232 hat war uns ja schon allen klar, nur ist es möglich in Zukunft Firmware Updates durch ein Service Partner einzuspielen, wie es eben bei Marken LCD´s auch geht. hier hätte ich gerne eine Antwort.. gruss Babsy [Beitrag von babsy98 am 08. Aug 2005, 20:19 bearbeitet] |
||||
Hustler32
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#90
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Ren001
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#91
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Über den DVI-Eingang ist beides sehr schön: Ein ganz gleichmäßiger Farbverlauf (getestet mit Burosch DVD) und ein Graustufenverlauf von schwarz bis weiss, bei dem alle Graustufen deutlich abgesetzt erkennbar sind. Über RGB (was über Scart 1 problemlos geht) sieht es nicht so gut aus, da säuft das Bild Richtung schwarz ab. Der Hintergrund des LCD im dunklen Zimmer ist bei DVI-Input und richtiger Helligkeitseinstellung nicht vom schwarzen Rand des Viewpia zu unterscheiden. [Beitrag von Ren001 am 09. Aug 2005, 10:15 bearbeitet] |
||||
Ren001
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#92
erstellt: 09. Aug 2005, |||
d.h. intern hat er einen RS232 Anschlusss, herausgeführt ist dieser nicht. |
||||
drive
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#93
erstellt: 09. Aug 2005, |||
so wie es aussieht wohl im layout vorgesehen aber nicht bestückt sonst wäre der stecker ja sichtbar an der rückseite bei so einer teilbestückung ´fehlen auch meistens die treiber für das interface also damit auch intern nicht nutzbar ![]() |
||||
babsy98
Stammgast |
12:41
![]() |
#94
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Für alle die sich ein Noname LCD Kaufen , sollten immer daran denken, was ist wenn das Teil nach zwei Jahren ein defekt aufweist, wo hin mit der Kiste, geleich zum Elektro-Schrott Verwerter ![]() Beispiel, Ich hab mir einen Medion ( nicht schlagen) Röhren TV vor 30 Monaten gekauft, Bild Schwarz kein Ton mehr Travo oder so defekt, laut Medion Reparatur Kosten 400 €, da kann mann sich gleich bei MM einen neuen Kaufen ![]() Aber Ihr sieht ich lerne aus sowas nicht, eben Billig ist geil ![]() gruss Babsy |
||||
Andypopanty
Neuling |
13:01
![]() |
#95
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Hi Leute ich schon wieder, sorry. Leider konnte mir hier noch keiner meine Frage beantworten wie ich den LCD einstellen muss um über meine Anlage den digitalen Ton zu hören. Habe den digitalen Ausgang am LCD an meine Anlage gesteckt, Anlage auf den Eingang eingestellt, aber leider kein Ton !!! ??? Kann mir einer helfen !!! Wäre riesig. Und wenn möglich so das ich es auch verstehe da ich kein Fachmann bin wie so viele hier. DANKE |
||||
babsy98
Stammgast |
14:04
![]() |
#96
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Bei mir kommt auch nichts, Ist das nicht ein Halter für Toslink, damit das Kabel nicht immer im Staub liegt ![]() sorry kann ich auch nicht sagen, weiss dein Händler nicht weiter, mein Händler sagte nur dazu, aha was ist ein Digitaler Anschluss.... Babsy [Beitrag von babsy98 am 09. Aug 2005, 14:05 bearbeitet] |
||||
Spanko
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#97
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Und was ist bei einem Marken-TV wenn der nach 2 Jahren kaputt geht??? (2 Jahre Garantie hast du überall). Mein Philips den ich davor hatte war 2 1/2 Jahre alt - dann war ein defekt, Reparaturkosten damals ca. 300 DM - nach einem weiteren Jahr war er schon wieder defekt - Reparaturkosten 130,00 EUR Jedes heutzutage gekauftes Produkt geht immer schneller kaputt - damit man auch mal wieder was neues kauft. Ist doch überall so - früher waren die Sachen einfach qualitativ besser. |
||||
Hustler32
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#98
erstellt: 09. Aug 2005, |||
also nur mal ne Vermutung: Aus´m optischen Audioausgang kommen doch nur digitale Audiosignale, oder wie? Dies müßen natürlich auch da sein. Vieleicht funktioniert der Ausgang nur dann, wenn Audio digital empfangen wird (DVB) oder über den HDMI Eingang, was natürlich Blödsin wäre, da man ja dann direkt vom HDMI Ausgabegerät auf den Digitalreviver geht. Hustler32 |
||||
Hustler32
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#99
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Wiso geht bei Dir RGB im AV1? Hab meinen DVD-Player auf Ausgang RGB gestellt, Kabel ist voll beschaltet aber Bild ist schwarz/weis. Hustler32 |
||||
Andypopanty
Neuling |
17:28
![]() |
#100
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Mensch Babsy98 Du bist mir ja auch keine Hilfe.Mein Händler? Der weiß bestimmt nicht einmal wo das Teil an geht. [b]Hi Leute, kann mir einer mit meinen Problem helfen ??? BITTE BITTE ![]() |
||||
Ren001
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#101
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Bei mir kommt das Signal von der Dreambox, RGB gewählt -> farbig auf AV1. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VIEWPIA LC-42IE21 wat am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
Garantie ViewPia LC26IE11 clausimausi39 am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 3 Beiträge |
Nintendo 64 an Viewpia LC32IE21 mms1975 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 3 Beiträge |
Viewpia 42" Zoll LCD TV komischer schwarzer Balken bbmak am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
Kennt jemand dieses Thomson Modell? Nexion am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 2 Beiträge |
Kennt jemand vertura? larry79 am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 3 Beiträge |
Kennt jemand den LT-47DV8BG HeikeMarion am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 6 Beiträge |
Thomson 46FS5246 - Kennt den jemand? att am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 2 Beiträge |
kennt jemand Bluesky fm1982 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 4 Beiträge |
providea 37" LCD - KENNT DEN JEMAND rkum am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.972