| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC - was benötige ich? | |
|  | ||||
| HTPC - was benötige ich?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #101
                    erstellt: 13. Jan 2008, 13:53   | |||
| Hallo,  den PC nehm ich nur zum gucken. Bei den von mir (und auch von Dir) ausgesuchten Prozessor ist ein Kühler dabei. Wobei ich mir nicht sicher bin ob der nicht zu laut ist. Bei meinen jetzigen PC ist der Prozessorkühler das lauteste. Okay, dann 2 x  1024MB DDR2 Aeneon PC6400 Den  Samsung SH-S203P werde ich wohl auch nehmen. Wobei ich auch schon bei einer Frage wäre. Warum ist der neue günstiger wie der alte? Mainboard ist nicht verkehrt, aber 3 mal PCI ist auch gleich voll, zumal ich ja wie gesagt 2 TV Karten eínbauen will. Die restlichen Komponenten haben ja auch teilweise resereven, wäre blöd wenn gerade das Board zu klein wird. Zweite Frage, heist es das ich dann den HTPC über das Mainboard (Infrarot + Empfänger) ein - und ausschalten kann? Netzteil macht einen guten Eindruck, zu teuer ist es auch nicht. Jetzt fällt mir "erstmal" nichts mehr ein^^ Gruß Hannes | ||||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #102
                    erstellt: 13. Jan 2008, 14:14   | |||
| also das neue samsung wird güsntiger sein, weils einfach mehr verkauft wird als das "alte". nehm ich jetzt mal an... marktwirtschaft halt   
 genau das heißt es!  hab das mainbaord ja drinne. hast dann ne kleine fernbedienung um pc ein und aus zu stellen bzw. auf knopfdruck die lüfter aus stellen usw. ist schon praktisch. per wlan kansnte ins netz. auch nicht verkehrt. an der grafikkarte würde ich aber dann sparen, wenn du den nur zum gucken nehmen willst. dann ist egal ob die eine schneller oder langsamer ist, hauptsache HTPC wird unterstützt und die FULL HD auflösung. das gesparte geld von der grafikkarte könntest du in einer anderen  CPU (tray), oder  CPU + Kühler (Box) investieren. außerdem würde ich mir überlegen ob Vista Home Premium nicht sinnvoller wäre. den das Media Center ist nicht verkehrt - außerdem wird XP service von microsoft bald ablaufen. aber wie gesagt, da nicht zum zocken, spar dir das geld... was du nicht vergesse ndarfst ist noch nen guten (auch teuren) gehäuselüfter. dann müsstest du eigentlich fast passiv gekühlt daher kommen.   ps: normalerweise brauchen die intel cpu mind.  diesen arbeitsspeicher. aber ist auch nebensächlich... [Beitrag von 2weistein am 13. Jan 2008, 14:21 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #103
                    erstellt: 13. Jan 2008, 14:27   | |||
| ich she gerade du veränderst diene bestellung. jo, aber das commando board von asus hat den alten chipsatz 965. das p5w-dh deluxe hat 975. ist schon nen taken besser   außerdem ist es halt für Digital Home ausgelegt. dann ne frage. hast du vor nen 5.1 system anzuschließen an den PC? wenn ja, nimm ne soundkarte von creative   | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #104
                    erstellt: 13. Jan 2008, 15:02   | |||
| Bitte aufpassen!! Der E6550 den 2stein empfohlen hat passt nicht auf das Asus P5W Deluxe!! Der braucht nen FSB von 1330MHZ. Oder irre ich mich da   | ||||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #105
                    erstellt: 13. Jan 2008, 15:17   | |||
| jung, ein BIOS update und das asus board unterstützt 1333mhz fsb   ich hab das doch hier...   | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #106
                    erstellt: 13. Jan 2008, 15:45   | |||
| Servus, dann ist das Board schon voll wenn ich eine Soundkarte mit dazu nehme. Ja, Ton lass ich dann über RX V2600 laufen. Man kann dann mit den von Dir empfohlenen Board den HTPC wohl auch mit einer anderen FB ein - und ausschalten. Denn die Bedienung sollte schon mit einer FB funktionieren, auch wegen WAF. Dann müsst ich noch eine FB (+Software) suchen die passt, IMON oder sowas. Ist es den Empfänger vom Board "egal" von welcher FB er ein Signal bekommt, oder kann man die FB an den Empfänger anlernen? Gruß Hannes | ||||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #107
                    erstellt: 13. Jan 2008, 15:58   | |||
| ich nehme mal an das das geht mit ner anderen FB, wie Logitech Harmony zb. aber ich habs nie getestet. auch habe ich den IR empfänger verkauft. brauchte ich nicht wirklich...  hier  gibts nen thread nur für dieses Mainboard. kansnte dich ja mal reinlesen. | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #108
                    erstellt: 13. Jan 2008, 16:24   | |||
| Hy,  naja, wenn ich es nehmen sollte, dann müsste ich es halt probieren. IMON FB mit Software kostet schon wieder 80 €, da wäre ich wieder bei obigen Thema, sprich ich kann auch das Silverstone GD01 MXR nehmen und hab beides dabei. Oh mann, ganz schön verzwickt die Sache. Eine gute Lösung mit ansprechender Optik (klar, Geschmackssache) die noch dazu "günstig" ist gibts wohl nicht. Wenn ich eine Logitech nehme wo 50 € kostet bin ich preislich auch fast wieder beim MXR. Gruß Hannes | ||||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #109
                    erstellt: 13. Jan 2008, 17:10   | |||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #110
                    erstellt: 13. Jan 2008, 17:13   | |||
| hier nochmal ein "How to" für nen HTPC   Klick! | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #111
                    erstellt: 13. Jan 2008, 17:14   | |||
| Hallo, ist denn für HD geeigent? Hab nach kurzen suchen "MPEG 2" gefunden. Jo, die Seite muss ich mal anschauen. Evtl. finde ich hier die passende Bedienoberfläche. Gruß Hannes [Beitrag von HannesV am 13. Jan 2008, 17:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #112
                    erstellt: 13. Jan 2008, 20:05   | |||
| 
 Gut, das wusste ich nicht. macht das ganze dann ja noch zukunftssicherer 
 Tja, das ist bei allem so, je weniger Kompromisse man eingehen will, desto mehr kostet ein Produkt   | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #113
                    erstellt: 13. Jan 2008, 20:20   | |||
| Hy Ulf, hätte es auch anders ausdrücken können und sagen können, es läuft immer wieder auf den GD01 MXR hinaus (oder kommt nah ran, so das man diese "Komplettversion" nehmen kann). Wo Du schon da bist will ich dich auch mal gleich belästigen  Was hast Du jetzt Softwaremäßig? Glaub ich nehm XP Home und Media Portal. Gruß Hannes | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #114
                    erstellt: 13. Jan 2008, 20:22   | |||
| ICh werde Vista nehmen und auch das MXR                                        | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #115
                    erstellt: 13. Jan 2008, 20:32   | |||
| Hy, Vista wollte ich auch erst. Nimmst Du dann die Media Edition? Bewertungen gibt es aber viele negative. Wobei ich das ja nur gelesen habe. Hannes | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #116
                    erstellt: 13. Jan 2008, 21:14   | |||
| Die "Media Edition" ist automatisch im Premium drin. Das werde ich nehmen. Mal schauen wie ich damit zurecht komme, denke aber nicht dass es ein Problem sein wird. Muss dann halt mal schauen ob es noch alternativen gibt, aber ein XP halte ich nicht mehr für sinnvoll. | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #117
                    erstellt: 14. Jan 2008, 05:00   | |||
| Guten Morgen. Da muss ich dann wohl nochmal schauen wenns soweit is.  Gruß Hannes | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #118
                    erstellt: 14. Jan 2008, 18:21   | |||
| Hallo Ulf,  wegen Betriebssystem nochmal. Ich gehe doch richtig in der Annahme das eine OEM Version (ca. 80 €) nur bestimmte Hardware "akzeptiert". Das wäre doch sehr hinderlich für eine so individuellen HTPC. Eine Vollversion kostet aber 300 €, was wiederrum viel zu teuer ist. Wie machst den Du das? Gruß Hannes | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #119
                    erstellt: 14. Jan 2008, 18:28   | |||
| Noch nie in dem Detailsgrad drüber nachgedacht. Kann ich mir aber nich so recht vorstellen, woher soll man denn dann bitte wissen welche HW unterstützt wird?? | ||||
| 
                                                Rhonin                         Ist häufiger hier | #120
                    erstellt: 14. Jan 2008, 18:53   | |||
| 
 Nein, wie Vollversion ohne Hübsche Packung und mit eingeschränktem Suppport. IMHO ist es eh sinnvoll sich die AKTUELLEN Originaltreiber zu den einzelnen Komponenten zu ziehen. Wird für TV Karten oft empfohlen. Männer ich wünsche euch viel Erfolg mit VISTA und dem MCE. Freue mich auf Berichte wenn es soweit ist. Gruß Oliver | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #121
                    erstellt: 14. Jan 2008, 18:57   | |||
| Hab mich ja noch nicht für eines entschieden. Also bekommt man mit der OEM Version keine Probleme. Dachte mir schon wie das wohl alle machen. Denn 300 € für BS wäre ja wahnsinn. Hannes | ||||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #122
                    erstellt: 14. Jan 2008, 19:20   | |||
|  WIndows Vista Home premium 64Bit OEM  Windows Vista Home Premium 32/64Bit DVD der unterschied liegt daran, das du bei der OEM dich für 32 oder 64Bit entscheiden musst. hast nur eine DVD in der Packung. bei der Retail sind beide DVDs in der Packung. Außerdem hat die OEM nicht solch eine "schicke" Verpackung. Die OEM hat auch noch ein dünneres HAndbuch. Dafür hat die Retail dann noch glaube 5 Gratisanrufe bei Microsoft (brauch keine Sau...) ... Achja, und die Retail ist knapp 200€ billiger. | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #123
                    erstellt: 14. Jan 2008, 19:27   | |||
| somit spricht überhauot nichts gegen die günstigste Version...                                        | ||||
| 
                                                Hivemind                         Inventar | #124
                    erstellt: 14. Jan 2008, 19:56   | |||
| Das wohl auch der Grund warum ich meine Vista Ultimate Retailversion nicht loswerde ^^ Werde jedoch 32 und 64bit Version haben will, Support bei MS und ne schicke Verpackung der sich bei mir melden wenn er meine gewonnene und ungeöffnete (ist so ein Siegel drauf) haben will. | ||||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #125
                    erstellt: 14. Jan 2008, 19:57   | |||
| 
 
 stell sie doch bei ebay rein   | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #126
                    erstellt: 14. Jan 2008, 19:59   | |||
| Hallo, bin echt froh, das ich das falsch verstanden. Danke für die Aufklärung nochmal. 32 oder 64Bit hm... sind bei idealo.de 3 € unterschied. Das muss ich nochmal auschecken was da sinnvoll ist. Gruß Hannes | ||||
| 
                                                2weistein                         Hat sich gelöscht | #127
                    erstellt: 14. Jan 2008, 20:11   | |||
| 64bit natürlich. 32bit ist a lt. außerdem unterstützen die neuen cpus und mainboards die 64bit architektur. du hast nur vorteile, aber keine nachteile zur 32bit version. da gibts also nix zu überlegen   | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #128
                    erstellt: 14. Jan 2008, 20:54   | |||
| Hy, da muss ich bei dem von mir gewählten Mainboard schauen ob das auch 64Bit unterstützt. Also wenn Vista, dann 64Bit, okay. Danke. Gruß Hannes edit Kann darüber nichts bei meinen ausgewählten Board finden. [Beitrag von HannesV am 14. Jan 2008, 21:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rhonin                         Ist häufiger hier | #129
                    erstellt: 14. Jan 2008, 21:50   | |||
| Hmm, okay     Was genau sollen die Vorteile von 64Bit sein? Es gibt nur wenige Prog die 64Bit zu 100% unterstützen und das die Perfomance sich insgesamt arg verbessert, wage ich zu bezweifeln. Hast Du einen HTPC mit 64Bit Vista laufen? Und alles funktioniert? Würde mich interessieren. Hier eine kleine Einleitung:  http://www.windowsvistamagazin.de/?article_id=616027 und ein Thread aus dem letzten Jahr hier aus dem Forum:  http://www.hifi-forum.de/viewthread-134-622.html in der zweiten Antwort geht es um 64Bit und noch einer:  www.google.de   | ||||
| 
                                                Rhonin                         Ist häufiger hier | #130
                    erstellt: 14. Jan 2008, 21:58   | |||
| Noch kurz zum XP Support:  http://www.heise.de/newsticker/meldung/84212 bis 2014 gibt es zumindest Sicherheitsupdates. Deswegen würde ich mir erstmal keinen Hals machen und mir die Vista Geschichte 10x überlegen. @Hannes: wenn Du Bock hast, würde ich mich über ein Update Deiner Komponentenplanung freuen. Weiß nicht ob sich viel geändert hat, aber dann brauch ich nicht immer suchen, welche die letzte aktuelle war. Bin faul   | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #131
                    erstellt: 14. Jan 2008, 23:55   | |||
| die 64 bit version ist atm vllt noch kein must have, aber ich geh davon aus, dass man sich nicht in 1-2 jahren ein neues OS kaufen will. deshalb würd ich auch das 64 bit nehmen | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #132
                    erstellt: 15. Jan 2008, 05:04   | |||
| Guten Morgen, ja gerne, auf der anderen Seite kann ich es eh nicht mehr bearbeiten. So sieht es derzeit aus: Gehäuse Silverstone SST-GD01 MXR 180 €  Klick Netzteil BE Quiet! Straight Power 400W 50 €  Klick Mainboard ASUS Commando P965 DDR2 775 135 €  Klick Soundkarte 7.1 integriert Grafikkarte HIS Radeon HD 2600 XT iSilence III 90 €  Klick Prozessor Intel Core 2 Duo E4500 2,2GHz 100 €  Klick Prozessorkühler Silverstone SST NT01 V2 € 40  Klick TV Karte 2 x Terratec Cinergy S2 PCI HD 170 €  Klick Festplatte Samsung HD501LJ SpinPoint T166 500GB 90 €  Klick Player/Brenner Samsung SH-S203P 30 €  Klick Arbeitsspeicher 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400/800 CL 5 28 €  Klick Windows XP Home 60 €  Klick Reclock  Klick DVB Viewer  Klick Media Portal  Klick Wie ihr wisst kann sich da immer mal was ändern. Bei Betriebssystem weis ich wie gesagt auch noch nicht sicher. Bei der Prozessorkühlung tut es evtl. auch ein günstigerer, aber da muss ich noch etwas lesen. Also in meinen jetzigen PC ist neben der Festplatte das lauteste der Prozessorkühler, das möchte ich beim HTPC auf jeden Fall vermeiden. Gruß Hannes [Beitrag von HannesV am 16. Jan 2008, 05:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rhonin                         Ist häufiger hier | #133
                    erstellt: 15. Jan 2008, 05:24   | |||
| So zeitig am Rechner? Danke! Jetzt bin ich wieder im Bilde. Kennst Du den Lüfter, welchen Du verbauen willst? 35 Euro ist, im verlgleich zu sich hinterher über Geräusche ärgern, ja auch nicht sooo viel. | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #134
                    erstellt: 15. Jan 2008, 17:40   | |||
| 35€ ist eigentlich nicht mehr wirklich wenig für nen Lüfter. Ist zumindest meine Meinung. wie wäre es denn mit dem hier, der sollte auchins Gehäuse passen.  link [Beitrag von TheULF am 15. Jan 2008, 17:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Steffen1989                         Hat sich gelöscht | #135
                    erstellt: 15. Jan 2008, 19:41   | |||
| 
 denn haste noch nie nen wirklich guten lüfter gesehn ....  Zalman z.b.  http://xtreview.com/images/zalman-CNPS8000T_02.jpg hab den selbst in nem server von mir | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #136
                    erstellt: 15. Jan 2008, 21:26   | |||
| Hy, Steffen Der würde ja in der gleichen Preisklasse liegen, er ist mit über 40 dB angegeben. Kann man eigentlich auf die dB Angaben was geben, gibt es ein einheitliches Messverfahren? Wenn nicht sind die Angaben eh für die Katz - siehe Kontrast von TVs wo sich einige über 30.000 freuen   Ulf Der Kühler macht echt nen guten Eindruck. Hier glaube ich sogar an die 0 dB  Was mir nur sorgen macht, das man echt einen guten Luftstrom braucht. Hier fehlt mir die Vorstellung wie das später im Gehäuse aussieht. Rhonin Ja, war so früh am Rechner, da ich bald auf die Arbeit muss und die Zeitung so früh nicht kommt  Ich kenne den Lüfter nicht, auch deshalb die Frage oben ob man sich auf die dB Angaben verlassen kann. Aber der machte im Vergleich zu den anderen einen guten Eindruck. Gruß Hannes | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #137
                    erstellt: 15. Jan 2008, 21:34   | |||
| Ich werde meinen HTPC auch so leise wie möglich machen. Jedoch werde ich auch mit passiv GraKa und CPU immer mindestens 1x grossen evtl 12cm Lüfter einbauen, der vllt mit 800u/min dreht. denn ganz würde ich auf den Luftstrom nicht verzichten. | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #138
                    erstellt: 15. Jan 2008, 21:39   | |||
| Hallo, ne das auf keinen Fall. Glaube das GD01 hat auch oben keine Lüftungsöffnungen. Meine Graka ist auch passiv. Wo baust Du dann den 120er Lüfter hin? Glaube Du nimmst auch das GD01 MXR. Der hat ja einen 120er nicht vorgesehen, oder? Hannes | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #139
                    erstellt: 15. Jan 2008, 21:54   | |||
| Ja, das stimmt. In das Case passt ein 12er. würde da dann eine 92 vorne und die beiden die hinten drin sinn drosseln. Dafür aber die ganzen Blenden hinten raus machen, die nicht benötigt werden. | ||||
| 
                                                Hivemind                         Inventar | #140
                    erstellt: 15. Jan 2008, 23:07   | |||
| Frag mich wieso immer aller so Lüfter verrückt sind Oo Im Netzteil habt ihr doch erstmal nen 120er, dann noch ein vorne und zwei hinten... - gleichlaute Lüfter sprich zwei leise mit jeweils 12db erhöhen die Lautstärke um jeweils 6db also in dem Fall auf 18db, bei vier Lüftern kommt man da schon auf ne beeindruckende Lautstärke. Im Mozart SX waren auch 2 x 80er drin (als erstes abgeschlossen) und da Lüfter nur der 92er CPU Lüfter und alle 30-60min springt für 1min der NT Kühler an und die Temps sind vertrettbar. Ich würds immer erst mit so wenigen Lüftern wie möglich probieren und wenn doch notwendig kann man ja immer noch einen rein bauen. | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #141
                    erstellt: 15. Jan 2008, 23:51   | |||
| Natürlich kann man Lüfter nachrüsten. Wenn mans aber plant, sollte man lieber grosse langsam laufen lassen und vorallem am besten Kaltluft saugend. | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #142
                    erstellt: 16. Jan 2008, 05:03   | |||
| Morgen, 
 
 dachte auch das es so das beste wäre. Ich nehm mal den  Silverstone SST NT01 V2 mit rein. Wäre echt nicht schlecht, wenn es ohne Lüfter funktioniert, wie gesagt, habe da etas bedenken. 
 
 Hört sich gut, das werd ich auch so machen. Gruß Hannes | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #143
                    erstellt: 19. Jan 2008, 14:49   | |||
| Hallo, so, schreib mal lieber in meine Thread weiter. Hab nach extra Wassergekühlten Grakas gesucht, aber nichts gefunden. Entweder passt der Preis, das Modell oder beides nicht. Falls es eine Wakü wird läuft es dann doch auf einen universellen Kühler hinaus. Ob es ein Eigenbau werden soll oder nicht weiß ich noch nicht. Aber günstiger wäre es auf jeden Fall. Gruß Hannes | ||||
| 
                                                Rhonin                         Ist häufiger hier | #144
                    erstellt: 19. Jan 2008, 17:42   | |||
| Hallo Hannes, hier nochmal einen Link, weiß nicht ob Du da schonmal warst, aber es scheinen sich dort einige kompetente Meschen zu tummeln, einfach mal in die HTPC Abteilung reinschauen.  http://www.forumdeluxx.de/forum/index.php Gruß | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #145
                    erstellt: 20. Jan 2008, 13:22   | |||
| Hy, danke. Gekannt hab ich die Seite schon, aber so richtig eingelesen hab ich mich erst jetzt. Eine Wasserkühlung hab ich mir auch schon zusammengestellt. Anschlüsse, Schläuche und andere Kleinteile fehlen noch. Aber es wäre unterm Strich günstiger als eine komplette zu kaufen. So, User auf dieser Site meinen aber das es gar nicht notwendig wäre, eine Wasserkühlung zu verbauen wenn der PC nur leise sein soll, da man das auch mit normalen Kühlungsformen hin bekäme. Gruß Hannes | ||||
| 
                                                TheULF                         Stammgast | #146
                    erstellt: 20. Jan 2008, 16:07   | |||
| WaKü war noch nie ein muss für einen leisen HTPC. Allerdings erleichtert es diesen leise zu bauen, wenn man gewisse Leistungen haben will. Sprich ne kleine CPU, kann ich recht einfach leise kühlen, genau wie mit ner kleinen passiven GraKa. Will ich aber Power haben, dann geht das nur schwer oder gar nicht und dann kommt eben ne WaKü zum Einsatz. | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #147
                    erstellt: 20. Jan 2008, 21:50   | |||
| Hallo Ulf, stimmt, dort haben auch viele geschrieben das die Wakü "schnell reingeklatscht" ist. Zumindest wenn man nicht alles Wakühlt. Muss zugeben mich interessiert es einfach den HTPC gleich so leise wie möglich zu bauen (ob unbedingt nötig oder nicht). Warum auch nicht, wenn man eh alles selbst zusammenstellt. Gruß Hannes | ||||
| 
                                                PeterC13                         Stammgast | #148
                    erstellt: 21. Feb 2008, 13:00   | |||
| Hallo Hannes, und, qualmt Dir der Schädel? Was ich an Info von Dir vermisse ist der Zeitpunkt, wann Du Dir das System aufbauen willst. Aber natürlich bin ich gerne bereit, Dich weiter zu verwirren   Zur Software: schau Dir mal den  VDR an, ist zwar Linux, aber einfach zu installieren und einfach perfekt in der Anwendung, die MCE ist ein Dreck dagegen. Wenn schon Windows, dann bitte XP und nicht Vista. Du kannst ja bei der Installation darauf achten, eine Partition für das jeweils andere Betriebssystem frei zu halten. Als CPU würde ich auf jeden Fall eine günstige AMD CPU verwenden, ob nun 45 oder 65 Watt ist egal, da sich die CPU ohnehin die meiste Zeit langweilt und im Leerlauf wenig Strom in Wärme umsetzt. Schau mal hier  AMD Athlon64 X2 4200+ Ob Du eine boxed oder tray Version nimmst ist im Grunde egal, den boxed Kühler schmeist man ohnehin weg. Als Board würde ich auch das Gigabyte GA-MA78GM-S2H favorisieren: (  Gigabyte GA-MA78GM-S2H) Die Onboard-Grafik sollte ausreichen, damit Du keine GraKa einsetzen mußt. Aber wenn schon GraKa, dann eine AMD 3470, da ist deine Auswahl OK. Ich würde es nur erst mal ohne versuchen. Netzteil und Gehäuse sind OK, wobei das 350Watt NT auch reichen würde. Zum Vergleich: Ich habe ein ähnliches System (X2 3800 EE, DVB-S, drei Festplatten, keine GraKa) und benötige unter Volllast unter 100Watt. Als DVD-LW würde ich das Pioneer 212 nehmen, dass Samsung soll aber auch OK sein. Ach ja, die Lüfter / Kühler: schau mal hier  Die Empfehlungen - Luftkühlung Ich habe in einem PC den Scythe Andy Samurai Master, in dem anderen den Arctic Cooling Freezer Pro 64/7. Den letzteren kann ich nur bedingt empfehlen, da er, wenn Du Pech hast, die Nasen von der Kühlerbefestigung abreist und Du ein sogenanntes Retention-Modul mit 6 Nasen einsetzen mußt. Ist mir so passiert. Ich habe meine Luftkühler gegen Modelle vom Typ Noiseblocker BlackSilent ersetzt, hat 'ne Menge gebracht. Der CPU-Lüfter vom Scythe ist super, den nicht ersetzen. Beim RAM halte ich nicht viel von den aenon Riegeln. Hier favorisiere ich  G.Skill DIMM 2048MB (F2-6400CL5S-2GBPQ) Freut mich, wenn ich Dir geholfen habe Peter [Beitrag von PeterC13 am 21. Feb 2008, 13:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HannesV                         Inventar | #149
                    erstellt: 21. Feb 2008, 13:24   | |||
| Hy, nein, der Schädel qualmt mir nicht  , der PC soll wenn erst zum G11 kommen. Das ist schon mal gut das die Onboardlösung zwecks Graka ausreicht. Günstig ist es dazu auch noch. So schlecht war ja die Wahl dann gar nicht. Auf jeden Fall bin ich für jede Verbesserung dankbar, vorallem wenn der PC effizienter wird - Dein tipp zum 780G. Hannes | ||||
| 
                                                Jensabel                         Inventar | #150
                    erstellt: 21. Feb 2008, 23:07   | |||
| sehe ich das richtig, dass das Linux System eine All in One Lösung ist, also quasi so gut wie Plu+Play? Allerdings scheint es keien Reclock Funktion zu haben, oder? Was mein Ih, könnt e ich meine alten rechenr mal als Spass als HD Receiver aufrüsten? 330W Netzteil, Pentium 4 @3GHZ 2GB Ram würde dann ne Sat Karte udn ne Graka nachkaufen um was aufzubauen... | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #151
                    erstellt: 21. Feb 2008, 23:56   | |||
| Mit Linux oder Windof ? Bei XP sollte auf jeden Fall SP2 vorhanden sein . Als ich meinen alten Rechner testen wollte, gab es Probleme u.a. weil das ASUS A7N8X Bord ( war mal richtig teuer ) keine Treiber für die AGP HD-Graka mehr bekam . Meistens hat man dann auch noch eine ältere u. langsamere HDD drin . Ich denke, diesen Versuch und die schöne Zeit sollte man sich ersparen !                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HTPC was benötige ich zusätzlich? eddie78 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 2 Beiträge | 
| Desktop zum HTPC umbauen. tony'style am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 4 Beiträge | 
| Schnellberatung GraKa für HTPC n5pdimi am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 9 Beiträge | 
| HTPC WAs brauche ich Sebell am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 2 Beiträge | 
| HTPC Software für HD SuperKEks am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 2 Beiträge | 
| Was fehlt zum HTPC? Apokalypsos am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 3 Beiträge | 
| HTPC Zusammenstellung, hilfe benötigt. VinoRosso am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 9 Beiträge | 
| Prozessor für HTPC anmat2 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 42 Beiträge | 
| HTPC Komponentenbewertung. timmaeh am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 7 Beiträge | 
| Kaufberatung: HTPC mit HDTV stream1000 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
        Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMathiasR.
- Gesamtzahl an Themen1.562.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.090
 
                                                                 #101
                    erstellt: 13. Jan 2008,
                    #101
                    erstellt: 13. Jan 2008, 













