| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » 1920*1200 und 74,2 Khz schlechtes bild bei HD | |
|  | ||||
| 1920*1200 und 74,2 Khz schlechtes bild bei HD+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                human8                         Inventar | #1
                    erstellt: 19. Mai 2008, 22:37   | |
| Hallo  bin am verzweifeln.. also habe den Komputer( IntelQ6600,4gb Ram,GainwardGeforce 9800GTX ,Vista Ultimate64) mit einem Bildschirm (Samsung 2493) verbunden. Die auflosung ist 1920*1200 74,2Khz als kabel verwende ich ein DVI-HDMI kabel. Wenn ich jetzt HD Filme angucke ist die Qualitat schlecht , vergleichbar mit VGA Filmen. Bei dunklen Farben sieht man stark die pixel. Habe alle moeglichen Einstellungen versucht und immer das gleiche.Als Mediaplayer verwende ich VLC der den WindowsMediaPlayer. Also was kann ich tum um richtig HD sendungen geniessen zu koennen?   | ||
| 
                                                ogre                         Stammgast | #2
                    erstellt: 20. Mai 2008, 04:31   | |
| 
 
 HD Filme sind in 1080p also 1920x1080 nicht 1200, vieleicht ist das dein Problem, weil die Scalierung auf 1200pixel schief geht | ||
|  | ||
| 
                                                human8                         Inventar | #3
                    erstellt: 20. Mai 2008, 08:22   | |
| also bei 1920*1020 ist genau die gleiche schlechte quali..                                        | ||
| 
                                                pino72                         Stammgast | #4
                    erstellt: 20. Mai 2008, 08:42   | |
| Die Frage ist eher was du da für "HD-Filme" hast.....                                        | ||
| 
                                                Joe_Potter                         Stammgast | #5
                    erstellt: 20. Mai 2008, 09:16   | |
| Hallo Human, ich wundere mich über die von dir gewählte Auflösung und Frequenz. Eigentlich müsstest du 1920 x1080 als Auflösung wählen und 23.976 oder ein Vielfaches davon als Frequenz, im Notfall auch 24 Hz oder ein Vielfaches davon. Ist mir nicht recht klar, wie du auf deine krummen Werte gekommen bist. Viel Glück Joe PS: Außerdem solltest du eine gute Abspielsoftware wie Power DVD oder ähnliches verwenden. [Beitrag von Joe_Potter am 20. Mai 2008, 10:31 bearbeitet] | ||
| 
                                                Fudoh                         Inventar | #6
                    erstellt: 20. Mai 2008, 11:16   | |
| Du meinst die vertikale Frequenz, 74,2 kHz sind seine horizontale Frequenz. Grüße Tobias | ||
| 
                                                human8                         Inventar | #7
                    erstellt: 20. Mai 2008, 11:56   | |
| Hmmm und wo kann ich diese Einstellungen vornehmen ? bezutze Vista64 Ultimate... Sorry habe mich verschrieben , ale kabel benutze ich ein DVI-DVI kabel... soll ich mir ein DVI-HDMI kabel besorgen? | ||
| 
                                                Panateufel                         Inventar | #8
                    erstellt: 20. Mai 2008, 18:42   | |
| Ich sag mal ganz frech, dass da nix an der Einstellung falsch ist sondern am Quellmaterial... also welches HD-Material sieht denn nun schlecht aus?     | ||
| 
                                                nussman                         Stammgast | #9
                    erstellt: 20. Mai 2008, 20:03   | |
| bin mir jetzt nicht ganz sicher ob dein monitor das kann, aber bieten nicht einige tfts mit 1920*1200 die möglichkeit einer pixelgenauen zuspielung in 1920*1080? (eben mit entsprechend schwarzen rändern oben und unten)  das müsste man in den einstellungen vom monitor ändern und dann eben 1920*1080 also auflösung wählen. | ||
| 
                                                human8                         Inventar | #10
                    erstellt: 21. Mai 2008, 17:36   | |
| Also gucke zb. Lost720p usw. halt nicht FULL HD , aber denke das 1020*720 doch auch gut ruberkommen muss. Was Full HD angeht habe ich mir da einige Videoclips angeschaut, ja besser aber naja.. | ||
| 
                                                Jannic                         Stammgast | #11
                    erstellt: 21. Mai 2008, 22:49   | |
| 
 
 hm manche nicht "original" filme sind nicht gut in der qualität... wie groß ist den der film? also zb ein hd dvd film in 1080p kommt auf min. 23GB... wenn die 720p filme nicht groß sind.... sehen die nicht soo gut aus.... | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Schlechtes Bild nach Treiberneuinstallation JakeDaSnake am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 7 Beiträge | 
| DVB Viewer-schlechtes Bild Weaper am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 8 Beiträge | 
| PC -> HDTV -> schlechtes Bild chrisne am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 4 Beiträge | 
| Schlechtes Bild auf dem TV . Calibaer2 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 9 Beiträge | 
| Schlechtes TV-Bild am HTPC genetix^ am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 29 Beiträge | 
| Schlechtes deinterlacen bei Gigabyte GA-MA78GM-S2H dppg am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 9 Beiträge | 
| VERZWEIFELT: HTPC teure Komponenten und schlechtes Bild Thomas76 am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 26 Beiträge | 
| KDS55A2000 + PC kein volles Bild .veGa am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 10 Beiträge | 
| 9800 gtx blu ray tauglich 1920 ThorstenAniceto am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 4 Beiträge | 
| Streifiges und schlechtes Bild von PC auf TV goldfinger1478 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
        Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.234
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Mai 2008,
                    #1
                    erstellt: 19. Mai 2008, 









