HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC Newbie bittet um Eure Hilfe - ffdshow setting... | |
|
HTPC Newbie bittet um Eure Hilfe - ffdshow settings und jede Menge Fragen zu HTPCs.+A -A |
||
Autor |
| |
zodiak73
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2008, |
Servus Leute! Also, ich bin neu hier, und ich bin „relativ“ neu, was den HTPC Sektor betrifft ! Habe mir nun einen HTPC selbst zusammengebaut und möchte diesen mittels Mediaportal als Wohnzimmer-HTPC Anlage betreiben. Meine HTPC Anlage - Grunddaten: Silverstone LC20-M, Ferndedienung IMON PAD, später umlernen auf Logitech Harmony 885, Mainboard Gigybyte MA78G-SH2 mit Onboard ATI Raedon 3200HD und Onboard Realtec 7.1 Audio, TV Karte ist eine Digital Everywhere Floppy DVT C – CI mit Alphacrypt light Modul und Premiere Abo, 2 GB RAM, AMD 4850e Athlon Dual Core 2,5 GHz, Festplatte Western Digital 1 TB, Betriebssystem Windows Vista Ultimate 32bit mit SP1 und allen Updates bis mitte August. Installierte Software und Treiber: -Mediaportal 1.0 RC2 und TV-Server 1.0 alles am selben Rechner und läuft gut mit aktueller SVN, Skin Aeon Wide, WEBEPG, noch keine weiteren Plugins installiert (außer diejenigen, mit welchen ich PowerDVD starte und dabei von 24Hz auf 50Hz und wieder zurück switche). -Sämtliche Treiber sind aktuell, letztes Biosupdate gemacht (glaube F4) -Videocodecs PowerDVD7, MPV/MPA, Dscaler5 Audio/Video, AC3Filter -ATI Catalyst 8.5 Treiber und Comand Control Center -Netframework 3.5 -VirtualDub, Avisynth5, Grinder Nicht installiert, weil ich gelesen habe, dass Vista das nicht benötigt (stimmt das?) -Reclock (benötigt man mit Vista nicht Richtig?) -Powerstrip (benötigt man mit Vista nicht Richtig?) Was möchte ich mit dem HTPC: -Fernsehen SD und HD sowie Premiere, Aufnehmen, Archivieren -DVD, HD DVD und Blueray gucken -Internet, Downloads, YouTube, Email, Messenger -Multimedia mit Foto und Musik Archiv -Alles mit der Fernbedienung steuern können -KEIN GAMER PC – die Tage sind vorbei - dazu gibts eh die XBOX360 Mein TV ist ein Toshiba LCD Z3030D (Bild optimiert in den Servicesettings), mein AV Receiver ist ein Kennwood 8080D (glaub so heisst der), 7.1 aktives Boxensystem Concept E von Teufel und als zweiten Monitor hab ich noch einen LG 19“ im erweiterten Desktop dran, um noch ein wenig mit dem Rechner arbeiten zu können, wenn MP läuft (was aber ned so klappt, weil MP abstürzt, sobald ich die Maus bewege am 2. Monitor – das ging aber schon mal… is jetzt aber ned so wichtig). Ich empfange mein TV über Kabelsignal in Österreich (DVB-C). Weiters hängt noch eine XBOX360 über YUV am TV… Der TV ist mit HDMI verbunden, der 19“ Monitor mittels VGA Kabel. TV Auflösung ist 1920x1080 bei 50Hz eingestellt über das ATI CCC und 19“ Monitor Auflösung liegt bei 1024x768 (60Hz). Ich habe mir 2 Hotbuttons angelegt, mit welchen ich zwischen 24Hz und 50Hz mittles eines AutoIT Scripts umschalten kann, wenn ich PowerDVD starte um HD DVD oder Blueray zu gucken oder wieder zurück auf normales TV und Videos wechsle. Tja, also ich hab den HTPC bereits beisammen und am laufen mit Mediaportal, was auch soweit gut klappt. Nur die Bildqualität könnte besser sein, und deshalb dachte ich mir, ich mach mich mal schlau und stell das ein… Naja, dabei stoße ich aber an meine Grenzen, da mir das nötige KnowHow fehlt! Was ich bereits weiß: Ich weiß, daß das Motherboard sicher ned schlecht ist, jedoch auch nicht so ganz das gelbe vom Ei – die Grafikkarte Onboard ist etwas zu schwach für ordentliches Hardware Deinterlacing, mit den aktuellen ATI Treibern 8.6 und 8.7 sowie die Vorgängerversionen bis 8.4 sind praktisch unbrauchbar, da damit die Hardwarebeschleunigung und das damit verbunden Interlacing nicht klappen (in CCC nicht anwählbar in diesen Versionen). Wirklich gut beheben läßt sich das nur, indem man eine extra ATI dazuhängt, welche die Onboardkarte beim deinterlacen unterstützt oder aber man einen Prozessor ab Phenom X3 verbaut… Soweit klar – bevor ich das mache, möchte ich aber trotzdem versuchen, mein Bild mittels Post Prozessing in ffdshow zu optimieren – upgraden kann ich ja immer noch, wenns mir nicht gefällt dann! Außerdem kenne ich die Problematik mit den 50Hz und 60Hz welche dann Microrucker verursachen (bei mir auch der Fall) und das „pumpen“ des Bildes (ebenfalls bei mir vorhanden. Dann hab ich noch gehört, man soll unter Vista den Videorender auf EVR stellen und nicht den VMR verwenden. Ist das richtig oder falsch? Hab das schon mal umgestelle, mir fällt aber kein Unterschied auf! Nun zu meinen Fragen: *Dieser Wechsel auf 24Hz ist der nur nötig wenn man Blueray Discs und HD DVDs abspielen möchte, oder brauch ich die auch z.B. wenn ich HD Videos von der Festplatte gucken möchte und bei den HD Kanälen im TV? Was spielt man nun genau mit 50Hz ab und was mit 24Hz? *Wie bekomme ich die Microruckler und das pulsieren des Bildes am besten in den Griff – Reclock und Powerstrips soll man ja nicht unter Vista installieren – was hat man noch für Möglichkeiten? (ffdshow möchte ich noch integrieren!) Vorerst Gefixt: Das Pulsierende und zitternde Bild ist weg, seit ich von EVR auf VMR9 umgestellt habe! *Was verwende ich unter Vista nun für einen Videorender? EVR oder VMR? Und warum den, und nicht den anderen? Vorerst Gefixt: Das Pulsierende und zitternde Bild ist weg, seit ich von EVR auf VMR9 umgestellt habe! *Habe gelesen dass man sich den Haali Mediasplitter installieren soll! Was macht der und wie installiere ich den richtig? Soweit ich mitbekommen habe, benötigt man diesen, um MKV Dateien abspielen zu können. Ich weiß nicht, was ich bei den Vorgaben auswählen soll/darf bei der Installation und kenn mich auch nicht mit den Settings aus… Hab zwar stundenlang gegoogelt – aber find nichts, womit ich mich dann letztendlich echt auch auskenne… Gibt’s irgendwo sowas wie ein Tutorial Schritt für Schritt dafür? Aber eines wo wirklich erkärt ist, was man auswählt und was nicht, und was man sonst noch im System so einstellen muss, damit das vernünftig läuft… Hab ihn schon mal installiert, jedoch hatte ich dann in Mediaportal kein Bild und keinen Ton mehr, also wieder deinstalliert… Ich vermute, weil ich bei der Installation am Anfang gelesen habe, das die Gabest Codecs deaktiviert werden, das ich deshalb kein Bild/Ton habe – aber es geht weder der MPV, DScaler oder der PowerDVD Codec danach! Wie wähle ich diesen Splitter aus, so das er im Mediaportal auch angewendet wird, ebenso wie außerhalb von Mediaportal? *Habe gelesen (bei Toms Hardware), das man die ATI auf bis zu 900MHz übertakten kann, dies soll bis zu knapp 30% Performancesteigerung bringen. Würde das eine Möglichkeit darstellen, das auch die beiden letzten (besseren) Hardwaredeinterlace Filter im ATI CCC nicht ausgegraut wären und verwendet werden können? Hat damit schon wer Erfahrung gemacht, bringt das was oder wäre davon generell abzuraten? Meine derzeitige CPU Auslastung liegt bei SD TV bei etwa 16% und bei HD TV etwa bei knapp 50%. DVD Wiedergabe geht mit etwa 12%! *Ffdshow, soll ja verwendet werden, um das Deinterlacing zu verbessern. Tja, bei mir scheitert es schon daran, das ich nicht mehr durchblicke, welche Verion ich überhaupt benötige… Ich hab da gefunden z.B. diverse Tryouts die auch immer wieder genannt werden, aber ich finde auch eine ffdshow MPEG4 Version (z.B. bei Chip.de) oder aber sogenannte Nightbuilds (schreibt man das so?) Welche Version brauch ich denn? Und woher bekommen? Aber das allein is es noch nicht, ich hab zu ffdshow noch einige Fragen… -Gibt’s eine Schritt für Schritt Anleitung für ffdshow für optimale Einstellungen, wenn geht in deutsch, da ich zwar Schulenglisch beherrsche, aber bei den diversen englischen Sites zu dem Thema blick ich nicht mehr durch… -Gibt’s hier jemanden, der ein ähnliches System wie ich hat, und bei dem ffdshow mit Mediaportal optimal (für ffdshow Verhältnisse) läuft? Für die Setting wär ich absolut dankbar, das wäre echt cool! - Welchen Codec sollte man verwenden, welcher ist der Beste für LiveTV, welcher für Movies, welcher für DVD? Ich hab MPA/MPV, DScaler und PowerDVD7 Codecs am System. Las mal der CoreAV ist zu empfehlen - ist der besser als die anderen oder nur schneller? Vorerst Gefixt: Habe nun im LiveTV den MPV Decoder eingestellt und bei Deinterlacing im Codec auf "Best", die Hardwarebeschleunigung im CCC ist deaktiviert, weils sowieso ned funktioniert - das TV BIld in SD sowie in HD ist echt spitze jetzt! Nur bei HD gibts minimale ruckler! Kann ich diese Einstellung nun noch mit Postprozessing verbessern oder ist das nun das höchste der Gefühle? -Was ist eure Meinung, sollte man im Mediaportal die integrierten Player nehmen oder aber die Files mit externen Playern aus Mediaportal heraus ausführen lassen? Falls externe Player, welche wäre da der beste dafür? (Stabilität, Funktionsumfang) und wie ist dieser dann zu konfigurieren? Ich meine damit, was stell ich wo wie ein damit das gut läuft (Settings im Player, im Mediaportla und in der ffdshow…) -Wenn ich ffdshow für postprozessing als Unterstützung für das Hardwaredeinterlacing verwenden möchte, welche Filter muß ich im Mediaportal bei postprozessing hinzufügen? Die ffdshowvideo/audio oder die ffdshow render? Andere auch noch? Haali oder Avisync??? -Was stell ich im ATI CCC bei Hardwaredeinterlacing ein wenn ich ffdshow für postprozessing in Mediaportal benutzen möchte? Benutzerdefiniert und anwendungsgesteuert oder einen der Filter (Weaver, Bob…) – gibt es eine Möglichkeit das ich die letzten (besseren) ATI Hardwaredeinterlacer irgendwie aktiviere trotz meiner Systemzusammenstellung? Vorerst Gefixt: Hab rausgefunden, das ich sie komplett abstellen muss, und im MPV Codec bei deinterlacing auf "Best" stellen muss, um ein sehr gutes Bild zu bekommen! Gilt mal zumindest für das LiveTV BIld im Mediaportal! Movies und DVD noch nicht ausprobiert, aber auf Best Stellung kann ich nur in der TV Config stellen - die Einstellungsmöglichkeit hab ich unter Movieplayer und DVD Player im Mediaportal zu dem Codec nicht gefunden... Aber zumidest is mal TV recht gut dargestellt! Scharfe Bilder, auch bei Bewegung ganz ok, könnt aber da sicher noch besser sein! -Wenn ich avisync mit ffdshow verwende, was benötige ich da generell für Plugins und wie muß ich die installieren? Bei meinem letzten Versuch mit ffdshow bekam ich die Errormeldung, das irgendeine Telecinefilter glaub ich nicht funktioniert oder gefunden wurde… Hatte zwar Bild und Ton, auch ffdshow OSD war da, aber das Bild war nicht so besonders… Die Settings dafür hatte ich aus einem HTPC Guide… Tja, eine ganze Menge Fragen, ich hoffe trotzdem, das sich jemand findet, der mir da helfen kann und der sich die Mühe macht, sich das oben mal kurz durchzulesen um meine Probs zu sehen, die ich so hab… Hm, ich bastle da nun schon seit ner Woche jeden Tag paar Stunden dran rum, aber irgendwie is mal besser, mal schlechter, aber nie s es so gut, das ich sagen kann, so, jetzt paßt, sichern, fertig, fernsehen *g* Bitte Bitte, helft mir bissl weiter – Riesen Dankeschön schon mal vorweg! Lg, Red Zodiac [Beitrag von zodiak73 am 22. Aug 2008, 08:21 bearbeitet] |
||
noisestadt
Stammgast |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2008, |
hi, hardwarebeschleunigung der grafikkarte und ffdshow postprocessing funktionieren leider nicht gleichzeitig. für sdtv habe ich ganz gute erfahrungen mit dem mpv (gabest) dekoder gemacht, der von mediaportal installiert wird. dieser macht keine probleme beim wechsel von 16:9 zu 4:3 sendungen (z.b. wenn ein 16:9 film von 4:3 werbung unterbrochen wird). ich weiß nicht, wie sich der aktuelle powerdvd codec dabei verhält. ffdshow und software deinterlacing einstellungen für sdtv interessieren mich auch, da ich mir in kürze ein system aus ähnlicher hardware zusammenstelle. |
||
|
||
zodiak73
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2008, |
Hm, das dachte ich mir schon... Wenn die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, dann hab ich im Player auch kein OSD von ffdshow - nur wenn ich die Beschleunigung deaktiviere, also auf Benutzerdefiniert Anwendungsgesteuert einstelle. ![]() Sonst muss ich sagen, is der Gabest ja eh nicht so schlecht, aber halt nicht gut genug ![]() Das dumme ist nur - ich hatte vor paar Tagen beim rumtesten irgendwann mal das Glück, und ich hatte ein spitzenbild, mit ffdshow, und MPV Codec, sowohl in SD als auch in HD TV! Darum weiß ich definitiv, das es noch viel viel besser geht - leider is mir der Rechner abgestützt und die seit dem is auch die Einstellung bzw das gute Bild wieder weg und alles is so wie nach ner normalen Installation, ohne feintuning... Grrr Warum nur is man immer zu faul, sich alle paar Änderungsschritte ein gscheites Image zu erstellen - ich könnt mich selbst durch die Wand haun dafüg *g* Aber was solls, ich bastle auch gern - also von daher ![]() |
||
zodiak73
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2008, |
Konnte gestern noch ein wenig herumprobieren und testen, dadurch hab ich ein paar offene Fragen von mir gelöst (vorerst zumindest). Ich hab die Änderungen oben im Eröffnungsposting eingetragen (kursiv und unterstrichen), dann stehts gleich da wo es hin gehört! Unter anderem brachte ich mit der Auswahl des Gabest MPV Decoder und den Einstellungen in Mediaportal unter TV beim MPV Decoder als MPEG2 Codec bei Deinterlacingmode "Best" ein ziehmlich gutes Bild zusammen! Im CCC muss man die Hardwarebeschleunigung deaktivieren (auf Benutzerdeviniert und von Anwendung gesteuert" auswählen!) Durch Auswahl in der Mediaportalconfig bei Videorender von EVR auf VMR9 brachte ich das zittrige Bild un das Pulsieren im Bild weg, und zwar im LiveTV, beim Movieplayer und bei der DVD - im SD genauso wie im HD! Nur bei HD TV gibts noch ab und zu ein paar kleine Ruckler, aber die sind zu verkraften! Leider konnte ich nicht mehr weitermachen, denn ich versuchte meinen Toshiba Z3030D LCD mittels Service Menü Einstellungen (hier aus dem Forum) in der Bildwiedergabe zu optimieren. Leider hab ich dabei wohl falsche Werte verwendet (die Angaben von Alphahai) und seit dem wiedereinschalten des LCD is mein Bild weg, alles schwarz aber der Ton ist da! Hab dann heute Früh versucht, den LCD wieder in die Werkseinstellung zu resetten (Hab hier im Toshiba Bereich vorne gepostet und um Hilfe gebeten, und bekam einen Tip, wie man den LCD wieder resetten kann ![]() [Beitrag von zodiak73 am 22. Aug 2008, 08:42 bearbeitet] |
||
DUSAG0211
Inventar |
08:52
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2008, |
Siehst du ein ruckeln wenn du TV schaust, aber 24p eingestellt ist?? Interesseirt mich deshalb, weil ich demnächst auch einen HTPC basteln will. Mein TV akzeptiert 1080p24 aber keine 50/60 Hz bei 1080p Wegen der Decoder kann ich nicht viel sagen Ich benutze den Nvidia Purecodec und der macht auf den ersten Blick ein recht gutes Bild. Bei DVD scheint das Bild leicht zu rauschen (zb Zimmerwände im Hintergrund) aber das ist wohl normal bei Scaling auf 1080p. Ansosntne macht er einen guten Job und bringt zumindest grundlegende Einstellungsmöglichkeiten mit. FFDSHOW ist mir a. zu tricky, b. machte es bei Tests irgendnie nie einen riesen Unterschied in der Bildqualität. Und bei FIlmen die eh schon sehr schlecht waren in der Quali hat es auch nichts mehr gerissen. Einzige Vorteil war, dass man damit so ziemlich alles spielen kann was es gibt |
||
zodiak73
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:48
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2008, |
@sternenfeuer Naja, ich kanns grad ned testen, weil ich Intelegenzbestie ja in den Service Menüeinstellungen rubasteln musste und nun kein Bild mehr hab... Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau, aber ich hab das ruckeln weggebracht, mit der Umstellung von EVR zu VMR9 und mit MPY Codec wie oben beschrieben. Ich denke aber, das ich auf 50Hz eingestellt hatte im TVLive Modus. Sobald mein Toshi wieder mehr als nur schwarz zeigt, werd ichs mal testen und hier posten - am Montag kommt mal ein netter Fernsehtechniker *g* ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eure HTPCs stratocruiser am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 84 Beiträge |
HTPC+ffdshow+zoomplayer Yoshi77 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 4 Beiträge |
FFDSHOW Benötige Hilfe! darkeye3001 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe, absoluter Newbie brauch Hilfe. kalti am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 11 Beiträge |
HTPCs Kaufberatung tbl am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 8 Beiträge |
HTPC Anfänger braucht Hilfe! The_Conquerer am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 15 Beiträge |
Settings zu ATI 4850 & Sony KDL W4500 als HTPC FullHD goa-spirit am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 6 Beiträge |
Neuer HTPC für HD & ffdshow tilman24 am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 16 Beiträge |
FFDSHOW Frage Smatch am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 2 Beiträge |
MY HTPC: Konfiguration und Fragen mes82 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.160