| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » Brauchbare Lötstation bis 100 € | |
| 
                                     | 
                                ||||
Brauchbare Lötstation bis 100 €+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Kosto61                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Sep 2010, 14:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich möchte mir einen Vollverstärker bauen und benötige hierfür noch eine Lötstation. Welche Lötstation könnt Ihr mir empfehlen. Ich wollte max. 100 € ausgeben. Bekomme ich dafür schon ein vernünftiges Gerät?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                detegg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 10. Sep 2010, 22:20
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Kosto61                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 12. Sep 2010, 20:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Detlev, danke für den Hinweis. werde mich nach einer Weller Lötstation umsehen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                detegg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 13. Sep 2010, 08:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, mit Weller machst Du bestimmt nichts falsch, besonders die Ersatzteilversorgung ist gegeben.   Detlef  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            prinzipschaltbild für regelbare lötstation vohopi am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Multimeter bis 250? derkleenepunker am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            NF-Messplatz HinzKunz am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            DSO203 keine deutsche Community? SLC am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welches Digital-Multimeter zwischen 50? und 100?? Soll sehr großen Funktionsumfang haben X-x--DOMI--x-X am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hameg HM 203-7 Strahl geht nur bis zu Bildmitte MiNiMaLySsA am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche PA die bis 500 KHz verstärkt/Amateurfunk realHans am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Multimeter Empfehlung G-Berni-G am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nakamichi T100 Bedienungsanleitung verona324 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Für Frequenzen bis zu 400 kHz und wenige mV Eingangsspannung geeignetes, präzises Oszilloskop? L.C. am 17.07.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 9 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.634
 
 
 







