Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
NICKIm.
Inventar
#8978 erstellt: 30. Dez 2010, 16:51

bluebird2000 schrieb:


Also HDMI-1 finde ich schlechter für die Einstellungen und für
1080p/24 ist bei mir der Bildschirm nicht ganz ausgefüllt!


Wie ist dies technisch-begründet?
bluebird2000
Ist häufiger hier
#8979 erstellt: 30. Dez 2010, 17:08
Hab jetzt gerade meinen 63er abgeklemmt da er getauscht wird sonst hätte ich gleich nochmal geschaut!

Es sind glaub ein paar Modi bzw. Einstellungen nicht verfügbar
bei HDMI-1

HDMI-3+4 hab ich noch nicht getestet!

Es wird wohl noch eine Weile brauchen bis alles so passt wie ich das möchte...
Vor allem die Pc-Geschichte!!!
NICKIm.
Inventar
#8980 erstellt: 30. Dez 2010, 17:12

bluebird2000 schrieb:


Es wird wohl noch eine Weile brauchen bis alles so passt wie ich das möchte...
Vor allem die Pc-Geschichte!!!


Schade, danke für die Info.

euregiogruß

- nicki
bluebird2000
Ist häufiger hier
#8981 erstellt: 30. Dez 2010, 17:23
Nun... bekomme ja gleich ein neues Gerät!

Jetzt steht aber wieder 100h einspielen auf dem Fahrplan


Kann noch jemand seine Erfahrungen mitteilen wo Haupsächlich sein A/V-Material über den PC wiedergibt!?
NICKIm.
Inventar
#8982 erstellt: 30. Dez 2010, 17:27

bluebird2000 schrieb:

Jetzt steht aber wieder 100h einspielen auf dem Fahrplan


Ist dies heuer wirklich noch notwendig?

Stimmt die Angabe im Test, dass er starkes Nachleuchten hat?
amandi01
Stammgast
#8983 erstellt: 30. Dez 2010, 17:44
Absoluter Quatsch hab auch den PS63 und hab den NULL eingefahren und hatte bis JETZT NIE Nachleuchten oder gar einbrennen NIE

Absoluter Humbug und Zeit und Strom Verschwendung, aber es gibt halt Gerüchte die wird man nie los

Soweit komms noch soviel Zeit damit zu Verschwenden, bei mir gings von der ersten Minute ab mit PS 3 und null nothing NACHLEUCHTEN

Weder bei Film, TV noch daddeln


[Beitrag von amandi01 am 30. Dez 2010, 17:45 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#8984 erstellt: 30. Dez 2010, 18:23

amandi01 schrieb:
Absoluter Quatsch hab auch den PS63 und hab den NULL eingefahren und hatte bis JETZT NIE Nachleuchten oder gar einbrennen NIE


Dann schreibe es einmal der HD+TV
BeneB
Stammgast
#8985 erstellt: 30. Dez 2010, 18:27
hast du schonmal noch einer stunde zB pro sieben schauen das blätten laufen lassen??


und dann siehst du das pro 7 zeichen kein bischen??


komisch bei mir leuchtet das immer nach aber nach 2 min is es weg.

auch wenn ich nach öangen schauen einfach den TV abdreh und am tag danach wieder einschalte sehe ich dann am anfang wenns " grau ( schwarz)" ist paar sachen nachleuchten.


lg
BornChilla83
Inventar
#8986 erstellt: 30. Dez 2010, 18:36

bluebird2000 schrieb:

Es sind glaub ein paar Modi bzw. Einstellungen nicht verfügbar
bei HDMI-1

HDMI-3+4 hab ich noch nicht getestet!



a) HDMI 1 hat alle Einstellungen. Benutze selbst nur HDMI1. Welche Modi bzw. Einstellungen sollen denn fehlen?

b) Dass der Bildschirm nicht ganz ausgefüllt ist, liegt an den Einstellungen der Grafikkarte. Da gibt es eine Funktion, die "Underscan" heißt bzw. wird die vermutlich bei jedem Hersteller anders heißen. Die führt dazu, dass die Karte das Bild nicht pixelgenau herausgibt.

Ich habe selber dem 63C7790 (als er noch hier war) ein PC-Signal per DVI/HDMI zugespielt, da gibt es keine Probleme, sofern die Einstellungen richtig sind.

Falls Du Pixelshift aktiviert hast, steht der Samsung auf dem Bildmodus 16:9. Wenn Du da ein pixelgenaues Bild zuspielst, wirst Du feststellen, dass Dir dann am Rand das Bild abgeschnitten wird, da der 16:9-Modus beim Samsung einen Overscan von ca. 2,5% hat.


@ amandi01: Jeder Plasma-TV leuchtet nach, das ist technologiebedingt. Der 63C7790 leuchtet anfangs sogar stark nach. Allerdings lässt sich das aufgrund des RBFs nicht wirklich gut sehen. Bei einer hellen Fläche (Schnee oder einige der Break-In-Bilder) sieht man es von nahem sehr gut.
OmenIT
Ist häufiger hier
#8987 erstellt: 30. Dez 2010, 18:52

OmenIT schrieb:
So war im MM und Saturn in IBK 1599 €

also noch warten !! :|



Hallo

fals jemand noch ne Preisinfo für mich hat bitte posten !!



Raum Bayern Tirol !(PS50C7790)


Danke für eure Hilfe


[Beitrag von OmenIT am 30. Dez 2010, 20:13 bearbeitet]
bluebird2000
Ist häufiger hier
#8988 erstellt: 30. Dez 2010, 18:53
WUNDERBAR!!!!!

Neues Gerät Angeschlossen und alles bestens!!!

Jetzt geht auch 3D!!!

Dachte schon ich bin zu dä(h)mlich
____________________________________________________

Unter einfahren verstehe ich:

Zellhelligkeit runter
Kontrast runter
Hellichkeit runter

und erstmal ohne schwarze Balken schauen!

Wegen den HDMI-Eingängen muss ich nochmal schauen um was es da genau geht in Bezug auf PC...
Das mit PixelShift ist schon mal ein guter Ansatz.
Quattro81
Stammgast
#8989 erstellt: 30. Dez 2010, 22:57
Hallo
Habe gerade meine PS3 an meinen c7790 angeschlossen.
Zurzeit noch mit einem 1.3HDMI Kabel.
PS3 soweit Bildtechnisch eingerichtet. Bzw. Macht die PS3 ja alleine. ;-)
Nun habe ich BlueRay Film gestartet und beim Samsung auf die Info Taste gedrückt. Dort zeigt er 1920x1080 @24Hz an.
Ist es den 1080p oder I?? Und warum 24Hz??
Kann man da noch was am Fernseher optimieren??
MuLatte
Inventar
#8990 erstellt: 31. Dez 2010, 00:53
Das Movie hat dann 24 Frames/s. Darauf stellt sich die PS3 dann automatisch ein und gibt es an den TV weiter. Wenn TVs das nicht können, dann machen die daraus 60Hz, was zu Mikrorucklern führt. Eine DVD hat zB 50Hz weils PAL ist.
44Magnum
Stammgast
#8991 erstellt: 31. Dez 2010, 00:57

BeneB schrieb:

komisch bei mir leuchtet das immer nach aber nach 2 min is es weg.


Man soll also 100 STUNDEN einfahren um einen Effekt zu vermeiden den nicht jeder hat, der nur 2 min andauert und zudem noch mit der Zeit schwächer und kürzer wird?

Leute, es ist ein Fernsehapparat, und kein Flugzeugträger.
Macht doch nicht so einen Affen davon, einschaltet und genießen.
95% der hier Aktiven sind doch sowieso so verrückt und kaufen sich in einer so kurzen Zeitspanne den nächsten, da hat der alte doch nichtmal 30% seiner Lebenserwartung hinter sich.
BeneB
Stammgast
#8992 erstellt: 31. Dez 2010, 01:15
ach man nein...

aber in der ersten 100 stunden ist der phosphor noch so aggressiv das er einbrennne kann ...


aber lies einfach bisl mehr drüber
BornChilla83
Inventar
#8993 erstellt: 31. Dez 2010, 01:57

Quattro81 schrieb:
Nun habe ich BlueRay Film gestartet und beim Samsung auf die Info Taste gedrückt. Dort zeigt er 1920x1080 @24Hz an.
Ist es den 1080p oder I?? Und warum 24Hz??
Kann man da noch was am Fernseher optimieren??


Wenn der Samsung nicht i anzeigt, ist es immer p. Und wenn die Blu-ray nicht mit 24Hz wiedergegeben würde, hättest Du etwas falsch eingestellt
44Magnum
Stammgast
#8994 erstellt: 31. Dez 2010, 08:01

BeneB schrieb:
aber in der ersten 100 stunden ist der phosphor noch so aggressiv das er einbrennne kann ...


Wer so lange die Volksverdummungsprogramme Pro7 und Co sieht das es sich das Logo verewigt, hat es nicht besser verdient...
NICKIm.
Inventar
#8995 erstellt: 31. Dez 2010, 08:17

OmenIT schrieb:


Hallo

fals jemand noch ne Preisinfo für mich hat bitte posten !!

Danke für eure Hilfe


Servus

Frage den Preis einmal bei Soundreference an, wenn Du möchtest:

http://www.soundreference.de/?c=Anfrage&x=360

Sylvestergruß

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 31. Dez 2010, 08:20 bearbeitet]
OmenIT
Ist häufiger hier
#8996 erstellt: 31. Dez 2010, 10:54
NICKIm.

Danke !!!


[Beitrag von OmenIT am 31. Dez 2010, 14:17 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#8997 erstellt: 31. Dez 2010, 13:21
Antwortest direkt mit nur einem Wort und fügst ein komplettes Zitat ein!? Wie kommt man auf solchen Unfug?

44magnum: Der war gut.
Lemmy666
Schaut ab und zu mal vorbei
#8998 erstellt: 31. Dez 2010, 14:41

44Magnum schrieb:

BeneB schrieb:
aber in der ersten 100 stunden ist der phosphor noch so aggressiv das er einbrennne kann ...


Wer so lange die Volksverdummungsprogramme Pro7 und Co sieht das es sich das Logo verewigt, hat es nicht besser verdient... :D



genau so sehe ich das auch
mit meinen 63 hab ich auch kein einbrennen (nachleuchten)

sowie ich diesen thread jetzt verfolgt habe
haben auch nur die 50 zoll damit schwierigkeiten

waere gut wenn man dabei schreibt wass fuer ein modell man hat

guten rutsch allen
BeneB
Stammgast
#8999 erstellt: 31. Dez 2010, 14:48

44Magnum schrieb:

BeneB schrieb:
aber in der ersten 100 stunden ist der phosphor noch so aggressiv das er einbrennne kann ...


Wer so lange die Volksverdummungsprogramme Pro7 und Co sieht das es sich das Logo verewigt, hat es nicht besser verdient... :D




ja du bist der beste das wissen wir eh alle

aber fals du es noch nichtbemerkt hast haben fast alle programme ein senderlogo...
MuLatte
Inventar
#9000 erstellt: 31. Dez 2010, 15:17
Nachleuchten ist mir am 63er auch noch nicht aufgefallen und ich habe am Anfang zwar BreakIns laufen lassen, aber auch normal TV geschaut.
Sieht man das Nachleuchten, also geisterkonturen, beim Einschalten auf dem dunklen Bild schon?

Durch den ausgeschalteten Overscan sind einige Senderlogos weit im Bild, das geht einem voll auf die Nerven. Besonders der eine Disneykanal der einen großen Mickymousekopf einblenden muß.
Quattro81
Stammgast
#9001 erstellt: 31. Dez 2010, 15:34
Hallo
Weiß jemand ob der 7790 mit nem unicam ci modul fehlerfrei funktioniert??
Weil ich habe mir ein Sky abo im Laden geholt.
Damit ich die auch im Hds2 benutzen kann meinte der Herr das das so nur geht mit dem Ci modul. Nun schau ich und es gehen eine ganze Reihe von den Sky Welt Sendern nicht. Bei Sky noch mal angerufen und gefragt was los sei,
Die bla bla nicht zertifiziertes Gerät können das nicht garantieren.
Hat da jemand erfahrungen damit??

Gruß
4-bidn
Ist häufiger hier
#9002 erstellt: 31. Dez 2010, 16:08

Quattro81 schrieb:
Hallo
Weiß jemand ob der 7790 mit nem unicam ci modul fehlerfrei funktioniert??
Weil ich habe mir ein Sky abo im Laden geholt.
Damit ich die auch im Hds2 benutzen kann meinte der Herr das das so nur geht mit dem Ci modul. Nun schau ich und es gehen eine ganze Reihe von den Sky Welt Sendern nicht. Bei Sky noch mal angerufen und gefragt was los sei,
Die bla bla nicht zertifiziertes Gerät können das nicht garantieren.
Hat da jemand erfahrungen damit??

Gruß


Google mal nach "Nachtfalke". Dort im Forum findest du sicher alle Antworten auf deine Fragen.
44Magnum
Stammgast
#9003 erstellt: 31. Dez 2010, 16:09

BeneB schrieb:

44Magnum schrieb:

Wer so lange die Volksverdummungsprogramme Pro7 und Co sieht das es sich das Logo verewigt, hat es nicht besser verdient... :D


ja du bist der beste das wissen wir eh alle



Na, nicht zickig werden


BeneB schrieb:

aber fals du es noch nichtbemerkt hast haben fast alle programme ein senderlogo...


Ja, habe ich bemerkt.
Genauso wie alle Sender mehr oder weniger eine Dauerwerbesendung mit kaputtgeschnittener Filmunterbrechung sind.

Ich habe meinen 63er im Heimkino für Heimkino & Konzerte.
Ich habe mir nicht mal die Mühe gemacht eine Senderliste zu erstellen.

Aber kann ja auch jeder machen wie er möchte. Lass halt 100h einbrennen, brauchste nicht heizen in der Zeit...
Glomby
Stammgast
#9004 erstellt: 31. Dez 2010, 16:47

44Magnum schrieb:

Ich habe meinen 63er im Heimkino für Heimkino & Konzerte.
Ich habe mir nicht mal die Mühe gemacht eine Senderliste zu erstellen.

Aber kann ja auch jeder machen wie er möchte. Lass halt 100h einbrennen, brauchste nicht heizen in der Zeit...

Hehe, meiner steht auch im Heimkino und dort ist nicht mal ein Satellitenkabel angeschlossen. Fernsehen ist unmöglich, die einzige Quelle ist ein Blu-Ray Player und das ist auch gut so


[Beitrag von Glomby am 31. Dez 2010, 16:48 bearbeitet]
BeneB
Stammgast
#9005 erstellt: 31. Dez 2010, 17:31
ja ich hätte auch gern ein eingenes zimmer für ein heimkino!!


aber ich hab keins

naja irgendwann mal vl xD


lg!!

frohes neus jahr!!
BornChilla83
Inventar
#9006 erstellt: 31. Dez 2010, 17:39
Es soll sogar Leute geben, die ab und zu mal Sport gucken. Und wer hier glaubt, dass es kein wertvolles TV-Programm abseits von ProSieben & Co gibt, dem empfehle ich mal eine vernünftige TV-Zeitschrift denn unsere ÖRs haben in der Tat einige interessante Sachen zu bieten, wenngleich diese selten zur Primetime laufen.
hotornot1986
Stammgast
#9007 erstellt: 31. Dez 2010, 19:39
Hat jemand ein programm parat um die Senderliste des integrierten Tuners am PC zu sortieren? Geht wohl irgendwie am PC...
Fleg
Stammgast
#9008 erstellt: 31. Dez 2010, 19:44
Hi,

habe mir auch den Samsung 63C7790 geholt. Habe ihn im MM für 2700.-€ erworben.

Bin begeistert vom Gerät. Hängt an der Wand, sieht gut, und macht im 2D und 3D Betrieb fantastische Bilder:D


Gottseidank hatte ich beim Kauf meines Yamaha Receivers darauf geachtet, dass er auch schon für 3D vorbereitet ist.

Vereinfacht die Sache ungemein: Von meinem Sony-BDP 470 mit einem HDMI 1.4 Kabel in den Receiver und mit einem weiteren HDMI 1.4 Kabel weiter zum TV. Der Audio Return Channel machts möglich. Klappt wunderbar!!!


Ich habe den umgekehrten Weg genommen. Mir wurde der TV empfohlen, ich hab ihn gekauft, angeschlossen und bin nach einigen Tagen erst in den Samsung Threat eingetaucht.


Kann nur soviel sagen. Gottseidank habe ich nicht die Probleme, wie so viele hier.


Bin aber, wie so viele hier im Forum, auch nicht auf der Suche nach evtl. Fehlern. Scheint ja mittlerweile ein echter Volkssport geworden zu sein:


Getreu dem Motto: Wehr findet mehr Fehler an einem Gerät......



Viele scheinen sich gar nicht an den TV zu erfreuen, sondern sind Tag und Nacht auf Fehlersuche...


Eines kann ich mit vielen Käufern teilen, ohne mich aber darüber aufzuregen:


Das typische Plasmasurren, welches zwar leise, jedoch vorhanden ist. Stört aber im normalen TV Betrieb nicht.

(Hatte vorher den Plasma LG 60PS8000 - der hatte das nicht und war wirklich unhörbar)


Eine Frage habe ich aber doch, da ich auf der Samsung Homepage, aber auch in den letzten 179 Seiten des Threats nicht richtig schlau geworden bin:


Auf meinem Samsung ist derzeit die Firmware 2010/10/19_003000

Welche Bezeichnung hat die derzeit aktuelle Software und was hat sich zu meiner Software geändert?


Bitte in einfachen und Deutschen Worten.





Gruß

Fleg
NN23
Ist häufiger hier
#9009 erstellt: 31. Dez 2010, 19:57

hotornot1986 schrieb:
Hat jemand ein programm parat um die Senderliste des integrierten Tuners am PC zu sortieren? Geht wohl irgendwie am PC...


Das lief bei mir einwandfrei
http://www.netz-basis.com/samsung-tv-senderlisten-pc-bearbeiten/
hotornot1986
Stammgast
#9010 erstellt: 31. Dez 2010, 20:04

NN23 schrieb:

hotornot1986 schrieb:
Hat jemand ein programm parat um die Senderliste des integrierten Tuners am PC zu sortieren? Geht wohl irgendwie am PC...


Das lief bei mir einwandfrei
http://www.netz-basis.com/samsung-tv-senderlisten-pc-bearbeiten/


Danke Dir
DaSpark
Ist häufiger hier
#9011 erstellt: 31. Dez 2010, 21:01
Hallo!

Habe Gestern auch meinen PS63 bekommen. Finde das Gerät richtig geil!

Das einzige was mich nervt ist das er ziemlich brummt wenn das Bild an ist! Und zweitens bekomm ich das mit dem 3d nicht hin! Ich denke ich bin zu dumm oder der TV ist kaputt!

Habe 3 3D Brillen dazubekommen. Mitgelieferte BluRay in die PS3 (ist auf der neuesten Firmware) angesteckt Brillenengeshaltet und nichts.

Das Bild am Fernseher ist eindeutig 3D nur die Brillen machen nicht ihre Arbeit bzw. der Sender im Fernseher?! Beim einschalten der Brillen wird das Bild auch nicht dünkler wie ich es gewohnt war im MM oder Saturn als ich es getestet habe.

Habe alle 3 Brillen probiert mit keiner hat es geklappt! Gibt es da Irgendetwas dass ich am TV einstellen muss? Muss man die Brillen am TV irgendwie registrieren oder so?

Keine Ahnung weis einfach nicht weiter!

Danke und Guten Rutsch

Lg
Ferdinand


[Beitrag von DaSpark am 31. Dez 2010, 21:05 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#9012 erstellt: 31. Dez 2010, 21:44

Fleg schrieb:

Vereinfacht die Sache ungemein: Von meinem Sony-BDP 470 mit einem HDMI 1.4 Kabel in den Receiver und mit einem weiteren HDMI 1.4 Kabel weiter zum TV. Der Audio Return Channel machts möglich. Klappt wunderbar!!!


Wieso brauchst Du bei dieser Verkabelung einen Audio Return Channel?
dirk11
Stammgast
#9013 erstellt: 31. Dez 2010, 21:53
@DaSpark:
Du musst in der PS3 die Hardware-Erkennung wiederholen, damit die einen 3D-fähigen TV erkennt.
Quattro81
Stammgast
#9014 erstellt: 31. Dez 2010, 22:21
Hi
So habe Sky zum laufen bekommen. Danke noch mal für die Seite Nachtfalke.
Nun habe ich gemerkt das das mir ein Sky Sender in der Liste fehlt.
Nun frage ich mich ob man ihn auch manuell suchen kann??
Oder muss ich die komplette Suche aktivieren??
Wäre natürlich nicht gerade berauschend da ich dann mit dem sortieren von vorne anfangen muss.
Hat da jemand von euch einen Idee??

Gruß und einen guten Rutsch ins Jahr 2011
Fleg
Stammgast
#9015 erstellt: 31. Dez 2010, 23:18

BornChilla83 schrieb:

Fleg schrieb:

Vereinfacht die Sache ungemein: Von meinem Sony-BDP 470 mit einem HDMI 1.4 Kabel in den Receiver und mit einem weiteren HDMI 1.4 Kabel weiter zum TV. Der Audio Return Channel machts möglich. Klappt wunderbar!!!


Wieso brauchst Du bei dieser Verkabelung einen Audio Return Channel? :)



Da ich hier die "neuen Tonformate wie z.B. DTS Master Audio, Dolby True HD " empfange.

Durch den Audio Return Channel ist die Möglichkeit gegeben, dass durch das HDMI Kabel die Bilddaten 2D oder 3D und Tonformate miteinander direkt übertragen werden.


Gruß

Fleg


[Beitrag von Fleg am 01. Jan 2011, 00:48 bearbeitet]
Glomby
Stammgast
#9016 erstellt: 01. Jan 2011, 00:53
Gibt es etwa schon Sender die HD Audioformate senden? Soweit ich weiß nicht, da verwechselst du etwas. ARC wird nur genutzt wenn dein TV selbst den Ton empfängt und an den Audioreciever durchreichen soll.

Die HD Tonformate wie DTS HD MA oder True HD haben nichts mit dem ARC ( Audio Return Channel) zu tun.

Dennoch ist das natürlich ein schönes Feature mit HDMI 1.4 welches ich selbst auch sehr schätze.


[Beitrag von Glomby am 01. Jan 2011, 00:54 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#9017 erstellt: 01. Jan 2011, 05:02
Wie Glomby schon richtig sagt, brauchst Du hierfür keinen Audiorückchannel. Der AVR greift sich den Ton vom Blu-ray-Player ab und gibt die Bildinformationen an den TV weiter.

Die von Dir beschriebene Verkabelungsart ist die klassische Verkabelung aller AVRs. Das hat mit dem ARC nichts zu tun
44Magnum
Stammgast
#9018 erstellt: 01. Jan 2011, 14:11

BeneB schrieb:

aber fals du es noch nichtbemerkt hast haben fast alle programme ein senderlogo...


So, gestern von 15:45 bis 18:00 3sat geschaut, war ununterbrochen das schöne Logo und dazu "Thementag" oder sowas eingeblendet. Der dumme Deutsche muss ja schließlich immer vor Augen haben was er da gerade sieht...

Fazit: es brennt nichts ein, es leuchtet auch nichts nach.
Modell: PS63C7790
Einstellungen aus dem PS50C7790 Thread.
Fleg
Stammgast
#9019 erstellt: 01. Jan 2011, 14:22
Hi,

danke für die Berichtigung und Klarstellung.

Ich wusste nicht genau, wie ich das mit dem ADR (Audio Return Channel) in eigene Worte fassen sollte.


Ich komme nochmal auf die Frage wegen der Firmware zurück.


Auf meinem Samsung 63C7790 ist ja derzeit die Firmware: 2010/10/19_003000.


Jetzt gibt es ja schon wieder eine Nachfolgerfirmware.

Welche ist die derzeit aktuelle und was ist die Verbesserung und hoffentlich nicht eine Verschlechterung zu meiner derzeitigen Firmware?


Da gibt Samsung ja nicht unbedingt viele Infos dazu und auch im Threat ist man bisher nicht unbedingt recht schlau draus geworden.


Wäre nett, wenn jemand die Unterschiede in einfachen und leicht verständlichen Worten hier ins Forum stellt.


Bin zwar mit der Bilddarstellung, egal ob 2D oder 3D vollauf zufrieden, jedoch möchte ich natürlich nicht ein neues, evtl. nützliches, Feature verpassen.


Hier waren ja auch schon einige, ich beziehe mich auf die schon älteren Updates, die danach über Verschlechterungen bei z.B. 3D-Darstellung berichtet hatten.




Gruß

Fleg


[Beitrag von Fleg am 01. Jan 2011, 14:28 bearbeitet]
Quattro81
Stammgast
#9020 erstellt: 01. Jan 2011, 14:25

44Magnum schrieb:

BeneB schrieb:

aber fals du es noch nichtbemerkt hast haben fast alle programme ein senderlogo...


So, gestern von 15:45 bis 18:00 3sat geschaut, war ununterbrochen das schöne Logo und dazu "Thementag" oder sowas eingeblendet. Der dumme Deutsche muss ja schließlich immer vor Augen haben was er da gerade sieht...

Fazit: es brennt nichts ein, es leuchtet auch nichts nach.
Modell: PS63C7790
Einstellungen aus dem PS50C7790 Thread.



Hi,
bei mir gestern Sender sortiert.
Das Logo von gestern war heute Morgen noch zu sehen.
Modell: C7790 50Zoll
Werkseinstellung.
44Magnum
Stammgast
#9021 erstellt: 01. Jan 2011, 14:29

Quattro81 schrieb:
Werkseinstellung


Ändere das doch mal, geht schnell, kostet nix und das bild wird besser
Quattro81
Stammgast
#9022 erstellt: 01. Jan 2011, 14:40
Hatte ja gestern wegen meinem Problem mit der Unicam Modul mit Sky Karte berichtet. Fakt ist das man bei jedem Einschalten das Modul abziehen muss und wieder einstecken unter dem Sky Sport Info Kanal. Sonst bleibt es schwarz.
Dh. auch das man über die USB Recording Funktion nichts aufnehmen kann, über eine Timerprogrammierung.
Also alles fürn ......
Mein HDS2 macht da keine Probleme.
Funktioniert alles Tadellos.

Weiss jemand ob man den Samsung auch über eine Logitech Fernbedienungs so Steuern kann, das wenn ich Blue Ray schauen will schauen will, das er dann AUTOMATISCH auf HDMI 1 umschaltet??
Oder bekomm ich das nur mit einem seperaten HDMI Umschalter hin den ich über Infrarot umschalten kann?

Habe es bei mir nämlich jetzt so in der Stube mit nem Sharp:
Bei meiner Logitech Fernbedienung Drück ich auf Aktion Blue Ray
- Rolläden fahren runter
-Fernseher geht an schaltet auf richtigen Ausgang
-BlueRay Spieler geht an
-5.1 Anlage schaltet sich an und geht auf den richtigen Kanal
-Licht geht auf einen festgelegten Wert an.
-Film starten mit Play-> Licht geht aus.
-Toilettengang Pause drücken.Licht geht an.

So will ich es auch im Schlafzimmer haben.

Gruss
Quattro81
Stammgast
#9023 erstellt: 01. Jan 2011, 14:42

44Magnum schrieb:

Quattro81 schrieb:
Werkseinstellung


Ändere das doch mal, geht schnell, kostet nix und das bild wird besser


Kannst mir deine Einstellung nicht mal kurz Schicken??
Möchte ungern 179Seiten durchforsten.
Wäre nett von Dir.
44Magnum
Stammgast
#9024 erstellt: 01. Jan 2011, 14:53
Modus: Standard
Zielh.: 18
Kontrast: 75
Helligk.: 50
Schärfe: 25
Farbe: 45
Farbton (G/R): G60/R40, lässt Gesichter natürlicher erscheinen

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton: dunkel
Optimalkontrast: Gering
Gamma: 0
Expertenmuster: Aus
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraum: Nativ
Weißabgleich. R-/G-/B-Offset R-/G-/B-Gain jew. 25
10 P Weißabgleich: Aus
Hautton: 0
Kantenglättung: Aus

Bildoptionen:

Farbtemp.: Normal
Größe: Automat. Bildschirmanpassung bei HD, 16:9 bei SD
Bildschirmmodus: 16:9
Dig. + MPEG- Rauschfilter: jeweils auto
HDMI-Schwarzp.: hier nicht möglich
Filmmodus : Auto 2

Einbrennschutz: Pixelshift ein / Schutzzeit 10 min./4:3 Balken hell

Im Filmmodus habe ich folgende Einstellungen:

Modus: Film
Zielh.: 18
Kontrast: 80
Helligk.: 50
Schärfe: 25
Farbe: 45
Farbton (G/R): G50/R50

Erweiterte Einstellungen:

Schwarzton: dunkel
Optimalkontrast: Gering
Gamma: +2
Expertenmuster: Aus
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraum: Auto
Weißabgleich. R-/G-/B-Offset R-/G-/B-Gain jew. 25
10 P Weißabgleich: Aus
Hautton: 0
Kantenglättung: Aus

Bildoptionen:

Farbtemp.: Warm 2
Größe: Automat. Bildschirmanpassung
Bildschirmmodus: 16:9
Dig. + MPEG- Rauschfilter: aus
HDMI-Schwarzp.: hier nicht möglich
Filmmodus : Auto 2 (ist lt. AVS Forum insbesondere wichtig für 24p Zuspieleungen)

Einbrennschutz: Pixelshift ein / Schutzzeit 10 min./4:3 Balken hell
c@p
Ist häufiger hier
#9025 erstellt: 01. Jan 2011, 15:16

Quattro81 schrieb:
Hatte ja gestern wegen meinem Problem mit der Unicam Modul mit Sky Karte berichtet. Fakt ist das man bei jedem Einschalten das Modul abziehen muss und wieder einstecken unter dem Sky Sport Info Kanal. Sonst bleibt es schwarz.

Das steht aber doch schon im Fred, dass das Unicam mit dem Samsung nur funktioniert, wenn man es im laufenden Betrieb einsteckt. Kann man nur auf eine andere Software (Samsung/Unicam) hoffen bzw. ein anderes Modul benützen.

Leider wird hier ja lieber 1000x um die aktuellen Preise diskutiert...
Quattro81
Stammgast
#9026 erstellt: 01. Jan 2011, 15:40
@ Magnum
vielen dank für die Einstellungen.
Da hast du recht. Hauptsache man bezahlt nicht 5Euro zuviel.
Na ich werde mir persönlich sowieso wieder eine Reciever von Technisat zwischen setzen.
Wer Audi S8 gewohnt ist fährt keinen Golf mehr.
Weil ich ja auch probleme habe mit meinem Videodateien.
Die der Technisat ja in der TS Datei aufnimmt.
Habe keine Lust alle Aufnahmen umzuwandeln damit der eingebaute Mediaplayer es lesen kann. Damit statt dem Bild auch Ton dabei ist.


Gruss
bluebird2000
Ist häufiger hier
#9027 erstellt: 01. Jan 2011, 16:12
@ DaSpark

Also mein 63er war Defekt und es ging auch kein 3D!
Dachte auch dass die Brille kaputt ist...

2D Bild war Perfekt...war schon am verzweifeln
BornChilla83
Inventar
#9028 erstellt: 01. Jan 2011, 16:13

44Magnum schrieb:

Im Filmmodus habe ich folgende Einstellungen:

Modus: Film
Zielh.: 18
Kontrast: 80
Helligk.: 50
Schärfe: 25
Farbe: 45
Farbton (G/R): G50/R50


Die Schärfe ist mit 25 für HD-Zuspielung zu hoch. Da sollten es maximal 10 sein, darüber gibt es bereits Doppelkonturen.


44Magnum schrieb:

Bildoptionen:
Farbtemp.: Warm 2
Größe: Automat. Bildschirmanpassung
Bildschirmmodus: 16:9
Dig. + MPEG- Rauschfilter: aus
HDMI-Schwarzp.: hier nicht möglich
Filmmodus : Auto 2 (ist lt. AVS Forum insbesondere wichtig für 24p Zuspieleungen)

Einbrennschutz: Pixelshift ein / Schutzzeit 10 min./4:3 Balken hell


Mit der Bildeinstellung 16:9 und eingeschaltetem Pixelshift hast Du einen Overscan von ca. 2,5%. Bei HD bedeutet dies, dass der TV das Signal nicht mehr pixelgenau darstellt, das Bild skaliert (da er es wie gesagt 2,5% "aufzoomt") und Du an Schärfe verlierst. Sollte der TV nicht noch neu sein, würde ich das Bildformat "Bildschirmanpassung" wählen.

Da man bei Zuspielung eines 24p-Signal gar keinen Zugriff auf den Filmmodus hat bzw. hier nur zwischen "Cinema Smooth" oder "aus" wählen kann, musst Du das im AVS-Forum falsch verstanden haben (ansonsten bitte ich um den Link zum Thread, in dem das stand ).

Die Einstellungen "Auto" und "Auto2" im Film-Modus greifen nur bei Zuspielung von interlaced-Material, da sie dann die Einstellung für den Deinterlacer des TVs sind.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700
tukane am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  81 Beiträge
positives und negatives zu EUREM SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700
phoenix0870 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  20 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge
Der Samsung PS-XX C 530 Thread
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  69 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD
ricker09 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  8 Beiträge
Sinnvolles Zubehör für PS XX C7790 / C6970 / C7700
smarti2 am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  10 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedShaks
  • Gesamtzahl an Themen1.560.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.487