Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . Letzte |nächste|

LG RZ-32 LX2

+A -A
Autor
Beitrag
Grumbler
Inventar
#501 erstellt: 28. Nov 2005, 19:23

m2004 schrieb:
@grumbler
ja eine nvidea ist drin, aber ich kann keine andere Frequenz als 60 Hz. auswählen, aber vielleicht habe ich es noch nicht gefunden. Du hattest es doch mal probiert. Hast Du das das Microruckeln wegbekommen?

Gruß

M


Nee, nicht bei 50 Hz über digital in. Das ist wie gehabt.

Grüße,
Grumbler
Grumbler
Inventar
#502 erstellt: 28. Nov 2005, 19:43

buergerking schrieb:
@m2004
es kann aber doch nicht sein, das es keine möglichkeit gibt, filme welche im 16:9 format gesendet werden bildschirmfüllend zu schauen! hatte vorher einen ca. 10 jahre alten fernseher mt 16:9 format, da funktionierte das ohne probleme.
ist das ein grund zum umtausch?


Der richtige Aspekt dafür heißt Zoom, wenn der Film nicht anamorph ist also vom internen Tuner.
Geht es darum?

Nicht zu verwechseln mit der Zoomfkt. über die FB mit +/-. Die ist leider versaut un klappt nur bei anamorphem Zeug. Wobei aber der Bildschirminhalt auch verzerrt wird. Nur bedingt nützlich.

Grüße,
Grumbler
alfonxs
Stammgast
#503 erstellt: 28. Nov 2005, 20:22

Grumbler schrieb:

m2004 schrieb:
@grumbler
ja eine nvidea ist drin, aber ich kann keine andere Frequenz als 60 Hz. auswählen, aber vielleicht habe ich es noch nicht gefunden. Du hattest es doch mal probiert. Hast Du das das Microruckeln wegbekommen?


Nee, nicht bei 50 Hz über digital in. Das ist wie gehabt.


Ich glaube ihr meint nicht das gleiche. Mit dem "Grumbler'schen Microruckeln" ist nicht das PAL-Ruckeln gemeint, das auftritt wenn PAL-Material mit 60Hz anstatt mit 50Hz abgespielt wird. Dieses Ruckeln läßt sich beseitigen, indem du als Auflösung 1280x720@50Hz in Powerstrip wählst (custom resolutions). Die Microruckler sind ein anderes Thema.

mfg
alfonxs

edit: 1280x720@50Hz muss es natürlich heißen, nicht wie vorher geschrieben 768.


[Beitrag von alfonxs am 29. Nov 2005, 00:10 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#504 erstellt: 28. Nov 2005, 20:58

alfonxs schrieb:

Grumbler schrieb:

m2004 schrieb:
@grumbler
ja eine nvidea ist drin, aber ich kann keine andere Frequenz als 60 Hz. auswählen, aber vielleicht habe ich es noch nicht gefunden. Du hattest es doch mal probiert. Hast Du das das Microruckeln wegbekommen?


Nee, nicht bei 50 Hz über digital in. Das ist wie gehabt.


Ich glaube ihr meint nicht das gleiche. Mit dem "Grumbler'schen Microruckeln" ist nicht das PAL-Ruckeln gemeint, das auftritt wenn PAL-Material mit 60Hz anstatt mit 50Hz abgespielt wird. Dieses Ruckeln läßt sich beseitigen, indem du als Auflösung 1280x768@50Hz in Powerstrip wählst (custom resolutions). Die Microruckler sind ein anderes Thema.

mfg
alfonxs


Achso ja, kann schon sein, dass wir da aneinander vorbeigeredet haben. Mal gucken was er meinte.

Ich habe übrigens noch was anderes gemerkt ... trau ich mich aber kaum zu schreiben. Aber vielleicht liest ja kaum noch einer mit
Für mich hat das Backlight des LX2 einen Regenbogeneffekt ähnlich dem eines DLP-Projektors. Es ist allerdings deutlich weniger, die Farben sind auch nicht so satt wie bei einem DLP eher so ein buntes Weiß.
Es fällt mir bei sehr dunklen Szenen auf, wenn einzelne weiße Flecken drin sind. Zum Beispiel auch bei einem Abspann. Wenn man dann hin und herguckt, sieht man, dass das Weiß in einzelne Farben zerfällt. Es ist tatsächlich das Backlight, denn auch wenn ich hinten durch die Lüftungsschlitze auf das Licht gucke, sieht das so aus.
Ich kann es mir leider technisch auch nicht so recht erklären. Eine Idee wäre, dass die einzelnen Leuchtmittel der Röhren verschieden schnell sind. Das so ein Backlight ja getatktet wird um die Helligkeit zu dimmen, ist ja bekannt. Das würde dann in Kombination dazu führen, dass beim An- und/oder Abschalten für kurze Zeit der Weißpunkt nicht stimmt und man sowas ähnliches wie einen Regenbogeneffekt wahrnehmen könnte.

Ich kenne leider keinen anderen LCD-TV genau genug um zu sagen, ob es sowas bei anderen auch gibt.
Meine PC TFTs macht sowas jedenfalls nicht.

Sonst noch jemand?

Grüße,
Grumbler
alfonxs
Stammgast
#505 erstellt: 29. Nov 2005, 11:24
Macht sich das im Alltagsgebrauch bemerkbar oder ist das eher eine Entdeckung "wissenschaftlicher Art"? Also mir ist bisher noch nichts dergleichen aufgefallen. Kann es sein dass einzelne Modelle unterschiedlich stark von diesem Effekt betroffen sind?

mfg
alfonxs
nic23
Neuling
#506 erstellt: 29. Nov 2005, 13:07

Für mich hat das Backlight des LX2 einen Regenbogeneffekt ähnlich dem eines DLP-Projektors. Es ist allerdings deutlich weniger, die Farben sind auch nicht so satt wie bei einem DLP eher so ein buntes Weiß.


Mir ist genau das Gleiche aufgefallen. Ich muss zugeben dass ich (leider) zu den Leuten gehöre, die den Regenbogeneffekt bei DLP-Geräten deutlich wahrnehmen. Der RBE beim LX2 ist aber weitaus weniger schlimm. Mir fällt es eigentlich bei jedem Film auf (z.B. sobald ein weißer Untertitel eingeblendet wird).
Es müsste eigentlich jeder bemerken der den Effekt wahrnehmen kann (gibt halt auch Leute deren Augen dies nicht erkennen können).
Wie gesagt, ich finds nicht soo schlimm und hab mich halt damit abgefunden.
Ich weiß auch nicht, ob es bei anderen LCDs auch auftritt, aber den perfekten TV gibt es ja bekanntlich nicht.

Gruß Nic
sze
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 29. Nov 2005, 13:46
Hallo Leute,
ich bin echt verwundert. Ich wollte mir jetzt den LG 32LX2R bestellen. Durch Zufall bin ich auf Quelle gekommen. Die sind echt günstig. So dachte ich zumindestens. Wenn man sich dort den LG ansieht, Dann gibt es den LG 32LX2R in 2 Ausführungen.
66 cm und 81 cm Diagonale. Dabei dachte ich das die 32 für Zoll steht. Fast hatte ich mir also bei Quelle den LG 32LX2R (als 66 cm/findet man im Kleingedruckten) bestellt.

m2004
Stammgast
#508 erstellt: 29. Nov 2005, 13:49
Ich glaube ich hatte das "Grumblersche" Ruckeln mit meinem "Problem" verwechselt. Wenn ich das aber über Powerstrip oder vielleicht sogar in meinen Grafikkartentreibern auch so einstellen kann umso besser. Worauf bezog sich aber noch mal das "Grumblersche" ruckeln im Vergleich zu meinem Prob?
Ein Regenbogeneffekt ist mir noch nicht aufgefallen.

Gruß

M
Grumbler
Inventar
#509 erstellt: 29. Nov 2005, 15:22

nic23 schrieb:

Für mich hat das Backlight des LX2 einen Regenbogeneffekt ähnlich dem eines DLP-Projektors. Es ist allerdings deutlich weniger, die Farben sind auch nicht so satt wie bei einem DLP eher so ein buntes Weiß.


Mir ist genau das Gleiche aufgefallen. Ich muss zugeben dass ich (leider) zu den Leuten gehöre, die den Regenbogeneffekt bei DLP-Geräten deutlich wahrnehmen. Der RBE beim LX2 ist aber weitaus weniger schlimm. Mir fällt es eigentlich bei jedem Film auf (z.B. sobald ein weißer Untertitel eingeblendet wird).
Es müsste eigentlich jeder bemerken der den Effekt wahrnehmen kann (gibt halt auch Leute deren Augen dies nicht erkennen können).
Wie gesagt, ich finds nicht soo schlimm und hab mich halt damit abgefunden.
Ich weiß auch nicht, ob es bei anderen LCDs auch auftritt, aber den perfekten TV gibt es ja bekanntlich nicht.

Gruß Nic


Na freut mich ja ein bisschen, dass ich nicht spinne
Mir fällt das auch bei DLPs auch meist stärker auf als anderen aber auch da finde ich es nicht so tragisch.

Insgesamt finde ich es eher witzig wie ähnlich sich das Bild eines LCD-TV und eines Projektors doch ist. Sschwarz ist ein bißchen grau und nun gibt es sogar noch nen RBE ...

@mc2004

bzgl. des Ruckelns. Ich habe bei mir gemerkt, dass bei 50 Hz über HDMI oder DVI es ab und zu sehr kurz im Bild "ruckt". Es scheint als würde der LCD ein Bild "verlieren", d.h. ein Bild steht doppelt so lange auf dem Schirm wie gedacht und dafür fehlt das nächste. Das passierte bei mir mit einem Denon 3910 und auch am PC.

Grüße,
Grumbler
EpHiC
Ist häufiger hier
#510 erstellt: 29. Nov 2005, 15:35

sze schrieb:
Hallo Leute,
ich bin echt verwundert. Ich wollte mir jetzt den LG 32LX2R bestellen. Durch Zufall bin ich auf Quelle gekommen. Die sind echt günstig. So dachte ich zumindestens. Wenn man sich dort den LG ansieht, Dann gibt es den LG 32LX2R in 2 Ausführungen.
66 cm und 81 cm Diagonale. Dabei dachte ich das die 32 für Zoll steht. Fast hatte ich mir also bei Quelle den LG 32LX2R (als 66 cm/findet man im Kleingedruckten) bestellt.



Du hast da volkommen recht, dass was die schreiben ist schlichtweg falsch. Die Version mit 66 cm ist der 26 LX2R und NICHT der 32 LX2R. Und eins sollte man wissen: Quelle, Neckermann und wie sie alle heißen sie NIEMALS günstig bei solchen Elektrogeräten wie Fernsehern oder Computern, im gegenteil, sogar meist überteuert und sowas würde ich da auch nie kaufen;)

MfG,
EpHiC
Soulcrud
Neuling
#511 erstellt: 29. Nov 2005, 20:45
Kann mal bitte jemand auf meinen letzten Eintrag eingehen, ist wirklich sehr wichtig.
alfonxs
Stammgast
#512 erstellt: 29. Nov 2005, 23:37

Soulcrud schrieb:
Kann mal bitte jemand auf meinen letzten Eintrag eingehen, ist wirklich sehr wichtig.


Was auf der LG Seite steht wird wohl stimmen.
EricP
Neuling
#513 erstellt: 30. Nov 2005, 00:17
Ich schrieb:

..um den PC/TV 50:50 auf dem Monitor zu verteilen, wäre den LP1 "besser" dafür (wie den LX2)..???

Es ist mir immer noch nicht klar welche der Beiden ich wählen sollte..?!?!

Vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe


Ich hoffe dass jemand es abklären kan...
BlackFlower
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 30. Nov 2005, 18:19
Picture in Picture / Double Window geht nicht mehr!

Habe das Problem seit kurzem. KA was ich falsch gemacht
habe, kann jedenfalls bei PIP Signal nichts mehr auswählen.
Komme zwar rein, ist aber kein Pfeil da wo ich das Signal
auswählen kann. Auch über PIP Taste DVI / AV1 kommt kein
Bild rein, obwohl Bild auf AV1 od. DVI ist ... andersrum
genau das selbe ... mich nervt das ziemlich ab und deswegen
suche ich DRINGEND HILFE !!!
Grumbler
Inventar
#515 erstellt: 30. Nov 2005, 18:41

BlackFlower schrieb:
Picture in Picture / Double Window geht nicht mehr!

Habe das Problem seit kurzem. KA was ich falsch gemacht
habe, kann jedenfalls bei PIP Signal nichts mehr auswählen.
Komme zwar rein, ist aber kein Pfeil da wo ich das Signal
auswählen kann. Auch über PIP Taste DVI / AV1 kommt kein
Bild rein, obwohl Bild auf AV1 od. DVI ist ... andersrum
genau das selbe ... mich nervt das ziemlich ab und deswegen
suche ich DRINGEND HILFE !!!


hüstel... Gerät vielleicht mal für 30 Sekunden aus der Steckodse ziehen?
Ich mein ... versuchen kann man es ja

Grüße,
Grumbler
sze
Ist häufiger hier
#516 erstellt: 30. Nov 2005, 23:34
Ich habe ihn mir jetzt bestellt. Ich freue mich schon sehr auf die Kiste. Dazu werde ich mir noch den OppoDigital DVD Player bestellen. Der macht via DCDI ein upscaling auf 720p ud 1080i 60 Hz aus jedem PAL Material. Gibts auch schon einen Thread zu. Dann sollte es hoffentlich keine Ruckler geben.
alfonxs
Stammgast
#517 erstellt: 01. Dez 2005, 11:11

sze schrieb:
Ich habe ihn mir jetzt bestellt. Ich freue mich schon sehr auf die Kiste. Dazu werde ich mir noch den OppoDigital DVD Player bestellen. Der macht via DCDI ein upscaling auf 720p ud 1080i 60 Hz aus jedem PAL Material. Gibts auch schon einen Thread zu. Dann sollte es hoffentlich keine Ruckler geben.


Das will ich mal sehr stark bezweifeln. Der Faroudja ist gut beim Uscaling, keine Frage (hast du übrigens auch im LG, könntest also auch erst am LCD mit gleich gutem Ergebnis skalieren), aber ob aus 50Hz-PAL-Quellmaterial bei einer Framerateconversion das Ergebnis ruckelfrei sein wird, kann ich im Moment mal nicht glauben. Kannst ja mal Rückmeldung geben.

mfg
alfonxs
1spike1
Neuling
#518 erstellt: 02. Dez 2005, 18:41


ich will mir den lcd tv kaufen....

jetzt ist meine frage...da ich kein sat oder ähnliches habe...sondern kabel ....


is da die bildquali eher schlecht...oder noch gut....

oder muss ich mir ein kabel-reciever kaufen...und wenn....welches gerät würdet ihr empfehlen ??? was jetzt net sooooo teuer is....höchstens 80 euro.. wo ich auch die fernbedienung vom lg benutzen kann

dvb-c......empfang ich damit automatisch ein besseres bild.....oder muss ich mich irgendwo anmelden...wie premiere usw. um ne bessere quali zu haben.....




Freelancer
Schaut ab und zu mal vorbei
#519 erstellt: 06. Dez 2005, 03:09
Hallo,

der LG LX2R ist mein momentaner Favorit (Kauf im Januar) aber um das zu bleiben muß ich wissen ob der DVI Eingang auch HDCP unterstützt? HDMI ist klar, aber beim DVI ist die Angabe bei LG etwas blöd. Steht DVI/HDCP ja, bei dem 37" steht dabei DVI(mit HDCP): ja! Wenn beide Eingänge HDCP können wäre er gekauft, da an den DVI mein PC ranmuß.

Hat das evtl. schon mal jemand mit einem PC getestet?

danke !


[Beitrag von Freelancer am 06. Dez 2005, 03:11 bearbeitet]
m2004
Stammgast
#520 erstellt: 06. Dez 2005, 09:40
Am PC funktioniert er ganz hervorragend. Vom Internetsurfen, über Spiele und DVD FIlme schauen ist er 1a für mich.

Gruß

M
sze
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 06. Dez 2005, 13:01
Bei welcher Auflösung macht er denn für dich das beste Bild am PC?

Mein LG soll morgen angeliefert werden.
Grumbler
Inventar
#522 erstellt: 06. Dez 2005, 16:01

Freelancer schrieb:
Hallo,

der LG LX2R ist mein momentaner Favorit (Kauf im Januar) aber um das zu bleiben muß ich wissen ob der DVI Eingang auch HDCP unterstützt? HDMI ist klar, aber beim DVI ist die Angabe bei LG etwas blöd. Steht DVI/HDCP ja, bei dem 37" steht dabei DVI(mit HDCP): ja! Wenn beide Eingänge HDCP können wäre er gekauft, da an den DVI mein PC ranmuß.

Hat das evtl. schon mal jemand mit einem PC getestet?

danke !


Er kann an beiden Eingängen HDCP (ausprobiert mit nem Denon DVD-Player)

Grüße,
Grumbler
EpHiC
Ist häufiger hier
#523 erstellt: 06. Dez 2005, 18:00

sze schrieb:
Bei welcher Auflösung macht er denn für dich das beste Bild am PC?

Mein LG soll morgen angeliefert werden. :D


Der LG hat ne native Auflösung von 1366 x 768, meiner Meinung nach is für PC (ich hab ihn übrigens auch am PC in der Auflösung hängen) 1360 x 768. Ich bin der Meinung, dass er nicht die 1360 streckt, sondern ich hab das Gefühl er lässt auf jeder Seite 3 Spalten frei(Wer genaue Infos darüber hat kann ja mal was posten...). So muss das Bild nicht noch umgerechnet werden.

MfG,
EpHiC
alfonxs
Stammgast
#524 erstellt: 06. Dez 2005, 18:58
Yep, is genauso wie du es sagst. 1360x768@60Hz ist die qualitativ beste Auflösung, es bleiben jeweils 3 Pixelspalten rechts und links frei (bei NVidia Karten geht auch 1366x768).

mfg
alfonxs
Chefkoch
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 06. Dez 2005, 19:21

Grumbler schrieb:

Freelancer schrieb:
Hallo,

der LG LX2R ist mein momentaner Favorit (Kauf im Januar) aber um das zu bleiben muß ich wissen ob der DVI Eingang auch HDCP unterstützt? HDMI ist klar, aber beim DVI ist die Angabe bei LG etwas blöd. Steht DVI/HDCP ja, bei dem 37" steht dabei DVI(mit HDCP): ja! Wenn beide Eingänge HDCP können wäre er gekauft, da an den DVI mein PC ranmuß.

Hat das evtl. schon mal jemand mit einem PC getestet?

danke !


Er kann an beiden Eingängen HDCP (ausprobiert mit nem Denon DVD-Player)

Grüße,
Grumbler


Hoffentlich gilt das auch für den 32er.

CU
ohne_Namen
Hat sich gelöscht
#526 erstellt: 06. Dez 2005, 19:24
@grumbler
hi,könntest mir verraten mit welchem denon du es versucht hast,und ob es einwandfrei funktioniert?
vielen dank
chris
opa38
Inventar
#527 erstellt: 07. Dez 2005, 01:46
Ich wollte heute meinen neuen LG 9900H am 32LX2R per HDMI (HAMA Kabel 2m) anschließen.

Es futzte einafch nicht, dank HDCP.

Erst als ich beim Player HDCP deaktiviert habe, futzte die Verbindung.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wer hier der Übeltäter ist ???

Normaler Weise entschlüsselt wohl das Empfangsteil, sprich der 32LX2R oder??

Schon merkwürdig, da kauft man extra Geräte aus dem gleichem Hause und hat die Arschkarte.....

P.S. Das HDMI Bild sowohl bei 720p als auch 1080i ist einafch genial.


gruss oppa
Grumbler
Inventar
#528 erstellt: 07. Dez 2005, 17:16

Chefkoch schrieb:

Grumbler schrieb:

Freelancer schrieb:
Hallo,

der LG LX2R ist mein momentaner Favorit (Kauf im Januar) aber um das zu bleiben muß ich wissen ob der DVI Eingang auch HDCP unterstützt? HDMI ist klar, aber beim DVI ist die Angabe bei LG etwas blöd. Steht DVI/HDCP ja, bei dem 37" steht dabei DVI(mit HDCP): ja! Wenn beide Eingänge HDCP können wäre er gekauft, da an den DVI mein PC ranmuß.

Hat das evtl. schon mal jemand mit einem PC getestet?

danke !


Er kann an beiden Eingängen HDCP (ausprobiert mit nem Denon DVD-Player)

Grüße,
Grumbler


Hoffentlich gilt das auch für den 32er.

CU


Ich habe den 32er. Versucht haben wir es mit dem Denon 3910. Der hat an beiden Anschlüssen funktioniert und macht soweit ich weiß auch an seinen Ausgängen immer HDCP.

@opa38
Ich hoffe Du wendest Dich an LG und fragst die mal danach.
Abschalten von HDCP ist doch vermutlich keine normale Option des DVD-Players, oder?

Grüße,
Grumbler
sze
Ist häufiger hier
#529 erstellt: 07. Dez 2005, 17:33
Mein LG ist da. Nur leider komme ich erst am Freitag dazu in anzuschließen.


So ein Mißt
opa38
Inventar
#530 erstellt: 07. Dez 2005, 18:37

Grumbler schrieb:

@opa38
Ich hoffe Du wendest Dich an LG und fragst die mal danach.
Abschalten von HDCP ist doch vermutlich keine normale Option des DVD-Players, oder?

Grüße,
Grumbler


Ich habe gerade mit dem Support von LG gesprochen.
Zuerst werde ich den Player incl. HDMI Kabel in den Promarkt mitnehmen und dort testen um sicher zu gehen, das der Fehler nicht am Player bzw. HDMI Kabel liegt.
Sollte das nicht der Fall sein, dann genügt ein Anruf bei LG und ein Service Techniker kommt dann raus.

DHCP nehme ich natürlich vorher wieder rein.
Mit einem bestimmten Zahlencode per Fernbedienung kann man DHCP am LG 9900H abschalten.

Nur Ärger mit dem Sche.....

gruss oppa
Grumbler
Inventar
#531 erstellt: 07. Dez 2005, 19:36

opa38 schrieb:

Grumbler schrieb:

@opa38
Ich hoffe Du wendest Dich an LG und fragst die mal danach.
Abschalten von HDCP ist doch vermutlich keine normale Option des DVD-Players, oder?

Grüße,
Grumbler


Ich habe gerade mit dem Support von LG gesprochen.
Zuerst werde ich den Player incl. HDMI Kabel in den Promarkt mitnehmen und dort testen um sicher zu gehen, das der Fehler nicht am Player bzw. HDMI Kabel liegt.
Sollte das nicht der Fall sein, dann genügt ein Anruf bei LG und ein Service Techniker kommt dann raus.

DHCP nehme ich natürlich vorher wieder rein.
Mit einem bestimmten Zahlencode per Fernbedienung kann man DHCP am LG 9900H abschalten.

Nur Ärger mit dem Sche.....

gruss oppa


Oh, halte uns bitte auf dem laufenden, ich hoffe ja auch immernoch auf ein Firmwareupdate für den LX2 der vielleicht das ein oder andere Problemchen löst.

Grüße,
Grumbler
HArl.e.kin
Neuling
#532 erstellt: 07. Dez 2005, 21:34
Habe seit Montag meinen LG RZ-32 LX2 und bin noch ein wenig unzufrieden mir der Bildqualität. Deswegen wollt ich mal wissen welches die optimalen Bildeinstellungen sind? Bitte schnell ist dringend!
opa38
Inventar
#533 erstellt: 07. Dez 2005, 21:52
Ich habe nochmals ein bisserl rumgefummelt.......

Komischerweise steht in der "Video/HDMI Info Page"in der 1 Zeile, das DHCP "an" ist.
Trotzdem futzt zur Zeit alles.
Ich werde da echt nicht schlau draus.....


@HArl.e.kin
Was schaust Du denn ??? Analog ?? kabel ?? SAT ??

gruss oppa
HArl.e.kin
Neuling
#534 erstellt: 07. Dez 2005, 22:04
analoges kabel digital kabel und hdtv xbox 360!
Febro
Stammgast
#535 erstellt: 07. Dez 2005, 23:02

HArl.e.kin schrieb:
Habe seit Montag meinen LG RZ-32 LX2 und bin noch ein wenig unzufrieden mir der Bildqualität. Deswegen wollt ich mal wissen welches die optimalen Bildeinstellungen sind? Bitte schnell ist dringend!


wie weit ist dein Sitzabstand? Ist das nur bei TV oder auch bei DVD/Spielekonsole/PC/???

was bezeichnest du als "uzufrieden"? Unscharf? Pixelig? ???

bye
Felix
HArl.e.kin
Neuling
#536 erstellt: 07. Dez 2005, 23:44
abstand ca 2 -2.5 m eigentlich bei analog! is unschaft und pixelig!
opa38
Inventar
#537 erstellt: 07. Dez 2005, 23:50
Ein analoges Bild ist nicht der Hit auf einem LCD.
Digital ist bedeutend besser.
Jeh besser die Einspeisung desso besser auch das Bild.

gruss oppa
HArl.e.kin
Neuling
#538 erstellt: 07. Dez 2005, 23:52
ich weiss das is mir ja auch klar wollt nur mal wissen wie euer bestes bild analog ist und davon die einstellungen!
opa38
Inventar
#539 erstellt: 08. Dez 2005, 00:10
Ich habe z.B. eingestellt........

Kontrast 70
Helligkeit 58
Farbe 42
Schärfe 52

Das Empfinden für ein gutes bild ist immer ein bisserl subjektiv.

gruss oppa
Febro
Stammgast
#540 erstellt: 08. Dez 2005, 00:29
ich kann an meinem (analog) Bild nichts aussetzen (manche Sender sind zwar nich so dolle, aber das ist an nem anderen Fernseher in der Wohnung genauso, liegt also am Kabel)

bye
Felix
opa38
Inventar
#541 erstellt: 08. Dez 2005, 00:42

opa38 schrieb:
Ich habe nochmals ein bisserl rumgefummelt.......

Komischerweise steht in der "Video/HDMI Info Page"in der 1 Zeile, das DHCP "an" ist.

gruss oppa


Kommando zurück........
Das Ding futzt nur, wenn DHCP defenitiv ausgeschaltet ist.

gruss oppa
Grumbler
Inventar
#542 erstellt: 08. Dez 2005, 01:51

HArl.e.kin schrieb:
ich weiss das is mir ja auch klar wollt nur mal wissen wie euer bestes bild analog ist und davon die einstellungen!


Irgendwann habe ich das mal so schön ausführlich geschrieben aber ich find's auch nicht mehr.

Für mich ist so gut:
Schärfe auf jeden Fall unter 30 sonst wird bei mir auch Rauschen geschärft, Helligkeit 40-50, Kontrast 60-100, Farbe 35 oder so, ich hab beide Denoiser auf 0.

Grüße,
Grumbler
sze
Ist häufiger hier
#543 erstellt: 08. Dez 2005, 09:34
Ach übrigens, auch wenn ich mich als besserwisser damit hinstelle:

Es muss heißen HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection)

DHCP bedeutet Dynamic Host Configuration Protocol und wird zum automatischen vergeben der TCP/IP konfiguration benutzt.
opa38
Inventar
#544 erstellt: 08. Dez 2005, 20:06
Hat denn jemand von Euch den LG DV 9900H über HDMI schon mal zum laufen bekommen ???

Bei mir gehts defenitiv nur bei abgeschalteten HDCP.

gruss oppa
ohne_Namen
Hat sich gelöscht
#545 erstellt: 09. Dez 2005, 21:52
hi
für alle die noch eine wandhalterung suchen gibts eine neue von vogels EFW 6205,guckst du
http://www.netonnet.de/index.asp?iid=68354
ist zwar nur bis 30 zoll und 25kg aber auf der homepage ist auch der 32lx2 aufgeführt und hat 100x200,
meiner hängt schon an der wand
sieht doch gleich viel besser aus
wünsch allen noch ein schönes wochenende
chris
axel810
Ist häufiger hier
#546 erstellt: 10. Dez 2005, 11:29
Hab zwei Probleme mit meinem LG 26LX2R

1. Ich bekomm beim besten Willen kein Bild über YUV (Komponenteneingan, obwohl alles richtig angeschlossen ist und auch die Einstellungen beim DVD-Player richtig gesetzt sind. Der TV zeigt mir einfach "Kein Signal" an.

2. Bei ARD oder ZDF-Sendungen in 16:9 schaltet der TV wie es sein sollte bei der Automatik-Einstellung wunderbar auch in 16:9 um, bei DVD's die auf jeden Fall ohne Balken sein sollten (z.B. Star Wars Episode III) zeigt er mir Balken an, sowohl im Automatik als auch im 16:9 Modus....

Bitte helft mir!

edit: Momentan ist der DVD-Player über S-Video angeschlossen.


[Beitrag von axel810 am 10. Dez 2005, 11:31 bearbeitet]
Brix
Stammgast
#547 erstellt: 10. Dez 2005, 12:52
Episode 3 ist in 2,35:1... 16:9 ist umgerechnet 1,78:1! Also hast du Balken! Ganz normal
tRpi
Neuling
#548 erstellt: 13. Dez 2005, 11:43
Hiho, ich habe nun seit gestern den LG und habe gleich 2 "Probleme" bzw. Fragen.

Bilder die über Komponente eingespeisst werden, wirklich sehr sehr dunkel und schattige Bereiche werden fast komplett Schwarz dargestellt. Zudem wirken Schriften ziemlich ausgefranzt. Gibt es da irgendeine Einstellung oder ist das über den Komponenteneingang völlig normal? Mit dem Bild bin ich nämlich alles andere als zufrieden.

Zudem habe ich versucht eine XBOX360 per VGA-AV Kabel und dem LG VGA-DVI Kabel an den LCD anzuschliessen aber der LCD quittiert mir immer mit einem schwarzen Bild bzw. "Standby-Modus" den Dienst und zeigt absolut nichts an. Gibt es da irgendein 'workaround' oder sollte man einfach mal ein anderes Kabel benutzen?

Gibt es im Servicemenü irgendwelche Einstellungen die man aktiviert haben sollte?

Danke schonmal für die Antworten.

MfG /d
lyci
Neuling
#549 erstellt: 17. Dez 2005, 00:30
hat der lp 1 eigentlich auch einen 16:9 videotext oder ist der 4:3?
danny.gm
Stammgast
#550 erstellt: 18. Dez 2005, 15:58
@ OPA

Wo hast den LG mit silbernen Standfuß her?
In allen shops hat er einen schwarzen.
Silber sieht aber besser aus.

mfg danny
Brix
Stammgast
#551 erstellt: 19. Dez 2005, 09:34
Mein Standfuß ist auch silbern?! Gibts auch in schwarz????
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG RZ-32lz55 Erfahrungen?
tydirium am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2006  –  39 Beiträge
LG RZ-37LZ30 LCD-Fernseher
Spidi am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 07.05.2005  –  4 Beiträge
LG rz 32 lz55 macht geräusche
samed am 02.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  3 Beiträge
LG RZ-37LZ55
Heinzi1964 am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  5 Beiträge
Zoom-Funktion LG RZ-17LZ40
JB79 am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  4 Beiträge
LG LX2 Probleme mit Vollbildmodus
egaho am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  8 Beiträge
Erfahrungen mit dem LG RZ 32 LC 2D
Silverhawk1979 am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  2 Beiträge
Sein Geld Wert?: LG "RZ 32LZ455"32" LCD *NEU*
maltschik am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2006  –  4 Beiträge
lg rz 37LZ 55
jubel73 am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  2 Beiträge
LG 49UB850V Erfahrungsberichte
MasseSpartan117 am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBocooler
  • Gesamtzahl an Themen1.552.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.596