Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . Letzte |nächste|

LG RZ-32 LX2

+A -A
Autor
Beitrag
Brix
Stammgast
#551 erstellt: 19. Dez 2005, 09:34
Mein Standfuß ist auch silbern?! Gibts auch in schwarz????
EpHiC
Ist häufiger hier
#552 erstellt: 19. Dez 2005, 12:33

danny.gm schrieb:
@ OPA

Wo hast den LG mit silbernen Standfuß her?
In allen shops hat er einen schwarzen.
Silber sieht aber besser aus.

mfg danny


Also meiner ist ebenfalls silbern. Sicher das wir über das gleiche Model reden? LG 32 LX2R? Der Fernseher ist schwarz, aber der Fuß ist Silber...
danny.gm
Stammgast
#553 erstellt: 19. Dez 2005, 13:24
Hilfe... jetzt halten mich gleich alle für doof.
Bin ja nicht blind oder ?

Link 1: http://www.hificompo...7B-8BDE-F76DE79839F5 (Schwarz / Shop)

Link 2: http://www.itshop24.de/product_info.php/products_id/11261 (Schwarz / Shop)

Link 3: http://de.lge.com/pr...32LX2R&model=NOTHING (Schwarz / LG HERSTELLER SEITE)


Link 4: http://www.cyberport..._-_82_cm.html?APID=6 (Silber / Shop)
opa38
Inventar
#554 erstellt: 19. Dez 2005, 19:04
Hi

Also ich meine, es gibt kein 32LX2R mit schwarzem Fuß.
Habe es bisher noch nicht sehen können.
Wenn es auf Fotos bei diversen Internetschops so ausschaut, dann tippe ich eher auch ein schlechtes Bild.

Ein siberner Fuß und schwarzes Gehäuse sieht einfach geil aus.
Zudem ist der untere Rand des Gerätes auch in silber.

gruss oppa
danny.gm
Stammgast
#555 erstellt: 19. Dez 2005, 21:02
Hättest du meine Links gesehen, selbst auf der LG Seite ist er schwarz
opa38
Inventar
#556 erstellt: 19. Dez 2005, 21:16

danny.gm schrieb:
Hättest du meine Links gesehen, selbst auf der LG Seite ist er schwarz ;)


Ich habe durchaus die Links gesehen.

Aber wie bereits gesagt, die Fotos sind fast immer die gleichen die man findet.
Jeh nach Lichteinfall kann der Fuß durchaus dunkler abgebildet sein, als er in Wirklichkeit ist. Die Fotos sind ja teilweise nun wirklich nicht der Hit.

Ich hatte bei meiner damaligen Suche nach dem 32LX2R kein Gerät mit schwarzem Fuß gesehen.
Evtl. gibt es ihn in der Zwischenzeit doch in schwarz.

gruss oppa
danny.gm
Stammgast
#557 erstellt: 19. Dez 2005, 22:02
Bist du den mit dem LX2R zufrieden?
Ich schwanke noch zwischem dem LX2R und dem Toshiba 32 WL 38 und dem 37 Zoll mit Full HD Panel Benq 3750.

Sind hier auch xbox360 zocker? Da alles Top?
Ist mir am wichstigsten.


[Beitrag von danny.gm am 20. Dez 2005, 21:15 bearbeitet]
wc-geist
Ist häufiger hier
#558 erstellt: 22. Dez 2005, 22:15

tRpi schrieb:
Zudem habe ich versucht eine XBOX360 per VGA-AV Kabel und dem LG VGA-DVI Kabel an den LCD anzuschliessen aber der LCD quittiert mir immer mit einem schwarzen Bild bzw. "Standby-Modus" den Dienst und zeigt absolut nichts an. Gibt es da irgendein 'workaround' oder sollte man einfach mal ein anderes Kabel benutzen?


Das würde mich auch brennend interessieren...
Hast Du die Auflösung Deiner Xbox 360 schon auf 1360x768 gestellt? Wenn's dann immer noch nicht funktioniert und keiner eine Lösung hat, muss ich den TV wohl auch von meiner Liste streichen...
fate187
Ist häufiger hier
#559 erstellt: 22. Dez 2005, 22:27
bei mir gabs keine probleme mit dem lg und der xbox360 per vga kabel an dem dvi eingang.
konnte alle auflösungen anzeigen, finde aber yuv besser zumal man da noch farbe und der gleichen ändern kann
danny.gm
Stammgast
#560 erstellt: 22. Dez 2005, 22:44
Über dem VGA Kabel ist die DVD ausgabe über die Xbox kacke schraubt die auflösung runter. Wer also dvd's gucken will muss als auf das yuv kabe zurück greifen
MeckMeck
Neuling
#561 erstellt: 26. Dez 2005, 10:54
Hallo zusammen!

Das ist mein erster Post, und ich möchte allen hier für die tollen Tipps danken. Ich habe auf Grund der Aussagen in diesem Forum den RZ32LX2 gekauft und bin mit dem Teil so zufrieden, wie man es nur sein kann!

Zur XBox 360:
Die sieht einfach nur genial aus! Ich betreibe sie über YUV, andere Kabelverbindungen habe ich nicht versucht. Weil die Konsole jedoch so abartig laut ist, habe ich sie kurzzeitig in einem anderen Raum aufgebaut und mit einem (hochwertigen) 10 m langen YUV-Verlängerungskabel verbunden. Der Controller ging problemlos durch die Wand, aber das lange Kabel führte zu einem Geisterbild, das vor allem bei Schriften gut sichtbar wurde. (Jetzt haben wir das Innere des Fernsehkästchens mit Schaumstoff ummantelt, und seither herrscht Ruhe!)

Zum Spielerlebnis: Ich hatte anfangs Bedenken, dass der Fernseher zu langsame Reaktionszeiten für Spiele haben könnte. Zu Unrecht -- alles läuft bestens und ohne Nachzieheffekt, auch bei rasanten Spielen: Call of Duty 2, PGR, Perfect Dark ... superschnell und in perfekter Qualität ohne Schlieren.

Ich bin übrigens froh, dass sich Microsoft für die YUV-Verbindung entschieden hat. Die funktioniert einwandfrei, und auf diese Weise bleibt die HDMI-Verbindung für die PS3 frei.

Grüsse … MeckMeck
fate187
Ist häufiger hier
#562 erstellt: 26. Dez 2005, 11:11
das ist mal ne coole idee die box in ein anderes zimmer zu stellen wenn einen die lautstärke nervt
was so ein kabelloser controller alles ermöglichst
danny.gm
Stammgast
#563 erstellt: 26. Dez 2005, 13:57
Also die Xbox ist an sich ziemlich laut, aber wenn man den sound über digital anlage hast hörst garnichts davon. Und für Abends gibt es Kopfhörer, ein High End PC ist auch nicht leiser und ein Laptop hat auch lüftergeräusche...

Ich find mit gutem sound nimmt man es nicht mehr war.

Du hast die Xbox eingepackt?
Dann hoffe ich für dich mal das Sie nicht kaputt geht, nähmlich davor wurde schon oft gewarnt das die lüftung frei bleiben müssen. In dem Fall hast auch keine Garantie anschlüsse.

PS3 werde ich mir nicht kaufen, weil sie nicht mehr bringt ausser das BlueRay was sich nicht mal durchgesetzt hat bis jetzt und das ist es mir nicht wert, wer einmal xbox live gezockt hat will es nicht mehr missen, das war Sony's größter fehler. Und ich war selbst PS Fan...
MeckMeck
Neuling
#564 erstellt: 26. Dez 2005, 14:09

danny.gm schrieb:
Also die Xbox ist an sich ziemlich laut, aber wenn man den sound über digital anlage hast hörst garnichts davon. Und für Abends gibt es Kopfhörer, ein High End PC ist auch nicht leiser und ein Laptop hat auch lüftergeräusche...

Ich find mit gutem sound nimmt man es nicht mehr war.

Du hast die Xbox eingepackt?
Dann hoffe ich für dich mal das Sie nicht kaputt geht, nähmlich davor wurde schon oft gewarnt das die lüftung frei bleiben müssen. In dem Fall hast auch keine Garantie anschlüsse.

PS3 werde ich mir nicht kaufen, weil sie nicht mehr bringt ausser das BlueRay was sich nicht mal durchgesetzt hat bis jetzt und das ist es mir nicht wert, wer einmal xbox live gezockt hat will es nicht mehr missen, das war Sony's größter fehler. Und ich war selbst PS Fan...



1. Es ist natürlich genug Luft um die XBox, dass sie nicht überhitzt. Der Schaumstoff (ca. 1.5 cm dick) reudziert den Lärm unter den der XBox 1. Ich habe nicht vor, diesen "Flieger" einfach mit 5.1-Sound zu überdröhnen!

Zur PS3: Die bringt nicht mehr als ein BlueRay-Laufwerk? Das ist doch schon was! Und so ganz nebenbei bringt mir die PS3 "Final Fantasy", "Killzone", "Metal Gear Solid" und noch einige weitere Leckereien, die man auf der XBox nie sehen wird. javascript:emoticon('%20:P%20')

Gruss ... MeckMeck
danny.gm
Stammgast
#565 erstellt: 26. Dez 2005, 15:53
Gut, Spiele Titel sind was anderes, sorry da reizt mich xbox live aber 1000 mal mehr, jedem das sein.

Nur als BluyRay Laufwerk ist es quatsch, da es als Konsole für mich uninteressant ist. Aber in deinem Fall praktisch, vorraus gesetzt BluyRay setzt sich gegén HD-Dvd durch, was ich bezweifel, weil die produktionkosten zu hoch sind.

Ich muss die sie nicht überdröhnen normal lautstärke, ohne 5.1 ist eh setinzeit. Das ist so wie ohne hdtv.
MeckMeck
Neuling
#566 erstellt: 26. Dez 2005, 17:22

danny.gm schrieb:
Gut, Spiele Titel sind was anderes, sorry da reizt mich xbox live aber 1000 mal mehr, jedem das sein.


XBox Live ist wirklich zu genial, ich denke, MS hat es genau richtig gemacht. Ist aber trotzdem seltsam, dass solche Konsolen-Diskussionen häufig auf "entweder/oder" hinauslaufen. Wenn man als Teenie sparen muss, dann will der Kauf einer Konsole natürlich überlegt sein. Aber als grosser Junge gönne ich mir halt eine XBox360. Und eine PS3. Und natürlich einen Revolution. Manchmal muss man manchmal das Eine tun und das Andere nicht lassen -- damit man weiss, warum man jeden Morgen in die Kohlegrube steigt. :-)

Aber jetzt hätte ich doch noch eine indirekte Frage zur LG-Jubelkiste: Kennt jemand einen Player oder was in der Art, über den man HD-WMV-Dateien und/oder .ts-Dateien (Transport-Stream) in hoher Datenrate und digital in den Fernseher einspeisen kann? Ohne dass ein externer PC die Rechenleistung bringen muss? Mit Surround-Sound? Bin für jeden Hinweis dankbar!
matziii
Neuling
#567 erstellt: 27. Dez 2005, 00:43
Hallo allseits,

habe Problem mit der automatischen Formaterkennung. Sie klappt im öffentl.-rechtl. (ARD, ZDF und Dritte) optimal. Auf den Privatsendern jedoch überhaupt nicht. Hat evtl. jemand eine Idee ob eine Einstellungsänderung Abhilfe schafft, oder warum überhaupt dieser Unterschied besteht?

Danke
fate187
Ist häufiger hier
#568 erstellt: 27. Dez 2005, 02:00
@matzii:
die öffentlich rechtlichen senden ein 16:9 signal.
die ganzen privaten hingegen nicht, ich nutz dann aber die zoom funktion. ist zwar nicht 100% optimal aber immernoch besser als was anderes
BlackFlower
Ist häufiger hier
#569 erstellt: 27. Dez 2005, 16:10
Hat denn schon einer herrausgefunden wie ich auf meinem
LG LX2R den Ton vom PIP auf den Speaker bekomme. Also wenn
ich zB über DVI am PC arbeite und neben bei via PIP AV1 (TV)
laufen habe. Das ich dann von AV1 den Ton bekomme ...
xgizmo
Hat sich gelöscht
#570 erstellt: 27. Dez 2005, 16:55
Hallo!!

Ich bin nun auch stolzer Besitzer des LG 32 LX2 R Flachbildschirms.
Ich bin total zufrieden mit dem Gerät, aber drei Kleinigkeiten möchte ich trotzdem hier loswerden.

1. Am AV2 Eingang macht das Gerät ein gestochen scharfes Bild. Am AV1 habe ich aber Bildrauschen. Dem habe ich ein wenig mit der MPEG NR-Funktion entgegenwirken können.
Gleiches Bildrauschen machte er auch über den YUV-Anschluss mit nem Medion DVD-Player. YUV konnte ich leider nicht weiter testen, da der Medion DVD-Player keine DVDs mehr liest und der neue Player hat kein YUV.

2. Irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass das TV-Bild und der Videotext nebeneinander auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Desweiteren kann ich die Uhr nicht einblenden.

3. Ist reine Geschmackssache: Die Logobeleuchtung finde ich persönlich überflüssig (darum: aus). Selbst wenn das Logo beleuchtet werden würde, der blaue Balken zusammen mit der grünen Power-LED -- das passt nich.


mfG,
xGizmo
guido1005
Schaut ab und zu mal vorbei
#571 erstellt: 27. Dez 2005, 20:30
Hallo,
weiß jemand ob der lg32lx2 einen internen Betriebsstundenzähler hat und wie man diesen aufruft?

Danke, Guido.
Grumbler
Inventar
#572 erstellt: 27. Dez 2005, 21:07

guido1005 schrieb:
Hallo,
weiß jemand ob der lg32lx2 einen internen Betriebsstundenzähler hat und wie man diesen aufruft?

Danke, Guido.


Der steckt im Servicemenu, das man auffruft indem man Menu am Gerät und Menu auf der FB gleichzeitig drückt und bei erscheinen des Servicemenues sofort loslässt. Lässt man zu langsam los, erscheint die Abfrage eines PWD und das weiß wohl immernoch niemand.
Im Zweifelsfall muss man das mehrfach machen. Wenn ich richtig müde bin, habe ich arge Probleme mit dem Timing

Grüße,
Grumbler
Fee9999
Neuling
#573 erstellt: 28. Dez 2005, 01:47
hallo,

das mit der 360 möchte ich nochmal aufgreifen.

geht nun das vga kabel von ms und das mitgel. dvi kabel nun ohne probleme oder muss ich da eine andere lösung ins auge fassen.

habe den tv und bin mit yuv bei xbox, gamecube mehr als zufrieden. nur glaube ich bei der 360 mit nativer ansprache in 1360x766 das beste ergebnis rauszubekommen und drum mein nach hacken, ob man einfach das vga kabel mit dem dvi teil verbinden kann.

vielen dank.

gruß

andy
fate187
Ist häufiger hier
#574 erstellt: 28. Dez 2005, 10:49
@fee9999:
das funktioniert, allerdings find ich die bildqualität über yuv besser, da über vga/dvi das bild meiner meinung sehr blass ist (nicht nachregulierbar) und weniger scharf.
Grumbler
Inventar
#575 erstellt: 28. Dez 2005, 17:53

fate187 schrieb:
@fee9999:
das funktioniert, allerdings find ich die bildqualität über yuv besser, da über vga/dvi das bild meiner meinung sehr blass ist (nicht nachregulierbar) und weniger scharf.


Das macht schon Sinn 1360x768 über VGA ist für den LG ein "PC" und YUV ist "Video". Davon abhängig wird die Darstellung durchgeführt. Ich glaube gerne, dass eine XBOX als "Video/DTV" behandelt zum schöneren Bild führt.
An DVI und HDMI kann man zwischen PC/DTV ein bißchen umschalten aber dennoch hängt es auch von der Auflösung ab in welchem Modus der LG landet.

Wenn ich mich recht erinnere war an VGA aber immer alles "PC" für den LG ... ist aber schon zu lange, dass ich das probiert habe.

Grüße,
Grumbler
fate187
Ist häufiger hier
#576 erstellt: 28. Dez 2005, 19:03

Grumbler schrieb:

Wenn ich mich recht erinnere war an VGA aber immer alles "PC" für den LG ... ist aber schon zu lange, dass ich das probiert habe.

Grüße,
Grumbler



vollkommen richtig
ein bisschen schade das man den lg in dem modus nicht einstellen kann (also farbe/schärfe).
so muss ich jedesmal am laptop rumfummeln bis das bild stimmig ist
Jupp42
Neuling
#577 erstellt: 31. Dez 2005, 16:35
Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen den lg32lx2 und bin eigentlich sehr zufrieden. Besten Dank an alle für die hier geposteten Tipps, insbesondere bzgl. Service Menü!!! Habe mir dann noch den LG DV-9900H gegönnt, und ich muss sagen, die Bildqualität ist schon geil.

Aaaaber: ich habe es jetzt schon dreimal geschafft, dass sich der lg32lx2 aufgehängt hat, inklusive Stecker ziehen. Macht nicht wirklich Spaß. Passiert meist(???) beim Wechsel des Eingangssignals (ziehe wenn überhaupt von HDMI nach AV1, hängt 'ne DVB-T Box von Siemens dran).

Hat jemand ähnlich traurige Erfahrungen? Und insbesondere: was kann man dagegen tun? Gibt es einen "versteckten" Soft-Reset?

Bin nun mal nicht alleiniger Nutzer, insbesondere meine Jungs wollen (und sollen!) auch schon mal was ohne mich gucken...

Schönen Gruß, guten Rutsch ins Neue Jahr,
jupp42
Grumbler
Inventar
#578 erstellt: 31. Dez 2005, 19:06

Jupp42 schrieb:
Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen den lg32lx2 und bin eigentlich sehr zufrieden. Besten Dank an alle für die hier geposteten Tipps, insbesondere bzgl. Service Menü!!! Habe mir dann noch den LG DV-9900H gegönnt, und ich muss sagen, die Bildqualität ist schon geil.

Aaaaber: ich habe es jetzt schon dreimal geschafft, dass sich der lg32lx2 aufgehängt hat, inklusive Stecker ziehen. Macht nicht wirklich Spaß. Passiert meist(???) beim Wechsel des Eingangssignals (ziehe wenn überhaupt von HDMI nach AV1, hängt 'ne DVB-T Box von Siemens dran).

Hat jemand ähnlich traurige Erfahrungen? Und insbesondere: was kann man dagegen tun? Gibt es einen "versteckten" Soft-Reset?

Bin nun mal nicht alleiniger Nutzer, insbesondere meine Jungs wollen (und sollen!) auch schon mal was ohne mich gucken...

Schönen Gruß, guten Rutsch ins Neue Jahr,
jupp42


Das kenne ich auch, passiert bei mir gerne, wenn ich den LX2 auf DVI stehend anschalte, der Rechner an DVI aber gar kein Bild ausgibt und ich dann auf AV1 schalte (Scart-RGB). Manchmal geht es, manchmal dauert es 10 Sekunden oder länger und ein paar mal habe ich auch schon den Stecker gezogen (schätze 4x bisher).
Ich schalte jetzt meist auf internen Tuner vor dem Ausschalten falls ich dran denke, da scheint alles okay zu sein.

Schön, dass das nicht nur bei mir ist. Ich wollte mich sowieso mal wieder an den LG Service wenden ... aber um den LCD einzuschicken reicht mir das Problem nicht


Grüße,
Grumbler
opa38
Inventar
#579 erstellt: 31. Dez 2005, 19:12
Aufgehängt hat sich mein 32LX2R noch nie.
Allerdings hatte ich den LG 9900H nicht über HDMI am laufen bekommen und heute wieder zurück gegeben.

Der einzige Player der per HDMI am 32LX2R lief, war der Toshiba 350E.
Als Übergang ist er ja ganz okay.

Ich hätte gerne den Denon 1920 genommen, aber er lief auch nicht am 32LX2R.

gruss oppa
guido1005
Schaut ab und zu mal vorbei
#580 erstellt: 01. Jan 2006, 12:02
Ich habe eine ziemlich lange und noch nicht ganz beendete Odysse mit Hyundai LCD´s (HLT 3270 und 3220) hinter mir, von denen ich nur abraten kann.
Nachdem ich jetzt 4 Hyundai Geräte, oder besser eine lose Ansammlung von Schrott hier hatte, habe ich mir den 32LX2 zugelegt.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.


Bestätigen kann ich das der Herr LCD sehr wählerisch ist was das Kabelmaterial angeht welches man ihm anbietet.

Die scart Kabel, mit welchen die Hyundais (alle 4) zufrieden waren, bestraft mein LG mit ignoranz.

Ich dachte erst das Teil sei kaputt, ewig die Meldung "Kein Signal", bis ich merkte dass ich es einfach nur mit einer kleinen, verwöhnten, Zicke zu tun habe, welche sich noch lange nicht von jedem x beliebigem dahergelaufenen, billig export kabel ansteuern lässt.


Wenn dies das einzige Problem sein sollte, leb ich damit und freu mich das die Hyundai Fehlkonstruktionen mein Haus verlassen haben und an dieser stelle jetzt ein echter Hingucker hängt.
100 Punkte für Lg und dieses Forum, welches mir bei der Kaufentscheidung sehr geholfen hat.


[Beitrag von guido1005 am 01. Jan 2006, 12:10 bearbeitet]
opa38
Inventar
#581 erstellt: 01. Jan 2006, 13:35
Hoffentlich klappt auch alles wenn Du die ersten HDMI Geräte anstöpselst.....

Denn da siehts nicht mehr so rosig aus.

gruss oppa
fate187
Ist häufiger hier
#582 erstellt: 01. Jan 2006, 14:43
@opa: du wolltest ja den lg dvd player ja mal an einem anderem gerät testen. was kam denn da nun raus?

greetz und prost neujahr
opa38
Inventar
#583 erstellt: 01. Jan 2006, 15:19
Ich hatte den LG 9900 bein Händler auch am vorrätigen 32LX2R angeschlossen.
Auch dort lief er nicht.
Ob der 9900H nun defekt war oder überhaupt nicht per HDMI incl. HDCP am 32LX2R futzt, weiß ich allerdings nicht.

Für mich war nur wichtig, das mein HDMI Anschluß für die spätere HDTV Box in Ordnung ist.

2 nagelneue Denon 1920 liefen auch nicht per HDMI am 32LX2R.
Der Händler war auch ratlos, obwohl er sich so eine Mühe gab.
Hätte es gefutzt, wäre es der Denon 1920 geworden.

gruss oppa
fate187
Ist häufiger hier
#584 erstellt: 01. Jan 2006, 15:21
dann wirds wohl aber eher am lg liegen.
es sei denn alle geräte haben irgendwie den gleichen fehler?!
wär schon komisch
guido1005
Schaut ab und zu mal vorbei
#585 erstellt: 01. Jan 2006, 18:41

opa38 schrieb:
Hoffentlich klappt auch alles wenn Du die ersten HDMI Geräte anstöpselst.....

Denn da siehts nicht mehr so rosig aus.

gruss oppa



Das kann sein.
Erst mal lehn ich mich jetzt aber zurück, nachdem ich das Hyundai Problem gelöst habe werd ich mich nicht direkt in´s nächste Problem stürzen.

Hoffe bis ich auf die Idee mit dem HDMI Zeug komme, habt Ihr schon eine Lösung gefunden.

Ich halt Euch jedenfalls die Daumen.
opa38
Inventar
#586 erstellt: 01. Jan 2006, 22:09

guido1005 schrieb:

Erst mal lehn ich mich jetzt aber zurück, nachdem ich das Hyundai Problem gelöst habe werd ich mich nicht direkt in´s nächste Problem stürzen.



Dann mal viel Spass mit dem Schmuckstück !!

gruss oppa
BlackFlower
Ist häufiger hier
#587 erstellt: 02. Jan 2006, 13:26
Hat denn schon einer herrausgefunden wie ich auf meinem
LG LX2R den Ton vom PIP auf den Speaker bekomme. Also wenn
ich zB über DVI am PC arbeite und neben bei via PIP AV1 (TV)
laufen habe. Das ich dann von AV1 den Ton bekomme.
Jupp42
Neuling
#588 erstellt: 02. Jan 2006, 18:23
Hallo zusammen,

ist gut zu hören, dass ich nicht der einzige bin mit dem "Aufhänger". Liest eigentlich jemand von LG diesen Thread?

Wg. HDMI am LX-2: habe HDCP per FB-Keycode ausgeschaltet und habe keine Probleme bis jetzt.

@Opa38: warum hast Du den Player eigentlich zurückgegeben? Du hattest doch auch mal gepostet, dass HDMI mit ausgeschaltetem HDCP funktionierte, oder? Ist das HDCP doch für irgendwas gut oder geht's Dir um's Prinzip?

Ach ja: Prost Neujahr noch!
Schönen Gruß,
jupp
opa38
Inventar
#589 erstellt: 02. Jan 2006, 18:47

Jupp42 schrieb:


Wg. HDMI am LX-2: habe HDCP per FB-Keycode ausgeschaltet und habe keine Probleme bis jetzt.

@Opa38: warum hast Du den Player eigentlich zurückgegeben? Du hattest doch auch mal gepostet, dass HDMI mit ausgeschaltetem HDCP funktionierte, oder? Ist das HDCP doch für irgendwas gut oder geht's Dir um's Prinzip?

Ach ja: Prost Neujahr noch!
Schönen Gruß,
jupp


Hallo Jupp42

Ich habe ihn deshalb zurück gegeben, weil ich bei abgeschalteten HDCP ja nicht weiß, welcher HDMI Anschluß nicht funktioniert bzw. Probleme bereistet.
Da ich mir unbedingt eine HDTV Box zulegen will, war es schon wichtig es zu wissen, woran ich bin. Fataler wäre die Sache gewesen, wenn der HDMI Anschluß des 32LX2R nicht gefutzt hätte und ich somit evtl. auf HDTV zur WM verzichten müßte.

LG hat kein sogenannten Vor-Ort Service. Sie lassen dann dem LCD von einer Spedition abholen. Toll, und wer weiß dann schon wann man das Gerät wieder zu hause steht.

Gravierender finde ich eigentlich, das es nach meinen Empfindungen eine ungehörige Frechheit ist, das noch nicht mal Geräte aus dem gleichen Haus am HDMI Anschluß nicht funktionieren.
Dafür habe ich absolut kein Verständnis.

Mein LG 9900H funktionierte natürlich auch nicht an einem anderen 32LX2R meines Händlers.
Ich hätte gerne den Denon 1920 genommen. Aber Fehlanzeige. An anderen Geräten von Sharp oder Panasonic futze er. Am 32LX2R wieder mal nicht.
Da der Player eh nur ein Übergang sein soll, habe ich mich dann für den Toshi 350 entschieden.
Es ging mir eh nur um das hochscalierte Bild, denn mit meinem älteren Pioneer Player bin ich sehr zufrieden.
Erläuft zumindest jetzt mit HDCP und ich weiß, das mein 32LX2R am HDMI futzt.
Zudem glaube ich kaum, das man die kommenden HDTV Boxen für Kabel so ohne weiteres HDCP frei schalten kann.

gruss oppa
Ragnara
Neuling
#590 erstellt: 02. Jan 2006, 19:00
Also hier nochma die frage
und zwar wegen den balken schwarz machen ich hab im panal controll menü kein blank color option
also was nun??
danke schon ma
Grumbler
Inventar
#591 erstellt: 02. Jan 2006, 19:14

Ragnara schrieb:
Also hier nochma die frage
und zwar wegen den balken schwarz machen ich hab im panal controll menü kein blank color option
also was nun??
danke schon ma


Hm, kannst Du mal die Versionen schreiben, die bei dir im Service-Menü stehen?
Z.B für Hudson und Cortez

Vielleicht hast Du ja eine andere Firmware ...

Edit:
Ach wie ich in einem anderen Thread gerade verstanden habe, hast Du gar keinen LX2 sondern irgendeinen Plasma. Ich dachte bei Plasma ist grau eine gute Idee weil dann die Bereiche gleichmäßig wegbrennen können und man nicht irgendwann bei Filmen mit hellen Bereichen links und rechts vom Bild dasitzt ...

Grüße,
Grumbler


[Beitrag von Grumbler am 02. Jan 2006, 19:23 bearbeitet]
Jupp42
Neuling
#592 erstellt: 02. Jan 2006, 21:47
Hallo Oppa,

besten Dank für Deine Antwort, jetzt kann ich's nachvollziehen. Ich selber hab's nicht so mit Fußball (im Gegensatz zu meinen Jungs ;-), daher ist das HDCP (zumindest derzeit, s.o.) nicht so wichtig.

Gruß aus Dortmund,
Jupp

P.S.: Ich hatte "damals" HDCP am 9900H sofort ausgeschaltet; bei Gelegenheit werde ich's mal wieder anschalten und dann berichten ob's dann auch noch klappt oder nicht, okay?
opa38
Inventar
#593 erstellt: 02. Jan 2006, 22:11
[quote]P.S.: Ich hatte "damals" HDCP am 9900H sofort ausgeschaltet; bei Gelegenheit werde ich's mal wieder anschalten und dann berichten ob's dann auch noch klappt oder nicht, okay?[/quote]

Ja mach mal, wäre echt interessant.

Der berühmte bunte Schneegriesel entstand dann sofort beim ändern der Scalierung z.B. von 720p auf 1080i.
Oder nach dem erneuten anschalten flackerte kurz das LG Logo und dann gab es bunten Schnee.

Auf der Info stand auch immer unterhalb HDCP:

Auth: fail !!

gruss oppa


[Beitrag von opa38 am 02. Jan 2006, 22:15 bearbeitet]
Freelancer
Schaut ab und zu mal vorbei
#594 erstellt: 02. Jan 2006, 22:13
Hallo,

bei meinem heutigen Besuch auf der LG Seite ist mir ein neues Modell untergekommen. Der 32LX1R ist nun dort gepflegt. Unterschiede scheint es keine zu geben lediglich bei DVI-I HDCP steht jetzt keine Angabe dahinter.

http://de.lge.com/pr...32LX1R&model=NOTHING

Nun noch zu meiner Frage welcher HDMI Standard wird da eigentlich verbaut 1.0, 1.1 oder 1.2 ??

Gruß
Grumbler
Inventar
#595 erstellt: 02. Jan 2006, 22:56

Freelancer schrieb:
Hallo,

bei meinem heutigen Besuch auf der LG Seite ist mir ein neues Modell untergekommen. Der 32LX1R ist nun dort gepflegt. Unterschiede scheint es keine zu geben lediglich bei DVI-I HDCP steht jetzt keine Angabe dahinter.

http://de.lge.com/pr...32LX1R&model=NOTHING

Nun noch zu meiner Frage welcher HDMI Standard wird da eigentlich verbaut 1.0, 1.1 oder 1.2 ??

Gruß


Der LX1 ist ein LX2 mit anderem Gehäuse. Den gab es auf der IFA schon, hieß aber, dass der Deutschland nicht kommt. Kam ja dann auch erstmal nicht, obwohl in anderen europäischen Ländern schon.

Was die HDMI Version betrifft. Das ist eigentlich schnurzpeipegal, den schließlich hat der TV nur 2 Lautsprecher und damit reicht Stereo-Ton und der wiederum ging bei HDMI 1.0 schon rüber. 1.1/1.2 haben ja praktisch nur den Vorteil, dass man Mehrkanalton übertragen kann.
Beim Anschluss von Geräten verschiedener Versionen sollte es eigentlich keine Probleme geben, die einigen sich halt auf das was beide können.

Grüße,
Grumbler
opa38
Inventar
#596 erstellt: 02. Jan 2006, 23:01

Grumbler schrieb:


Beim Anschluss von Geräten verschiedener Versionen sollte es eigentlich keine Probleme geben, die einigen sich halt auf das was beide können.

Grüße,
Grumbler


So viel zur Theorie......

gruss oppa


[Beitrag von opa38 am 02. Jan 2006, 23:02 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#597 erstellt: 03. Jan 2006, 02:50

opa38 schrieb:

Grumbler schrieb:


Beim Anschluss von Geräten verschiedener Versionen sollte es eigentlich keine Probleme geben, die einigen sich halt auf das was beide können.

Grüße,
Grumbler


So viel zur Theorie......

gruss oppa


Naja klar, da es zwischen Geräten mit gleicher HDMI-Version schon genug Probleme gibt, wird das mit verschiedenen Versionen sicher nicht besser.

Grüße,
Grumbler
Grumbler
Inventar
#598 erstellt: 03. Jan 2006, 02:52

Grumbler schrieb:

opa38 schrieb:

Grumbler schrieb:


Beim Anschluss von Geräten verschiedener Versionen sollte es eigentlich keine Probleme geben, die einigen sich halt auf das was beide können.

Grüße,
Grumbler


So viel zur Theorie......

gruss oppa


Naja klar, da es zwischen Geräten mit gleicher HDMI-Version schon genug Probleme gibt, wird das mit verschiedenen Versionen sicher nicht besser.

Ich meinte ja auch nur was anderes als HDMI 1.0 in einem Bildwiedergabe gerät mit <= 2 Lautsprechern zu verlangen, macht technisch keinen Sinn.

Grüße,
Grumbler
fate187
Ist häufiger hier
#599 erstellt: 03. Jan 2006, 23:16
hab mal ein bisschen im avforums.com rumgeschaut und einen interesanten artikel gefunden:

http://www.avforums.com/forums/showthread.php?t=282694

betrifft den hdmi eingang und es wird behauptet das dieser KEIN HDCP UNTERSTÜTZT bei pal material.
der service von lg uk hat dieses offenbar bereits bestätigt und man solle den tv einschicken zur reparatur.

betrifft ja doch einige user hier, da viele per hdmi einige dvd player nicht zum laufen bringen konnten...

da mein lg am donnerstag abgeholt wird wegen einem problem über yuv könnte ich das gleich noch mit auf die liste setzen (auch wenns ein bisschen arm ist kein hdcp über hdmi )
tw_
Ist häufiger hier
#600 erstellt: 04. Jan 2006, 05:28

fate187 schrieb:
hab mal ein bisschen im avforums.com rumgeschaut und einen interesanten artikel gefunden:

http://www.avforums.com/forums/showthread.php?t=282694

betrifft den hdmi eingang und es wird behauptet das dieser KEIN HDCP UNTERSTÜTZT bei pal material.
der service von lg uk hat dieses offenbar bereits bestätigt und man solle den tv einschicken zur reparatur.

betrifft ja doch einige user hier, da viele per hdmi einige dvd player nicht zum laufen bringen konnten...

da mein lg am donnerstag abgeholt wird wegen einem problem über yuv könnte ich das gleich noch mit auf die liste setzen (auch wenns ein bisschen arm ist kein hdcp über hdmi )

Aber der Toshiba 350 hat doch auch HDMI mit HDCP und funktioniert mit dem 32LX2R laut opa38. Ich schätze mal er hat es mit PAL DVDs probiert, oder?

PS:
Super Thread hier. Hat mir sehr geholfen. Ich stehe nämlich auch vor der Entscheidung für den 32LX2R - oder noch warten.

Ich will das Gerät mit an einem PC mit WinXP MCE 2005 betreiben, als Ersatz für eine mehr als 10 Jahre alte Sony Röhre, die es nicht mehr macht.

Da wäre es nicht schlecht, zu wissen ob LG zum Beispiel jetzt auf der CES was neues vorstellt, was vielleicht die native Auflösung auch bei 50 Hz schafft.

Bisher habe ich aber noch nichts neues gefunden. Nur das es auf der australischen LG-Seite einen 32LX2D gibt (der wohl nicht identisch mit dem amerikanischen 32LX2D ist, der einen amerikanischen CableTuner hat), der wohl die "New XD Engine" hat und DVB-T. Allerdings laut Handbuch scheint er nicht die native Auflösung 1366x768 vom PC über DVI bzw. HDMI zu unterstützen. Von daher ist mir nicht klar, ob das Modell älter oder neuer ist. In einigen Ami-Foren wird behauptet er sei neuer/besser, allerdings ohne weitere Quellen, wo das steht. (Abgesehen vom "New XD Engine".)
alfonxs
Stammgast
#601 erstellt: 04. Jan 2006, 11:18

tw_ schrieb:
Da wäre es nicht schlecht, zu wissen ob LG zum Beispiel jetzt auf der CES was neues vorstellt, was vielleicht die native Auflösung auch bei 50 Hz schafft.


nativ mit 50Hz geht (mit Griff in die Trickkiste):
http://www.hifi-foru...ad=6288&postID=44#44

mfg
alfonxs

P.S. Falls Fragen dazu sind, bitte in dem anderen Thread stellen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG RZ-32lz55 Erfahrungen?
tydirium am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2006  –  39 Beiträge
LG RZ-37LZ30 LCD-Fernseher
Spidi am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 07.05.2005  –  4 Beiträge
LG rz 32 lz55 macht geräusche
samed am 02.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  3 Beiträge
LG RZ-37LZ55
Heinzi1964 am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  5 Beiträge
Zoom-Funktion LG RZ-17LZ40
JB79 am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  4 Beiträge
LG LX2 Probleme mit Vollbildmodus
egaho am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  8 Beiträge
Erfahrungen mit dem LG RZ 32 LC 2D
Silverhawk1979 am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  2 Beiträge
Sein Geld Wert?: LG "RZ 32LZ455"32" LCD *NEU*
maltschik am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2006  –  4 Beiträge
lg rz 37LZ 55
jubel73 am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  2 Beiträge
LG 49UB850V Erfahrungsberichte
MasseSpartan117 am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.772