| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                sommer1969                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4588
                    erstellt: 12. Dez 2007, 20:36   | ||||
| 
 
 Bei meinem "Volksplasma" ist auch nichts zu hören. Den würde ich jederzeit wieder kaufen! | |||||
| 
                                                deidara                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4589
                    erstellt: 12. Dez 2007, 20:39   | ||||
| Habe mich nun (nach langen Überlegungen :D) auch für den th-42 pv 71 f und gegen die FullHD Modelle entschieden (ich hoffe bei ca 3m Sitzabstand die richtige Wahl). Doch eine letzte Frage habe ich noch    : also der Pana hat ja ne Auflösung von 1024*768 Pixeln. WÜrde das nicht eigentlich nem Bildformat von 12:9 statt 16:9 entsprechen? Also was hat diese denn für Auswirkungen im Gebrauch bzw fällt dies irgendwie negativ auf? Ich denke nicht und hoffe mal das ich mich für das richtige Modell entschieden habe   | |||||
|  | |||||
| 
                                                Guenniguenzbert                         Inventar | #4590
                    erstellt: 12. Dez 2007, 20:52   | ||||
| 
 
 Nicht 12:9. Sondern 4:3 
 
 
 Die Subpixel bei Geräten mit 4:3-Auflösung sind im Gegensatz zur 16:9-Geräten quadratisch, die Pixel gesamt also rechteckig. Macht u.U. bei PC-Anschuss besonders bei Bildbetrachtung Probleme. Kann man aber durch Programme (Powerstrip glaub ich) umgehen. Ansonsten wirst Du nicht viel davon merken. Gruß Günni | |||||
| 
                                                deidara                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4591
                    erstellt: 12. Dez 2007, 20:58   | ||||
| 
  Ach ja mist ^^ is ja schon n bissle peinlich ich bin aber auch blöd  4:3 und 12:9  Naja danke dir. An den PC wollt ich den sowieso nicht anschließen und wenn ich über dvb-s und blu-ray nichts davon mitbekomme... Dann ist das ja im Prinzip auch egal. Ist der Th-42 pv 71 f bei meinem Sitzabstand (3meter) denn eine gute Wahl? Danke nochmal   | |||||
| 
                                                dennis-hc                         Stammgast | #4592
                    erstellt: 12. Dez 2007, 21:02   | ||||
| 
 
 Bei 3m macht der Pana ein super Bild. Da kannst Du Dich drauf freuen! Die Pixel sind nicht viereckig, sonder rechteckig, so dass der Pana ein Format von 16:9 hat! | |||||
| 
                                                Guenniguenzbert                         Inventar | #4593
                    erstellt: 12. Dez 2007, 21:12   | ||||
| 
 
 Lies meinen Beitrag nochmal aufmerksam, dann können wir darüber reden...   Gruß Günni | |||||
| 
                                                deidara                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4594
                    erstellt: 12. Dez 2007, 21:17   | ||||
| Ok danke für die Antworten   Ob nun viereckig oder rechteckip solange die Bild quali stimmt  ich werde mir den dann bald mal bestellen freue mich schon  Vielen dank nochmal   [Beitrag von deidara am 12. Dez 2007, 21:17 bearbeitet] | |||||
| 
                                                dennis-hc                         Stammgast | #4595
                    erstellt: 12. Dez 2007, 21:19   | ||||
| 
 
 Du bist mir zuvor gekommen! Haben scheinbar relativ gleichzeitig mit dem Schreiben begonnen! | |||||
| 
                                                bloodyroar                         Gesperrt | #4596
                    erstellt: 13. Dez 2007, 02:30   | ||||
| habe gesehen gleiche fernseher in mediamarkt bild ist fur preis ok so wie samsung aber pioneer zeigt viel besere bild. bei pv71 war wenn kamera bewegen pixel sieht nicht gut aus  farben sind nicht stark und unscharfere fenseh bild  pioneer mehr geld aber ist besser und lohnt sich auf ratenkauf habe auch so gemacht    [Beitrag von bloodyroar am 13. Dez 2007, 02:44 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Narrowmind                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4597
                    erstellt: 13. Dez 2007, 03:38   | ||||
| Hi, bin seit jetzt gut 2 Monaten im Besitz des  TH-42 PV 71 und bin super froh damit. Das Bild ist einfach nur Klasse. Jetzt hab ich mal aber eine komische Frage. Eigentlich unterstützt der TH-42 PV 71 doch nur eine Auflösung von 1024x768! Wieso kann ich dann eine Auflösung von 1280x1024 einstellen wenn der TH-42 PV 71 an meinem PC hängt? Das komische dabei ist, das er damals nur im 1024x768 Modus lief als er an meinem PC war. Stellte ich eine höhere Auflösung ein unterstützte dies der Fernseh nicht. Seit ca. einer Woche läuft er wie gesagt auch unter einer Auflösung von 1280x1024. Und ich seh ganz klar einen unterschied zur vorherigen Auflösung von 1024x768. Kann der TH-42 PV 71 eventuell kaputt gehen wenn ich ihn jetzt weiterhin unter 1280x1024 laufen lasse? [Beitrag von Narrowmind am 13. Dez 2007, 03:46 bearbeitet] | |||||
| 
                                                YunLung                         Ist häufiger hier | #4598
                    erstellt: 13. Dez 2007, 07:33   | ||||
| So. Allen unkenrufen zum Trotz steht der PX71 seit gestern Abend viertel vor 8 (also noch pünktlich zu Heros) da wo er hingehört. Nach kurzem Suchen der normalen Antennenbuchse und dem Sendersuchlauf ist er dann auch sofort in den Einsatz gegangen. Noch Flux ein wenig an den Farbeinstellungen rumgespielt und dann geguckt! Positiv: - Sehr gutes Bild, auch mit unserem analogen Kabelanschluss (bis auf wenige Programme, was aber auch an unserer Kabelverlegung im Haus liegen kann) - KEIN SURREN oder Brummen! Wäre für mich auch ein Rückgabegrund -Einfach zusammenzubauen (Fuß, etc.)   - OnScreenMenu einfach und sehr übersichtlich.   - hat doch einen hochglanzfuß (obwohl die Verkäufering meinte, das EU-Modell hätte einen matten)   Negativ: - sauschwer     Nun habe ich aber noch eine Frage zur Bildformat-Einstellung. Wir haben gestern verschiedene Dinge probiert: 1. normales Fernsehbild 4:3. Ist unverzerrt mit Einstellung 4:3 zu gucken, rechts und links graue (oder schwarze) Balken, ist i.O. 2. Fernsehsendung in 16:9 ausgestrahlt (Heros): Ist unverzerrt nach automatischer Umschaltung auf 16:9 zu gucken, alles wunderbar. 3. DVD mit 14:9 Format (Kino-Breitbild). Ist bei der Einstellung "Aspect AUTO" auf volle Höhe gezoomt,links und rechts was abgeschnitten --> Blöd. In der Einstellung 16:9 wird das Bild gequetscht --> noch blöder. In den Zoom-Bildern ist immer was abgeschnitten... Und in der Einstellung 14:9 ist RUNDHERUM ein schwarzer Rand... ---> am blödesten! Wieso kann ich ein 14:9 Bild nicht in der Einstellung 14:9 so gucken, daß eine Bildschirmdimension ausgereizt wird (Höhe oder Breite), ohne daß etwas verzerrt oder abgeschnitten wird?! Ausserdem fiel mir auf, daß Fragmente bei nahen Gesichtsaufnahmen stehen bleiben (allerdings NUR bei analog-Kabel-Einspeisung). Ist irgendwie lustig: Wenn sich ein Kopf in Nahaufnahme schnell hin und her bewegt, bleiben Stirn- Nasen- und Wangenflächen einfach auf einer Stelle stehen, während sich die Haare, Augen und Mund quasi "drumherum" bewegen. Manchmal nervt es ein wenig, wobei ich da etwas empfindlich zu sein scheine, meiner Frau ist das nicht mal aufgefallen... Bei DVD ist das allerdings auch nicht der Fall. Insgesamt bin ich mehr als zufrieden, sofern mir noch einer den Tip gibt, wie ich das 14:9 Bild optimal darstelle! MfG, Chrischan EDITh sacht: Fällt mir grad noch ein: der Pana spiegelt an der "Mattscheibe" deutlich weniger als unser alter Röhrenfernseher! [Beitrag von YunLung am 13. Dez 2007, 07:37 bearbeitet] | |||||
| 
                                                kosl                         Ist häufiger hier | #4599
                    erstellt: 13. Dez 2007, 10:46   | ||||
| Hi, ich habe gestern beim erstmaligen DVD schauen folgendes Problem bei meinem neuen TH-42PV7F festgestellt: in der Bild Einstellung "Kino" habe ich kein schwarzes Bild, sonder eher gräulich mit vielen kleinen günen Pixeln (sieht man, wenn man genau davor steht). Dazu läuft dort noch ein Streifen durchs Bild und es flimmert ziemlich stark - bzw. ist das Bild sehr unruhig. Das sieht man ganz besonders, wenn man ein komplett schwarzes Bild hat - bzw. bei den schwarzen Balken oben und unten. Stelle ich in den Bildeinstellungen auf "Dynamik" oder auf "Normal", ist jedoch wieder alles ok. Woran könnte das liegen? | |||||
| 
                                                AyGee                         Inventar | #4600
                    erstellt: 13. Dez 2007, 12:44   | ||||
| @kosl Welcher Player und wie hängt er am TV? Per HDMI? Grüne oder blaue kleine, flimmernde Pünktchen hatte ich mal auf'm Projektor. Da lag es am HDMI Kabel, welches nicht gut genug war, um 720p oder 1080i/p bei 10m Kabellänge zu übertragen. 576p wurde aber korrekt dargestellt. Also evtl. mal andere Kabel und Auflösungen probieren. | |||||
| 
                                                kosl                         Ist häufiger hier | #4601
                    erstellt: 13. Dez 2007, 12:48   | ||||
| Hi, ist ein Philips HDRW720 HDD Recorder, der über Scart angeschlossen ist. Die kleinen grünen Pixel sieht man aber auch nur, wenn man direkt davor steht. Das Flimmern und die Streifen aber auch aus 3m Entfernung. Komischerweise ist das Problem aber nur bei der "Kino" Einstellung. Probiere das heute Abend nochmal beim normalen TV Schauen, ob das Problem dort auch auftritt. [Beitrag von kosl am 13. Dez 2007, 12:52 bearbeitet] | |||||
| 
                                                stefanio75                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4602
                    erstellt: 13. Dez 2007, 16:20   | ||||
| Mein Gott sind die HD-Ready Fernseher günstig geworden.    Pv71 : 993 Euro Pv7 : 821 !!! Vielleicht hole ich mir ein fürs Schlafzimmer und den G11 2008 fürs Wohnzimmer. Nimmt euch mal ein beispiel Pioneer                                        | |||||
| 
                                                Cruiser-JP                         Ist häufiger hier | #4603
                    erstellt: 13. Dez 2007, 17:23   | ||||
| In Buchholz idN gabs den PV7 zur Eröffnung des MM sogar für 777 Euro     | |||||
| 
                                                AyGee                         Inventar | #4604
                    erstellt: 13. Dez 2007, 21:59   | ||||
| 
 
 Hey Cruiser, du hier?! 777€ für den 37 oder 42 Zoll? | |||||
| 
                                                stefanio75                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4605
                    erstellt: 13. Dez 2007, 22:09   | ||||
| Nicht schlecht ich greife bei 700 Euro devinitiv zu. Im Januar/Fabruar werden die Preise bestimmt noch mal fallen , war ja bis jetzt immer so.      Ich freu mich auf 2008, ein 42er g10 und ein 42er g11 , was will man mehr ?  Am liebsten wäre mir zwar der Pioneer Kuro , aber für den Preis bekomme ich 2 Panasonics.   [Beitrag von stefanio75 am 13. Dez 2007, 22:35 bearbeitet] | |||||
| 
                                                sequenza83                         Ist häufiger hier | #4606
                    erstellt: 13. Dez 2007, 22:23   | ||||
| Als Besitzer des "42PV71F" in Verbindung mit dem "DMR EX 80S" folgende Frage: Insbesondere bei Übertragungen von Sportarten z.B. Fussball oder Eishockey habe ich festgestellt, dass ich bei der Betrachtung des Fernsehbildes (insbesondere bei den "normalen" Fernsehkameraeisntellung von der Tribune aus) um die Spieler herum einen "unscharfen Schleier" sehen kann. Bei Nahaufnahmen ist das Problem weniger bis gar nicht vorhanden. Was mache ich falsch? Die Einstellungen des Fernsehers sind an die hier im Forum empfohlenen Werte angepasst. Das Signal wird per HDMI übertragen. Aktuell habe ich als Eingangssignal 576P eingestellt. Welches Eingangssignal könnt ihr allgemein empfehlen? Welches Eingangssignal ist darüberhinaus gesehen für DVDs am Besten? LG Sequenza | |||||
| 
                                                mirres                         Ist häufiger hier | #4607
                    erstellt: 13. Dez 2007, 23:51   | ||||
| Hallo zusamen, hab mich jetzt für den TH 42 PX 71 entschieden. Für 1079 Euro bei Amazon. Brauche jetzt nochmal kurz für mein Gewissen euren Segen. Werde ich damit glücklich und heule nicht in 4 Wochen dass ich soviel Geld ausgegeben habe? Werde ich mit dem integrierten DVB-T Reciever zufrieden sein? Bin nicht der Perfektionist was TV Konsum angeht, aber müsste sonst nen super langes Kabel in der Wohnung verlegen um Kabel zu haben. Würde Kabel dann abbestellen. Oder soll ich es doch behalten? Ist der Unterschied so gravierend? der TH 42 PX 71 ist doch komplett Baugleich mit dem TH42PV71F, bis auf den DVB-T Reciever, oder? naja, freuen tue ich mich jetzt schon, endlich das riesen Teil bei mir im Wohnzimmer zu haben :-D | |||||
| 
                                                Kelemvor                         Stammgast | #4608
                    erstellt: 14. Dez 2007, 00:01   | ||||
| ich habe auch den PX71 und bisher reicht mir der dvb-t vollkommen. solange die kabelbetreiber nicht mit nem für mich annehmbaren monatspreis rausrücken, bleibe ich kabellos. da mich premiere und co eh nicht interessiert, kann ich gut damit leben. der interne DVB-T ist meiner meinung nach besser als die meisten extrnen, nur die programmvorschau ist leider auf die nächste sendung beschränkt. externe receiver laden ja teilweise für die ganze woche die programmübersicht. | |||||
| 
                                                mirres                         Ist häufiger hier | #4609
                    erstellt: 14. Dez 2007, 00:03   | ||||
| danke für die kurze Info. Hatte auch gehofft, dass dadurch das der Reciever direkt drin ist, auch der Empfang besser ist. Stelle mir das so vor, dass die Antenne im gesamten Rahmen verbaut ist. Nur schade, dass die Software von dem Reciever so schwach sein soll (von wegen nur die nächste Sendung anzeigen) da hatte ich mir mehr erhofft. | |||||
| 
                                                Kelemvor                         Stammgast | #4610
                    erstellt: 14. Dez 2007, 08:40   | ||||
| öhm, also nee. die antenne ist nicht intern, da musste schon noch selbst für sorgen.                                        | |||||
| 
                                                Cruiser-JP                         Ist häufiger hier | #4611
                    erstellt: 14. Dez 2007, 09:19   | ||||
| 
 
 Ja, wie du siehst schon etwas länger, aber bisher sehr still  Jepp, zur Eröffnung gabs den 42er PV7 | |||||
| 
                                                AyGee                         Inventar | #4612
                    erstellt: 14. Dez 2007, 11:17   | ||||
| 
 
 Seit 2005 Angemeldet und gestern den ersten Post.    Unter 800€ für ein 42" Modell. Man, man, man ... Bist du denn überhaupt am günstigeren PV7 interessiert? Für mich kam der aus optischen Gründen und wegen den Anschlüssen (nur einmal HDMI und kein VGA Eingang) nicht in frage. | |||||
| 
                                                Cruiser-JP                         Ist häufiger hier | #4613
                    erstellt: 14. Dez 2007, 12:11   | ||||
| Nee, bin ich nicht. Hatte nur zufällig gestern das alte Prospekt noch mal durchgeblättert und da ist er mir wieder aufgefallen... Habe gestern den PZ700 (AFAIK) beim MM gesehen, da ist mir mal wieder die Kombi aus miesem SD (RTL2 - Hör mal wer da hämmert), wohl schlechtem Verteilersignal beim MM und FHD aufgefallen. Grauselige Kombination. Leider hatten sie keinen PV71 in der Ausstellung. Den hätte ich gerne mal neben einem FHD LCD gesehen, ob ich da in 3-3,5m Entfernung überhaupt einen Unterschied sehe. Dann wäre die Entscheidung zumindest leichter... | |||||
| 
                                                florida4sale                         Gesperrt | #4614
                    erstellt: 14. Dez 2007, 12:41   | ||||
| 
 
 Kabel -NICHT- ab,elden !!! Gutes Kabel besorgen und verlegen. DVB-T ist von derLeistung her nicht so dolle. Gerade bei großen Diagonalen. Besser ist, Du besorgst Dir Kabel-Digital ... da kommt nochmal eine Qualitätssteigerung bei raus. Also ... Kabel bleibt   | |||||
| 
                                                YunLung                         Ist häufiger hier | #4615
                    erstellt: 14. Dez 2007, 12:56   | ||||
| 
 
 Nochmal: IM FERNSEHER IST KEINE ANTENNE VERBAUT! Lediglich der Receiver, um die von einer Externen Antenne via Antennenkabel zugespielten Signale zu "verstehen" und für den Fernseher zurechtzubiegen. Also für das, was sonst eine SetTopBox macht (Externer DVB-T-Receiver)... Chrischan | |||||
| 
                                                captainsisko                         Ist häufiger hier | #4616
                    erstellt: 14. Dez 2007, 13:11   | ||||
| Habt ihr eigentlich "alle" Digital-Kabel? Ich hab mir damals extra Digi-Sat genommen, weil Kabel angeblich nicht so toll sein soll digital...ist aber vielleicht auch in Österreich anders als in Deutschland     | |||||
| 
                                                YunLung                         Ist häufiger hier | #4617
                    erstellt: 14. Dez 2007, 13:12   | ||||
| Auch in D ist Sat digital deutlich besser... Wir haben im Moment nur Analog-Kabel. Einige Kanäle sind bei 42" und 5 Meter Abstand brauchbar gut, andere eher nicht so. Ist aber wurscht... Irgendwann gibts was anderes  Chrischan | |||||
| 
                                                AyGee                         Inventar | #4618
                    erstellt: 14. Dez 2007, 13:37   | ||||
| 
 
 Bei mir in der Mietwohnung ist Sat leider nicht möglich. Also beiße ich in den sauren Apfel und zahle monatlich an KD um wenigstens DVB-C (Kabel Digital) zu sehen. Ist theoretisch nur ein bisschen schlechter als Sat. DVB-T ist allerdings deutlich schlechter. | |||||
| 
                                                florida4sale                         Gesperrt | #4619
                    erstellt: 14. Dez 2007, 13:57   | ||||
| 
 
 In Ösiland ist vieles anders ... Hier in Deutscheland hast du oft Probleme eine Schüssel aufzustellen. Da muß man schon Ausländer mit Heimatgefühlen sein, dann darf man so ein Teil aufstellen. Für den doofen Michel bleibt dann oft nur Kabel. Ist die zweitbeste Alternative und dann ebend digital. | |||||
| 
                                                nico_h                         Ist häufiger hier | #4620
                    erstellt: 14. Dez 2007, 14:18   | ||||
| diese schüsseln sind zugegeben auch etwas extremst hässliches.                                        | |||||
| 
                                                captainsisko                         Ist häufiger hier | #4621
                    erstellt: 14. Dez 2007, 17:15   | ||||
| ist also in d auch nicht anders als in ö, digital-kabel ist hier nur minimal besser als "normales" kabel, und die schüsseln sind auch verpöhnt, wir haben zum glück eine gemeinsame "Hausschüssel" am Dach...in den meisten neubauten ist es auch verboten, sich selber irgendwo sat-schüsseln zu montieren...aber genug von diesem nicht so wirklich spannenden thema     | |||||
| 
                                                Kelemvor                         Stammgast | #4622
                    erstellt: 15. Dez 2007, 08:49   | ||||
| [quote="AyGee"][quote="captainsisko"] Also beiße ich in den sauren Apfel und zahle monatlich an KD um wenigstens DVB-C (Kabel Digital) zu sehen. Ist theoretisch nur ein bisschen schlechter als Sat.  DVB-T ist allerdings deutlich schlechter.[/quote] ich würde an deiner stelle erstmal DBV-T anschauen. das ganze ist etwas senderabhängig, aber ich zweifel an das Kabel analog auf ARD so gut aussieht wie DVB-T. | |||||
| 
                                                Doni2007                         Neuling | #4623
                    erstellt: 15. Dez 2007, 09:16   | ||||
| Tja was soll ich sagen, bei uns ist es genau umgekehrt meine Frau hat genau das von Dir beschriebene Phänomen mit den Gesichtern beobachtet und ich habe es nicht bemerken können. Die Frage ist ob das bei Digitaler Einspeisung (Digitalreceiver) nicht mehr vorkommt, ansonsten kann ich wohl meine Frau mit diesem Fernseher nicht mehr glücklich machen.     
 
 | |||||
| 
                                                magicmat                         Ist häufiger hier | #4624
                    erstellt: 15. Dez 2007, 10:06   | ||||
| Guten Morgen miteinander, seit gestern steht bei mir auch der TH42-PX71 und wir sind begeistert. Bestellt wurde bei Redcoon allerdings ein PV71, aber warum nicht den besseren nehmen. Allerdings habe ich zu dem Gerät noch einige Fragen bzw. ein großes Problem. 1) Meinem Gerät lag keine deutsche Bedienungsanleitung bei, nur englisch und französisch. Liegt es daran, dass es ein EU Gerät ist oder wurde das Gerät eventuell schon einmal ausgeliefert und der Rücksender hat vergessen diese beizulegen? Gibt es die Anleitung auch irgendwo im Netz als PDF oder muss ich Redcoon noch einmal anschreiben? 2) Der Thread hat mittlerweile +90 Seiten. Weiß einer wo die Einstellungsempfehlungen für das Bild zu finden sind oder wäre gar so freundlich diese zu posten. Danke! 3) Nun mein Problem. Ich besitze einen Samsung 945 DVD Player. Bisher nur per Scart an einer Röhre betrieben und vor gut 1,5 Jahren kurz per HDMI auch an einem LCD. Wenn ich den Player nun per HDMI mit meinem Pana verbinde - egal welche HDMI Schnittstelle - dann erhalte ich nur ein buntes Standgrieselbild. Der Pana gibt im Onscreenmenü noch kurz 576p aus und das war es. Ton höre ich und per Scart funktioniert der Player auch am Pana. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße Matthias | |||||
| 
                                                kunze30                         Stammgast | #4625
                    erstellt: 15. Dez 2007, 10:23   | ||||
| Ich hatte mal alles gesammelt. Hier dann der Mix von verschiedenen Usern hier aus´m Board: Die ersten 100 Stunden zum einfahren alle Bildeinstellungen auf etwa 50% setzen. Ab 100 Stunden kann der Kontrast bereits auf 70% geregelt werden. Am Anfang nach Möglichkeit 4:3 (rechts/links Balken) vermeiden. Auto Bildformat eingestellt lassen. Bildverschlimmbesserer aus. Mein Favorit: Kino Modus. O V E R S C A N & S E R V I C E M E N Ü Ich weiß leider nicht, ob die Servicemenüs bei allen Gerätetypen identisch sind, vermutlich nicht. Bei meinem PV70 funktioniert es so: - Quelle einstellen (Tuner, HDMI usw.) - Servicemenü aufrufen ("-"Taste am Gerät drücken und gleichzeitig 3x die Taste "0" auf der FB drücken), - Taste "1" auf der FB drücken, Menü 1 erscheint, - mit Taste "3" der FB durchschalten, bis H-Amp bzw. V-Amp erscheinen, - mit Lautstärketaste der FB Wert bis maximal "-3" verändern und "Enter" auf der FB drücken (jeweils für H-Amp und V-Amp), - Mit "Exit" auf der FB das Servicemenü verlassen. Die Overscan-Einstellung wirkt sich nur auf die Quelle aus, die gerade eingestellt ist, also muss die Prozedur für weitere Quellen wiederholt werden (falls gewünscht). Am AV-Eingang ist die Einstellung nur möglich, wenn der Eingang ohne Zuspielung angewählt wird. H O T E L - M O D U S Wie einigen bekannt sein wird, kennen unsere Panasonic-Plasmas einen sog. "Hotel-Modus" (engl. "Hotel mode"), mit dem sich einige Grundeinstellungen vornehmen lassen, die dann bei jedem Einschalten automatisch aktivert werden (Wechsel in das "Hotel-Menü": [-/V]-Taste am Gerät gedrückt halten und gleichzeitig die [TV/AV]-Taste an der FB dreimal drücken). UNGEFÄHRLICH sind die Optionen "Eingang" ("Initial INPUT") und "Lautstärke" ("Initial VOL level" und "Maximum VOL level"). Als Beispiel sei hier genannt, dass der Plasma IMMER mit Eingang "AV1" startet oder die Einschaltlautstärke festgelegt wird - z.B. auf "0").Ungefährlich ist auch die Option "Initial POS"; sie definiert, welcher analog-Kanal für TV-Empfang beim Einschalten aktiv ist. !!! GEFÄHRLICH !!! sind jedoch die Optionen zum Deaktivieren der FB ("Remote lock") und des Tastenfeldes am Gerät ("Button lock")! P E R F E K T E W E R T E R-Cut 80 (Red Cutoff) G-Cut 82 (Green Cutoff)* B-Cut 7D (Blue Cutoff)* R-Drv FF(Red Drive)* G-Drv F4 (Green Drive)* B-Drv B8 (Blue Drive)* All-Cut 82 (All Cutoff)* All-Drv FC (All Drive) S t a n d a r d W e r t e Cool R-Cut 80 (Red Cutoff) G-Cut 80 (Green Cutoff) B-Cut 80 (Blue Cutoff) R-Drv F0 (Red Drive) G-Drv FC (Green Drive) B-Drv EB (Blue Drive) All-Cut 80 (All Cutoff) All-Drv FC (All Drive) Contrast 000* Color 2B Tint 00 Sub Brt 810 Normal R-Cut 80 (Red Cutoff) G-Cut 80 (Green Cutoff) B-Cut 80 (Blue Cutoff) R-Drv F8 (Red Drive) G-Drv FC (Green Drive) B-Drv D3 (Blue Drive) All-Cut 80 (All Cutoff) All-Drv FC (All Drive) Contrast 000* Color 2B Tint 00 Sub Brt 810 Warm R-Cut 80 (Red Cutoff) G-Cut 80 (Green Cutoff) B-Cut 80 (Blue Cutoff) R-Drv FC (Red Drive) G-Drv F1 (Green Drive) B-Drv A0 (Blue Drive) All-Cut 80 (All Cutoff) All-Drv FC (All Drive) Contrast 000* Color 2B Tint 00 Sub Brt 810 (*Je nachdem was auf den Aktuellen Bild dargestellt wird Schwartz =000 ect.) Und zu guter letzt noch die Werte der Optimierten Farbtemperatur Optimierte Farbtemperatur R-Cut 80 (Red Cutoff) G-Cut 82 (Green Cutoff) B-Cut 7D (Blue Cutoff) R-Drv FF (Red Drive) G-Drv F4 (Green Drive) B-Drv B8 (Blue Drive) All-Cut 82 (All Cutoff) All-Drv FC (All Drive) Contrast 000* Color 2B Tint 00 Sub Brt 810 [Beitrag von kunze30 am 15. Dez 2007, 10:28 bearbeitet] | |||||
| 
                                                smoothie                         Ist häufiger hier | #4626
                    erstellt: 15. Dez 2007, 13:32   | ||||
| SOOOOO. es ist soweit, habe den TH 42 PV 71 F bei Energeto für 1.049,00 € (Nachnahme) bestellt! Danke an alle die mir bei der Entscheidung geholfen haben, und mich von der besseren Technik - Plasma - überzeugt haben! jetzt heissts aberwarten und Tee trinken, hoffentlich ist er bis Freitag da!!!!!   [Beitrag von smoothie am 15. Dez 2007, 13:36 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Wolfgang-Muc                         Ist häufiger hier | #4627
                    erstellt: 15. Dez 2007, 13:48   | ||||
| @kunze30: erstmal vielen Dank für das Sammeln der Informationen.       Ich gebe zu ich habe mich tatsächlich durch jetzt 80 Seiten des Threads gelesen, aber zu viel Input ist auch nicht gut. Gerade was die Einstellungen angeht, bin ein "klein bisschen" verwirrt. Hilf mir doch mal schnell bitte: Was ist der Unterschied zwischen "perfekte Werte" und "optimierte Farbtemperatur". Ich habe irgendwie Bammel mich an das Service Menü ranzutasten. Sind diese Werte komplimentär (Farbtemperatur und perfekte Werte)? Ich meine, dass ich hier irgendwo eine Tastenkombination gelesen habe, die denn Panasonicn in die Werkseinstellungen zurücksetzt... Danke Wolfgang | |||||
| 
                                                Tshoco                         Ist häufiger hier | #4628
                    erstellt: 15. Dez 2007, 14:59   | ||||
| hallo, ich hab den 37 PV 70 baugleich mit dem 37/42 PV 71 F. Auf grund er erheblich besseren Farbqualität habe ich meinen Receiver per YUV (Component) angeschlossen Leider hat YUV ja kein Schaltsignal, d. h. ich muss nach dem einschalten jedesmal auf AV drücken, dann kommt ja automatisch die zuletzt gewählte Quelle, in meinem Fall also meistens Component. Das ist zwar ansich nicht tragisch, aber manchmal etwas nervig, z. B. wenn man den Fernseher öfters aus und wieder anschaltet :-) So wie ich das oben verstanden habe, kann man im Service Menü "irgendwie" (*g*) einstellen, dass er nach dem einschalten automatisch auf AV bzw. auf Component geht. Allerdings habe ich nicht ganz verstanden wie das genau geht und ich möchte nicht unbedingt ahnungslos im Service Menü rumspielen. Könnte mir das jemand erklären? Wäre echt Super!!! [Beitrag von Tshoco am 15. Dez 2007, 15:06 bearbeitet] | |||||
| 
                                                StefanS                         Ist häufiger hier | #4629
                    erstellt: 15. Dez 2007, 17:18   | ||||
| 
 
 3 Beiträge über deinem steht die Lösung: Hotel-Modus (nicht Service-Menü) Mit der Suchfunktion dürftest du noch einige andere Beiträge zum Hotel-Modus finden. Gruß Stefan | |||||
| 
                                                dementi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4630
                    erstellt: 15. Dez 2007, 19:21   | ||||
| 
 
 Ja, besonders Hd-Ready modelle fallen im Preis rapide , was das wohl zu bedeuten hat ? Hd-Ready R.I.P ? IDEALO - Pv71 : 989 Euro - pv7 : 818 Euro. Vor ein paar Monaten meinten user das der Preis 2007 nicht mehr unter 1150 fällt. Tja,falsch gedacht. Dickes LOB an PANASONIC   | |||||
| 
                                                magicmat                         Ist häufiger hier | #4631
                    erstellt: 15. Dez 2007, 23:01   | ||||
| @kunze30 Super, vielen Dank! Und ich werfe da noch mal meine Fragen ein: 
 
 | |||||
| 
                                                kosl                         Ist häufiger hier | #4632
                    erstellt: 16. Dez 2007, 09:59   | ||||
| Hi, zu 1.) Redcoon anschreiben und nachfragen / Nachbesserung verlangen. Du kannst ja auch eine E-Mail an Panasonic schreiben und die schicken Dir einen Link, wo Du die BDA runterladen kannst. War bei mir genauso:  http://www.panasonic.co.uk/customer-Support/download-centre.asp | |||||
| 
                                                Michaelju                         Hat sich gelöscht | #4633
                    erstellt: 16. Dez 2007, 10:22   | ||||
| 
 
 das sind wahrscheinlich Rückläufer! | |||||
| 
                                                orbit1                         Inventar | #4634
                    erstellt: 16. Dez 2007, 12:02   | ||||
| moin, folgendes "problem"! 1.die formatumschaltung vom tv(TH 42 PV 71 FA)steht auf automatik! 2.der receiver(edision 1600ci) auf 16:9! 3. bei 16:9 material alles paletti 4. bei nicht 16:9 material wird alles in 4:3 dargestellt?? die formatumschaltung geht da nicht! 5. wenn ich auf 4:3 letterbox den receiver stelle, dann funktioniert dei formatumschaltung, allerdings hat dann ein 16:9 film extrem schwarze balken(doppelt) tja, bissl ratlosigkeit hier!?   | |||||
| 
                                                magicmat                         Ist häufiger hier | #4635
                    erstellt: 16. Dez 2007, 12:38   | ||||
| Danke Euch. Anleitung ist bei Panasonic und Redcoon beantragt. Der codefree Hack hat bei meinem Samsung 945 den gewünschten Erfolg gebracht und ich erhalte nun ein Bild.:) | |||||
| 
                                                kosl                         Ist häufiger hier | #4636
                    erstellt: 16. Dez 2007, 13:01   | ||||
| 
 
 Hi, nochmal - guckst Du hier:  http://www.panasonic.co.uk/customer-Support/download-centre.asp Da brauchst Du Panasnoic keine E-Mail mehr schreiben, denn die schicken Dir genau diesen Link, eben wie mir auch. | |||||
| 
                                                kunze30                         Stammgast | #4637
                    erstellt: 16. Dez 2007, 13:23   | ||||
| @Wolfgang Muc: Die Werte sind soweit identisch. Ich hab den einen nur perfekte Werte genannt, weil sie bei mir nahezu perfekt wirken. Einzig All-DRV sollte man nicht ändern, da dann alle anderen DRV Werte ebenfalls wieder zurückgesetzt werden. Man kann die Werte ruhig ändern. Am besten vor Änderungen alles aufschreiben und dann klappen auch die Änderungen. | |||||
| 
                                                magicmat                         Ist häufiger hier | #4638
                    erstellt: 16. Dez 2007, 13:54   | ||||
| 
 
 Danke, aber habe ich schon getan. Denn, unter dem Link finde ich nur die englische Anleitung. Die habe ich auch in Papierform und daher mein Mail an den deutschen Support | |||||
| 
 | |||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge | 
| FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge | 
| Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge | 
| Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge | 
| Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge | 
| Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge | 
| Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge | 
| Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge | 
| Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge | 
| Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.181
 
                                                                 #4588
                    erstellt: 12. Dez 2007,
                    #4588
                    erstellt: 12. Dez 2007,  #4614
                    erstellt: 14. Dez 2007,
                    #4614
                    erstellt: 14. Dez 2007, 













