| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic 2010 (u.a. auf der CES 2010) | |
|  | ||||
| Panasonic 2010 (u.a. auf der CES 2010)+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Dragamor                         Stammgast | #1151
                    erstellt: 02. Feb 2010, 12:33   | |||||
| 
 
 schonmal eine Kleine Auswahl  http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/3d-filme Wobei ich mich frage ob die Filme mit der neuen Technik kompatibel sind. Vorallen interessant für Leute die son TV wollen Jonas Brothers - Extended 3D Edition (inkl. DVD + vier 3D Brillen) Blu-ray Gibt es direkt 4 Brillen dazu. Für welchen TV kompatibel sei mal dahin gestellt. [Beitrag von Dragamor am 02. Feb 2010, 12:37 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Borbosch                         Hat sich gelöscht | #1152
                    erstellt: 02. Feb 2010, 12:46   | |||||
| Die aktuellen Filme auf Blu-Ray die sich die Bezeichnung 3D anheften haben mit der kommenden Technik nichts gemein. Da läuft halt alles mit Farbfilterbrillen ab. Daher bringt es auch nichts wenn man jetzt irgendwelche Bundles mit Brillen kauft.                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                CapTain-KoMa                         Stammgast | #1153
                    erstellt: 02. Feb 2010, 12:49   | |||||
| Und wie steht das mit den AV-Receivern? Dann müsste man ja den BD3D-Player an den Fernseher hängen und den Ton anders routen. Und wenn man es "wie gehabt" haben möchte, ist es noch ne Anschaffung mehr, auf dem Weg zu 3D? Naja, als Flat-Einsteiger freu ich mich dann auf den G. Muss nicht das Neueste haben. Mir reicht nen olles 2D Bild   | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #1154
                    erstellt: 02. Feb 2010, 13:03   | |||||
| 
 
 ja das ist wirklich ärgerlich, es gibt aber eine alternative - man nimmt einen hdmi-switch. dann bringst du nur den ton mit einem ausgang zum avr und das bild über den anderen direkt zum fernseher. | ||||||
| 
                                                Pintolus                         Stammgast | #1155
                    erstellt: 02. Feb 2010, 13:28   | |||||
| Wie läuft das eigentlich mit dem 3D ? wenn ich bei meiner PS3 beim Spiel Avatar 3D Aktiviere habe ich auch Quasi 2Bilder in einem. Brauche ich jetzt nurnoch eine 3D Brille und habe es in 3D ? Oder was ist der Unterschied zum 3D Fernseher? Ist umbedingt ein 3D Fernseher nötig um 3D Games zu zocken? Was macht der anderst, weil wie gesagt ich habe auch diese beiden Bilder aufm Fernseher.. ^^ Grüße | ||||||
| 
                                                UdoG                         Inventar | #1156
                    erstellt: 02. Feb 2010, 13:51   | |||||
| 
 
 ... oder den 3D BD Player Panasonic - er hat zwei HDMI Ausgänge: HDMI 1.4 zum TV und HDMI 1.3 zum AVR. Ob dies allerdings funktioniert, kann ich nicht sagen... Gruss Udo | ||||||
| 
                                                Anykey                         Inventar | #1157
                    erstellt: 02. Feb 2010, 15:34   | |||||
| Vielleicht wird der Sound auch vom TV durchgeschleift  @ HDMI Out oder Optical output ? | ||||||
| 
                                                Halidah                         Stammgast | #1158
                    erstellt: 02. Feb 2010, 16:12   | |||||
| @Dragamor ja wegen 5 bluray filme die 3d bringen ??? außerdem kenn ich diese filme schon,jedoch mit 3d brille ( blau rot brille ) ist schwachsinn...ich hasse blau rot brille...nix da... wie gesagt dauert sicher paar jahre um "fast" alle filme in d3 zu blenden...da wart ich lieber auf pannel g15  bis dahin behalt ich mein tv...und wenn soweit ist dann ist ein 58er tv dran   | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #1159
                    erstellt: 02. Feb 2010, 16:18   | |||||
| Ich bin auch mal gespannt wie sehr sich der 3D Effekt auf kleinere Bildgrößen ( = nicht Kino-größen) ändert. Der 3D Effekt skaliert nämlich nicht mit Bildschirmdiagonale. Die Tiefenwirkung ist also eine andere zu hause selbst wenn das Bild relativ gesehen genauso groß ist wie im Kino (man also näher am TV ist). Und ich behaupte nun einfach mal, dass die vorgeschummelte Tiefe zu hause größer sein müsste. Gab es dazu schon Aussagen von der CES ? | ||||||
| 
                                                fizzo21                         Ist häufiger hier | #1160
                    erstellt: 02. Feb 2010, 16:36   | |||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #1161
                    erstellt: 02. Feb 2010, 16:38   | |||||
| 
 
 blau-rot brille? die gibt es seit mindestens 10 jahren nicht mehr. ich frage mich, wie du die filme mit einer solchen brille gesehen haben willst. | ||||||
| 
                                                Pintolus                         Stammgast | #1162
                    erstellt: 02. Feb 2010, 16:43   | |||||
| 
 
 hmm... Coraline etc. (2009) ist auf der Bluray mit diesem Verfahren drauf bzw. mit Magenta Grün Brille... Kann das pls noch jemand beantworten? -> 
 gRÜ?E [Beitrag von Pintolus am 02. Feb 2010, 16:44 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #1163
                    erstellt: 02. Feb 2010, 17:31   | |||||
| 
                                                ~T.K.~                         Hat sich gelöscht | #1164
                    erstellt: 02. Feb 2010, 17:37   | |||||
| 
 
 ROFL... hast Du ne Ahnung:  http://www.amazon.de...lu-ray/dp/B001V9LKWQ | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #1165
                    erstellt: 02. Feb 2010, 17:57   | |||||
| gut - also gibt es sie noch. das ist kein grund, sie zu unterstützen. die technik ist 50 jahre alt und alles andere als toll. selber schuld, man man sich das antut. das polfiltersystem oder ähnliche gibt es schon lange, z.b. im imax. das ROFL war übrigens wieder absolut überzeugend.   | ||||||
| 
                                                Pintolus                         Stammgast | #1166
                    erstellt: 02. Feb 2010, 18:34   | |||||
| Das einzige wahre 3D ist das autostereoskopische 3D aber darauf können wir noch lange warten bis das Wohnzimmertauglich wird ^.^ Grüße | ||||||
| 
                                                WinterHR50                         Stammgast | #1167
                    erstellt: 02. Feb 2010, 19:00   | |||||
| Wen interessiert denn dieser 3D-Mist?! Ich war in Final Destination 4 in 3D und der Effekt war zwar da und es war auch anders, aber Blu-ray auf einem Großbildschirm ist viel besser! Außerdem, wenn jemand unbedingt 3D zuhause will, brauchen wir auch große TVs. Selbst bei 50" müsste ich auf 1,9m ranrutschen um ein kleines Gefühl wie im Kino zu haben. Also lohnt 3D eigentlich eher ab 58" (2,2m Abstand) und selbst das ist noch "klein" für 3D. Viel interessanter ist doch, ob Panasonis dieses Jahr auch die 58" und 65" Diagonalen nach Europa bringt... | ||||||
| 
                                                michael1904                         Stammgast | #1168
                    erstellt: 02. Feb 2010, 20:40   | |||||
| 
 Das ist auch für mich die alles entscheidende Frage. Vor allem ob die Preise, nicht wie in 2009, in einem erträglichen Rahmen sind.   | ||||||
| 
                                                El_Greco                         Inventar | #1169
                    erstellt: 02. Feb 2010, 21:54   | |||||
| 
 
 Wer weiß, was die Sammy&LG bieten, die waren in Big-Diagonalen immer günstig, außer dein Lebensmotto lautet, "entweder Pana oder gar nichts  "   | ||||||
| 
                                                Prophet7985                         Stammgast | #1170
                    erstellt: 02. Feb 2010, 22:07   | |||||
| Für mich wären sowohl Samsung sowie LG keine Alternative da mir der Schwarzwert sehr wichtig ist. Leider sind die Unterschiede zwischen den beiden und Panasonic sehr groß. Da hilft es auch nix wenn die TVs günstiger sind.                                        | ||||||
| 
                                                El_Greco                         Inventar | #1171
                    erstellt: 02. Feb 2010, 22:28   | |||||
| 
 
 Genauer lesen   Habe geschrieben... 
 
 Außer du hast die 2010 Modele getestet   Übrigens, der B850 ist vergleichbar mit 2009 Panas und wie wurde schon oft gesagt, schwarz ist nicht alles. | ||||||
| 
                                                Prophet7985                         Stammgast | #1172
                    erstellt: 02. Feb 2010, 22:55   | |||||
| 
 
 Samsung hat nichts zu ihrem Schwarzwert in den 2010er Modellen gesagt, sicher weil sie so gut werden   LG hat so schlechte Schwarzwerte das die froh wären wenn sie 2009er Pana Niveau erreichen würden. Mit deiner Meinung bzgl. des B850 der mag ja ganz gut sein aber Schwarzwert mäßig kann er nicht mit den Panas mithalten, steht so in den Samsung Threads sowie in verschiedenen Tests. Für MICH ist Schwarzwert das wichtigste der Schwarzwert meines PZ85 ist bei weitem nicht ausreichend für mich deshalb liegt mein Fokus auf dem Schwarzwert. | ||||||
| 
                                                WinterHR50                         Stammgast | #1173
                    erstellt: 02. Feb 2010, 23:07   | |||||
| 
 
 Ja, dass stimmt. Cnet ist auch der Meinung, dass der S10 etwas besser ist beim Schwarzwert. Und da mir der Schwarzwert des S10 nicht gereicht hat, liegt auch mein Fokus auf dem Schwarzwert   | ||||||
| 
                                                Kudd3l                         Hat sich gelöscht | #1174
                    erstellt: 03. Feb 2010, 00:02   | |||||
| 
 
 Schwarzwert ist halt wesentlich für den Kontrast, Schwarzwert und Kontrast sind die beiden bedeutensten Basisfaktoren für die Bildqualität, also schon sehr sehr wichtig. Mir kommt definitiv kein TV mehr ins Haus mit einem schlechteren Schwarzwert als mein KRP-500A. Ich hoffe mal stark das Panasonic echte Fortschritte macht, würd eigentlich schon gerne 2011 auf 65 Zoll erhöhen und da sehe ich am ehesten Panasonic als Kandidat. | ||||||
| 
                                                michael1904                         Stammgast | #1175
                    erstellt: 03. Feb 2010, 07:14   | |||||
| 
 Nee, von diesem Lebensmotto bin ich weit entfernt. Preis-/Leistungsverhältnis zählt für mich. Hätte ich mir letztes Jahr einen 58" gekauft, wäre es wohl der PS58b859 geworden. Der V10 war meines Erachtens etwas besser, allerdings nicht den erheblichen Aufpreis wert! Also schaun mer mal wie Panasonic 2010 ihre Preise so kalkulieren. | ||||||
| 
                                                Allgemeiner68er                         Inventar | #1176
                    erstellt: 03. Feb 2010, 10:55   | |||||
| 
 
 Das ist ja das, was ich auch nicht verstehe, warum Pana die Großen (58"/65") der V-Serie in Deutschland so teuer anbietet. Die S-Serie gibt's in den Staaten auch in 58" und 65". Aber so wie's aussieht, bei uns wieder nicht. Und Samsung will ich nicht haben. | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #1177
                    erstellt: 03. Feb 2010, 10:59   | |||||
| wie schon gesagt, die traurige wahrheit ist, dass ihr damit absolute exoten seid. in schland kaufen einfach noch zu wenige leute größen jenseits der 50". irgendwelche wirtschaftler bei pana rechnen das durch und entscheiden, dass sich die modelle für unseren markt nicht lohnen/rechnen!    | ||||||
| 
                                                Allgemeiner68er                         Inventar | #1178
                    erstellt: 03. Feb 2010, 11:02   | |||||
| Ich weiß...    | ||||||
| 
                                                michael1904                         Stammgast | #1179
                    erstellt: 03. Feb 2010, 11:29   | |||||
| 
 Mach mich nicht schwach   Meine ganze Hoffnung ging in die S-Serie. (Da wahrscheinlich bezahlbar) Vielleicht kommt die G-Serie in 54" nach Deutschland. Evtl. wäre das Gerät was für mich. | ||||||
| 
                                                Devildo                         Stammgast | #1180
                    erstellt: 03. Feb 2010, 13:57   | |||||
| 
 
 Lol, hab im letzten Spiegel einen Bericht über die EP Kette gelesen. Nach deren Aussage ist der grösste Feind für grosse Flachbildfernseher der deutsche Wandschrank und davon gibt es wirklich viele in Deutschland. Ich denke, so sieht das auch Pana. Man muss sich einfach mal ne Stunde in ein MM oder Saturn sntellen und schauen wie die meisten Leute sich einen Fernseher ausssuchen....ich verspreche euch kopfschütteln. Neulich gerade erst Tochter+Mutter beobachtet, die bereit waren 800€ für einen 32 Sammy zu zahlen nur weil er weiss ist. | ||||||
| 
                                                michael1904                         Stammgast | #1181
                    erstellt: 03. Feb 2010, 14:08   | |||||
| Da gebe ich Dir recht. Das ganze habe ich auch schon öfter beobachtet. Na ja, muss jeder selber wissen nach welchen Kriterien er sich seinen neuen TV aussucht! | ||||||
| 
                                                Shaitaan                         Stammgast | #1182
                    erstellt: 03. Feb 2010, 14:15   | |||||
| 
 
 Was ein Glück ist meine regierung nicht so und ich ahbe freie Hand was Technik angeht   | ||||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #1183
                    erstellt: 03. Feb 2010, 14:23   | |||||
| Regierung!??! Ihr Pantoffelhelden ihr   | ||||||
| 
                                                CapTain-KoMa                         Stammgast | #1184
                    erstellt: 03. Feb 2010, 14:31   | |||||
| [quote="Devildo]Lol, hab im letzten Spiegel einen Bericht über die EP Kette gelesen. Nach deren Aussage ist der grösste Feind für grosse Flachbildfernseher der deutsche Wandschrank und davon gibt es wirklich viele in Deutschland. Ich denke, so sieht das auch Pana. [/quote] Haha, ja das glaube ich. Aber auch der Vergleich zwischen deutschen und amerikanischen Platzverhältnissen im Allgemeinen lässt mMn Rückschlüsse auf den Absatz von Fernsehern größer 50 Zoll zu. Hier hat eben nicht jeder genug Platz in seiner Bude, um ne komplette Wand mit nem TV zu schmücken. | ||||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #1185
                    erstellt: 03. Feb 2010, 14:38   | |||||
| Zur Zeit bin ich mit den 50" meines V10 super zufrieden, aber wenn wir später mal eine grössere Räumlichkeit haben, können es auch gerne 58" sein. Bin mal gespannt in welchen Grössen letztendlich die neue V-Serie hier angeboten wird.    | ||||||
| 
                                                Halidah                         Stammgast | #1186
                    erstellt: 03. Feb 2010, 16:30   | |||||
| und ich bin mit mein 42" v10 total zu frieden    behalte ihn solange bis ein gutes angebot kommt bei 58" jedoch erst ab 2011  bis dahin spare ich mal fleißig... hier da meine ich....  null  die blau rot 3d brille | ||||||
| 
                                                El_Greco                         Inventar | #1187
                    erstellt: 03. Feb 2010, 19:09   | |||||
| 
 
 Ja, wenn der Preis stimmt, sehe ich kein Grund mir einen pana nicht zu holen, aber...Jenseits 50" ist Konkurrenz in PL deutlich besser.Ich muss noch mit meinen bescheidenen 50" bei 5,5 bis ...7,5m Entfernung  1 vielleicht 2 Jahre leben und dann zuschlagen. Unter 60" kommt bei mir nicht ins Haus  Wird Pana sich preislich etablieren können, kann mir vorstellen die tolle Marke künftig eigen zu nennen.Musste ich mir jetzt ein TV holen, wäre das der B859 (58")   | ||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #1188
                    erstellt: 03. Feb 2010, 20:28   | |||||
| 
 
 | ||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #1189
                    erstellt: 03. Feb 2010, 20:34   | |||||
| 
 
  Du sitzt minimal 5.50 Meter von Deinem 50" Panel weg? Dir würde ich da schon eher einen Beamer plus Leinwand empfehlen! Brauchst ja 140 Zoll minimum!  P.S.: Bei Deinem derzeitigen Abstand kannst Du ja mal gerade mit Auch und Krach die PAL-Aufösung ausnutzen. Bei 7,50 Meter noch nichtmal die. Opernglas for the win.   [Beitrag von MarcWessels am 03. Feb 2010, 20:35 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                El_Greco                         Inventar | #1190
                    erstellt: 03. Feb 2010, 20:50   | |||||
| Na ja, ich sitze auf dem Couch 5,5 m weg und geht noch so, wenn aber in der Ruhe genießen will, dann liege mich in variabel einsatzbaren Liegesessel hin und gut ist    Die knapp 8m sind es, wenn ich etwas schreg am Tisch sitze. Mit 65" wäre zufrieden, mehr macht aber nur Sinn, wenn größere Auflösung kommen sollte. Außerdem, so ein 16:9 Panel ist nicht gerade schön, da quasi quadratisch, anders die schmalle 21:9 wie von Philips, da ist dafür aber noch zu früh und es handelt sich um LCd     Die Umstellung von 4:3 auf 16:9 war nicht so groß wie die von 4:3 auf 21:9 wäre, daher die Entscheidung der Industrie für 16:9, sonst hätten wir zu viel zoom und Null Spass. Wenn sich langsam 16:9 zu Standard etabliert, kann man dann von 16:9 auf 21:9 langsam umsteigen. So ein schmale lange , über breite gezogener panel auf der Wand sieht auch klasse, ein 16:9 nur wie ein Leinwand. Ein Beamer kommt bei mir nicht rein, da unpraktisch und Plasma finde ich ausreichend, dabei auch universell einsetzbar. | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #1191
                    erstellt: 03. Feb 2010, 21:46   | |||||
| Du bist echt weit weg. nette chart:  http://s3.carltonbale.com/resolution_chart.html und ein  viewdistance calculator Bei 65" beträgt der empfohlene Abstand 2.23m  Beamer halte ich aber auch für Quatsch. Möchte kein Bild mit mega schlechtem Schwarzwert [Beitrag von Nui am 03. Feb 2010, 21:46 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                El_Greco                         Inventar | #1192
                    erstellt: 03. Feb 2010, 21:59   | |||||
| 
 
 Alles in gesundem Masse   Wenn ich vor 65" 2 m sitzen soll, dann müssen die alle mit 46" die Nase rein stecken   übrigens, muss ich nicht jede Details sehen, Spaß muss machen.Wenn ich es optimal will, dann sitze im Sessel in 3-3,5m und gut ist, könnte näher rücken, dann aber wird unkomfortabel wie in der erste Kino Reihe. | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #1193
                    erstellt: 03. Feb 2010, 22:03   | |||||
| Natürlich kannst du es machen wie du willst, da wird dir keiner im Weg stehen.   Ich halte meinen Sitzabstand von 1.5m bei 42" bei sowie meinen Abstand von <0.5m bei 19" CRT   [Beitrag von Nui am 03. Feb 2010, 22:03 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Andregee                         Inventar | #1194
                    erstellt: 03. Feb 2010, 22:13   | |||||
| 
 
 also ich sitze 2m von 46 zoll weg und das ht nichts mit kino in erster reihe zu tun. ich könnte sogar noch weit mehr ohne nach links und rechts zu schauen überblicken, ich sehe die schränke nebenan und noch weiter. bei 3m ist ideal für fullhd was willst du da bei 5-8m eine höhere auflösung. bei quadhd müßtest du 2m vor 100 zoll sitzen. das ist unsinn. | ||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #1195
                    erstellt: 03. Feb 2010, 23:23   | |||||
| Tja, das ist der größte Fehler, der in dt. Wohnzimmern bezüglich HD gemacht wird: der viel zu große Sitzabstand. 2,43 Meter ist übrigens für 65 Zoll der korrekte Abstand für 16:9. Die 2,23 Meter galten dann wohl für 21:9-Filme, also 80% aller Blu-ray-Discs. | ||||||
| 
                                                El_Greco                         Inventar | #1196
                    erstellt: 03. Feb 2010, 23:28   | |||||
| Also Jungs, um mit OT aufzuhören, sitze bei einen genießbaren Film um die 3m vor dem Panel, das übrige macht mir Spaß aufm Couch liegend und gut ist, auch wenn 5 m sind das. Ich sehe hauptsächlich HD und wenn spannende Handlung ist, vergesse ich das Bildquali so lange bis irgendwann sehstörungen auftreten   und wache ich auf wegen schlechten Bild...aber so was hatte ich eher nicht   | ||||||
| 
                                                El_Greco                         Inventar | #1197
                    erstellt: 03. Feb 2010, 23:37   | |||||
| 
 
 Bei größere Wohnungen, bzw. Häusern sind die Wohnzimmer in der Regel größer als 35m², da wäre lustig, wenn Abends ganze Familie eng neben TV sitzt und die übrige Fläche aufgeräumt bleibt  Spaß muß machen und gut ist, und HD ist nicht nur die Auflösung(so nebenbei).Finde für mich 3m optimal und sterbe nicht aus selbst Mitleid, wenn mir eine Ameise  entgeht.Für mich war es wichtig mit dem Qual aufzuhören, in eine Röhre durch Fernglas schauen zu müssen, dabei habe ich sehr gute Qualität, wenn ich jetzt statt 3 auf 2 m vor rücke, sehe ich ehrlich gesagt kaum bedeutende Unterschied  Ähnlich verstehe auch nicht die Kundschaft, was wegen toten Pixel jammert, habe einen in untere Ecke und hätte nicht gewusst, das so was gibt hätte ihn niemals entdeckt, außerdem ist kaum sichtbar unter 1m und das auch nur wenn man weiß wo und auf bestimmten Untergrund. | ||||||
| 
                                                tinom87                         Inventar | #1198
                    erstellt: 03. Feb 2010, 23:41   | |||||
| Was mich interessiert ob der neue G20 einen sehr guten Scaler und Deinterlacer hat. Bei meinem jetzigen S10 bin ich damit nicht so super zufrieden,könnte alles noch etwas schärfer sein über DVB-C. Weiß da einer was? VReal 5 oder so? mfg Tino | ||||||
| 
                                                Prophet7985                         Stammgast | #1199
                    erstellt: 04. Feb 2010, 00:05   | |||||
| Es gibt Gerüchte bezüglich der (ex Pioneer) Fuga-Technologie sollte es stimmen das diese im G20/V20 eingesetzt werden würde, wäre das genau das was du willst. Ich glaube aber nicht wirklich daran, wäre der Scaler vom neuen Panasonic wirklich auf Fuga Basis hätten sie das sicher kommuniziert. | ||||||
| 
                                                theblade                         Stammgast | #1200
                    erstellt: 04. Feb 2010, 09:57   | |||||
| 
 
 irgendwie liest sich der Text wie eine Übersetzung von bubblefish ^^   | ||||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #1201
                    erstellt: 04. Feb 2010, 11:37   | |||||
| 
 
 Das halte ich persönlich für absolut unsinnig.   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Panasonic 2010 Warrior668 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 32 Beiträge | 
| PANASONIC 2010 Halidah am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge | 
| Panasonic Design 2010 selerie am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 6 Beiträge | 
| Panasonic: 40-Zoll-OLED-Fernseher schon 2010 inthehouse am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 7 Beiträge | 
| VIERA® 2010 HDTV PLASMA SERIE paketpacker am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 6 Beiträge | 
| Beyond Full HD 2010 Plasmas kunde436 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 18 Beiträge | 
| Schwarzwertprobleme auch bei der 2010-Generation? MarcWessels am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 168 Beiträge | 
| Panasonic auf der CES 2009 Icebox20 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge | 
| Neue 3D-Plasmas noch im Herbst 2010 ? onafets am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 4 Beiträge | 
| Wird es 2010 eine Weihnachtsaktion von Panasonic geben? GaylordFocker am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.414
 
                                                                 #1151
                    erstellt: 02. Feb 2010,
                    #1151
                    erstellt: 02. Feb 2010,  #1158
                    erstellt: 02. Feb 2010,
                    #1158
                    erstellt: 02. Feb 2010, 













