HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Grautonübergänge nicht wirklich Übergangsfrei? | |
|
Grautonübergänge nicht wirklich Übergangsfrei?+A -A |
||
Autor |
| |
digiqual
Stammgast |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2011, |
Hallo... habe die letzte Zeit festgestellt (...sicherlich war es aber schon von Anfang an, nur hat mich da anderes gestört...) dass bei Empfang über den internen Satellitenempfanger großfläche Bereiche welche nur geringe Farbunterschiede zeigen, nicht wirklich fließend sind, sondern klotzartige rechtwinklige Grenzen (ähnlich Höhnenlinien auf einer topographischen Landkarte) aufweisen. Gut zu sehn bei verschwommenen Hintergründen. Besonders deutlich fällt mir dies bei der Farbe Grau auf, es sind aber andere Farben auch betroffen. Woran könnte das liegen? Wie heißt der Fachbegriff dafür? Gibt es eine Einstellung womit man diesen Effekt abstellen / minimieren kann? Fällt wahrscheinlich auch nicht Jedem auf da es ja meist in Bereichen auftritt in denen keine in haltliche Handlung stattfindet. Ich habe den D6500 und keine Erfahrung wie das bei anderen Modellen aussieht. Könnte ja auch an der Übertragungrate des Sat-Signals liegen, also unabhängig von Hersteller oder Modell sein... Gruß [Beitrag von digiqual am 04. Okt 2011, 18:50 bearbeitet] |
||
hifi_freund2010
Stammgast |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2011, |
... mir fällt jetzt auch nicht der "Fachbegriff" ein, aber die Erscheinung habe ich auch. Bei den ÖR HD-Sendern gut zu sehen, dort wo es dunkel bzw. grau wird... |
||
|
||
digiqual
Stammgast |
22:29
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2011, |
...auch wenn es mein "Leid" nicht wirklich lindert, gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin ![]() |
||
Wahrsager
Stammgast |
02:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2011, |
Hi, ich glaube ihr meint den Effekt ![]() Weitere Stichworte in de Zusammenhang sind ![]() ![]() |
||
digiqual
Stammgast |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2011, |
Hallo Wahrsager... danke für den Hinweis und die Links. Jetzt kann ich endlich mal was mit dem Begriff anfangen, da er mir hir im Forum schon öfters über den Weg "gelaufen" ist. Wäre noch die Frage offen ob es beim D6500 Einstellungen gibt mit denen man dieses Banding reduzieren kann... Gruß P.S.: ...ich hab nochmal nach banding hier im Forum gesucht und habe einen Beitrag gefunden, welcher Banding ganz anders definiert: ![]() Demnach sind Banding ganz gerade, horizontale und/oder vertikale Streifen, hervorgerufen durch ungleichmäßige Helligkeit. Leo übersetzt "Banding" mit Bändereffekt bzw. Zeilenbildung. Wikipedia's Erklärung (Zitat):"Der Effekt kann auch als unerwünschtes Artefakt des technischen – meist digitalen – Prozesses entstehen. Er wird dann Banding genannt. Banding zeigt sich dadurch, dass ein Helligkeitsverlauf nicht gleichmäßig, sondern in sichtbar abgegrenzten Streifen (engl. band) dargestellt wird." Hmmm... hauptsache die Fachleute wissen über was sie reden ![]() [Beitrag von digiqual am 06. Okt 2011, 19:12 bearbeitet] |
||
Wahrsager
Stammgast |
02:31
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2011, |
Die Begriffe werden hier im Forum manchmal recht willkürlich und fälschlich verwendet. So auch bei Banding. Der hier im Forum beschriebene Effekt sieht ähnlich aus. Ursachen dafür sind aber andere. Weil der Begriff anschaulich und griffig ist wird er aber fortlaufend fälschlicherweise verwendet. Das führt dann manchmal zu Irritationen. Von der Definition her liegt Wikipedia auf der gleichen Linie, wie die Site "Blueray-Disc" Diese Seite ![]() Wenn die einspeisenden Geräte "DEEP COLOR" fähig sind, und auch das Medium (Video/BD-DISK) entsprechend codiert wurde, dann kann man DEEP COLOR (xvYCC) auch im Fernseher aktivieren. ![]() Normalerweise sollte der Effekt aber "im Altag" kaum zu bemerken sein. Mir selbst ist er auch schon einmal bei einer Landschaftsszene mit einem großflächigen Sonnenaufgang (beim genauen hinschauen) aufgefallen. [Beitrag von Wahrsager am 07. Okt 2011, 02:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE55D7090 wirklich empfehlenswert ? hnjj90 am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 5 Beiträge |
Wirklich Samsung LE-32R41? Akira11 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 2 Beiträge |
Samsung F6500 wirklich nicht so "gut"? Mr_Hi-Fi am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 8 Beiträge |
F86 Serie wirklich schlecht? JustCinema am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 19 Beiträge |
LE40B750U1P wirklich mit CI+? Desperados-1984 am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 10 Beiträge |
H6410 wirklich 400 hz? iLLoo am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 24 Beiträge |
Samsung LCDs wirklich so kontraststark tischgott am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 3 Beiträge |
100hz wann wirklich in aktion? H4HN am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 4 Beiträge |
Samsung UE55JU6770 wirklich so schlecht? R1Benny am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 18 Beiträge |
D6500 vs. D5700 / PVR wirklich alltagstauglich? Spaßgesellschaft am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedEusebioget
- Gesamtzahl an Themen1.559.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.310