| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG B6xx-Serie mit Wiselink Pro, DLNA,DivX, 10... | |
|  | ||||
| SAMSUNG B6xx-Serie mit Wiselink Pro, DLNA,DivX, 100Hz "Custom"-Mode, DVB-C, DVB-S+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Andy51                         Stammgast | #351
                    erstellt: 13. Apr 2009, 07:44   | |||||
| Gibt es hier auch welche die bei Iihren 650 nicht so schlimmes Clouding haben, oder ist das wirklich bei allen so schlimm?? über weitere Testberichte wäre ich sehr dankbar evtl. sogar mal mit ein paar Fotos   [Beitrag von Andy51 am 13. Apr 2009, 07:45 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                harman-typ                         Stammgast | #352
                    erstellt: 13. Apr 2009, 07:51   | |||||
| was ist clouding? ich wollte mir den 32 zöller der b650 serie holen. ist das problem abhängig von der größe? | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                JBL-Fan                         Inventar | #353
                    erstellt: 13. Apr 2009, 08:02   | |||||
| Hallo, also ich kann bei unseren beiden B650er kein Clouding sehen. Auch nicht, wenn ich testweise das Hintergrundlicht auf 10 stelle. Beide haben ein absolut klasse Bild, Unterschiede sind nicht zu erkennen vom Display her (32" und 46"). Es werde ja bestimmt verschiedene verbaut sein. Auch ein "fiepen" ist nicht zu hören. Das mit dem Clouding könnte ja auch am Transport liegen. Evtl. haben die ja doch mal gelegen, was man nicht tun sollte, ab 40"! Sagte uns jedenfalls der Händler. Auf dem Karton ist auch ein Zeichen, Pfeile nach oben, also nur senkrecht transportieren! Hab das Bild auch mal gemessen 46" (Spyder Sensor) und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Werde die Parameter auch mal bei dem 32er probieren, sollte aber auch sehr gut aussehen. gruss jbl-fan | ||||||
| 
                                                El_ToRiTo                         Neuling | #354
                    erstellt: 13. Apr 2009, 08:30   | |||||
| @JBL-Fan Wo hast Du denn Deine 650er gekauft/bestellt und welche Panels sind bei Dir verbaut? Gruß | ||||||
| 
                                                JBL-Fan                         Inventar | #355
                    erstellt: 13. Apr 2009, 08:44   | |||||
| Die Daten stehen weiter vorn schon. Sind wohl beide für Osteuropa bestimmt gewesen. "Made in Slowakia" Welche Displays verbaut sind weiß ich nicht, steht ja nirgends   Die Nummern auf der Seite sagen das wohl nicht aus. Auf dem Display selber 46" steht nur eine Seriennummer welche mit "S" beginnt. Gekauft bei hifishopberlin.de 46" und den 32" bei elektrotech.tv gruss jbl-fan | ||||||
| 
                                                Kosmogoniker                         Ist häufiger hier | #356
                    erstellt: 13. Apr 2009, 08:58   | |||||
| Ich kann bei mir auch absolut kein Clouding feststellen. Hab einen LE40B650 mit SQ01-Panel.                                        | ||||||
| 
                                                Thorle                         Inventar | #357
                    erstellt: 13. Apr 2009, 10:13   | |||||
| Also bei mir null Clouding selbst bei voller Bestrahlung   . Sowas hatte ich bisher auch nicht. Glück gehabt. Ich hatte vorher auch 2 Modelle 8er Serie zurück gegeben wegen Clouding. Wem es auch nur ein bisschen nachdenklich/bauchschmerzen macht, sofort zurück man ärgert sich sonst nur das man die 14 Tage nicht genutzt hat. Anderen ist es egal, dann behalten. Schon die Frage "ob ich ihn behalten" soll sagt mir -umtauschen-. Nochmals zu meinem kleinem Fehler: Hat jemand auch verzerrte Schrift am Ende von Dokus/Reportagen. Die, die unten schnell lang läuft (nicht ntv o.ä. weil da die Schrift schön langsam läuft)? Und hat jemand schon an den Einstellungen rumprobiert? Danke P.S. SQ01 Panel 46Zoll [Beitrag von Thorle am 13. Apr 2009, 10:13 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mathos                         Ist häufiger hier | #358
                    erstellt: 13. Apr 2009, 10:13   | |||||
| Ich habe artefakte wie bekomme ich die weg? Aber ich benutze scart.                                        | ||||||
| 
                                                Kosmogoniker                         Ist häufiger hier | #359
                    erstellt: 13. Apr 2009, 12:22   | |||||
| 
 
 Durch HD-Fernsehen.  Im Ernst: bei SD-Fernsehen wirst du immer Artefakte haben. Die Auflösung ist nun mal viel niedriger und muss auf FullHD irgendwie groß gezerrt werden und dabei gibt es immer Verluste. Je größer der Fernseher, umso deutlicher werden sie. | ||||||
| 
                                                mathos                         Ist häufiger hier | #360
                    erstellt: 13. Apr 2009, 12:31   | |||||
| Ist die quali von scart zu hdmi viel besser? Oder lohnt sicht es erst wenn die sender auch hd austrahlen? | ||||||
| 
                                                Kosmogoniker                         Ist häufiger hier | #361
                    erstellt: 13. Apr 2009, 12:39   | |||||
| 
 
 Wenn dein Receiver besser skalieren kann als der Fernseher, dann vielleicht. Aber Fragmente wird es trotzdem geben. Richtig lohnen tut sich das erst bei HD-Sendungen. [Beitrag von Kosmogoniker am 13. Apr 2009, 12:39 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                JBL-Fan                         Inventar | #362
                    erstellt: 13. Apr 2009, 12:53   | |||||
| Hallo, 
 Na so kann man es nicht sagen, ich hab nämlich keine. Kommt aber immer drauf an, wie man was empfängt. Ich hab zB. Digital-Sat über HDMI 1080i zum TV, was bei SD wirklich richtig gut aus sieht. Sicher auch was abhängig vom Sender/Film, aber meißtens wirklich gut. Klar ist HD besser, aber selbst SD ist bei Sat gut. Gegen eine Röhre würde ich jedenfalls nicht mehr tauschen wollen. Hatte ich ja jahrelang als Vergleich und muß sagen, dass es jetzt deutlich besser ist. Auch der Röhren TV war was vernünftiges 100Hz 16:9 2499.-DM, also kein Billigteil. Im Kabel und über DVB-T sieht es deulich anders aus, da die zu geringe Datenrate sich da schon bemerkbar macht. Da wird es wohl zu den besagten Artefakten eher kommen, als bei guter Sat Zuspielung. gruss jbl-fan | ||||||
| 
                                                Valis                         Ist häufiger hier | #363
                    erstellt: 13. Apr 2009, 13:07   | |||||
| Hallo Leute. Musste heute feststellen das der A656 nicht mehr bei Alternate angeboten wird. Wird wohl dann doch der B650 (beide 40 Zoll). Gibts hier jemand der den 40B650 hat und damit Xbox 360 zockt? am besten noch über Komponente. InputLag scheint man ja in den Griff zu bekommen, mit Spiele Modus und eigenen Einstellungen. Aber wie siehts sonst aus? Schmiert es denn so stark wie hier im Forum erwähnt? Bitte poste mal jemand seine Erfahrung, am besten mit Angabe des Spiels. | ||||||
| 
                                                Bruchi                         Stammgast | #364
                    erstellt: 13. Apr 2009, 13:13   | |||||
| Bin im Moment auch wieder am schauen und optisch gefällt mir das alte Design vom A659 noch am besten. Wie seht ihr das Model im vergleich zu der neuen B-Serie die ja preislich kaum teurer ist gegenüber dem Auslaufmodel ist. Was features wie Netzwerk oder Multimedia angeht kann ich drauf verzichten. Geht rein um die Frage des Bildes in verbindung mit DVD und BD. Bruchi | ||||||
| 
                                                Fotomarcus                         Stammgast | #365
                    erstellt: 13. Apr 2009, 13:23   | |||||
| 
 
 Hallo, welche größe LCD hast Du bei welchem Abstand zum Gerät? Vor allem welchen Receiver nutzt Du? Danke für eine Antwort. | ||||||
| 
                                                JBL-Fan                         Inventar | #366
                    erstellt: 13. Apr 2009, 13:34   | |||||
| Hallo, 46" bei einem Abstand von 2,8m - 4m je nach Sitzplatz. Der Sat Empfänger ist von Clarke Tech 5000c mit USB Anschluß zum Aufnehmen auf ext. Festplatte. 
 bitte:D | ||||||
| 
                                                Fotomarcus                         Stammgast | #367
                    erstellt: 13. Apr 2009, 13:56   | |||||
| 
 
 Den Sitzabstand habe ich auch bin aber noch am überlegen ob mir das SD Bild nicht zu schlecht ist bei der größe des LCD. Ich werde einen Kathrein Receiver HDTV 902 nutzen, ob der allerdings ein upscampling auf 1080i für SD Kanäle besitzt weiß ich nicht   Bist also mit den SD Bildern zufrieden? | ||||||
| 
                                                JBL-Fan                         Inventar | #368
                    erstellt: 13. Apr 2009, 14:39   | |||||
| 
 
 Ja, natürlich auch etwas abhängig vom gesendeten Material. 
 Sollte so sein, machen glaub ich alle HD Sat Rec. Hab auch mal Component in 1080i probiert, was auch gut ist. | ||||||
| 
                                                mabies                         Ist häufiger hier | #369
                    erstellt: 13. Apr 2009, 14:43   | |||||
| Hallo, habe seit einer Woche den 46A656 únd bin (von alter Röhre kommend) eigentlich zufrieden. Nun lese ich über die neue B-Serie und frage mich, ob ich nicht besser in diese neue Technik investiere; die Mulitmedia-Erweiterungen brauche ich dabei eigentlich nicht. Kann einer der alten Hasen da wertfrei raten? Danke Euch GGA | ||||||
| 
                                                Bruchi                         Stammgast | #370
                    erstellt: 13. Apr 2009, 15:17   | |||||
| @mabies die frage habe ich vorhin auch schon gestellt. Neuer muss ja nicht immer besser sein und wenn es nur Verbesserungen bzw Erweiterungen im Multimediabereich wie Internet und zuspielung über USB geht seh ich auch kein Grund dafür zur neueren Version zu greifen. Zumaal mich persönlich das alte Design mehr anspricht. Hoffe es gibt noch Antworten ob die Technik für das eigentliche Bild deutlich besser sind wie beim A6. Bruchi | ||||||
| 
                                                Beuf                         Ist häufiger hier | #371
                    erstellt: 13. Apr 2009, 15:28   | |||||
| Ich hab meinen 40B650T2W jetzt ein paar Tagen und bin sehr zufrieden.Clouding konnte ich nicht entdecken.Habe ihn bei MM gekauft. Auf der Rückseite steht "Made in Slovakia" und WXZG. Vielleicht kann jemand was damit anfangen. Woraus kann ich die Kennung für das Panel entnehmen?                                        | ||||||
| 
                                                reflex0025                         Stammgast | #372
                    erstellt: 13. Apr 2009, 15:36   | |||||
| Aufkleber an der Seite des TVs unter Version lg | ||||||
| 
                                                Beuf                         Ist häufiger hier | #373
                    erstellt: 13. Apr 2009, 15:59   | |||||
| 
 
 Habs gefunden, danke! Also, bei meinem 650er scheint alles in Ordnung zu sein und meine Panel-Version lautet AA02. Viele Grüße | ||||||
| 
                                                JBL-Fan                         Inventar | #374
                    erstellt: 13. Apr 2009, 16:04   | |||||
| Hallo, ich glaube nicht, dass die Versionsnr. irgend etwas mit dem verbauten Panel zu tun hat. Wie kommt ihr eigentlich darauf? Lest doch mal den Rest von Seite 5 und dann Seite 6 weiter. gruss | ||||||
| 
                                                reflex0025                         Stammgast | #375
                    erstellt: 13. Apr 2009, 16:10   | |||||
| Aus der Kennung wird doch niemand schlau. Was interessiert ist doch die Panel-Version oder täusch ich mich?^^ lg [Beitrag von reflex0025 am 13. Apr 2009, 16:23 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                JBL-Fan                         Inventar | #376
                    erstellt: 13. Apr 2009, 16:13   | |||||
| sag ich doch    Wenn überhaupt, sollte die Panelbezeichnung direkt auf dem Panel stehen, tut sie aber nicht. Zumindest ist es nicht sichtbar. Da steht zwar was drauf, aber das sieht nach Artikel/Serien Nr. aus. Mir hat ein Sonypromoter erzählt, dass Sony und Samsung die gleichen Panels verbaut. gruss | ||||||
| 
                                                Fotomarcus                         Stammgast | #377
                    erstellt: 13. Apr 2009, 16:18   | |||||
| 
 
 JA Stimmt Sony baut keine eigenen Panele mehr! Die kommen alle von Samsung. Also ist auch jeder Sony LCD kunde ein samsung Kunde   | ||||||
| 
                                                harman-typ                         Stammgast | #378
                    erstellt: 13. Apr 2009, 17:02   | |||||
| ich habe mich für den 32B650 entschieden und werde das ding wohl heute bestellen. gibt es einen händler den ihr bevorzugt? bei smart vip kostet das ding nur 626 euro! das ist doch ok, oder? | ||||||
| 
                                                Mibra1                         Inventar | #379
                    erstellt: 13. Apr 2009, 17:23   | |||||
| Ein kleiner Unterschied zum 656 wird schon sein, immerhin hat der B650 das bisher beste schwarz was je bei einem nicht LED TV gemessen wurde. Auch die Scalierung soll etwas besser sein. Ob das WDE3 was bringt kann ich allerdings nicht sagen. Hat einer von euch schon mal bei my-solution bestellt? Bin noch am überlegen ob ich dort oder bei Redcoon. Auf jeden Fall wurde mir hier per Mail mitgeteilt das sie Geräte mit deutscher Anleitung und deutschem Netzkabel verkaufen. Bei Redcoon soll es ja auf englisch sein. Die Frage ist halt bei ner Rückgabe, weil ich keinerlei Clouding akzeptieren werde und dann vermutlich 1 oder 2 Mal zurücksenden muss (Hoffe es natürlich nicht) | ||||||
| 
                                                Mibra1                         Inventar | #380
                    erstellt: 13. Apr 2009, 19:29   | |||||
| Hi habe hier noch ne gute Einstellungsseite gefunden. Kann mal jemand testen ob die was taugen. Gibts für alle möglichen Modelle  http://www.tweaktv.c...msung-ln-40b650.html | ||||||
| 
                                                Thorle                         Inventar | #381
                    erstellt: 13. Apr 2009, 19:46   | |||||
| Hatte bisher einmal bei my-solution gekauft und musste den wieder zurücksenden. Alles bestens geklappt. Also die Einstellungen von der Seite sind eher etwas dürftig. Das kann man alles selber testen und entscheiden obs einem gefällt. Ich such eigentlich Leute die Ahnung haben und bei den Farben Benutzerdefiniert austesten und beim Weißabgleich. | ||||||
| 
                                                Kosmogoniker                         Ist häufiger hier | #382
                    erstellt: 13. Apr 2009, 20:19   | |||||
| 
 
 Danke, das ist wirklich sehr interessant. Die dort vorgeschlagene Einstellung ist mir persönlich zwar zu matt und "warm", aber die Schärfe drastisch runterzustellen (oder gar auf 0) ist eine gute Idee. Das reduziert die Fragmente enorm. | ||||||
| 
                                                jd01                         Neuling | #383
                    erstellt: 13. Apr 2009, 20:38   | |||||
| Benutze ebenfalls einen 46er mit Clarketech HD5000 miitels HDMI Kabel und muss sagen die qualität von SD ist überraschend (sehr) gut. Hatte zuvor einen günstigeren 32er LG und muss sagen die quali des 46er ist bei gleichem Abstand (ca. 1m) besser als beim als beim 32er. | ||||||
| 
                                                em-c                         Neuling | #384
                    erstellt: 13. Apr 2009, 20:44   | |||||
| Hi, habe mir gestern auch den 32B650 bestellt und wie nutzt ihr den DLNA Dienst? Über das normale LAN-Kabel oder hat das Dingen doch integriertes WLAN? Für die Leute, die Clouding nicht kennen hier mal ein Beispiel:  http://myhdtvchoice.com/wp-content/uploads/2008/03/clouding1.jpg P.S.: Habe bei redcoon bestellt mit englischer Anleitung. Ist mir aber Peng. Deutsche gibt es ja auch im Netz.   [Beitrag von em-c am 13. Apr 2009, 20:45 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                arne_xyz                         Ist häufiger hier | #385
                    erstellt: 13. Apr 2009, 21:10   | |||||
| Mal eine Frage an die B650/B550 Besitzer hier: Ich schaue gerade mit meinem Toshiba auf ARD "Der Wolf" und nehme dabei in dunklen Szenen ein deutliches Rauschen/Grieseln wahr, besonders wenn ich nah an TV herangehe (Empfang über DVB-C). Wie sieht das beim Samsung aus?                                        | ||||||
| 
                                                jd01                         Neuling | #386
                    erstellt: 13. Apr 2009, 21:17   | |||||
| Hab mal ein Fotovon meinem 46B650 bezüglich clouding gemacht. Für mich ist kein wirklichs clouding zu erkennenaber, ich bin in dieser hinsicht aber auch nicht sehr erfahren und habe eigentlich keine erfahrungswerte. Was sagt ihr zu dem foto?  http://s10b.directupload.net/file/d/1763/xvbo48gx_jpg.htm fg [Beitrag von jd01 am 13. Apr 2009, 21:19 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Thorle                         Inventar | #387
                    erstellt: 13. Apr 2009, 21:26   | |||||
| Sieht man nicht wirklich viel außer zwei Pixelfehler und schon deshalb würde der bei mir zurück gehen. Erstell einfach mal per Paint ein Bild mit 1920*1200 Pixel und in shcwarz. Das auf USB-Stick und anschließen. Dann einfach anschauen ggfs. nchmal fotografieren. Bildeinstellungen können im USB-Modus über Werkzeug-Taste geändert werden (am besten auf Dynamisch mit Hintergrundhell. 10). | ||||||
| 
                                                Zlatousti                         Ist häufiger hier | #388
                    erstellt: 13. Apr 2009, 21:27   | |||||
| 
 
 Das geht bis jetzt nur über LAN-Kabel, W-Lan Stick von Samsung soll bald zu kaufen angeboten werden. Über LAN-Kabel funktioniert ganz gut, besonderes das Abspielen von PC. Habe schon einige Filme vom PC gestreamt und funktioniert ganz ordentlich. | ||||||
| 
                                                Robby_Analog                         Stammgast | #389
                    erstellt: 13. Apr 2009, 22:14   | |||||
| was ist der unterschied zwischen 100hz motion plus und 100hz movie plus. letzteres soll nur der b650 enthalten. ps. nicht nur die neue 4 und 5 serie kat kein ultra clear panel sondern auch das b651 modell der 6er serie. siehe hier:  http://www.samsung.c...vision&subtype=lcdtv | ||||||
| 
                                                wishbone71                         Stammgast | #390
                    erstellt: 14. Apr 2009, 08:15   | |||||
| 
 
 Ich hab bei Bandbreiten nicht so den Überblick, daher die Frage, ob für einen Film .mkv in 720p (oder eben 1080p) z.B. die Bandbreite über Kabel-LAN für ruckelfreie Zuspielung ausreicht? Ich hab gestern den 46B650 online gekauft und kann ihn heute hier in Berlin abholen (Yeah!), daher gleich noch eine Anschlußfrage: Um über den USB-Anschluß HD-Videos (.mkv) abzuspielen (ordentliche Codierung mal vorausgesetzt) brauche ich nur einen ausreichend großen USB-Stick oder eine externe Festplatte, oder muß ich da noch irgendwas beachten? Die Möglichkeit, ohne PC HDTV-Videos abzuspielen, war einer der Kaufgründe für mich. Grüße Christian | ||||||
| 
                                                Sam00                         Ist häufiger hier | #391
                    erstellt: 14. Apr 2009, 08:29   | |||||
| Hallo Leute! Ich habe immernoch einige Fragen: 1. Was spielt es für eine Rolle welches Panel ich habe? (Welches ist gut, welches ist schlecht?) 2. Bei mir sind viele EInstellungsmöglichkeiten z.B. GameMode ausgegraut, wie aktivier ich die? 3. Wie weit ist Clouding zu tolerieren? 4. Ich habe gestern auf Pro7 und SAT1 zeitweise Tonaussetzer bekommen und leichte Bildstörungen. Habe KabelBW und habe über den Digitalen DVB-C Receiver meines 46B650 geschaut. Woran liegt das? Was kann ich dagegen tun? VG Sam | ||||||
| 
                                                Mibra1                         Inventar | #392
                    erstellt: 14. Apr 2009, 08:33   | |||||
| Das mit den Aussetzern, kann ich Dir sagen. KABEL BW ist das Problem ist bei mir und meinen Technisat Receiver auch so. Kommt meistens alle 3 -4 Tage vor. Bei den Paneln weiß ich nur das SQ von Samsung ist und AA von nem anderen Hersteller. Die Samsung sollen aber besser sein. | ||||||
| 
                                                Moepelchen                         Neuling | #393
                    erstellt: 14. Apr 2009, 09:32   | |||||
| lese hier immer wieder ueber diesen input-lag   wie schauts aus, wenn ich nen rechner anschließe, das bild uebrn TV laeuft, aber der ton ueber nen av-reciever?! hoere ich dann quasi zuerst, bevor ich irgendwas sehe?! anschluss waere ueber hdmi oder vga | ||||||
| 
                                                mathos                         Ist häufiger hier | #394
                    erstellt: 14. Apr 2009, 13:56   | |||||
| Ich habe bei fussball voll die artefakte hat das keiner von euch? Beim 656 hatte ich sowas nicht. | ||||||
| 
                                                harman-typ                         Stammgast | #395
                    erstellt: 14. Apr 2009, 15:26   | |||||
| ich wollte mir den 32 oder 37b650 holen. welche größe würdet ihr raten bei 2,80m abstand? | ||||||
| 
                                                Dook                         Stammgast | #396
                    erstellt: 14. Apr 2009, 15:36   | |||||
| 
 
 also bei 2.80m würde ich mir mid. ein 40" holen wenn nicht gleich 46" ;). Ich bestell mir heute einen 46" nachdem ne andere Frage gleich hier geklärt ist *G* . Und ich sitzte mid. 1.50m bis maximal 3.50m weg je nachdem ob ich Zocke,DVD/BR/, TV schaue  So... zu meiner Frage =D Wo soll ich bestellen ? ;). Wer von euch hat einen 46" clouding frei bekommen ? *g* .. Vllt. ist es ja dann möglich ein weiteren clouding freien zu bekommen ;). Ich hab da so mehere Shops im Auge. Kann mich allerdings nicht wirklich entscheiden. Vorallem sollten die schnell und kulant sein. Weil wenn ich Fehler entdecke, schick ich das Teil gleich wieder zurück. Da zucke ich nich mal mit der Wimper. Da wäre z.B  Smart-Vip noch ein ziemlich junger Shop.  Redcoon  Electronic XXL  My-Solution Wo soll ich denn mein glück mal probieren?   Wie kann man nur so unschlüssig sein *brummelt*.. | ||||||
| 
                                                DesRedPsycho                         Stammgast | #397
                    erstellt: 14. Apr 2009, 16:37   | |||||
| so gehts mir auch mit den Shops, SmartVIP ist halt gleich nochmal beim 40er um 20 € günstiger, mit Paypal sogar noch mehr... Und ich bin mir einfach nicht sicher... ob ich das Risiko eingehen sollte... | ||||||
| 
                                                harman-typ                         Stammgast | #398
                    erstellt: 14. Apr 2009, 16:48   | |||||
| 
 
 eigentlich habe ich gedacht, dass 40" zu groß sei für 2,80 abstand. | ||||||
| 
                                                Fotomarcus                         Stammgast | #399
                    erstellt: 14. Apr 2009, 16:56   | |||||
| 
 
 40 wäre ok , 46 sicher zu groß weil Du dann SD fernsehen nicht mehr genießen kannst das würde grausig aussehen. Lass Dir das in einem MM mal vorführen   | ||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #400
                    erstellt: 14. Apr 2009, 17:27   | |||||
| 
 
 Also ich hatte einen 40" Samsung M86 und auch etwa 2,80-3m Abstand. Kann nur sagen man gewöhnt sich schnell dran. Hab eine Dbox als Zuspielung und die machte (vermutlich da Digital) ein deutlich besseres Bild als der interne Tuner. Hier hat aber die neue Serie deutlich aufgeholt. Ich schau momentan auch nach einen neuen LCD und der wird min. 40" tendiere aber fast zu 46" da ich den PC mit anschließe und das mir bei 40" fast immer zu klein war. Nur zum normalen SD-Fernsehen langt der 40" sicherlich, kleiner würde ich nicht gehen bei 16:9 ist ja bei 32" von der Bildhöhe fast nix mehr übrig   | ||||||
| 
                                                kuhl99                         Stammgast | #401
                    erstellt: 14. Apr 2009, 18:09   | |||||
| Also auch ich Sitze um die 2.80-3.20 vom LCD weg. Ich werde mir aber einen 46er kaufen. A956 oder B6000. Habe Blu-Ray und HD-Kabel Receiver. Jetzt habe ich einen 37er Philips darum würde ein 40er ja keinen Sinn machen. Aber auch ich habe Angst das der 46er zu gross sein könnte. | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SAMSUNG B530-Serie mit Wiselink-Pro! celle am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge | 
| SAMSUNG B75x-Serie mit 200Hz, Wiselink Pro, DLNA celle am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 186 Beiträge | 
| SAMSUNG LUXIA LED-TV´s B6xxx/7xxx  mit 100Hz, Wireless DLNA, WCE Pro, DVB-C celle am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 2296 Beiträge | 
| Problem MKV support Samsung B6xx Serie TB79 am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 2 Beiträge | 
| SAMSUNG LUXIA B8xxx LED-TV-Serie mit 200Hz, Wireless DLNA, WCE Pro, DVB-C celle am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 9 Beiträge | 
| Samsung TV's mit DVB-C Receiver darkest_hour am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 21 Beiträge | 
| SAMSUNG B5xx-Serie mit USB, DNIe+, WCE2, DVB-C-HD und DVB-S-HD-Tuner (B579) darkest_hour am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 19 Beiträge | 
| DVB 123456SM am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 2 Beiträge | 
| 46er C-Serie mit DVB-S Tuner Entscheidungshilfe gesucht Tuxopa am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 4 Beiträge | 
| Samsung 40A759 Erfahrungen und WiseLink Pro Problem ph5 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
        Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.421
 
                                                                 #351
                    erstellt: 13. Apr 2009,
                    #351
                    erstellt: 13. Apr 2009, 













