HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 65pus7303 mit Apple TV 4K HDR - blass | |
|
Philips 65pus7303 mit Apple TV 4K HDR - blass+A -A |
||
Autor |
| |
kadametz
Neuling |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2019, |
Hallo, ich habe einen Philips 65pus730 wo eine Apple TV 4K für Netflix/Amazon/iTunes dran hängt. Stelle ich das Bild auf der Apple TV auf 4K 60Hz SDR sieht auf dem TV mit meinen Settings alles super aus. So jetzt kommt HDR, HDR bei der Apple TV aktiviert - 60Hz HDR + Chroma 4:2:2. Die Apple TV scheint auch das Kabel zu prüfen, Signal kommt an, keine Aussetzer. Kabel ist auch laut Hersteller ein 4K (Full Speed ..) Kabel. Ist an HDMI 1, im TV ist auch HDMI 1+2 hoch gestellt - TV geht auf HDR Jetzt kommt es, das Menü von der Apple TV auch in den Apps ist total blass, Farben sehen verwaschen aus. Im TV habe ich mit folgenden Einstellungen ausprobiert. Bildeinstellung: Film-HDR Farbe: 45-60 Kontrast: 40-60 Schärfe: 2-3 Helligkeit: 45-55 > wird zu Hell Farboptimierung: nicht einstellbar? Farbtemperatur: Warm Kontrastmodus: Optimiert für Bilder - springt anscheinend immer wieder auf aus. HDR-Upscaling: Ein HDR-Perfect (bei HDR-Wiedergabe): min- max - sieht bei max am besten aus. Dynamischer Kontrast: nicht einstellbar? Videokontrast: 85-100 Lichtsensor: Ein Gamma: nicht einstellbar Ultra Resolution: Ein Rauschunterdrückung: nicht einstellbar MPEG-Artefaktunterdrückung: Minimum Bewegungseinstellung: Film Bildformat: Original Das gibt schon das beste Bild, allerdings ist das kein HDR, sondern alles viel zu blass und verwaschen. Sieht teilweise nebelig aus. Habe auch den TV schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu eigestellt - Software ist aktuell. Ich habe 4k Material von Amazon probiert, Netflix, als auch einen 4K HDR aus iTunes. Aber müsste nicht auch normales Material (HD) aufbereitet werden? Sollten die Farben nicht brillant sein, besser als ohne? Übersehe ich etwas? Kann ich irgendwie anders testen? Danke für Hilfe und Infos.! [Beitrag von kadametz am 09. Jan 2019, 17:18 bearbeitet] |
||
Saschk79
Neuling |
03:52
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2019, |
Hallo, Habe das selbe Problem beim 55pus7303. Im HDR ist alles verpixelt, blass und die Farbübergänge sind abgestuft. Dabei spielt es keine Rolle ob man die internen Apps wie Netflix und Co. verwendet oder einen Fire TV Stick. Hab auch auf Werkseinstellung zurück gesetzt ... kein Erfolg. Im normalen HD oder UHD ist alles OK. ![]() ![]() Was war die Lösung ... falls du eine hast? BG [Beitrag von Saschk79 am 21. Mai 2019, 03:55 bearbeitet] |
||
kadametz
Neuling |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2019, |
Hi, ich habe für HDR etwas gebraucht, bis ich eine passende Einstellung hatte. Bildeinstellung: Film-HDR Farbe: 47 Kontrast: 35 Schärfe: 3 Helligkeit: 55 Farboptimierung: fix - nicht einstellbar Farbtemperatur: Warm Kontrastmodus: Optimiert für Bilder - springt anscheinend immer wieder auf aus. HDR-Upscaling: fix - nicht einstellbar HDR-Plus: Mittel Dynamischer Kontrast: fix - nicht einstellbar Videokontrast: 90 Lichtsensor: Ein Gamma: fix - nicht einstellbar Ultra Resolution: Ein Rauschunterdrückung: fix - nicht einstellbar MPEG-Artefaktunterdrückung: Minimum Bewegungseinstellung: Film Bildformat: Original Ich kann jetzt nicht sagen, wie es mit einer Fire TV oder den internen Apps aussieht. Wenn ich mich noch richtig erinnere springt des bei den internen Apps automatisch auf HDR, wenn HDR Content sonst nur SD? Ich nutze eine Apple TV. Die ist jetzt so eingestellt, dass sie nur HDR übertragt. Heißt jeder Content wird auf HDR aufbereitet. Das Menü der Apple TV sieht teilweise etwas blass aus, kann aber sein, dass es nur wirklich für HDR optimiert ist. Im Darkmodus sieht es besser aus. Je nach Content sieh dann das Bild mal besser mal schlechter aus. Beispiele: Serie - Vikings (Amazon) ist insgesamt sehr grau, farblos, dunkel. Serie - Dynastie (Netflix) Rottöne total übersteuert. Serie - G o T (iTunes) bei normalen Licht super, dunkle Bereiche saufen ab und verpixeln Verpixelte Bilder habe ich nicht. Aber auch hier liegt es am Content, manchen Sachen sind knacke Scharf, machen wirken schon verpixelt. |
||
Scrubelicious
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2021, |
Hallo hallo, Gibt es hier was neues? Kann doch nicht sein dass das mit HDR und Dolby Vision so richtig funktioniert. Langsam glaub ich das die Philips Fernseher nicht in der Lade HDR und oder Dolby Vision dazustellen. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpupgarry591
- Gesamtzahl an Themen1.562.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.973