HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Phillips50 PUS 8804 | |
|
Phillips50 PUS 8804+A -A |
||
Autor |
| |
Tuffi34
Neuling |
16:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2020, |
Hallo habe mir den Phillips PUS 8804 am Wochenende gekauft mit dem Ton bin ich sehr zufrieden dank der Bowers&Wilkins Soundbar. Nur mit dem Bild bin ich noch nicht zufrieden das Bild ist leicht grieselig bei dunklen Szenen. Hat einer ein paar Bildeinstellungen die er teilt mit mir. Meine Einstellungen: Bildeinstellung : Persönlich Farbe : 60 Kontrast : 80 Schärfe : 5 Helligkeit : 50 Erweitert Farboptimierung : Minimum Farbspektrum : Normal Farbtemperatur : Personaliert Weißpunktanpassung : Rot- Weißwert 108 Grün Weißwert 100 Blau Weißwert 100 Rot Schwarzwert -3 Grün Schwarzwert -3 Blau Schwarzwert -2 Kontrast: Optimiert für Bilder HDR Upscaling: Ein Dynamischer Kontrast: Minimum Videokontrast: 90 Lichtsensor: Ein Gamma: -1 Schärfe: Ultra resolution: Ein Rauschunterdrückung: Minimum MPEG Artefaktunterdrückung: Minimum Bewegungseinstellungen: Film |
||
Tuffi34
Neuling |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2020, |
Habe in den letzten Tagen ein wenig die Einstellungen verändert das Bild gefällt mir in dunklen Szenen überhaupt nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meine Einstellungen: Standard Farbe 55 Kontrast 65 Schärfe 2 Helligkeit 40 Farboptimierung Aus Farbtemperatur Normal Kontrastmodus Optimiert für Bilder Videokontrast 85 Lichtsensor Ein Gamma 0 Rauschunterdrückung Minimum MPEG Mittel Hat noch jemand diese Probleme? Und was könnte ich noch machen das es besser wird? Danke |
||
|
||
patpap1990
Neuling |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2020, |
Würde mich auch freuen Tipps zur Bild- und Toneinstellung für diesen TV zu erhalten. |
||
Timminho
Stammgast |
09:35
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2020, |
Mahlzeit, Ich würde dir empfehlen alle Bildverbesser abzuschalten die verpfuschen allgemein das Bild ![]() |
||
Dominator18
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2020, |
Die Qualität ist halt schlecht auf Philips Fernseher bei keinen Full HD+ Inhalten.. Da ist Hisense sogar meilenweit besser. [Beitrag von Dominator18 am 15. Jul 2020, 12:42 bearbeitet] |
||
Timminho
Stammgast |
15:18
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2020, |
Sry aber das ist Schwachsinn ![]() |
||
Tuffi34
Neuling |
16:51
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2020, |
Hallo ![]() habe etwas rumgespielt und ein paar Werte geändert bin soweit zufrieden jetzt bis auf dunkle Szenen die sind immer noch grieselig aber nicht mehr so schlimm, kommt auch immer auf das Bildmaterial an denke ich mal. Meine jetzigen Einstellungen sind: Bildeinstellung : ISF Tag Farbe : 65 Kontrast : 85 Schärfe : 3 Helligkeit : 60 Erweitert Farboptimierung : Aus Farbspektrum : Breit Farbtemperatur : Normal Weißpunktanpassung : Rot- Weißwert 127 Grün Weißwert 109 Blau Weißwert 123 Rot Schwarzwert 0 Grün Schwarzwert 0 Blau Schwarzwert 0 Kontrast: Optimiert für Bilder HDR Upscaling: Aus Dynamischer Kontrast: Aus Videokontrast: 100 Lichtsensor: Aus Gamma: -2 Schärfe: Ultra resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Artefaktunterdrückung: Aus Bewegungseinstellungen: Aus Für weitere Tips , Anregungen und Einstellungen würde ich mich freuen. ![]() |
||
langsaam1
Inventar |
22:17
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2020, |
bei Allen Quellen ? schau einmal dort hinein: http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-12504.html konnte die " Effekte " an einem anderen TV nachstellen siehe Post 6 und 59 ist aber alles rein spekulativ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips PUS 7180 Panelunterschied zu PUS 7150 Dani__ am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2016 – 3 Beiträge |
Philips PUS 9109 ggn. PUS 7101 tauschen? Haferflocke am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 3 Beiträge |
65 PUS 8901 Alex1010 am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 41 Beiträge |
philips pus 49/7181 Huppertsberg am 22.05.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 3 Beiträge |
Optimale Bildsteillungen 55 PUS 8909 joelmiguel am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 7 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung 65 PUS 8601 Alex1010 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 5 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
Puk 7100 oder Pus 7600 ? Sascha2016 am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 2 Beiträge |
Philips PUS7181 oder PUS 6581? thx001 am 14.08.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 2 Beiträge |
Pus 7101 Ambilight funktioniert nicht draka am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- FB Weiterleitung
- Mediathek aufrufen nicht möglich
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Hue Lampen werden mit TV nicht ausgeschaltet
- [Philips 2021] 4K MiniLED xxPML9506 und xxPML9636
- 40PFL5007K/12 Schaltet sich immer wieder ein und aus
- USB Stick wird nicht erkannt
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Kann man das Ambilight abstellen?
- Philips 55PUS6401/12 - Android Recovery / Bootloop?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- 55PFL7008K/12 -- blinkt 2x und startet nicht mehr
- Philips 65PUS7601/12 - Fernbedienung reagiert nicht mehr
- Bild flackert gelegentlich bei Verbindung mit der Nintendo Switch
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Wandhalterung für Philips Ambilight ? Mindestabstand?
- Philips 65PUS7803 Problem Bildformat 16:9 Smart TV prime video
- 55PUS6561/12 TV-Guide funktioniert nicht
Top 10 Suchanfragen in Philips
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 24 )
- Neuestes Mitglied*Haschebubu*
- Gesamtzahl an Themen1.535.140
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.756