Philips Fernseher - Bild fällt aus

+A -A
Autor
Beitrag
Tomem2410
Neuling
#1 erstellt: 16. Mai 2024, 11:00
Moin,

ich werde aus meinem Philips Fernseher 43PUS65511/12 nicht schlau.
Er ist schon 8 Jahre alt, bin aber eigentlich zufrieden damit und habe als Student leider nicht wirklich die Möglichkeit, mir einen neuen zu kaufen.

Das Problem ist folgendes: in sehr unregelmäßigen Abständen fällt, mal nach 10 Minuten, mal nach einer Stunde oder länger, das Bild aus. Es gibt erst ein kurzes Flackern, dann ist es ganz weg. Das interessante: das Ambilight und der Ton funktionieren noch. Er reagiert auch noch auf Eingaben mit der Fernbedienung (sieht man daran, dass sich das Ambilight ändert).
Auch die Hintergrundbeleuchtung ist noch an. Den oft gelesenen Tipp, mit einer Taschenlampe auf den Bildschirm zu leuchten, um zu schauen ob da noch ein ganz leichtes Bild zu sehen ist, habe ich schon ausprobiert, da war nichts zu erkennen.
Das Problem tritt sowohl mit meiner PS5 als auch beim Schauen über den Fernseher auf.

Wenn ich den Fernseher dann ausschalte und 15 Minuten warte, geht das Bild gar nicht erst an. Es hat auch schon mehere Stunden gedauert, bis das Bild dann wieder funktioniert.

Ich habe schon:
- den Fernseher für mehr als ne halbe Stunde vom Strom getrennt
- ihn zurückgesetzt
- auf Updates überprüft
- Caches von Apps geleert (es sind noch 7/11 GB Speicher verfügbar)
- das Hdmi-Kabel der PS5 getauscht
- Bildeinstellungen von Ps5 und Fernseher überprüft
- und wahrscheinlich anderes, was ich jetzt vergessen habe

...hat alles nicht geholfen.

Wäre es möglich, dass der Fernseher zu warm wird und deswegen so unregelmäßig ausfällt? Nur eine Idee..

Würde mich sehr freuen, wenn irgendwer eine Idee hat, bzw helfen kann!
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 16. Mai 2024, 11:27
Tachchen,

sowas ist eher kein Softwareproblem...eher Hardware...

Toengel@Alex
xtremenut
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Mai 2024, 11:28
Ich habe zwar nicht viel Ahnung von TV-Elektronik, aber bei der Beschreibung würde ich von einem defekten Bauteil auf dem Mainboard oder einem defekten Panel an sich ausgehen. Zumal es Quellenunabhängig auftritt.

Vermutlich gibt er nach 8 Jahren langsam auf?
Tomem2410
Neuling
#4 erstellt: 16. Mai 2024, 11:32
Ja, denke auch eher dass es die Hardware ist...

Und wahrscheinlich wird es einfach langsam Zeit für nen neuen, ja.

Aber was meint ihr, könnte es an zu viel Wärme liegen? Wenn zum Beispiel die Sonne auf den Fernseher leuchtet (obwohl das auch selten so ist).
xtremenut
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Mai 2024, 11:35
Kannst ja mal aufschrauben und sauber machen, vielleicht hilfts gegen zu viel wärme. Wie bei PCs oder der Playstation.
Madmike22282228
Stammgast
#6 erstellt: 16. Mai 2024, 14:42
Stecker, Kontakte und flachkabel reinigen. Vorsicht vor restspannungen dabei. Nach schlechten Lötstellen suchen.

Da das Mainboard noch auf Eingaben reagiert und Ton noch kommt, würde ich das Problem eher dahinter vermuten, tcon Board oder panel zum Beispiel.

Ohne Messungen wirst du da aber vermutlich nicht viel weiter kommen. Eine Möglichkeit wäre noch jeweils nur mal das halbe panel an das tcon Board anzuschließen und schauen ob der Fehler bei beiden Seiten auftritt oder nur bei einer.

Falls du es günstig irgendwo findest, könntest du auf gut Glück einfach mal das tcon Board tauschen. Aber ohne weitere Messungen wäre das auch nur geraten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildausfall Philips PFL8404
Dexter09 am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  11 Beiträge
Philips 42PFL8404H Negativiert bei HDMI
JokerSmoker am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  4 Beiträge
Philips 48pfk geteiltes Bild
Swace am 04.06.2020  –  Letzte Antwort am 05.06.2020  –  4 Beiträge
Philips 9603 Nachziehen im Bild
Mörsdorf am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  11 Beiträge
philips 47pfl7603 bild dunkel ton da
benbu86 am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.09.2020  –  3 Beiträge
Philips LCD Fernseher 42PFL7862, schlechtes Bild.
aragorn14 am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  5 Beiträge
Philips Fernseher 42PFL9603 Soundprobleme
Raik264 am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  3 Beiträge
Softwareupdate 42PFL7606K/02 Philips Fernseher
Adrian19 am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  10 Beiträge
Philips 42PFL7456K BILD!
Jyvindar am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  2 Beiträge
Philips 42PFL9732: Bild flackert
Senso am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.994

Top Hersteller in Philips Widget schließen