| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Neue PHILIPS LCD Reihen: 9703/9603, 7603/7403, 560... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Neue PHILIPS LCD Reihen: 9703/9603, 7603/7403, 5603+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                tobo1972                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2302
                    erstellt: 19. Mai 2008, 14:34   | |||||||
| Hi, bezüglich der Versionen H und D hier noch mal die Mail, die ich von Philips erhalten habe. hoffe das hilft. Antwort Philips Infocenter PHILIPS Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das Philips-Infocenter wenden. Sie erkundigen sich nach den technischen Unterschieden zwischen dem Philips 42PFL9703D/10 und dem Philips 42PFL9703H/10. Gern informieren wir Sie. Der technische Unterschied zwischen den Philips 42PFL9703D/10 und dem Philips 42PFL9703H/10 sind die integrierten Tuner. Beim 42PFL9703D/10 wurde ein Tuner mit 2 verschiedenen Funktionen integriert. Dieser unterstützt neben dem analogen Kabelempfang auch digital terrestrische Fernsehprogramme. Der Philips 42PFL9703H/10, hat Tuner integriert, die 3 verschiedene Empfangsmöglichkeiten unterstützen. Mit diesem Flat-TV können Sie neben den analogen Kabelempfang, digital terrestrische Programme sowie auch digitale Kabelprogramme empfangen. In Deutschland sind zum Ende diesen Jahres, Änderungen zu den allgemeinen Empfangsstandards geplant. Aus diesem Grund wird der Philips 42PFL9703H/10 in Deutschland derzeit nicht vertrieben. ENDE Ob dieser Tuner nun aber auch HDTV decodiert kann ich euch auch nicht sagen. Möglicherweise findet das ja jemand von Euch raus. Auch um welche Veränderungen der Empfangsstandards es sich handelt würde ich gern wissen. | ||||||||
| 
                                                airv                         Inventar | #2303
                    erstellt: 19. Mai 2008, 16:21   | |||||||
| Und wieder ist der Philips 32 9603 sehr gut im Test abgeschnitten. Dieses mal in der Video.  Ja besser als der SONY W4000 auch in der Bildwertung! Gruß | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                afischs                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2304
                    erstellt: 20. Mai 2008, 09:56   | |||||||
| Mein Händler hat mir grade mitgeteilt, dass mein 42PFL7403 da ist. jetzt muss ich nur noch einen fahrbaren untersatz organisieren, in den er rein geht. Idealerweise halt stehend - 91cm. werde mich nach den ersten tests dann melden und berichten. gruß afischs [Beitrag von afischs am 20. Mai 2008, 09:57 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                fox.hunter                         Stammgast | #2305
                    erstellt: 20. Mai 2008, 10:46   | |||||||
| 
 
 Wir haben unseren 42PFL9732 letzte Woche liegend im PKW vom Mediamarkt nach Hause transportiert. Er hat es unbeschadet überstanden. Warum sollte er stehend transportiert werden ? | ||||||||
| 
                                                afischs                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2306
                    erstellt: 20. Mai 2008, 11:27   | |||||||
| Hat er mir empfohlen. Ist auch kein Problem, hab den Zafira von nem Arbeitskollegen, damit klappts.                                        | ||||||||
| 
                                                cosmic_gate                         Inventar | #2307
                    erstellt: 20. Mai 2008, 11:38   | |||||||
| ACHTUNG! ACHTUNG!     Zwei österreichische Händler  www.exquisit.at und  www.lefkowits.at haben mir gerade mitgeteilt, daß Philips eine 200,- Euro Cashback Aktion gestartet hat. Wenn man einen Philips TV kauft, dann bekommt man von Philips 200,- Euro retour. | ||||||||
| 
                                                fox.hunter                         Stammgast | #2308
                    erstellt: 20. Mai 2008, 12:23   | |||||||
| Schön und gut, aber ich habe meinen in Deutschland gekauft. Weiss jemand mehr ? | ||||||||
| 
                                                scr                         Ist häufiger hier | #2309
                    erstellt: 20. Mai 2008, 16:17   | |||||||
| 
 
 gilt die für ganz ö und auch für bereits gekaufte geräte?   | ||||||||
| 
                                                Dirty_Harold                         Stammgast | #2310
                    erstellt: 20. Mai 2008, 16:47   | |||||||
| gibts qualitätsunterschiede bei den größen? also hat ein 32" zb. die gleiche bildqualität wie ein 37" oder 42" (des gleichen modells)???                                        | ||||||||
| 
                                                cosmic_gate                         Inventar | #2311
                    erstellt: 20. Mai 2008, 17:40   | |||||||
| 
 
 Für ganz Österreich bestimmt. Exquisit ist ja in Bad Ischl und Lefkowits in Wien  Frag am besten wieder mal bei Philips nach, ob das für bereits gekaufte Geräte geht   | ||||||||
| 
                                                airv                         Inventar | #2312
                    erstellt: 20. Mai 2008, 17:51   | |||||||
| 
 
 Nein denn im Falle des 32 " Full HD TV's fehlen dem Gerät im Vergleich zu den Großen Sachen wie der Colour Boost (x.v.Colour) und die 100 Hz. Technik. Aber da der TV (32" Full HD 9603) z.B. in der gestern veröffentlichen VIDEO gleich mit ebenfalls 32 Bildpunkten ausgestattet wurde, braucht man sich über mangelnde Qualität der Bild und Tonqulalität nicht wirklich sorgen machen. Das höchte was im 32" Segment an Punkten erreicht wurde waren ebefalls 32 Punkte. Nur ein größeres Modell von Samsung erreichte mal 33 Punkte. Darf man das was ich oben jetzt geschrieben habe überhaupt schreiben? Gruß | ||||||||
| 
                                                fox.hunter                         Stammgast | #2313
                    erstellt: 20. Mai 2008, 18:25   | |||||||
| Der 32" ist meines Wissens auch nur HDReady und hat nicht die FullHD-Auflösung.                                        | ||||||||
| 
                                                airv                         Inventar | #2314
                    erstellt: 20. Mai 2008, 18:29   | |||||||
| 
 
 Nein der 32" 9603 ist Full HD! | ||||||||
| 
                                                ambidigital                         Stammgast | #2315
                    erstellt: 20. Mai 2008, 18:32   | |||||||
| 
 
 richtig, hierzu folgender Auszug aus dem Datenblatt des 32er 'Er kann die 1080p-Signale bei einer Frequenz von 24, 50 und 60 Hz anzeigen.' | ||||||||
| 
                                                scr                         Ist häufiger hier | #2316
                    erstellt: 20. Mai 2008, 18:36   | |||||||
| 
 
 mit einer offiziellen quellenangabe würd ich mir da wohl leichter tun   | ||||||||
| 
                                                rura                         Inventar | #2317
                    erstellt: 20. Mai 2008, 18:58   | |||||||
| 
 
 Nein! Man kann keine Bildqualität eines 32" mit anderen Größen vergleichen. Es sind andere Paneels verbaut und dadurch wird auch die Bildqualität eine etwas andere sein. Gleiche Bildgrößen kannst du aber schon mit anderen Serien oder Hersteller vergleichen. | ||||||||
| 
                                                fox.hunter                         Stammgast | #2318
                    erstellt: 20. Mai 2008, 19:04   | |||||||
| 
 
 Stimmt, mein Fehler Sorry. | ||||||||
| 
                                                airv                         Inventar | #2319
                    erstellt: 20. Mai 2008, 20:06   | |||||||
| Wobei ich dabei bleibe, bis auf das flackern bei der Planet Erde BRD macht der TV und auch das Panel eine Überragende Figur. Was der aus Bildern machen kann ist einfach enorm. Und lässt meinen alten SONY so weit hinter sich, dass kann man gar nicht in Worte fassen. Ich glaube auch nicht das da noch viel nach oben geht.                                        | ||||||||
| 
                                                Monkeyface66                         Inventar | #2320
                    erstellt: 21. Mai 2008, 00:47   | |||||||
| . 
 
 Ich will mehr INFOS!!!   . [Beitrag von Monkeyface66 am 21. Mai 2008, 00:48 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                cosmic_gate                         Inventar | #2321
                    erstellt: 21. Mai 2008, 08:41   | |||||||
| 
 
 Eigentlich war ich auch sehr skeptisch als es mir der eine Händler mitgeteilt hat. Dachte, daß er was verwechseln würde. Als dann der andere unabhängig das Thema in einer Mail angesprochen hat, war ich beruhigter. Wie gesagt, am besten Philips danach fragen. | ||||||||
| 
                                                cosmic_gate                         Inventar | #2322
                    erstellt: 21. Mai 2008, 08:47   | |||||||
| 
 
 Wie gesagt, am besten Philips und die beiden Händler danach fragen. Die werden euch sicher erklären, wie das ablaufen soll. Mir wurde nur mitgeteilt, daß man Rechnung (Kopie) mit Seriennummer an Philips schicken muß, um das Geld aufs Konto überwiesen zu bekommen. BTW, wenn man den 42PFL9703 bei einem dieser Händler bestellen will, dann am besten per Mail danach fragen. Denn auf deren Homepage ist er nicht aufgeführt. | ||||||||
| 
                                                rorue                         Ist häufiger hier | #2323
                    erstellt: 21. Mai 2008, 20:25   | |||||||
| So, nun werden sie in grösseren Stückzahlen in die Schweiz geliefert! 42PFL9703D bei Toppreise:  http://www.toppreise.ch/prod_141312.html Auch Brack.ch bietet nun dieses Modell für SFr. 3'399.-- an. Bei Digitec kostet er momentan SFr. 3'121.--  http://www.digitec.ch/Startseite.aspx?param=details&wert=148882 Ich denke, nächstens wird er auch bei Microspot.ch auftauchen. | ||||||||
| 
                                                Smilypitt                         Inventar | #2324
                    erstellt: 21. Mai 2008, 20:46   | |||||||
| Habe ihn hier im MediaMarkt mir heute abend angeschaut, machte einen guten Eindruck. Ich muss aber sagen, da ist noch mehr an Quali rauszuholen, als das was die ihn dort eingestellt haben. Leider war nicht zu sehen über welche Quelle er eingestellt wurde. Na da bin ich mal gespannt wenn meiner geliefert wird. Gruß Peter | ||||||||
| 
                                                scr                         Ist häufiger hier | #2325
                    erstellt: 22. Mai 2008, 07:01   | |||||||
| 
 
 hier die antwort von philips! für bereits gekaufte geräte gibts nix mehr  Sie erkundigen sich über die Cash-Back-Aktion für Ambilight-TVs. Gern informieren wir Sie. Dieses Angebot gilt für Geräte, welche zwischen dem 24. und 31. Mai 2008 gekauft wurden. Die Erstattung erfolgt nur nach Eingang des korrekt ausgefüllten Aktions-Coupons und des Originalkaufbelegs. Den Coupon erhalten Sie bei Ihrem Händler. Sie erhalten ab Juli den Originalkaufbeleg zurück. Pro Person kann nur eine, für Privathaushalte übliche Anzahl (max. 5) von Flat TVs erworben werden. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Endkunden mit Wohnsitz in Deutschland / Österreich. Bitte heben Sie eine Kopie des Kaufbelegs auf, da Philips nicht für auf dem Postweg verloren gegangene Einsendungen haftet. Mit Einsendung des Aktions-Coupons akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Einsendeschluss ist der 14.06.08. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hinweis: Bei der MSH (Media Markt und Saturn) erfolgt die Erstattung des Cash Back Betrags direkt an der Kasse. Die Rückerstattung von bis zu 400 € erfolgt ausschließlich per Überweisung auf ein deutsches / österreichisches Konto. | ||||||||
| 
                                                fox.hunter                         Stammgast | #2326
                    erstellt: 22. Mai 2008, 07:24   | |||||||
| 
       An manchen Tagen verliert man und an manchen Tagen gewinnen immer die anderen...   | ||||||||
| 
                                                telex                         Inventar | #2327
                    erstellt: 22. Mai 2008, 09:11   | |||||||
| interessiere mich auch für die neuen LCD's im 37" Bereich. Ambilight hin oder her, bieten die 9000er denn auch eine bessere Videoqualität  bei DVB-S als die 7000er?                                        [Beitrag von telex am 22. Mai 2008, 10:29 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                scr                         Ist häufiger hier | #2328
                    erstellt: 22. Mai 2008, 10:44   | |||||||
| 
 
 hab da aber nochmal nachgefragt, erwarte mir aber nix mehr | ||||||||
| 
                                                krile                         Ist häufiger hier | #2329
                    erstellt: 22. Mai 2008, 13:23   | |||||||
| hallo leute, kann mir bitte jemand sagen ob bzw. ab wann und in welchem (guten) inet-shop der 42 pfl9703H in deutschland lieferbar sein soll? ggfs. mit der cashback-aktion.. wäre fein. thx und gruß, krile edit: hab mal  http://plasmaprofi-m...D-LCD-Fernseher.html angefragt.. [Beitrag von krile am 22. Mai 2008, 13:55 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                fox.hunter                         Stammgast | #2330
                    erstellt: 22. Mai 2008, 17:23   | |||||||
| Welchen Unterschied hat der H zum D ?                                        | ||||||||
| 
                                                Smilypitt                         Inventar | #2331
                    erstellt: 22. Mai 2008, 17:28   | |||||||
| 
 
 Sorry, aber steht ganz oben auf dieser Seite   Bissl lesen soll helfen. | ||||||||
| 
                                                mr.mack                         Stammgast | #2332
                    erstellt: 22. Mai 2008, 17:43   | |||||||
| Hi Jungs sehe ich das richtig dass der neuen 9603 nur links und rechts Ambi hat? Oben also keines? Weiss jemand, ob der auch noch (47") mit 3-Seiten Ambi kommt? Mack   | ||||||||
| 
                                                Nick81                         Inventar | #2333
                    erstellt: 22. Mai 2008, 17:48   | |||||||
| 
 
 Na klar, der 47PFL9703 wird kommen, der hat drei Seiten Ambi-Spectra   | ||||||||
| 
                                                Labyrator                         Stammgast | #2334
                    erstellt: 22. Mai 2008, 18:32   | |||||||
| 
 
 also einer der 6er serie oder einen 8/9er? das geht doch noch ne weile bis die kommen, und so wie ich bei dem samsung thema mitgelesen habe, scheint es, dass die geräte doch einiges mehr an problemen haben.. oder? | ||||||||
| 
                                                Smilypitt                         Inventar | #2335
                    erstellt: 22. Mai 2008, 19:14   | |||||||
| 
 
 Dem kann ich Dir nur voll zustimmen! Abgesehen davon @hans3000, hat die 9xxx Serie bereits LED Technik. Also würde da Samsung nur nachziehen und Philips brauch sich da nicht warm anziehen. Ich gebe auf solche Testberichte überhaupt nichts, da ich mich selber überzeugen lasse in der Realität. Auch die Aussage 'Zudem sind alle probleme der Vorgänger M- und F-Serie ausgemerzt' würde ich vorsichtig ausdrücken. Sie ist genauso ausgemerzt wie es bei anderen Herstellern ist. Es gibt nie das optimale, jedenfalls jetzt noch nicht. Gruß Peter | ||||||||
| 
                                                0xdeadbeef                         Stammgast | #2336
                    erstellt: 22. Mai 2008, 19:29   | |||||||
| 
 
 Nö, hat sie nicht. Nur das AL nutzt LEDs. Davon abgesehen: solange die Samsungs spiegeln wie die Sau, sind sie für mich - und viele andere - sowieso keine Alternative. Da aber viele Leute auf die Spiegeloptik und den auf Mediamärkte getrimmten Pseudo-Schwarzwert reinfallen, wird sich daran wohl auch nichts ändern. | ||||||||
| 
                                                Smilypitt                         Inventar | #2337
                    erstellt: 22. Mai 2008, 19:43   | |||||||
| 
 
 OK das AL, meinte schon die komplett neue LED Technik? Wenn ja, dann ok. Habe eben nur noch keinen Prototyp live sehen können. Dem anderen gebe ich Dir vollkommen recht, bin auch kein Freund davon. Aber was will man machen, Verkaufspolitik eben. Deswegen sage ich immer: guggst du selber. | ||||||||
| 
                                                kallewirsch13                         Neuling | #2338
                    erstellt: 22. Mai 2008, 20:30   | |||||||
| Hi Leute, mein aktueller favourite ist der 42pfl9603. Offizielle Infos von Philips zur cashback-Aktion gibts jetzt auf der Philips-Website unter "Produkte":  http://www2.philips....sch_Einzelseiten.pdf Lt. Philips leider nur bestimmte teilnehmende Händler. Den einzigen 42pfl9603 hab ich bei den Online-Shops dieser Händler für 2399,-- gefunden, gähn... Viele Grüße kallewirsch13 | ||||||||
| 
                                                krile                         Ist häufiger hier | #2339
                    erstellt: 22. Mai 2008, 22:40   | |||||||
| 
 
 Thx.. Mag sein, dass ich was überlesen habe.. aber welche Händler sind denn das nun konkret? Gruß | ||||||||
| 
                                                MagnetSpule                         Inventar | #2340
                    erstellt: 22. Mai 2008, 22:53   | |||||||
| Ja, toll jetzt machen sie 1 Woche ne Aktion.  Und ich wollte doch den 47PFL9703. Den kann man aber noch nicht kaufen... So ne Scheiße   | ||||||||
| 
                                                mr.mack                         Stammgast | #2341
                    erstellt: 23. Mai 2008, 04:37   | |||||||
| Was ist denn beim "Ambi-Spectra" anders/besser als beim normalen Ambi?? Mack   | ||||||||
| 
                                                Hering69                         Stammgast | #2342
                    erstellt: 23. Mai 2008, 07:46   | |||||||
| Hallo, ich habe noch 2 Fragen bzgl. des 47PFL9703: 1) Nachdem der 47PFL9703 ja noch nicht käuflich zu erwerben ist, steigt bei dem Einzigen bei Geizhals gelisteten Shop der Preis kontinuierlich von zunächst 2.600,00€ auf mittlerweile 2.999,00€ - Wo wird sich denn eurer Meinung nach der Preis bei Verfügbarkeit ca. einpendeln ??? 2) Meinen bisherigen 32" LCD habe ich einfach mit der "Standfußhalterung" an die Wand geschraubt... Alleine schon aus Garantiegründen möchte ich den 47PFL9703 schon professioneller mit einer geeigneten Wandhalterung an die Wand anbringen. Nachdem das Handbuch des 47PFL9703 bereits bei Philips einzusehen ist, weiß ich das ich eine Wandhalterung nach VESA MIS-F 400, 400, 8 - Standard benötige. Meine Suche nach einer geeigneten Halterung endet eigentlich immer bei Vogels (EFW 6305/6405) - Gibt es nicht noch andere Anbieter und ist ein Wandabstand von 5,9 cm ausreichend um das Ambilight des 47PFL9703 in voller Pracht geniesen zu können ??? Ich glaube noch in Erinnerung zu haben, das es zumindest für meinen 32PF9641D/10 eine Mindestabstandsempfehlung seitens Philips gab ?! Danke schon mal für eure Antworten und viele Grüße Hering69 [Beitrag von Hering69 am 23. Mai 2008, 07:52 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                creat1on                         Ist häufiger hier | #2343
                    erstellt: 23. Mai 2008, 08:52   | |||||||
| 
 10-20cm sollte es schon sein, laut handbuch 
 spectra kann mehr farben pro seite anzeigen, nicht mehr nur eine. Das ist um Welten geiler als das normale und du willst keinen LCD mehr ohne Ambi, wenn du ihn einmal gesehen hast :-) [Beitrag von creat1on am 23. Mai 2008, 08:56 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                kallewirsch13                         Neuling | #2344
                    erstellt: 23. Mai 2008, 10:02   | |||||||
| 
 
 Musst Du Dich auf der Philips-Website nen bisschen durchklicken: "Produkte/Highlights, bzw. Ambilight/Großes Bild mit D-Farben" da findest Du die Händlerliste mit links: Otto, Quelle, Expert, Euronics, Karstadt, Promarkt, Neckermann, telering, MediMax, Alpha Tecc, EP ElectronicPartner Merkwürdig, dass in der Philips-Liste "Saturn" fehlt. Die bieten lt. eigener Website - wie oben im Thread zutreffend erwähnt - Direktabzug des Caschback an der Kasse an. Leider pflegen die Saturn-Preise genauso astronomisch zu sein wie der Name. Und deren Verhandlungsbereitschaft endet nach meinen Erfahrungen bei 4-5%, also uninteressant. Ausnahme: Anfang des Jahres gibts im Mediamarkt die Ohne-Mehrwertsteuer-Aktion, somit 19% Rabatt. Die läuft dann auch bei Saturn. Weiss vielleicht einer noch andere "tatsächlich" an der Cashback-Aktion teilnehmende Händler? Nochmals Grüße [Beitrag von kallewirsch13 am 23. Mai 2008, 10:16 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Labyrator                         Stammgast | #2345
                    erstellt: 23. Mai 2008, 11:03   | |||||||
| habe gerade den sam 656 mit "nur" einem phi 7403 bei analogem signa verglichen.. Und es war wie tag und nacht!! Der Samsung ist ja beschissen schlecht und rasieren kann ich mich auch noch gleich davor.. nene das thema samsung hat sich für mich somit wieder einmal für eine lange zeit erledigt.. mal was anderes, habe gelesen, dass der phi 9703 glanzoberfläche haben soll?? stimmt das?? gruss | ||||||||
| 
                                                Zafferano                         Ist häufiger hier | #2346
                    erstellt: 23. Mai 2008, 11:11   | |||||||
| Falls Du die Paneloberfläche meinst.... no way! Wunderbar matt   | ||||||||
| 
                                                0xdeadbeef                         Stammgast | #2347
                    erstellt: 23. Mai 2008, 11:12   | |||||||
| 
 
 Nö, falls Du den Bildschirm meinst. Zumindest der 42er ist - wie eigentlich alle Philips-TVs - total matt. Der Rahmen ist allerdings schon auf Hochglanz ploiert. | ||||||||
| 
                                                ambidigital                         Stammgast | #2348
                    erstellt: 23. Mai 2008, 11:18   | |||||||
| Ich gehe davon aus du meinst Klavierlackoptik, ja die hat er, aber ganz dezent am schmalen Rahmen                                        | ||||||||
| 
                                                Dirty_Harold                         Stammgast | #2349
                    erstellt: 23. Mai 2008, 14:28   | |||||||
| 
 
 kannst du noch etwas über den 7403 sagen? möchte bald kaufen und brauch noch paar infos^^ wisst ihr woran es liegt das viele leute sagen das sie keinen unterschied sehen wenn sie 100hz einschalten bzw ausschalten?(100hz, einder der gründe warum ich den 7403 dem 7603 vorziehe)   | ||||||||
| 
                                                Pingi10                         Ist häufiger hier | #2350
                    erstellt: 23. Mai 2008, 16:46   | |||||||
| Gerade Nachricht bekommen, dass Amazon meinen 42" 7403 auf  die Reise zu mir geschickt hat. Soll am 30.05. geliefert werden. Habe am 09.05. zugeschlagen als die ihn für 1050 € angeboten haben. Bin mal gespannt auf das Teil. Werde euch selbstverständlich auf dem laufenden halten. Hoffentlich ist bald wieder Freitag .... | ||||||||
| 
                                                Labyrator                         Stammgast | #2351
                    erstellt: 23. Mai 2008, 17:38   | |||||||
| 
 
 also ich kann dir einfach sagen, dass er für ein mit analogem gespiesenen signal einen echt geilen eindruck gemacht hat, konnte so auf die schnelle auch nichts vom halo effekt erkennen. supi rund um ich werd mir bald den 9703 kaufen, weiss nur noch nicht ob 47 oder 42.. | ||||||||
| 
                                                Labyrator                         Stammgast | #2352
                    erstellt: 23. Mai 2008, 17:39   | |||||||
| 
 
 super   | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips 9603/9703 RGB Farbraum spl83 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 7 Beiträge | 
| Welchen Philips 47" ?   9603 / 7603 / 7403 oder andere? tuningguid am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 3 Beiträge | 
| Philips 42" 5603 LCD Display m007meyer am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 3 Beiträge | 
| Philips 37" 9603 / 7403 Klang Moeller am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge | 
| 9703 schlechteres Bild als 7603? Tony_G007 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 15 Beiträge | 
| Philips 7603 versus philips 9603 versus Pana pz80 /85 Geitomat am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 4 Beiträge | 
| Preisdifferenz 9703 /9603 gerechtfertigt? diehappy69 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 2 Beiträge | 
| Suche Firmware 9603 / 9703 Pingo am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 4 Beiträge | 
| "9603 vs 9703" EILT Tobago am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 2 Beiträge | 
| 9703 / 9603 und die Fernbedienung Grundigdreamer am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.400
 
                                                                 #2302
                    erstellt: 19. Mai 2008,
                    #2302
                    erstellt: 19. Mai 2008, 













