Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . Letzte |nächste|

Neue PHILIPS LCD Reihen: 9703/9603, 7603/7403, 5603

+A -A
Autor
Beitrag
Pitman1
Inventar
#2602 erstellt: 12. Jun 2008, 23:35

Elliot74 schrieb:
@Pitman1
Danke
Das mit den USB Bildern stört mich net so, nutz ich eh nicht oft, aber das mit den schnellen Bewegungen das das Bild unruhig ist. Wie ist mit Blu-Ray?
Wie bist Du mit TV-Programm zu frieden? Was für Signal hast Du?
Mann mann ich bin mir so unsicher.



Also sonst ist das Bild sehr gut. Schaue gerade über DVB-C im ZDF die Live Sendung mit Kerner. Einfach spitze ! Dazu das Ambilight ein Genuss.

Bei Blue Ray ist es auch zu sehen aber hier ist es nur sehr, sehr gering. Also es hat was mit dem Eingangssignal und der Größe der darzustellenden Objekte zu tun.

Beim Fußball sind bei der Draufsicht oder der Seitensicht die Spieler sehr klein und die Bildverbesserer versuchen hier trotz der geringen Eigangsauflösung noch ein schärferes Bild zu generieren.
Ich nehme auch mal an,dass bereits über mein Kabeleingang einiges an Qualität flöten geht.

Analoges Kabelbild finde ich allerdings schlecht. Sitze aber auch nur 2,5 m vom Gerät entfernt.

Grüße
Pitman


[Beitrag von Pitman1 am 12. Jun 2008, 23:36 bearbeitet]
mike-0711
Ist häufiger hier
#2603 erstellt: 13. Jun 2008, 13:54
Hallo,
habe aktuell einen 42pfl9703. Das Gerät ist spitze.

Trotzdem überlege ich aktuell, ob ih nicht auf den 47pfl7603 wechseln soll .

Hat jemand Erfahrung mit dem 47er Modell? Ist das Bild wirklich deutlich schlechter wie bei den 4xpfl9703 Modellen?
Gruß
Mike
airv
Inventar
#2604 erstellt: 13. Jun 2008, 15:01
2 Fragen.

1. Sollte man eigentlich wirklich jedes Softwareupdate installieren oder nicht?

2. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Pixel Plus Technik und der neuen Pixel Perfect HD Engine?

Unterscheidet sich da aus technischer sicht etwas oder nicht?

Gruß
circumpolar
Schaut ab und zu mal vorbei
#2605 erstellt: 13. Jun 2008, 15:02
Ein kleines Update zu meinem XBox360-Problem (siehe oben Post # 2441): Das ganze hat sich relativiert. Ich habe jetzt herausgefunden, dass das Problem nicht am Fernseher und auch nicht an der Xbox liegt, sondern am Spiel selbst. Das Halo-3-Spiel liefert wohl tatsächlich von sich aus nicht die volle 1080p-Auflösung, sondern nur 720. Ich habe das jetzt zwischenzeitlich mit anderen Spielen überprüfen und vergleichen können, und siehe da: Dort kein Problem, perfekte Auflösung. - Also, keine Panik, Kommando zurück, auch das Xbox-Bild ist also sehr gut. Mein Fazit, zwei Wochen nach dem Kauf des 37PFL9603: Super Fernseher, läuft alles, keine besonderen Probleme.
_Chris25_
Ist häufiger hier
#2606 erstellt: 13. Jun 2008, 15:35
Ich war eben nochmal im örtlichen MM. Die hatten nur einen 42PFL9732, keinen 9703. Das Bild gefiel mir super. Auch das Äußere gefällt mir besser als das "Neue" runde Desgin (ein 32PFL9603 stand dort auch rum)

Was kann der 9703 denn nun wirklich besser als der "alte" 9732? So langsam verzweifel ich wirklich... Preisunterschied im Netz ca. 200 Euro.

Kann man den 9732 noch ohne Bedenken kaufen oder hat der 9703 irgendwelche neuen Features, auf die man nicht verzichten sollte?

Danke!


[Beitrag von _Chris25_ am 13. Jun 2008, 15:35 bearbeitet]
Pitman1
Inventar
#2607 erstellt: 13. Jun 2008, 15:38

_Chris25_ schrieb:
Ich war eben nochmal im örtlichen MM. Die hatten nur einen 42PFL9732, keinen 9703. Das Bild gefiel mir super. Auch das Äußere gefällt mir besser als das "Neue" runde Desgin (ein 32PFL9603 stand dort auch rum)

Was kann der 9703 denn nun wirklich besser als der "alte" 9732? So langsam verzweifel ich wirklich... Preisunterschied im Netz ca. 200 Euro.

Kann man den 9732 noch ohne Bedenken kaufen oder hat der 9703 irgendwelche neuen Features, auf die man nicht verzichten sollte?

Danke!



Wenn du mal spielen möchtest kommst du an der neuen Serie nicht vorbei. Hier kannst du den sog. Inputlag deutlicher umgehen. Ansonsten spricht nichts gegen die alte Serie denke ich mal.

Grüße
Pitman
airv
Inventar
#2608 erstellt: 13. Jun 2008, 15:53
Naja die neue Perfect Pixel HD Engine soll auch anstelle der ca. 250.000.000 Bildpunkte nun ca. 500.000.000 Bildpunkte berechnen. Das heißt das Bild sollte dann doch besser sein.
_Chris25_
Ist häufiger hier
#2609 erstellt: 13. Jun 2008, 16:15
Ich spiele nicht Nur TV, DVD + blu-ray.

Sind die Perfect Pixel HD Techniken wirklich unterschiedlich? Auf philips.de sieht man nur, dass beide dieses Feature haben.

Ist HD Natural Motion (9732) und Perfect Natural Motion (9703) das Gleiche?

Mensch wirklich schwierig... im MM kostete der 42" 9732 übrigens 2599,- . Der Verkäufer bot mir noch 200 Euro Rabatt an, sind wir bei 2399,- . Immernoch ~ 500,- mehr als bei Onlineshops. Und dann war das auch noch der Aussteller, weil Sie kein anderes Exemplar auf Lager hatten.
airv
Inventar
#2610 erstellt: 13. Jun 2008, 16:20
Lt. Zeitschrift VIDEO 5/2008 auf Seite 10:

In der 9000er Seirie kommt die jüngste Version der "Perfect Pixel HD Engine" zum Einsatz. Ihre Rechenleistung wurde mit 500 Millionen Pixel pro Sekunde gegenüber dem Vorgänger verdoppelt.


http://www.avguide.c...4B3-52C8B0BD7B4BC72D


[Beitrag von airv am 13. Jun 2008, 16:26 bearbeitet]
airv
Inventar
#2611 erstellt: 13. Jun 2008, 16:22
Nein Natural Motion und Perfect Natural Motion ist nicht das exact gleiche:

Lt. Mail von Philips:

Philips hat Natural Motion entwickelt, um ruckartige Bildbewegungen bei der Filmwiedergabe zu unterbinden. Natural Motion erkennt Bewegungen im Bild und korrigiert Bewegungssprünge sowohl bei Fernsehübertragungen als auch bei Filmmaterial (z.B. DVD und Blu-Ray-Disc). Perfect Natural Motion steht für eine noch gleichmäßigere und ruckfreie Anzeige von Bildern in noch höherer Schärfe. Natural Motion glättet SD- und HD-Bilder, auch 1080p und 24p True Cinema und erreicht eine bessere Wiedergabequalität als im Kino!
Renews
Neuling
#2612 erstellt: 13. Jun 2008, 17:00

_Chris25_ schrieb:
Ich spiele nicht Nur TV, DVD + blu-ray.

Sind die Perfect Pixel HD Techniken wirklich unterschiedlich? Auf philips.de sieht man nur, dass beide dieses Feature haben.

Ist HD Natural Motion (9732) und Perfect Natural Motion (9703) das Gleiche?

Mensch wirklich schwierig... im MM kostete der 42" 9732 übrigens 2599,- . Der Verkäufer bot mir noch 200 Euro Rabatt an, sind wir bei 2399,- . Immernoch ~ 500,- mehr als bei Onlineshops. Und dann war das auch noch der Aussteller, weil Sie kein anderes Exemplar auf Lager hatten. :cut



Hier in Holland ist es nicht schwierig um ein 42pfl9703 !! for 2200 zu bekommen, und noch einen 125 euro rabat von Philips. (Ich habe sofort bestellt bei BCC every day low princing, high serviceBCC

Es gibt leute wer 5 x zugleich kaufen und dan vor 1900,- euro pro0 struck.
AndreV
Schaut ab und zu mal vorbei
#2613 erstellt: 13. Jun 2008, 18:16

mike-0711 schrieb:
Hallo,
habe aktuell einen 42pfl9703. Das Gerät ist spitze.

Trotzdem überlege ich aktuell, ob ih nicht auf den 47pfl7603 wechseln soll .

Hat jemand Erfahrung mit dem 47er Modell? Ist das Bild wirklich deutlich schlechter wie bei den 4xpfl9703 Modellen?
Gruß
Mike


Hey, ich habe den 47pfl7603. Top Gerät. Einzig das Schwarz könnte dunkler sein, da habe ich schon besseres gesehen. Ansonsten alles bestens, Farben kräftig, absolut flüssiges Bild, und schööön groß :-)
luckybastard
Inventar
#2614 erstellt: 13. Jun 2008, 23:00

_Chris25_ schrieb:
Was kann der 9703 denn nun wirklich besser als der "alte" 9732? So langsam verzweifel ich wirklich... Preisunterschied im Netz ca. 200 Euro.

Kann man den 9732 noch ohne Bedenken kaufen oder hat der 9703 irgendwelche neuen Features, auf die man nicht verzichten sollte?

Danke!


Soweit ich weiss, produziert die alte Serie, im Gegensatz zur neuen, unerwünschte Nebengeräusche (Brummen, Pfeifen).
Hoppit
Ist häufiger hier
#2615 erstellt: 14. Jun 2008, 11:05
Hallo xx03 Fans,

ich habe mich gerade (nach langem Abwägen aller Fakten) zum Kauf des 42 PFL 7403 entschieden!
Gründe :
1. Preis/Leistung gut : bei meinem Fachhändler für 1300.- Euronen
Ich habe die Möglichkeit ihn in Ruhe daheim auszuprobieren und bei Nichtgefallen ihn jederzeit umzutauschen (innerhalb einer Woche).

2. die 100 Hz sind mir wichtiger als Ambilight

3. zudem hat der 7603 das Ambilight nur seitlich, ist nicht so toll.

4. Bild am SatDigi Receiver sehr gut, HD Bild von DVD-zuspielung hervorragend

5. der viel teurere 9603 hat im direkten Vergleich auch kein so viel besseres Bild gehabt: ich habe den 42 PFL 7403, den 9603 und das neueste Modell 7613 (jaja, schon wieder eine neue Bezeichnug) nebeneinader betrachten können ! Also, der 7403 ist für den Preis wirklich die beste Wahl.

6. der 7403 hat auch am Analog-Kabel ein sehr gutes Bild, wie auch mein 32 PFL 7332, den ich mir vor einem Jahr gekauft habe!

Ich meine, dass Philips mit den Analogsignalen besser zurecht kommt als die Konkurrenz.

So, nun werde ich ihn mal richtig austesten, dann sehn mer scho
Dirty_Harold
Stammgast
#2616 erstellt: 14. Jun 2008, 11:19
was fürn DVI HDMI kabel brauch man um den PC mit dem LCD zu verbinden? hab bis jetzt nur eins von hama gefunden das hdmi 1.1 war. reicht das oder sollte es mindestens hdmi 1.2 sein?
airv
Inventar
#2617 erstellt: 14. Jun 2008, 18:59
Habe heute mal den TV mit der FW Version: 000.025.026.000

aktualisiert. Gibt es eigentlich irgendwo Info's darüber was diese Aktualisierungen verändern?

Danke

Gruß
Hoppit
Ist häufiger hier
#2618 erstellt: 14. Jun 2008, 19:39
Hallo Leute,
bin am ausprobieren der optimalen Einstellparameter für den 42 PFL 7403 .
Wer kann mir seine mitteilen bzw. sagen , ob sowas schon in diesem Forum gepostet wurde (wo zu finden?)

Ansonsten gutes Bild am analogen Kabel! Bin's zufrieden.
Digital wird baldigst beantragt und auch ein HD Player wird angeschafft.

mfg
hoppit
airv
Inventar
#2619 erstellt: 14. Jun 2008, 20:02
Achja Philips hat Bildmäßig in der neuen Video wieder die Nase einen Punkt vor SONY getestete wurde der ich meine 40" 9703.

Aber beide holten den Testsieg.

Gruß
StardustOne
Inventar
#2620 erstellt: 14. Jun 2008, 22:42
Welcher Sony war da mit im Rennen?
airv
Inventar
#2621 erstellt: 14. Jun 2008, 23:01
W4000 also der Normale nicht der Weiße Bilderrahemn für die Wand.
jamijimpanse3
Inventar
#2622 erstellt: 15. Jun 2008, 17:52
Ich hab mal eine Frage zu den Abmessungen. Interessiere mich für den "Philips 32PFL9603D". Dieser wird bei der Höhe (mit Fuß) angegeben mit 59,4cm. Sind diese Angaben zu 100% korrekt oder kann es da noch leichte Abweichungen geben?

Mir fehlen ganze 0.5 - 1cm bei der Höhe

Gruß
Roi_Danton
Stammgast
#2623 erstellt: 15. Jun 2008, 18:21
Also, bei meinem stimmt diese Angabe.

Unter dem Glasfuß sind noch ca. 5mm hohe Gummifüße befestigt - geklebt, vermute ich. Notfalls kannst Du die ja noch entfernen (Kratzer!).
circumpolar
Schaut ab und zu mal vorbei
#2624 erstellt: 16. Jun 2008, 10:09
37 PFL 9603 - Pfeifton

Ich möchte kurz auf ein Problem aufmerksam machen, das mir jetzt erst aufgefallen ist, nachdem ich mein Gerät schon zwei Wochen habe:

Gelegentlich fällt ein anhaltender hoher Piepton von einem der elektronischen Bauteile hinten links penetrant auf. Es ist aber nicht immer da. Meist unmittelbar nach dem Einschalten, danach gelegentlich. Meine Freundin meint, sie könne es nicht hören. Es ist aber knapp über meiner Hörschwelle. Ich muss das noch eine Weile beobachten.

Hat irgendjemand sonst so ein Problem?
Ash-Zayr
Stammgast
#2625 erstellt: 16. Jun 2008, 10:39

airv schrieb:


.....Perfect Natural Motion steht für eine noch gleichmäßigere und ruckfreie Anzeige von Bildern in noch höherer Schärfe. Natural Motion glättet SD- und HD-Bilder, auch 1080p und 24p True Cinema und erreicht eine bessere Wiedergabequalität als im Kino!


Mit anderen Worten: Soap-Effekt. Ich habe bei meinem 7403 (42") nach 2 Tagen schon feststellen müssen, dass man die gesamte Pixel Engine für Filme besser ausstellt, sonst sieht es aus wie bei der ARD im Vorabendprogramm.

Ash-Zayr
Ash-Zayr
Stammgast
#2626 erstellt: 16. Jun 2008, 10:40

Hoppit schrieb:
Hallo Leute,
bin am ausprobieren der optimalen Einstellparameter für den 42 PFL 7403 .
Wer kann mir seine mitteilen bzw. sagen , ob sowas schon in diesem Forum gepostet wurde (wo zu finden?)


Wäre auch meine Frage. Gibt es keinen ultimativen Einstellungsthread, so wie für alle anderen Geräte aller anderen Hersteller hier auch? Noch zu wenig verbreitet der 7403?

Ash-Zayr
_Chris25_
Ist häufiger hier
#2627 erstellt: 16. Jun 2008, 12:10

Ash-Zayr schrieb:

Hoppit schrieb:
Hallo Leute,
bin am ausprobieren der optimalen Einstellparameter für den 42 PFL 7403 .
Wer kann mir seine mitteilen bzw. sagen , ob sowas schon in diesem Forum gepostet wurde (wo zu finden?)


Wäre auch meine Frage. Gibt es keinen ultimativen Einstellungsthread, so wie für alle anderen Geräte aller anderen Hersteller hier auch? Noch zu wenig verbreitet der 7403?

Ash-Zayr


Ja, dem wäre ich auch nicht abgeneigt. Habe mir eben den 7433 (gleich wie 7403, nur mit Netzwerkanschluss und eben für den Fachhandel [expert]) gekauft und hole ihn am Nachmittag ab. Kostet mich zwar 100 euro mehr, als wenn ich im Netz bestellen würde, dafür kann ich heute Abend Deutschland - Österreich auf dem neuen Gerät schauen das das Hin- und Herschicken entfällt, falls doch was mit dem Gerät sein sollte bzw. ich nicht zufrieden bin
liquidz
Ist häufiger hier
#2628 erstellt: 16. Jun 2008, 14:17
konnte den 42pfl9703 nun endlich in natura erleben.
Signal kommt von einem Kathrein 910er über HDMI.
Als er noch mit Scart angeschlossen war, war das Bild nicht so prickelnd, aber jetzt über HDMI ist es ein Traum.
AstraHD sieht aus wie ein Testbild direkt für den Philips konstruiert, perfekte Farben, keine Fehler und Scharf wie ne Rasierklinge.
ZDF über DVB-S konnte mich bei der EM-Übertragung auch überzeugen, keine Probleme beim schnellen Fussballspiel.
Wir sind alle superzufrieden..
airv
Inventar
#2629 erstellt: 16. Jun 2008, 19:55

Ash-Zayr schrieb:

airv schrieb:


.....Perfect Natural Motion steht für eine noch gleichmäßigere und ruckfreie Anzeige von Bildern in noch höherer Schärfe. Natural Motion glättet SD- und HD-Bilder, auch 1080p und 24p True Cinema und erreicht eine bessere Wiedergabequalität als im Kino!


Mit anderen Worten: Soap-Effekt. Ich habe bei meinem 7403 (42") nach 2 Tagen schon feststellen müssen, dass man die gesamte Pixel Engine für Filme besser ausstellt, sonst sieht es aus wie bei der ARD im Vorabendprogramm.

Ash-Zayr


Also mich stört das gar nicht. finde das Bild sehr sehr gut damit. Evtl. ist die Perfect Version da wirklich der Normalen Version überlegen.

Nur bei superschnellen Scroling in einer Tirfilmpassage. Kann es zu Doppelbildern kommen. Gut dann schalte ich das ggf. Mal ab. Aber das ist andersrum aber auch nur einen Bruchteil von so einem Film.
Audiamant
Inventar
#2630 erstellt: 18. Jun 2008, 18:33
Gibt es eigentlich schon was neues zu dem
untenstehenden Link???

http://www.elektrojournal.at/ireds-45096.html
Audiamant
Inventar
#2631 erstellt: 18. Jun 2008, 18:59
Habe jetzt mal mit dem Kundendienst von Philips gesprochen.

Also die Aktion "Mega & Mini" (siehe vorherigen Thread) gab es nur in Österreich.

In Deuschland gab es eine Ambilight Aktion. Wer in der Zeit vom 24.5. bis 31.5. einen LCD gekauft hatte, der bekam von Philips einen Cashbetrag zurück.

http://www.channelpa...er/260615/index.html

Einen Austausch der Fernbedienung wird es nicht geben. Nur bei Defekt der FB bekommt man eine neue, die sich von der alten aber nicht unterscheidet. Mit dem neuen Update 047.008. ist die Überempfindlichkeit der Drehrades entfernt worden ( wie bei einigen hier schon erkannt).

Komisch nur, wenn man in der Modellsuche 42PFL9703D/10 eingibt ist das alte Update 025.026. vorhanden.
Wenn man 42PFL9703/98 eingibt, ist das neue Update 047.008. verfügbar. Wie soll man das wieder verstehen?


[Beitrag von Audiamant am 18. Jun 2008, 19:05 bearbeitet]
hdtv_fanatiker
Ist häufiger hier
#2632 erstellt: 19. Jun 2008, 17:27
Ich will mir den 32PFL7403 als Zweitgerät zulegen . Und jetzt meine Frage bisher hatte ich eine Orion(55cm) Röhre mit einer Musikleistung von 2*5Watt PMPO als Zweitgerät und ich frage mich ob der 32PFL7403 mit einer Musikleistung von 2*15Watt RMS. Kann ich jetzt mit einer besseren, schlechteren oder etwa gleichen Musikleistung und Klangqualität rechnen?

Würde mich über Antworten freuen und danke schonmal allen im vorraus die eine schreiben.
Stix
Neuling
#2633 erstellt: 20. Jun 2008, 21:51
hab mal eine frage da jetzt zwei modellbezeichnungen aufgetreten sind 42PFL9703D/10 und 42PFL9703/98 wo ist der unterschied zwischen den geräten?
airv
Inventar
#2634 erstellt: 20. Jun 2008, 22:47
Komisch nur, wenn man in der Modellsuche 42PFL9703D/10 eingibt ist das alte Update 025.026. vorhanden.
Wenn man 42PFL9703/98 eingibt, ist das neue Update 047.008. verfügbar. Wie soll man das wieder verstehen?


Also ich verstehe das auch nicht ganz.

Es gbit nen FW Update für meinen 9603 und es gibt so ein 180 MB Download auf English. Das habe ich mal runtergeladen. Aber was das sein soll frage ich mich wirklich.

Was muss ich für den 32" 9603 Downloaden und auch Installieren damit die Fernbedienung nicht mehr so Fummelig ist was das Rad angeht??

Danke
jamijimpanse3
Inventar
#2635 erstellt: 21. Jun 2008, 02:05

Roi_Danton schrieb:
Also, bei meinem stimmt diese Angabe.

Unter dem Glasfuß sind noch ca. 5mm hohe Gummifüße befestigt - geklebt, vermute ich. Notfalls kannst Du die ja noch entfernen (Kratzer!).


Ok, schade aber kann man nix machen. Die Füßse würde ich nicht abnehmen

Danke für die Info.

Gruß
m0p3d
Stammgast
#2636 erstellt: 22. Jun 2008, 17:08
sollte ich bei 47 zolle eher zum 7403 oder zum 7603 einziger unterschied scheint ja ambilight und die Reaktionszeit des Pannels zu sein bzw 100 hz technik...

Preislich beide gleich kann mir die geräte leider nicht direkt anschaun
*donni*
Ist häufiger hier
#2637 erstellt: 22. Jun 2008, 17:22
Servus Jungs,

Hat jemand Erfahrungen mit dem VGA-Eingang des 9703?
Ich hab mein Laptop über diesen mit dem Fernseher verbunden.
Hab momentan eine Auflösung von 1280 x 768 eingestellt un hab ein Spitzenbild. Bin echt überrascht, dachte es wird etwas unscharf, so wie bei nem LCD-Monitor, wenn man nicht die native Auflösung einstellt.
Jetzt zur meiner Frage:
Ich kann die Auflösung auch auf 1920 x 1080 einstellen, aber dann hab ich kein Bild. Mein 9703 meldet dann "kein unterstützdes Format". weiß jemand welche zusätzlichen Einstellungen ich machen muss, oder geht das per VGA nicht?
wildstyle
Ist häufiger hier
#2638 erstellt: 22. Jun 2008, 20:05

Hat jemand Erfahrungen mit dem VGA-Eingang des 9703?
Ich hab mein Laptop über diesen mit dem Fernseher verbunden.
Hab momentan eine Auflösung von 1280 x 768 eingestellt un hab ein Spitzenbild. Bin echt überrascht, dachte es wird etwas unscharf, so wie bei nem LCD-Monitor, wenn man nicht die native Auflösung einstellt.
Jetzt zur meiner Frage:
Ich kann die Auflösung auch auf 1920 x 1080 einstellen, aber dann hab ich kein Bild. Mein 9703 meldet dann "kein unterstützdes Format". weiß jemand welche zusätzlichen Einstellungen ich machen muss, oder geht das per VGA nicht?


Handbuch lesen hilft :-)

640 x 480p 60 Hz (VGA/HDMI)
600 x 800p 60 Hz (VGA/HDMI)
1024 x 768p 60 Hz (VGA/HDMI)
1280 x 768p 60 Hz (VGA/HDMI)
1360 x 765p 60 Hz (VGA/HDMI)
1360 x 768p 60 Hz (VGA/HDMI)
1280 x 1024p 60 Hz(HDMI)
1920 x 1080i 60 Hz (HDMI)
1920 x1080p 60 Hz (HDMI)
*donni*
Ist häufiger hier
#2639 erstellt: 22. Jun 2008, 23:25

wildstyle schrieb:


Handbuch lesen hilft :-)


Das war natürlich der erste Weg, wobwi bei mir die Zusätze VGA/HDMI bzw HDMI fehlten, liegt vllt daran, dass ich das -H Model hab.
Aber danke, jetzt weiß ich wieso es nicht geklappt hat.
Dirty_Harold
Stammgast
#2640 erstellt: 22. Jun 2008, 23:34
gibs ne bestimmt reihenfolge wie man anschließt und ein gerät nach dem anderen einschaltet oder kann pc/tv bereits laufen?(pc an tv)
*donni*
Ist häufiger hier
#2641 erstellt: 23. Jun 2008, 00:25

Dirty_Harold schrieb:
gibs ne bestimmt reihenfolge wie man anschließt und ein gerät nach dem anderen einschaltet oder kann pc/tv bereits laufen?(pc an tv)

war bei mir kein Problem, bin auf ext3, hab mein VGA -Kabel am Laptop angeschlossen und hab dann die passende Auflösung eingestellt. Reihenfolge ist egal, nur die bestimmten Auflösungen sind einzustellen (s.o.)

Plug&Play
-Revolution-
Neuling
#2642 erstellt: 25. Jun 2008, 21:13
Mal ne andere Frage will mir nächste Wochen nen 47PFL9703 holen aber ich finde irgendwie nicht raus welche Pixel Fehlerklasse die Geräte haben. Ist der irgendwie Transport empfindlich der kommt nämlich aus Dresden in die nähe von München und wenn der beim ersten Problem schaden nimmt ist das ein Problem
rodeo123
Ist häufiger hier
#2643 erstellt: 26. Jun 2008, 20:49
Moin,
habe hier gerade den 37 PFL 7603 und den 32 PFL 7603 stehen.
Der 37er ist arg am brummen, auch in 3.5m Entfernung noch zu hören, wenn der Ton aus ist. Außerdem ist bei schwarzem Bild noch ein heller Bereich in der Mitte des Bildes zu sehen.
Der 32er brummt auch etwas, ist aber noch einigermaßen erträglich.

Eigtl schade, da mir der37er sonst gut gefällt. Hat Jemand einen 37er PFL 7603, der nicht brummt???

MfG
Christian
luckybastard
Inventar
#2644 erstellt: 26. Jun 2008, 20:59

rodeo123 schrieb:
Moin,
habe hier gerade den 37 PFL 7603 und den 32 PFL 7603 stehen.
Der 37er ist arg am brummen, auch in 3.5m Entfernung noch zu hören, wenn der Ton aus ist. Außerdem ist bei schwarzem Bild noch ein heller Bereich in der Mitte des Bildes zu sehen.
Der 32er brummt auch etwas, ist aber noch einigermaßen erträglich.

Eigtl schade, da mir der37er sonst gut gefällt. Hat Jemand einen 37er PFL 7603, der nicht brummt???

MfG
Christian


Anscheinend ist die Lotterie (Brummt und pfeift er oder nicht) wieder eröffnet. Ich habe so den Eindruck, dass Philips, nach einer geräuschfreien ersten Serie (um das Negativimage der Vorgängerserie loszuwerden) wieder die gräuschintensiven Billigbauteile verarbeitet.

Aber zum Glück gibt es ja noch andere Hersteller.
Dirty_Harold
Stammgast
#2645 erstellt: 26. Jun 2008, 21:01
glaube auch das es nur lohnt die topmodelle von philips zu kaufen, bei den normalen modellen bezahlt man nur teuer den namen...
luckybastard
Inventar
#2646 erstellt: 26. Jun 2008, 21:23

Dirty_Harold schrieb:
glaube auch das es nur lohnt die topmodelle von philips zu kaufen, bei den normalen modellen bezahlt man nur teuer den namen...


Mag sein. Das Problem ist nur, dass die "TOPMODELLE" so teuer sind, dass man anfängt über pioneer nachzudenken und niemand weiss, ob die aktuellen "TOPMODELLE" nicht auch irgendwann anfangen, "Pfeifkonzerte" zu veranstalten oder Tierstimmen nachzuahmen.

P.S.

Ich hatte wirklich gehofft, dass Philips, mit der aktuellen Modellreihe, die unerwünschten Nebengeräusche endgültig ausgemerzt hat, aber anscheinend wurde ich ein weiteres Mal enttäuscht.
rodeo123
Ist häufiger hier
#2647 erstellt: 27. Jun 2008, 18:53
Ich habe gerade herausgefunden, dass das Brummen vollkommen verschwindet, wenn man den Mute Knopf drückt!
Ich hatte den Ton am TV sonst immer auf 0 runtergedreht, da ich nur über die Anlage höre. Bei Ton auf 0 brummt er, bei Mute absolut still! Doof nur, dass dann immer das Mute Symbol eingeblendet wird. Kann man das irgendwie wegblenden???

MfG
Christian
saltbee
Ist häufiger hier
#2648 erstellt: 27. Jun 2008, 20:45

rodeo123 schrieb:
Ich habe gerade herausgefunden, dass das Brummen vollkommen verschwindet, wenn man den Mute Knopf drückt!
Ich hatte den Ton am TV sonst immer auf 0 runtergedreht, da ich nur über die Anlage höre. Bei Ton auf 0 brummt er, bei Mute absolut still! Doof nur, dass dann immer das Mute Symbol eingeblendet wird. Kann man das irgendwie wegblenden???

MfG
Christian

schau dir mal die verschiedenen threads an. vor ein paar tagen hatte jemand die gleiche frage (ich weiss nicht mehr wo genau das behandelt wurde, kann sein, dass es sogar in diesem thread war) und hat dann berichtet, dass das mute-zeichen nach einer gewissen zeit (10 min glaub ich) wieder verschwindet.

ps. habs ausprobiert, das zeichen verschwindet nach etwa 10 minuten tatsächlich.


[Beitrag von saltbee am 28. Jun 2008, 00:25 bearbeitet]
airv
Inventar
#2649 erstellt: 28. Jun 2008, 01:10
Verschwindet evtl. das Brummen wenn man den Netzstecker einfach mal umdreht? Sorry ist nur ne Frage da manches mal auch sowas Wunder bewirkt. Wir haben z.B. Eine Halogenlampe aus Metal. Wenn der Stecker in der einen Möglichket eingestekct ist, Verhält sich das ganze Gestell normal. Wenn ich nun den Stecker drehe, steht das Metall irgendwie unter Statik. Dann haben wir noch einen Grundig TV (Klein Flat TV für die Küche) Einmal störrt das Bild bei umgedrehten Stecker ist das vorbei.
rodeo123
Ist häufiger hier
#2650 erstellt: 28. Jun 2008, 10:41
Stecker umdrehen habe ich auch schon probiert, bringt leider nichts.
Mit der Mute Funktion habe ich mich auch zu frü gefreut. Abends regelt der Lichtsensor den Kontrast wieder runter und dann brummts auch mit mute.

Also einziger Weg zu einem stillen TV: Kontrast auf 100 und Mute drücken!
Dumm nur, dass Kontrast auf 100 abends dann doch etwas zu grell ist...

Werde versuchen ein Austauschgerät zu bekommen (vielleicht hab ich ja glück), sonst kommt die Kiste wieder wech.
StardustOne
Inventar
#2651 erstellt: 28. Jun 2008, 11:07
Haben die neuen Philips TVs jetzt einen DVB-C Tuner oder nicht? Wenn ja welche?

Irgendwie steht das in den Datenblättern nicht drin.
Pitman1
Inventar
#2652 erstellt: 28. Jun 2008, 11:08

StardustOne schrieb:
Haben die neuen Philips TVs jetzt einen DVB-C Tuner oder nicht? Wenn ja welche?

Irgendwie steht das in den Datenblättern nicht drin.


Nein haben sie nicht ! Zumindest nicht die deutschen Modelle.


Grüße
Pitman
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9603/9703 RGB Farbraum
spl83 am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  7 Beiträge
Welchen Philips 47" ? 9603 / 7603 / 7403 oder andere?
tuningguid am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  3 Beiträge
Philips 42" 5603 LCD Display
m007meyer am 12.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  3 Beiträge
Philips 37" 9603 / 7403 Klang
Moeller am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  2 Beiträge
9703 schlechteres Bild als 7603?
Tony_G007 am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  15 Beiträge
Philips 7603 versus philips 9603 versus Pana pz80 /85
Geitomat am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  4 Beiträge
Preisdifferenz 9703 /9603 gerechtfertigt?
diehappy69 am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  2 Beiträge
Suche Firmware 9603 / 9703
Pingo am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  4 Beiträge
"9603 vs 9703" EILT
Tobago am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  2 Beiträge
9703 / 9603 und die Fernbedienung
Grundigdreamer am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.745