HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TV>IP Server mit Panasonic TX-49FXW784 | |
|
TV>IP Server mit Panasonic TX-49FXW784+A -A |
||
Autor |
| |
refilix
Neuling |
22:01
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2019, |
Hallo, ich hab mir vor ein paar Wochen den ![]() Ich habe auch Panasonic angeschrieben ob die Funktion irgendwo beschrieben ist. Denn im Handbuch geht man nicht näher darauf ein. Um genau zu sein. Da steht nur das man es ein oder aus schalten kann. Die Antwort von Panasonic:
Bisher habe ich nur Herausgefunden das die m3u Datei unter ![]() Inhalt Auszug:
Die Android App IPTV findet sogar die Senderliste. Auch der VLC Player kann die Senderliste laden. Beide können diese aber nicht abspielen. Bei anderen Apps oder Programmen geht noch weniger. Ich bin der Verzweiflung nahe. Ich werde auch Panasonic zu dem Thema noch mal Kontaktieren. Aber vielleicht hat ja einer von euch noch eine Idee. Wenn man es mit der DLNA und VLC sich verbinden will, zeigt er einem nur das Laufende Programm an, was er auch Streamt (LiveView). Der TV wird zwei mal angezeigt, beim zweiten Button gibs ne Fehlermeldung vom VLC. VLC kann die Medienadresse 'http://www.satip.info/Playlists/auto.m3u' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen. Wo finde ich den Fehlerprotokoll? Hat jemand eine Idee? mfg refi ![]() ![]() ![]() |
||
9000h
Stammgast |
01:17
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2019, |
Hi, TV-IP von Panasonic = SAT>IP URL's sollten so aussehen (hier Kabel Vodafone) ![]() CU 9000h |
||
refilix
Neuling |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2019, |
Hallo, @9000h Das hat funktioniert. ARD wird angezeigt. Woher hast du diese Angaben? bzw. wo finde ich eine Liste für alle Sender? Ich verstehe nicht wie das sein kann. Die Angaben in der m3u Datei, also der Inhalt stammt vom Panasonic Fernseher. Wieso sind diese Falsch? mfg refi |
||
9000h
Stammgast |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2019, |
Hi, das was der Panasonic liefert ist nicht falsch, es nützt Dir blos nichts mit VLC. ![]() CU 9000h |
||
refilix
Neuling |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2019, |
Öhm... kannst du mir auf die Sprünge helfen? Ich verstehe nicht wo das Problem liegt. Auch auf der Satip.info Seite bin ich nicht weiter gekommen. Da gibs ja eine Anleitung. ![]() Aber das löst das Problem nicht. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.031
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.853