HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Kenwood CD Player DP 5030 liest keine CD mehr | |
|
Kenwood CD Player DP 5030 liest keine CD mehr+A -A |
||
Autor |
| |
kennywoody
Neuling |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem geliebten CD Player. Das Gerät liest keine CD mehr ein. Nach einlegen der CD läuft der Player auf Nenndrehzahl. Der Laser versucht zu Focossieren und man sieht auch den roten Laserstrahl. Dann geht der Player aus und zeigt "No Disc" an. Die Lasereinheit habe ich bereits getauscht, aber das Problem bleibt unverändert. Ein Oszi steht mir leider nicht zur Verfügung um das "Augenmuster" zu messen. Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch probieren kann, oder ist es vielleicht ein bekannter Fehler bei Kenwood Geräten? Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DP 5030 'Kratzgeräusche' bobby08 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood CD-Player DP-5030 erkennt keine CDs mudena am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
CD Player: Kenwood DP-2010 iLLneSs am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
CD-Player erkennt keine CD mehr metalhead am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood CD-Player DP 2030 "NO DISC" gerri001 am 29.03.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit CD-Player Kenwood DP-7040 ? Der_Andi_78 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood DP-5050 Ungustl am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 2 Beiträge |
CD Player Clochard am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 5 Beiträge |
CD-Player liest gar keine Discs mehr! Hilft Reinigungs-CD? seine.appikeit am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Kenwood DP-1100SG Kalle9930 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.953
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.894