HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CDP-395 Problem | |
|
Sony CDP-395 Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Riddle81
Neuling |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2009, |
Hallo, ich habe mit meinem Sony CDP-395 folgendes Problem: Er liest die CD´s aber zeigt mir immer NO DISC an. Und abspielen kann ich auch keine cd´s mehr. Möchte den eigentlich nicht abgeben doer wegwerfen hänge doch sehr an dem CD-Player weil er so gut ist. Weiss jemand eine Lösung? |
||
T4180
Inventar |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2009, |
Hallo und willkommen im Forum, bei deiner Fehlerbeschreibung deutet alles auf eine verschmutzte Linse hin, die kann man problemlos mit einem Q-Tip / Wattestäbchen reinigen. Einige Hinweise findest du ![]() Sollte dein CD-Player ansonsten problemlos laufen, dann sollte die Reinigung der Linse ausreichen. Falls der CD-Player beim Abspielen "springt", solltest du auch die Führung des Schlittens (Stange und Zahnräder) reinigen und neu fetten. Auch dazu gibt es hier im Forum ein paar Threads. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY CDP 395 vs SONY X222ES Herr_Dalbergia am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 10 Beiträge |
CDP-997 no disc Oppinaldo am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 3 Beiträge |
Sony CDP-X229ES liest schlecht? anaxagoras am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 11 Beiträge |
Sony CDP-XE 700 - "no disc" FoxMulder147 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 16 Beiträge |
Sony X339ES liest CD nicht ein ! tobitobsen am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 13 Beiträge |
SONY CDP-x 55 Es/CD-Player Altermann_100 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 9 Beiträge |
Problem mit Sony CDP-970 Sternenkreuzer am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 7 Beiträge |
SONY CDP-X222ES CD dreht nicht an? harmonicsound am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 4 Beiträge |
Sony CDP C315 Wechsler Bauer_Gurke am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 2 Beiträge |
sony cdp-x7esd - problem fluffer am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- Wozu ein DAC und was ist das?
- Yamaha CD-S303
- Cinch oder optische Verbindung?
- ESS Sabre 9018 Chip/DAC
- Warum werden einige uralte CD-Player so hoch gehandelt?
- Nerviges Nebengeräusch beim abspielen von CDs/DVDs
- Teurer CD Spieler oder Streaming
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Motor läuft nicht an Sony CDP 411
- Yamaha CDX 596 - Schublade geht nicht auf / klemmt (wenn keine CD eingelegt ist)
- DVD statt CD Player?
- Argon Audio Solo
- Marantz CD-67 SE, ist der Player zu empfehlen ?
- Yamaha CD-NT670 / Probleme mit Wlan
- Mini CD Player mit Airplay, gibt es so etwas?
- Klangunterschiede von zwei Netzwerkstreamern mit selbem externem DAC?
- Yamaha CDX-E400 Schublade öffnet nicht
- Yamaha CD-S700 über Nacht verschwunden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.198 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDustinnus
- Gesamtzahl an Themen1.535.068
- Gesamtzahl an Beiträgen21.208.176