| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player Sony XA50ES Filter auswählen | |
|  | ||||
| CD-Player Sony XA50ES Filter auswählen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Lautersprecher                         Neuling | #1
                    erstellt: 12. Dez 2009, 21:51   | |
| Hallo! Ich habe seit kurzem folgenden CD-Player: Sony XA50ES. Ich bin in der Betriebsanleitung daraufgestoßen, das man einen Filter einstellen kann, der die Musikwiedergabe beinflussen kann. Es gibt ca. 5 zur auswahl. Da ich mich für keinen entscheiden kann läuft im Moment der Standardfilter. Könnt ihr mir Tipps geben welchen Filter ihr verwenden würdet und warum. Welchen nicht? Ich hab das PDF file auf Rapidshare upgeloaded da man nichts rauskopiern kann.  http://rs645.rapidshare.com/files/319989067/3858365121.pdf Die Filter sind auf Seite 9 und 10 in Englisch beschrieben. lg, Lautersprecher | ||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #2
                    erstellt: 12. Dez 2009, 22:09   | |
| 
 Ähhh...   Das mit den Filtern ist eher als nettes Gimmick zu verstehen. Und wenn du selber da nix unterschiedliches hörst, braucht es eigentlich auch keine Tipps. Standardfilter reicht imho völligst..   | ||
| 
                                                Lautersprecher                         Neuling | #3
                    erstellt: 13. Dez 2009, 12:30   | |
| hmm, das hab ich mir auch gedacht. Ich find zum teil die Mathematik hinter den Filtern interessant und ein ganz ein bisschen kann ich mir davon auch vorstellen, nur weis ich nicht wie sich das auf den hörgenuss auswirken kann  lg, Lautersprecher | ||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #4
                    erstellt: 13. Dez 2009, 12:53   | |
| Es ist interessant und es tut sich da auch was, keine Frage. Es ist nur wie immer die Frage: Kann man es hören ?   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony CDP-XA50ES ist vergesslich Grumbler am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 3 Beiträge | 
| Kann der Sony CDP-XA50ES CD Text? Mango23 am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 5 Beiträge | 
| XA50ES Prob. Unity am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 4 Beiträge | 
| Sony CD-Player Laufwerksprobleme Willi200de am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 11 Beiträge | 
| Welchen SONY CD-Player? SonyUser am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge | 
| Alte Sony CD-Player Iceman75 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 10 Beiträge | 
| PROBLEME MIT SONY CD-PLAYER (SONY X222ES) O.love am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge | 
| Sony XA20ES CD-Player aufrüsten?!? chucky am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 6 Beiträge | 
| Sony XA 20ES  CD-Player ? Malo am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 10 Beiträge | 
| CD Player Sony MHC 3800 Markgraf am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.062
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Dez 2009,
                    #1
                    erstellt: 12. Dez 2009, 













