HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Marantz CD7300 hat Problem | |
|
Marantz CD7300 hat Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Ohrenschoner
Inventar |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2012, |
Hallo miteinand ! Hab folgendes auch schon im offenen Marantz Stammtisch gepostet: Mein ca 3,5 Jahre alter CD7300 macht nach dem Schließen der Lade grässliche ,ratternde Geräusche (Einlesevorgang ? ). Beim abspielen sind dann nur noch Laufwerksgeräusche zu hören die bei Zimmerlautstärke nicht weiter auffallen.Die Geräusche waren vorher nicht da und hören sich sehr ungesund an ! Sind ähnliche Probleme bekannt ? Was sollte ich tun ?? Ich denke allerdings auch über den Kauf eines neuen CD6004 nach weil der optisch besser zu meinem neuen SR6005 passt ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2012, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
shabbel
Inventar |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2012, |
Da könnte ein Zahnrad abgebrochen sein. Hast Du den Marantz schon bei geöffnetem Gehäuse beim Schliessen beobachtet? |
||
Ohrenschoner
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2012, |
Ne, Gehäuse ist bisher immer zu. Die Lade fährt einwandfrei ein u. aus. Geräusche sind nach dem Schließen u. dann ist bis auf leichte Laufgeräusche beim Abspielen scheinbar ![]() ![]() Was ist eigentlich bzgl 7300 vs 6400 zu sagen ? Hab den immer noch ( auch wg. Optik ) im Hinterkopf ?? ![]() ![]() |
||
.gelöscht.
Stammgast |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2012, |
Hallo Ohrenschoner Bei einem (gebraucht erstandenen) Sony X33ES hatte ich (was das Symptom anlangt) ein ähnliches Problem: Nach dem Einfahren der CD war (mehrmalig in kurzen Abständen) ein (lautes) ratterndes Geräusch vernehmbar. Ursache des Geräuschs: Der (direkt auf der Disc-Motor-Achse sitzende) Disc-Teller rutscht (beim raschen "Hochfahren") unter der CD durch. Abhilfe: Disc-Teller reinigen. Gruß Christian Böckle |
||
Ohrenschoner
Inventar |
17:41
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2012, |
@.gelöscht: Hey, danke für diesen Lösungsvorschlag ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 22. Jan 2012, 17:41 bearbeitet] |
||
Ohrenschoner
Inventar |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2012, |
Problem CD7300 hat sich erledigt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Marantz CD7300 (MP3) sugizuk am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 7 Beiträge |
Marantz CD6002 vs. CD7300 dnicky am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 7 Beiträge |
Suche Audio Testbericht zum Marantz CD7300 erman am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 4 Beiträge |
Marantz CD-84 Problem!!!! uigur am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 10 Beiträge |
Marantz CD 67 Problem speedskater am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 2 Beiträge |
Marantz CD6000 Problem billman am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 7 Beiträge |
Können Laufwerksgeräusche (Klackern) ein Problem werden? nobex am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 13 Beiträge |
Marantz SA 8005 "SACD Problem" Schäferhund am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 9 Beiträge |
Marantz -SACD, ein altes Problem RickyBauer am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 32 Beiträge |
Marantz CD-67 Wackelkontakt pruedi0 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.909 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDonKanaille42
- Gesamtzahl an Themen1.561.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.776.110