| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » JVC RX-616R an PC anschließen | |
|  | ||||
| JVC RX-616R an PC anschließen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                gubischubi                         Neuling | #1
                    erstellt: 12. Jun 2012, 15:41   | |
| Hallo, ich habe von meinem Vater eine ältere Anlage "vererbt" bekommen und würde gerne wissen wie ich diese an meinen PC (normaler Audio-Anschluss) anschließen kann. Es handelt sich um einen JVC RX-616R Audio/Vdieo Control Receiver... Ich denke Fotos sprechen (in meinem Fall) mehr als 1000 Wörter! Vielen Dank!    | ||
| 
                                                gubischubi                         Neuling | #2
                    erstellt: 12. Jun 2012, 15:52   | |
| Ok, da war ich wohl etwas zu schnell... über  http://www.hifi-wiki.de/index.php/Verbindung_PC_und_Stereoanlage hab ich mich jetzt ein wenig eingelesen! Zu meiner nächsten Frage: Wenn ich jetzt einen 2x Cinch-Kupplung auf Klinken-Stecker-Kabel habe, leidet die Soundqualität darunter? Ich meine gehört zu haben dass ein Klinken-Stecker nicht die allerbeste Qualität hat... Stimmt das? Wie kann ich eine optimale Qualität erreichen? Vielen Dank! *edit* An die Stereoanlage sind 4 Boxen und eine Centereinheit angeschlossen! [Beitrag von gubischubi am 12. Jun 2012, 15:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                audiophilanthrop                         Inventar | #3
                    erstellt: 12. Jun 2012, 19:40   | |
| 
 
 Nein. Kauf aber nicht den letzten Schrott, ist besser fürs Nervenkostüm. Adapter der 1€-Klasse sind innendrin mal so richtig billig. Ansonsten wirst du die Surroundfunktionen dieses alten ProLogic-Receivers nur dann nutzen können, wenn die Software entsprechendes ausgeben kann (typisch DVD/Videoplayer-Software). Center- und Surroundpegel dürften ebenfalls der neuen Aufstellung anzupassen sein. Du kannst alle Eingänge nutzen außer Phono. Achja, der Wärmeentwicklung wegen gehört ein Receiver im Stapel ganz nach oben. [Beitrag von audiophilanthrop am 12. Jun 2012, 19:41 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| CDP von JVC ? folkmusic am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 7 Beiträge | 
| JVC DS-DT900 Professional Rubycon am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 14 Beiträge | 
| JVC XL-Z464 wassi2561 am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 3 Beiträge | 
| JVC Rv-NB 10B doc_sisiphus am 05.11.2024 – Letzte Antwort am 06.11.2024 – 3 Beiträge | 
| cds-drive vom PC an dac? kempi am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 9 Beiträge | 
| JVC KD-G722 "springt". shape-shifter am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 3 Beiträge | 
| PC-Laufwerk an Stereoanlage david90 am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 3 Beiträge | 
| JVC CD Wechsler nimmt keine CDs mehr daniel82 am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 4 Beiträge | 
| jvc kd-s777r cd player defekt Mc_Dalailama am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge | 
| AudioCD, Mp3CD oder gleich PC ObiWanKnobi am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.341
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Jun 2012,
                    #1
                    erstellt: 12. Jun 2012, 









