S.M.S.L. PL100 CD Pkayer

+A -A
Autor
Beitrag
sealpin
Inventar
#1 erstellt: 04. Mai 2025, 20:26
Ich mach mal einen Fred zum CD Player S.M.S.L. PL100 auf.

Details vom Hersteller: Klickmich

Ich habe mir den Über Amazon bestellt und vorgestern bekommen.

In Youtube gibt es ein kurzweiliges Review dazu: https://youtu.be/1vYi3lRu9EQ?si=xvX4sTwsCJp-lLJw
(Ist in Englisch).

Ich finde das kleine Kästchen ziemlich cool. Ist etwas für Stereo Nostalgiker, weil wer spielt denn schon noch CDs nativ ab?
Aber ich mag das Teil.

Was mir auffällt ist die solide Verarbeitung. Der kleine Kasten wiegt 1,2Kg, ohne Netzteil (was im Übrigen nicht im Lieferumfang enthalten ist).
Das Display ist klein aber rattenscharf. Die Fernbedienung einfach aber funktionell. Batterien sind auch nicht dabei, was ich eher gut finde (man kann ja auch Akkus nutzen).

Der Slot-In Mechanismus funktioniert schnell und recht leise. Auch sonst hört man vom Laufwerk im Betrieb nichts.

Anschlüsse gibt es sowohl RCA analog als auch digital plus Opt. Out. Dazu einen 3,5mm Kopfhörer Ausgang, der leider auf der Rückseite liegt.

Die Bedientasten der Front sind leider nur schlecht lesbar beschriftet und nicht beleuchtet. Ansonsten gibt so ein CD Player ja nicht wirklich Rätsel bei der Bedienung auf.

Aktuell nutze ich den Player mit einem Geshelli Kopfhörerverstärker, weil ich meine, der eingebaute ist nicht so kräftig.

Klanglich kann ich nicht klagen. Das kleine Teil macht exakt was es soll: CDs abspielen.
Und das unhörbar und ohne jegliche Störungen. Ich habe das Teil sogar mal geschüttelt und mit der Faust kräftig angeklopft: keinerlei Audiounterbrechung.

Ich werde rein aus Spass mal ein paar meiner CDs vom Dachboden holen und ein wenig die alte Zeit zurückholen.

Demnächst werde ich den PL100 als Player an meine vintage Technics Anlage (SE-9021, SU-9011) anschließen, weil ich meine beiden Technics CD Player aktuell nicht zum Laufen kriege.


Vielleicht gibt es ja weitere Forumsmitglieder, die an so was Spass haben und auch ihren Eindruck dazu abgeben können/wollen.

Ciao
sealpin


[Beitrag von sealpin am 05. Mai 2025, 12:24 bearbeitet]
Ungustl
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2025, 10:35

sealpin (Beitrag #1) schrieb:
...weil wer spielt denn schon noch CDs nativ ab?


ich z.B.... und viele andere hier auch
ja, es gibt uns noch... trotz Streamingdiensten etc...
muss aber zugeben, dass CD/Vinyl immer weniger wird...

Der SMSL-Player sieht schnuggelig aus, ProJect baut auch so kleine Kastl...


[Beitrag von Ungustl am 05. Mai 2025, 10:45 bearbeitet]
trilos
Inventar
#3 erstellt: 06. Mai 2025, 16:46
CD und SACD Player halte ich nach wie vor für sinnvoll.

Es gibt nicht nur die CDs und SACDs im eigenen Bestand, auch kann man günstig gebrauchte und gut erhaltene Scheiben kaufen.

Zudem gibt es oft die klanglich beste Version einer Musik auf CD bzw. SACD, z.B. die hochwertigen Remaster von Audio Fidelity, MFSL, (früher) DCCm div. Janan-only Veröffentlichungen - bei denen die Remaster eben nicht nur Dynamikkompressionen waren, sondern richtig gut gemachte Remaster, sehr guter Klang bei Erhalt der Originaldynamik.

Nur als Beispiele:
Scorpions "Love at first sting" in der Audio Fidelity CD Version.
alle Dire Straits MFSL Remaster
Michael Jacksons "Thriller" in der MFSL Remaster Version

Was nützt einem die beste Anlage im optimierten Hörraum, wenn die Software zu Tode komprimierter Mist ist, egal ob von CD oder gestreamt?

Daher suche ich von mir wichtigen Alben die bestmögliche Veröffentlichung.
Infos dazu findet man bei www.discogs.com und bei https://dr.loudness-war.info
Suche:

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRonLitti
  • Gesamtzahl an Themen1.560.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.649

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen