HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bauvorschlag BSW-154 II | |
|
Bauvorschlag BSW-154 II+A -A |
||
Autor |
| |
Thunder-Wolf
Stammgast |
22:49
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2023, |
Moin Ich habe noch zwei Ravemaster BSW-154 II eingelagert. Ich würde da gerne einen Subwoofer bauen mit f3 von 22 Hz. Er sollte nicht zu groß werden, so um die 130 l wären noch akzeptabel für meine Frau. Was könnt ihr da empfehlen? |
||
thonau
Inventar |
10:20
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2023, |
Hallo,
dann wäre ein geschlossenes Gehäuse sinnvoll. Das braucht aber eine starke Entzerrung per DSP oder analogem Filterwerk. ![]() Hier fand ich einen Vorschlag: ![]() Daten: ![]() ![]() Wobei mir die TSP von einer Hobbyzeitschrift mehr zusagen würden, weil damals oft die TSP in den Datenblättern nicht genau waren. Am sichersten wäre eine Messung der TSP. Weiterhin wäre eine BR- Variante mit zwei BSW möglich, ![]() ![]() |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2023, |
Ich habe mal diese TSP ausgegraben:
Damit ließe sich dieses recht ansehnliche Ergebnis erreichen: ![]() Volumen: 100L @ 40Hz Port: 3x 10,2 x 40 cm SPL @ 50Hz: 93,6 dB Grenzf.: 38Hz Edit: Man könnte auch 80L @ 40 Hz bauen. Dann 3x Port mit 10,2 x 50 cm. [Beitrag von Reference_100_Mk_II am 12. Feb 2023, 13:44 bearbeitet] |
||
thonau
Inventar |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2023, |
hallo noch mal, In der HOBBY HiFi 6/2002 wurde der Ravemaster BSW154II getestet. Hat vielleicht jemand die dort gemessenen TSP zur Hand? Hier noch ein Beispiel: ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------ e: gefunden:
von hier: ![]() [Beitrag von thonau am 12. Feb 2023, 16:58 bearbeitet] |
||
thonau
Inventar |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2023, |
Reference_100_Mk_II
Inventar |
17:41
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2023, |
Hallo, oh, das mit den 22 Hz hatte ich nicht gelesen. |
||
Mave74
Neuling |
23:16
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Hallo Thunder-Wolf, ich hoffe ich komme nicht so ungewollt von der Seite, aber hast du zu deinen BSW 154ii noch eine OVP (beide) in guten Zustand? Beziehungsweise würdest du sie prinzipiell für einen (für dich) guten Preis abgeben wollen? Hoffe dass ich deine Pläne damit nicht zerstöre, aber ich suche schon ewig nach Ravemaster BSW(ii) Subwoofer für meine Sammlung, wollte dir ein PM schreiben, denke aber mal das ich noch keine Berechtigung dafür habe, da es nicht funktionierte. Danke dir im Voraus, Marvin |
||
Apalone
Inventar |
13:42
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2023, |
die OVP kannst du auch von mir haben! (Die Treiber behalte ich natürlich...) |
||
Mave74
Neuling |
15:27
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Servus, ich hätte auch die Treiber gesucht, meine Formulierung war anscheinend nicht klar genug. Aber ja ich verstehe wenn du sie behalten willst, hätte mich gefreut wenn ich einen oder beide abnehmen könnte, danke trotzdem |
||
Apalone
Inventar |
06:23
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Ich habe noch acht... Aber keine Chance, die haben so ein gutes PLV, die gebe ich nicht ab. In einigen Threads wurde thematisiert, dass man bei guten, interessanten Chassis sich lieber ein paar mehr anschafft... Es gibt ja regelmäßig Berichte, dass Bausatz xy nicht mehr in der ursprünglichen Fassung gebaut werden kann, weil die Treiber nicht mehr lieferbar sind. |
||
Mave74
Neuling |
12:42
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Ist natürlich klar, dass Lautsprecher welche vor dem Jarhtausend produziert wurden irgendwann mal knapp werden ^^ Finde ich wie gesagt schade dass du mir keine davon abgibst, aber ich verstehe es, ist wahrscheinlich dann auch keine Preissache. Danke trotzdem, dass du mir ne Antwort gegeben hast |
||
Apalone
Inventar |
13:32
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Nein, natürlich nicht. Wenn ich die zB Magnet an Magnet als Compound verbaue (das Vas "normal" ergibt ziemlich große Gehäuse), müssen die Treiber parallel angeschlossen werden. Die daraus resultierende Impedanz schränkt die verwendbaren Endstufen ziemlich ein. Ich habe zwar davon zwei oder drei, will die aber nicht unbedingt zwingend (!) an solche SWs koppeln. Wenn man jetzt zwei identische SWs in Reihe schaltet, kann man annähernd jede Endstufe benutzen (genügend Leistung vorausgesetzt). Aber eins verstehe ich nicht: es gibt doch genügend Treiber zur Auswahl, weshalb hast du dich unbedingt auf den BSW eingeschossen?!? Was zB Hub angeht, gibt es doch einige bessere: ![]() |
||
Mave74
Neuling |
13:40
![]() |
#13
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Ich Sammle die Ravemaster Subwoofer weil ich meine Kindheit mit den Lautsprechern verbracht habe, mein Opa hatte damals einen BSW124 und hat mir ihn zum Basteln gegeben. Dadurch unter anderem bin ich in die DIY-Szene gekommen, sie bedeuten mir einfach viel und ich hätte gerne als "Andenken" einen von all ihren BSW-Chassis, die Suche hab ich nach seinem gehen begonnen, suche sicher schon seit 8-9 Jahre nach all den Subwoofern. Ich weiß, dass sie nicht unbedingt die besten Chassis vom Klang her sind, aber das war mir als Kind damals egal. [Beitrag von Mave74 am 19. Mrz 2023, 13:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauvorschlag BSW 154-II Thunder-Wolf am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 31 Beiträge |
Ravemaster BSW 154-II Thunder-Wolf am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 29 Beiträge |
BSW 154-II Sub wotan24 am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 6 Beiträge |
Ravemaster BSW 154 Darkdamnedsoul am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 8 Beiträge |
Horn für Ravemaster BSW 154 II SOW_Timber am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 21 Beiträge |
RAVEMASTER BSW II PROBLEM! gzkhalifa am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 4 Beiträge |
Simu-Hilfe bei BSW 154 II Compound boxenrosso am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 5 Beiträge |
2 stk. BSW-154 oder BSW-124 II Friedenspanza am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 48 Beiträge |
BSW 154-II___ BR Schwimmnudel am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 33 Beiträge |
Radaumaschine mit Ravemaster BSW 154 II für Außeneinsatz crc1error am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Youtube bringt "internen Fehler"
- Hotel Modus deaktivieren
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Umschalten von TV auf Radio
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- LG OLED G29AL Firmware 3.30.45
- Senderliste am PC bearbeiten? Ein von LG empfohlenes Programm ?
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- Bose soundtouch 300 mit "fremd" aktiv Subwoofer betreiben?
- Vertikaler Streifen über dem ganzen Fernseher
- Bose Smart Soundbar 900
- Bose Soundbar 700 richtig Einstellen
- [Philips 2021] 4K MiniLED xxPML9506 und xxPML9636
- Thread für Kef-Liebhaber:
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.211