| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subsonic filter o.ä für ca.50hz-0 | |
|
|
||||
Subsonic filter o.ä für ca.50hz-0+A -A |
||
| Autor |
| |
|
donnerbass
Stammgast |
#1
erstellt: Heute, 19:58
|
|
|
Hallo Leute Ich baue mir grade einen Bluetooth Lautsprecher mit "Subwoofer" Für mir ein geiler Tieftöner bis 1,5k-2k das tangband T3 Subwoofer module 2190s Der kommt an ein 24v/21v system mit einer hx m543 die ca.2*120w an 24v leistet. Mit 5s10p akku (so heißen die glaube ich) naja 5s 21v akku. Datenblätter gibt es im Netz Ich habe ich jetzt passiv ganz gut abgestimmt (mit meinen mitteln) eine ferritkern spule mit 0,86mh. Noch hab ich einen 220mf Kondensator dran hängen.das nicht mir zu zu wenig steilheit,440mf (2*220mf paral.) Das ust mir etwas zu tief getrennt. Hab ich das jetzt richtig rum? Glaube schon. Also wenn ich an den sub noch einen Kondensator parallel hänge. Und einen passiven hipass gebaut habe. der bei 440mf trennt so bei (laut gehör ) bei ca 800-1000 - 24db. znd der 220 bei 1500-2000hz -24db. Ich wollte den breitbänder auch so trennen aber 1.ordnung. Ich habe soweit alles zusammen und würde gerne einfach einen subsonic filter einbauen und das ganze system bei 50hz-24db trennen Ein einfacher aktiver subsonic. Ich wollte jetzt was einfaches schnelles haben. Sonst kommt demnächst ein dsp. Was mich am tb3 sub stört ist das er am Subwoofer modul so von 0bis50-55hz zuviel lärm um nichts macht. Dadurch klingt er bei Frequenz ab kickbass ca.120-200 einfach nicht mehr schön. Flattergeräusche und so. 3"+große pm.im mini Gehäuse Und viel Leistung macht so und hüpft quer durch das Zimmer. So bei 100hz getrennt ist gut knackig und tief. Nur da fehlen mir ein paar db. Max.und diese Frequenzen braucht ein bt speaker nicht. Wenn jemand eine idee hat wäre ich dankbar. Ich kenne sowas aus den car hifi. Nur dann muss wieder dc.wandler, womit ich auch auf 5v für dsp komme |
||
|
B-Bear
Stammgast |
#2
erstellt: Heute, 20:22
|
|
|
Sorry, kann dir leider nicht helfen, da meine Glaskugel für die nächsten 8 Wochen in den Malediven rumkugelt. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
subsonic filter selber machen norsemann am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 9 Beiträge |
|
Subsonic Filter für Subwoofer gesucht YB96 am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 19 Beiträge |
|
Suche Subsonic-Filter UNTER 20Hz. Peinal am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 25 Beiträge |
|
Brauche ich einen Subsonic-Filter? THEREALLEIMI am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 32 Beiträge |
|
Aktivmodul Monacor SAM-2: kein Subsonic-Filter? othu am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 2 Beiträge |
|
Günstiger Subsonic-Filter: Alternative zu Reckhorn B-2? wick3d am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 2 Beiträge |
|
Suche Subsonic und Aktive Weiche manollo139 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 8 Beiträge |
|
Submodul MIT Sat-Filter und OHNE Subsonicfilter... HerrBolsch am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 13 Beiträge |
|
Subsonic Filter unter Windows für 5.1 Klinke-Ausgänge? Ab Po'st#33 Primelgewächs am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 44 Beiträge |
|
Viel Bass bei 50Hz? Onkyo92 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKleinp
- Gesamtzahl an Themen1.562.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.844








