HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc AM 80 + Mivoc AW 3000 bei manchen Liedern sc... | |
|
Mivoc AM 80 + Mivoc AW 3000 bei manchen Liedern schon bei 1/4 aufgereht Schluss ?+A -A |
||
Autor |
| |
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2007, |
Habe nach langer Planung endlich meine Subwoofer fertig gekriegt, hört sich auch gut an, die Kiste hat die Maße 37x37x40 denk mal ungefähr 45-50L, dass einzigste Problem ist das bei manchen Liedern schon der Membran anfängt zu "knacken" obwohl nichtmal 1/4 aufgedreht... Hättet ihr spontan Tipps woran das liegen könnte ? Hab noch ein paar Bilder von der Kiste (Handykamera :D) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lack kommt noch .... Mfg Daniel |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2007, |
Ich muss nochmal dazu schreiben das ich das Modul hinten direkt ohne Trennwand eingesetzt habe, kann es sein das nicht das Chassis "knackt" sondern einfach nur Vibrationen entstehen , bzw Luft ausströmt aus dem Modul ? |
||
|
||
simdiem
Stammgast |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2007, |
möglicherweise schrauben am chassis und am modul nachziehen.. haste das chassis mit abdichtband eingebaut? gruß simon |
||
Justaf
Inventar |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2007, |
Das AM-80 ist nicht dicht weil es nicht gekapselt ist wie z.B. das AM-120, von daher kann es gut sein daß da irgendwas am Modul selbst diese Knackser abgibt. Kannst Du evtl. nachträglich noch ne Trennwand bzw. ein kleines "Minigehäuse" für's Modul einsetzen? Grüße, Justaf |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2007, |
Ich habe einfach so Randdämmstreifen(http://www.obi.de/imagesOBILexikon/rdstreifen.jpg) die beim Estrichlegen verwendet werden hinter das Chassis geklemmt, danach wurde es schon ein bisschen besser.. Ich werde mal versuchen die Kiste komplett zu schließen und das Modul dann außerhalb der Kiste laufen lassen, mal sehen wies dann aussieht |
||
Justaf
Inventar |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2007, |
Jo, das wäre vermutlich die einfachere Lösung: Rückwand aufdoppeln und Modul rausnehmen. Bei der Gelegenheit könntest Du auch von Innen an jede Gehäusekante (=Klebestelle) einfach nochmal ne dünne Wurst Holzleim machen und trocknen lassen. Dann ist das Gehäuse mit absoluter Sicherheit dicht. Für's Chassis ist übrigens Fensterdichtband sehr gut geeignet. Grüße, Justaf |
||
simdiem
Stammgast |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2007, |
türdichtband/fensterdichtband eignen sich sehr gut zum abdichten. geschlossen heisst geschlossen, da darf kein bisschen luft zirkulieren. |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2007, |
So hab die Kiste nun mal hinten dicht gemacht erstmal nur geschraubt, ist aber dicht. Hört sich auch besser an, aber kann es sein das der nicht wirklich laut geht!? Weil manche hier schon schrieben das die Wände am wackeln sind... Zimmer ist etwa 20 m² Ich meine da ging mit meinem Teufel Concept E Sub wohl noch mehr ![]() [Beitrag von danieloverhaus am 17. Aug 2007, 15:43 bearbeitet] |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2007, |
Oder kann es daran liegen das ich ein ziemlich langes Kabel genommen habe so etwa 1m und der Querschnitt grade mal 1 mm² beträgt ? |
||
Yellowstrome!
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2007, |
Naja ich habe das gleiche Problem, ich hab ein Eckhorn, auch mit dem Mivoc-AM80. Wenn ich das über Chinch angeschlossen habe, ist auch nur eine viertel Umdrehung drin (bei maximaler LS Lautstärke) Áber das es leise ist, kann ich nicht sagen. Obwohl ich dazu ein paar Viecher betreibe (die können schon ordentlich Lautstärke), der Subwoofer macht das größtenteils mit. Das mit der viertel Umdrehung liegt daran, dass der Amp dann keine Kontrolle mehr hat, Clipping also. Aber laut genug ist es allemal. Wirklich weiterhelfen kann ich dir damit zwar nicht, aber ich kann dir sagen dass das AM-80 genug Leistung haben sollte. |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#11
erstellt: 18. Aug 2007, |
Ok danke Yellowstrome, schade vom Klang her is er ja gut aber das der nichmal von der Lautstärke her an den Billigsub von Teufel dran kommt kann ich irgendwie nich glauben ![]() Oder kann da irgendwas defekt sein ? [Beitrag von danieloverhaus am 18. Aug 2007, 11:42 bearbeitet] |
||
-AB-
Stammgast |
13:37
![]() |
#12
erstellt: 18. Aug 2007, |
"knacken" könnte auch entstehen wenn das kabel zum chassis an die membran kommt. hast du das mal überprüft? |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#13
erstellt: 18. Aug 2007, |
Naja ich hab das Gehäuse ja jetzt geschlossen, "knackt" nix mehr lag wohl daran das ich das AM 80 ohne Trennwand eingebaut hab, naja is halt blos ziemlich leise. |
||
Phil_Sauber
Stammgast |
21:08
![]() |
#14
erstellt: 18. Aug 2007, |
Das kann aber nicht sein. Normal müsste der AW3000 auch mit dem AM 80 schon sehr gut gehen. Da müsste mehr drin sein. Schönen Gruß Philipp Hast alles nochmal überprüft Verkabelung, Anschluss zum Receiver ect. da würde ich nochmal gucken, oder es liegt wirklich ein defekt der Komponenten vor. |
||
Justaf
Inventar |
11:55
![]() |
#15
erstellt: 19. Aug 2007, |
Die Phasenumkehrung haste aber schon ausprobiert oder? Die kann manchmal wahre Wunder bewirken... ![]() Grüße, Justaf |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#16
erstellt: 19. Aug 2007, |
@ Justaf da haste recht das hat tatsächlich etwas ausgemacht is mir vorher garnicht so richtig aufgefallen als ich das schonmal umgestellt hatte, naja ich denke mal ich kann mich jetzt wohl damit zufrieden geben, danke euch ![]() [Beitrag von danieloverhaus am 19. Aug 2007, 12:13 bearbeitet] |
||
Justaf
Inventar |
15:06
![]() |
#17
erstellt: 19. Aug 2007, |
Super, dann noch viel Spaß mit Deiner Kiste... ![]() |
||
mrlongie
Stammgast |
01:54
![]() |
#18
erstellt: 20. Aug 2007, |
Der Teufel-Sub (BR) hat einen höheren Wirkungsgrad, als der AW geschlossen. Der AW im BR Gehäuse dürfte gut und gerne den Teufel an die Wand spielen. Klang ist aber eben nichtmehr so präzise wie in einem geschlossenem Gehäuse. Habe selber den Teufel und den Vorgänger vom AW als Bassreflex und da geht einiges. |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#19
erstellt: 20. Aug 2007, |
Naja hab den halt gerade erst geschlossen gebaut vielleicht irgendwann mal in BR |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mivoc aw 3000 + mivoc am 80 speedguardian am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 2 Beiträge |
2x Mivoc AW 3000 + Mivoc AM 80! Vanillaface am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 9 Beiträge |
Mivoc AM-80 @ Raveland AW-3000 . GEHÄUSE? Thooradin am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 18 Beiträge |
Mivoc aw 3000 gehäuse Tatü am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 6 Beiträge |
HILFE BEI MIVOC AW 3000! *low*bass* am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 15 Beiträge |
Mivoc AW 2000/3000 mit AM 80 Xyros am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 2 Beiträge |
mivoc AW 3000/mivoc AWM104. --flying-hirsch-- am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 6 Beiträge |
Mivoc aw 3000 Fragen Majah195 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 2 Beiträge |
gehäuse für mivoc AW 3000 catalystman am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 19 Beiträge |
Mivoc AW 3000 karl(s)ton am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgarnetcolston24
- Gesamtzahl an Themen1.559.901
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.026