HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » 80öre sub? | |
|
80öre sub?+A -A |
||
Autor |
| |
schlüter1250
Inventar |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2008, |
servus zusammen ich bin mit meinen 10öre (ur tml) sehr zufrieden, nur an tiefgang fehlt es eindeutig, deshalb dachte ich an einen kleinen sub, sollte natürlich auch sehr billig werden, das hier im forum endteckte aktivemudul für 35€ is da natürlich sehr willkommen. bei der treiberwahl dachte ich an einen TANGBAND W5-876SA. würde zusammen auf etwa 80€ kommen was für einen aktievsub sehr wenig ist, simuliert hab ich auch ein wenig und bin auf 10l und 50hz tuning gekommen, sind mal schöne zahlen ![]() was haltet ihr davon? wird da was anständiges rauskommen? gibt es alternatieven zum tangband? gruß manu |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2008, |
Hi, wenn der Sub auch ein bisschen Pegel können sollte, dann müssen zwei von den kleinen her oder gleich ein W69-1042 oder sowas. Das ist unwesentlich teurer, macht aber gleich viel mehr Dampf. Eine Abstimmung auf 50Hz ist für einen Subwoofer tödlich. Da müssen mindestens 40Hz, besser noch niedrigere Abstimmung angestrebt werden. In Musikmaterial ist noch viel um diese Frequenzbereiche enthalten. Da wabbelt sich das Teil tot, wenn's mal lauter wird. |
||
|
||
schlüter1250
Inventar |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2008, |
dann sinds aber ganz schnell 100öre ![]() reichen 100db pegel nicht? 40hz würd auch noch recht schön gehn, danach wirds aber richtig hügelig ich dachte an einen hochpass, oder wäre der schon wieder zu teuer um den tangband belastbarer zu machen? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2008, |
Klar kann man das machen, aber wir reden hier doch von nem Subwoofer. Das kleine Teil kann man auch tiefer abstimmen, wenn man den nicht bis 150Hz laufen lassen will. |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2008, |
Das Teil ist auch eher ein Tiefmitteltöner, würde in dem Fall zum TangBand W6-1139SA greifen. |
||
schlüter1250
Inventar |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2008, |
nagut dann wirds wohl ein 100öre sub werden ![]() pegel muss aber eh nicht viel sein, sollte eher zur unterstützung der 10öre werden und wie schauts mit dem mivoc wp150aus? 15l und 41hz tunig? [Beitrag von schlüter1250 am 16. Nov 2008, 17:55 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
18:09
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2008, |
Hi, ein 13er ist kein Subwoofer. Nimm den W69 1042, pack den in 35 Liter BR und stimm dann zusammen mit dem Modul das BR-Rohr ab. Harry |
||
schlüter1250
Inventar |
18:13
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2008, |
ich denke das ganze hat sich erledigt, werd dann wohl doch gleich was teureres und größeres bauen ![]() |
||
DucatiMonster
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2008, |
Größer iss meiner Meinung nach immer gut. (Iss das bild mit Solid Works gezeichnet? |
||
TurboOmega
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2008, |
Wozu soll er nen größeren Sub nehmen??? Die 10Öre haben ne minimale Belastbarkeit!!! Und können sicher nichtmal 90db, warum dann also nen "Subwoofer", der lauter kann? Jann |
||
Klausi745
Stammgast |
23:39
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2008, |
Weil die TenÖre die ich hier auch im Betrieb habe, mit nem ordentlichen Hochpass (125Hz 24DB) sehr wohl mehr als 90db Schieben ![]() |
||
TurboOmega
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#12
erstellt: 18. Nov 2008, |
Toll, dann lass es 93-94db sein.......irgendwo sind auch hier der Physik Grenzen gesetzt! Vielleicht können die so laut, aber irgendwann beginnen auch die Kleinen zu verzerren.... Einen 17er als Sub dazu würde voll und ganz ausreichen, um das System zu unterstützen, alles andere ist sinnbefreit und nur sinnvoll, wenn man später nochmal richtige Mehrwege-Lautsprecher aufbauen will...... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tangband W5-876 regaharman am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 2 Beiträge |
9L@43Hz für W5-876SA ok? Nico87 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 7 Beiträge |
20Hz TML-Sub versuch Feldweg am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 10 Beiträge |
geschlossener Sub boarder am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 6 Beiträge |
Sub simuliert - Anfänger braucht Feedback scule am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
"Sehr" kleiner, günstiger Subwoofer für PC Betrieb King_Sony am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 13 Beiträge |
Sehr günstiger, tiefer (damit relativ leiser) Sub -wol- am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 3 Beiträge |
Mivoc AW 2000 Tenöre TML Sub phanaton am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 37 Beiträge |
BR-Subwoofer: Tangband W5-876 SA Doppelbestückung + Aktivmodul Famous am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 15 Beiträge |
Sub für Lancetta DaSh86 am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDio_Stargazer
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.290