** Wo zu ist das Am nötig für einen Sub ? **

+A -A
Autor
Beitrag
Haesel
Stammgast
#51 erstellt: 11. Feb 2005, 16:08
Also irgendwie meine ich auch das der einen verarschen will.
W.F.
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 11. Feb 2005, 16:15

An den Sub-18 wollte ich meine hochtöner und meine Mitteltöner über eine Frequenzweiche anschließen


Was sind denn das eigentlich für Mittel-Hochtöner?
Und warum willst Du unbedingt nen Sub, wo du doch nur Mittel-Hochtöner für den Rest hast?


Das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor, gabs da nicht schonmal nen Thread wo man Dir erklärt hat was geht und was nicht?

Bau Dir ne vernünftige preiswerte Standbox - für 300,-Euro das Paar gibt es einige gute Bauvorschläge und den Quatsch mit Mittel-Hochtöner über den Sub vergißt du besser schnell.



Mit highfidelem Gruß
W.F.
HulleBulle
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 11. Feb 2005, 16:18

Ich steige erst gar nicht ein. Ist für mich ein Fake.


Also irgendwie meine ich auch das der einen verarschen will.


... meine Meinung!

Aber trotzdem lustig den Thread zu verfolgen!
Mas_Teringo
Inventar
#54 erstellt: 11. Feb 2005, 16:37
Irgendwie sind vermehrt Beiträge im "was für einen Sub" Bereich lustig.
Nix für Ungut, aber auch von mir ein an Alle mit einer -Geduld.

Trotzdem ein von mir, denn 17(!) Threads zu einem Thema zu eröffnen finde ich wirklich nicht unterstützenswert!
Wenn es nach mir geht sollten solche Spam-Orgien radikal in einen Thread zusammengefasst werden.


[Beitrag von Mas_Teringo am 11. Feb 2005, 16:42 bearbeitet]
UglyUdo
Inventar
#55 erstellt: 11. Feb 2005, 17:34
@ Lieber Surfer_xy,

Ich empehle Dir die folgenden Threads:


http://www.hifi-foru...d=104&thread=883&z=5
http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=2016
http://www.hifi-foru...um_id=104&thread=820
In einem von denen wurde Dein Prob mindestens am Rande erähnt und ich glaube auch gelöst.
Leider weiß ich nicht mehr in welchem.

MFG
onkelnorf
Stammgast
#56 erstellt: 11. Feb 2005, 22:03
Schau doch einfach ins Biete-Forum, da will einer einen Yamaha STW-300 verkaufen für 200Euro.
Schnapp dir den und gut is.
Von meinem Kumpel der Vater hat den auch, da ich selber auch öfters Hardcore höre, kann ich dir versprechen, dass er ideal für dich sein wird auf deinen 16m².

Jochen
Surfer_xy
Gesperrt
#57 erstellt: 14. Feb 2005, 15:36
Thx hab mit jez netn BSW-154 II gekauft bei ebay für ca.48 euro. Was fürn chassis sol ich dafüt bauen ? gibt es baupläne ? MfG denny
das_n
Inventar
#58 erstellt: 14. Feb 2005, 15:39
boah du musst nicht jede frage in jedem thread stellen!

habs dir im anderen schon beantwortet!

bausätze gibts nur für nen sub mit 2 von den teilen.

ansonsten vorschläge: http://www.ilmag.de/SingleA6/html/bsw154ii.html
Surfer_xy
Gesperrt
#59 erstellt: 14. Feb 2005, 15:53
Welche vorschläge gibt es denn von 2 ? MfG denny
Granuba
Inventar
#60 erstellt: 14. Feb 2005, 16:00

Bassreflexabstimmungen BSW 154 II in 65 l (aktiv, fb = 41 Hz, dunkelblau), 110 l (aktiv für Basskorrektur, fb = 33 Hz, Ausgleich mit + 3 dB bei 30 Hz, rot) und in 90 l (passives 3-Wege System, fb = 37 Hz, blau)




Was wäre bitte deine Frage? Da steht doch alles!

Murray, SEHR genervter Mod!
Surfer_xy
Gesperrt
#61 erstellt: 14. Feb 2005, 16:04
Sind alle mit Aktiv modul ? Diese bauvorschläge ? MfG Surfer_xy
das_n
Inventar
#62 erstellt: 14. Feb 2005, 16:42
*grml* steht doch im text, der blaue graph ist für passiv, die beiden anderen abstimmungen brauchen ein aktivmodul.

du brauchst also ein 90l-gehäuse mit 2 bassreflexrohren, die jeweils einen durchmesser von 10cm haben und ca 24cm lang sind.

ansonsten nimm den vorschalg direkt von der ravemaster-homepage.

kann es sein, dass du alle texte nur überfliegst, und nicht aufmerksam genug ließt?
Surfer_xy
Gesperrt
#63 erstellt: 14. Feb 2005, 16:47
Ich versteh den unterschied nich richtig auf der grafik. Spielt der passiv im 90 l gehäsue tiefer als im 65 l gehäsue mit aktivmodul ?
das_n
Inventar
#64 erstellt: 14. Feb 2005, 16:49
die grafiken sind ohne aktivmodul. erst wenn das aktivmodul hinzukommt, spielt der sub in dem kleineren volumen so tief wie der in 90l (aktive bassanhebung des modules).
Surfer_xy
Gesperrt
#65 erstellt: 14. Feb 2005, 16:53
Also ist da ja dann kein großer unterschied zwixchen den gehäusen mit aktiv modul und das ohne aktiv modul. Mfg Denny
das_n
Inventar
#66 erstellt: 14. Feb 2005, 16:59
wenn du auf den tiefgang verzichten willst, kannst du auch das 65l-gehäuse passiv betreiben.

für mehr tiefgang, das mit dem roten graphen und aktivmodul oder, nicht ganz so tief, das 90l passiv.
Surfer_xy
Gesperrt
#67 erstellt: 14. Feb 2005, 17:04
Ob 30 hz oder 37 hz spielt ja net sone große rolle oder ? Muss natürlich dann auch 120 euro draufzahlen. MfG surfer_xy
das_n
Inventar
#68 erstellt: 14. Feb 2005, 17:11

Surfer_xy schrieb:
Ob 30 hz oder 37 hz spielt ja net sone große rolle oder ? Muss natürlich dann auch 120 euro draufzahlen. MfG surfer_xy


nein spielt keine rolle, aber auch den passiven must du ja irgendwie trennen, und ganz billig wird das wahrscheinlich auch nicht, den kannst du ja auch nicht einfach so an deinen verstärker hängen.....aber das thema haben wir ja lang genug diskutiert.
Surfer_xy
Gesperrt
#69 erstellt: 14. Feb 2005, 17:13
weisst du ab wie viel hz das am120 trennt meine bei 80hz oder ?MfG denny
boxenwastel
Stammgast
#70 erstellt: 14. Feb 2005, 17:29
Aus der Produktbeschreibung (http://www.speakertrade.com/):

Aktivmodul AM 120
Dies ist das grössere der beiden Module. Das Subwoofer Aktivmodul verfügt über eine Leistung von 120 Watt R.M.S. und kann somit auch grössere Chassis und Chassis mit einem nicht so hohen Wirkungsgrad ohne Problem antreiben. Ausgestattet mit einer stufenlos verstellbaren Aktivweiche von 40 - 180 Hz und einem Phasenschalter 0/180° kann dieses Modul schon in die Oberklasse aufsteigen. Das Aktivmodul verfügt über eine Tiefbassanhebung von +3 dB bei 32 Hz, wodurch man seine Gehäusevolumen weiter verkleinern kann. Frequenzen unterhalb von 23 Hz werden von einem Subsonicfilter bedämpft und damit das Subwooferchassis wirkungsvoll entlastet. Dieses Modul ist mit einer Kappe hinter der Platine versehen, womit sich der Einbau einer separaten Trennwand auch erledigt hätte. Aussenmaß: 250 x 250 mm, Einbaumaß: 218 x 218 mm, Einbautiefe: 88 mm


[Beitrag von boxenwastel am 14. Feb 2005, 17:29 bearbeitet]
Surfer_xy
Gesperrt
#71 erstellt: 14. Feb 2005, 18:05
Ich hab gelesen das Passive auf jeden fall meine glaub ich ab 80 hz trennen reicht das wohl ? Mfg Surer_xy
Peter_H
Inventar
#72 erstellt: 14. Feb 2005, 18:09
Das muß ein Fake sein!

fake ist der englische Begriff für einen Schwindel oder eine Fälschung. In der Underground-Szene ist fake sowohl positiv wie negativ besetzt, abhängig von der Zugehörigkeit des fakers. Nachdem früher viele Leute aus der Szene selber schwindelten, indem sie z.B. Fakeaccounts zur Einwahl ins Internet nutzten, scheinen in jüngerer Zeit die Personen, die faken aus der "anderen Ecke" zu kommen. So werden Dateien in Filesharing-Diensten verteilt, die vorgeben, daß sich hinter den Dateien ein bisher nicht veröffentlichter Film oder ein Spiel verbirgt. Diese Dateien verbreiten sich sehr schnell und die Enttäuschung ist nach dem Entpacken meist recht groß. Gerade die Musikindustrie scheint dabei in letzter Zeit sehr massiv und auch agressiv an der Verbreitung von fakes beteiligt zu sein...

...und hier im Forum gibt's die jetzt auch und die faken Sub-Fragen oder Einsteigerpostings.
Wäre aber noch die positivere Lösung;
ich tendiere eher zu einem "durchgefallenen Pisa-Absolventen"...


[Beitrag von Peter_H am 14. Feb 2005, 18:10 bearbeitet]
Surfer_xy
Gesperrt
#73 erstellt: 14. Feb 2005, 18:20
Das ist bestimmt kein fake ! Das das aktiv modul z.B das am 120 bis 40 oder bis 180 hz geht das hat doch was damit zutun das die hochtöne rausgefiltert werden ? Mfg surfer_xy
HulleBulle
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 14. Feb 2005, 18:29
...



ich tendiere eher zu einem "durchgefallenen Pisa-Absolventen"...


irgendsowas wirds wohl sein!

aber wie schon gesagt ... lustig den thread zu verfolgen


Ronny
das_n
Inventar
#75 erstellt: 14. Feb 2005, 18:31

Surfer_xy schrieb:
Das ist bestimmt kein fake ! Das das aktiv modul z.B das am 120 bis 40 oder bis 180 hz geht das hat doch was damit zutun das die hochtöne rausgefiltert werden ? Mfg surfer_xy


ja, da kannst du einstellen, ab welcher frequenz der filter ansetzt. das könntest du mit ner passiven nicht.
Peter_Wind
Inventar
#76 erstellt: 14. Feb 2005, 18:34

Surfer_xy schrieb:
Das ist bestimmt kein fake ! Das das aktiv modul z.B das am 120 bis 40 oder bis 180 hz geht das hat doch was damit zutun das die hochtöne rausgefiltert werden ? Mfg surfer_xy


So: Nehmen wir an, das ist Deinerseits kein Fake, dann bitte ich Dich für alle, die Dir bis hier an dieser Stelle geantwortet haben, Deine "grauen" Zellen zu benutzen und über das Gelesene nachzudenken. wir haben jedenfalls den Eindruck, dass Du nicht nachdenkst.

Hilfreich für alle Geduldigen wäre vielleicht auch, wenn wir wüssten, in welche Klasse du gehst, dann könnte man es vielleicht jugendgerechter erklären.
Peter_H
Inventar
#77 erstellt: 14. Feb 2005, 18:42
"Die Sendung mit der Maus" oder "Sesamstraße" könnte hier hilfreich sein, auch "Mister Ed - das sprechende Pferd" könnte sicherlich was beisteuern, allerdings kenne ich leider keine Folge, wo Subs oder AM-Module thematisiert wurden... Aber man kann ja klein anfangen: Also: Das ist ein ahhh: "A"...


[Beitrag von Peter_H am 14. Feb 2005, 18:45 bearbeitet]
10_BGS
Stammgast
#78 erstellt: 14. Feb 2005, 18:51
Hallo zusammen!

Also ich habe diese Diskussion jetzt gerade am Stück durchgelesen und bin total entzückt. Das hat exzellenten Unterhaltungswert!! Weiter so!!!
Peter_Wind
Inventar
#79 erstellt: 14. Feb 2005, 18:52
@ Peter H

Nordmende Spectra. Mit den Strato-Tasten?

Gruß
PETER
Peter_Wind
Inventar
#80 erstellt: 14. Feb 2005, 18:53

10_BGS schrieb:
Hallo zusammen!

Also ich habe diese Diskussion jetzt gerade am Stück durchgelesen und bin total entzückt. Das hat exzellenten Unterhaltungswert!! Weiter so!!! :D

Ich bin nicht entzückt .
Deshalb habe ich mich auch nicht beteiligt. Der "klaut" uns unsere Zeit.
Apalone
Inventar
#81 erstellt: 14. Feb 2005, 19:01

Surfer_xy schrieb:
Sind alle mit Aktiv modul ? Diese bauvorschläge ? MfG Surfer_xy


Jetzt reicht's aber wirklich! Du sollst erst lesen und dann versuchen, etwas sinnvolles zu schreiben. Hast du die Überschriften der Grafik gelesen???
Ich kann nur empfehlen, nicht mehr zu antworten.

Genervte Grüße
Marko
Peter_H
Inventar
#82 erstellt: 14. Feb 2005, 19:10

Peter_Wind schrieb:
@ Peter H

Nordmende Spectra. Mit den Strato-Tasten?

Gruß
PETER


Wie meinen? (Nordmende Spectra 63).

"Strato" ist nix an dem Teil (zumindest nix was ich kenne bzw. was diese Bezeichnung verdienen würde ; der Apparat ist etwas ältlich...), oder was meintest Du...

Außerdem verwirrst Du unseren "Kleinen" hier noch, denn der fragt jetzt bestimmt gleich, ob der Nordmende auch ein AM-Modul ist...

Achja, auf den Fake bin ich gekommen, da sich genau solche Threads momentan auch auf Area-DVD und auf DVD-Inside häufen... (ist's der selbe mit anderem Nick?).

Allerdings Zeit klaut der schon keinem mehr, entweder man ließt nur mit, oder man antwortet (selber schuld, aber trotzdem lustig ), oder man ignorierts einfach... naja, zumindest so jemand nicht gleich 15 Threads zum gleichen Thema aufmacht, da wirkt's dann doch etwas verstörend...


[Beitrag von Peter_H am 14. Feb 2005, 19:15 bearbeitet]
Surfer_xy
Gesperrt
#83 erstellt: 14. Feb 2005, 19:15
Also ist das Mivoc am 120 nur dazu da um die hochtöne raus zufiltern. Das stört mich aber net wirklich. Der Bass is mit dem 90 l gehäuse ja eigentlich genaus tief. von daher passt das schon. MfG Denny
Peter_H
Inventar
#84 erstellt: 14. Feb 2005, 19:16
... er KANN scheinbar gar nicht lesen, schade, da ist ihm einiges hier entgangen ...
das_n
Inventar
#85 erstellt: 14. Feb 2005, 19:20
AAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!

das am-120 filtert die hochen töne raus und verstärkt die tiefen!!!!! is doch nen aktivmodul, also aktivweiche und verstärker in einem.....

ohne am würde der sub auch versuchen die hohen wiederzugeben, was er aber niht kann als subwoofer, das führt dazu dass alles schrecklich verzerrt klingt!!!



*aaaaaaaarrrrrrghhhh*

jetzt sag mal bitte wie alt du bist?

warum verstehst du bloß nicht was wir dir sagen wollen? jetzt fang mal an zu denken, ich bins jetz leid, sry.......
Peter_H
Inventar
#86 erstellt: 14. Feb 2005, 19:22
... "denken"? ... ich wär' schon froh, wenn er mit LESEN anfangen würde!


[Beitrag von Peter_H am 14. Feb 2005, 19:22 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#87 erstellt: 14. Feb 2005, 19:52
@ Peter H
Unser erster Fernseher (1969) war ein Nordmende Spectra in SW mit Strato-Tasten. Seinerzeit in 5 Furnieren und 5 Farben (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, erhältlich; unserer war jedenfalls Schleiflack rot.
Unter den Stationstasten - sechs an der Zahl - konnte man die Kanäle und Frequenzbänder einstellen. D.H. Das Oberteil der Tasten war auf aufklappbar. Sagenhafte 748 DM - werde ich nie vergessen - hat die Kiste damals gekostet. Für die Jugend: die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung betrug damals 660 DM. Wer mehr hatte, war nicht mehr versicherungspflichtig. Auf heutige Verhältnisse umgerechnet: So günstig ist ein Plasma mit 110 cm Diagonale, da kauf ich mit doch noch einen für das Esszimmer und die Terasse.
Gruß
PETER WIND


[Beitrag von Peter_Wind am 14. Feb 2005, 20:12 bearbeitet]
HinzKunz
Inventar
#88 erstellt: 14. Feb 2005, 19:56
So... ich versuchs auchmal (hab die letzten 3 seiten mal zusammengefasst):

Und lies das bitte aufmerksam!!!

Subwoofer: Eigenständiger(!) Lautsprecher, ausgelegt auf sehr tiefe Frequenzen.
Er benötigt (sofern man keine aktive weiche und 2 endstufen hat) ein Aktivmodul. Dieses erledigt die (unbedingt nötige!!!) frequenztrennung und eine verstärkung.
Im normalfall befinden sich am modul auch einstellungsmöglichkeiten, wie die trennfrequenz.
Es ist nicht(!) möglich eine normale lautsprecherweiche zu nehmen, da diese bei zu hohen frequenzen trennt.
Die kombination hoch-, mitteltöner und subwoofer fürt ebenfalls zu keinem guten ergebniss, da der "obere tiefe" frequenzbereich (so 120-400hz) nicht vom subwoofer abgedeckt wird.
Desshalb müssen subwoofer immer im zusammenspiel mit volständigen lautsprechern betrieben werden.
Ein subwoofer ist lediglich eine unterstützung für Lautsprecher, die bei tiefen frequenzen probleme haben. Er ist keinesfalls als ersatz für diese anzusehen.

Fazit: Ja du brauchst ein aktivmodul! Es kann durch nichts ersetzt erden.
Es mag zwar passive weichen geben, aber die sind mindestens genau so teuer, bieten weniger komfort, belasten den verstärker mehr und die soundqualität ist schlechter.

Btw: Mich würde auch dein alter interessieren.

mfg
martin
Peter_H
Inventar
#89 erstellt: 14. Feb 2005, 20:23
hihi,

HinzKunz beweist hier echte Einzelkämpferqualitäten und Nerven wie Drahtseile (die von der Golden Gate Bridge) Rspekt
HinzKunz
Inventar
#90 erstellt: 14. Feb 2005, 20:59
ich glaube halt an das gut im menschen
aber für viel mehr reicht meine hilfsbreitschaft auch nicht, da ich der meinung bin, dass mittlerweile alles gesagt wurde.

mfg
martin


[Beitrag von HinzKunz am 14. Feb 2005, 20:59 bearbeitet]
Peter_H
Inventar
#91 erstellt: 14. Feb 2005, 22:18
Hi,

naugut, einmal probiere ich's noch :

WIE ALT BIST DU?

EDIT:

hm, vielleicht weiß er DAS ja auch nicht...


[Beitrag von Peter_H am 14. Feb 2005, 22:56 bearbeitet]
ducmo
Inventar
#92 erstellt: 14. Feb 2005, 23:13
Seeehr lustig dieser ganze Tread! Respekt an alle, die noch ruhig geblieben sind, ich hätte es nicht geschaft!

Ich schätze ihn so auf 14!
Was meint ihr???

mfG Jan
Peter_H
Inventar
#93 erstellt: 15. Feb 2005, 00:33
maximal FÜNF



[Beitrag von Peter_H am 15. Feb 2005, 00:37 bearbeitet]
HulleBulle
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 15. Feb 2005, 02:42
Guten Abend,

ich bin zwar auch ein Newbie aber trotzdem...

@all
bitte laßt uns doch den Thread endlich mal aus den top twenty verbannen!!! - bitte!!!
zur frage des alters von "surfer_xy" - mir doch egal!!!
etweder er ist einfach nur dumm oder intelligent.
wenn er dumm sein sollte dann kommt sowas wie dieser thread dabei raus! sollte er intelliegent sein und mit seiner intelligenz nichts weiter anzufangen als dumme fragen zu stellen dann ist er wahrscheinlich doch nicht so intelligent! wahrscheinlich sitz er jetzt noch zu hause vorm rechner und lacht sich schief, weil er sich mit seinen thread dermaßen lange unter den top ten halten konnte, und das nur mit saudummen fragen!!!

@surfer_xy
sollte das ein fake sein: respekt das du das so lange durchziehst und dabei nicht die lust verlierst
sollte das kein fake sein: .... dann tuhst du mir leid (und das meine ich jetzt ernst)


Ronny

PS: entschuldigt meinen Ausbruch, ich schiebe jetzt einfach mal die schuld auf die zwei gläser rotwein, die ich intus habe... sorry

ach und ... wer fehler findet darf sie behalten!

in diesem sinne - eine gute nacht!

ruhe dieser thread in frieden in den ewign gründen dieses forums..................................
Peter_H
Inventar
#95 erstellt: 15. Feb 2005, 03:07
Och, sieh das mal nicht so eng mit dem Thread hier;

Schau Dir mal im Profil die letzten Beiträge von surfer_xy an, da ist noch genügen Potential für einen Top-Ten-Thread; er hat so ziemlich keinen Forumsbereich ausgelassen, nicht mal die Car-Hifiisten

Wenn der so weiter macht, hat der "Inventar-Status" bevor wir uns einmal umgedreht haben ; bisher habe ich noch keinen hier erlebt, bei dem die Anzahl der Beiträge sooo indirekt proportional mit dem intelligenten Schreib- und Fragestil zusammenhingen, wie bei dem...


Achja, wenn ich Dich zitieren darf:

"wenn er dumm sein sollte dann kommt sowas wie dieser thread dabei raus! sollte er intelligent sein und mit seiner intelligenz nichts weiter anzufangen als dumme fragen zu stellen dann ist er wahrscheinlich doch nicht so intelligent! "

Sollte dies zutreffen, wäre er kein Fake, sondern ein Paradoxon; was thematisch in den Voodoo-Bereich gehören sollte

Allerdings, wenn er mal anfängt, seinen Fragestil in einen Kabelthread o.ä. einzubringen, dann hol ich mir auch mal eine Pulle Bier dazu (auch wenn ich sonst kaum mal was trinke), den DAS wird dann wirklich großes Kino...!



[Beitrag von Peter_H am 15. Feb 2005, 03:17 bearbeitet]
HulleBulle
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 15. Feb 2005, 03:14


... und da isser wieder ... DER thread

es einfach nur zum


Ronny

PS: zum glück hab ich nen ausgeglichenen charakter - ich sehs also nich so eng!

mir fällt nix mehr ein ....




















was mach ich hier eigentlich

ich gehör schon lange ins bett!!!

wie alle anderen hier auch - wenn ich mal wie meine mutter klingen darf (die übrigens keinerlei macht über mein tun hat)

und tschüß...


[Beitrag von HulleBulle am 15. Feb 2005, 03:24 bearbeitet]
Peter_H
Inventar
#97 erstellt: 15. Feb 2005, 03:26
...naja, so lange es nur zum ist und nicht zum , geht's ja noch!

Wem das nicht langt, kann sich ja den Thread mal in Ruhe geben (zum Trost, daß sowas nicht nur hier vorkommt):

http://forum.dvd-inside.de/showthread.php?t=130330

irgenwann wird's


[Beitrag von Peter_H am 15. Feb 2005, 03:27 bearbeitet]
HulleBulle
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 15. Feb 2005, 03:36
@Peter_H
hab mir den thread gerade mal gegeben - und bin immernoch am schmuzeln

so - jetzt geh ich aber wirklich ins bett - jetzt mach ernst
Haesel
Stammgast
#99 erstellt: 15. Feb 2005, 09:02
Das gibt es doch nicht, der kann anscheinend wirklich nicht lesen, hat die Brille nicht geputzt oder kann wirklich nicht überlegen. Aber es scheint eher so, als wolle er uns nur verarschen.
Apalone
Inventar
#100 erstellt: 15. Feb 2005, 09:30

Haesel schrieb:
Das gibt es doch nicht, der kann anscheinend wirklich nicht lesen, hat die Brille nicht geputzt oder kann wirklich nicht überlegen. Aber es scheint eher so, als wolle er uns nur verarschen.


So zum letzten Mal (ich hoffe, alle halten sich dran):
er ist einfach nur saudumm!
Peter_Wind
Inventar
#101 erstellt: 15. Feb 2005, 10:08


[Beitrag von georgy am 15. Feb 2005, 10:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dämmmaterial / Füllung für geschl. Subwoofer nötig/nützlich?
DLSkyNet am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  30 Beiträge
Empfehlung für speziellen Sub
warden1 am 30.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  8 Beiträge
Wieviel dB sind nötig?
alexv1 am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  5 Beiträge
Sub für meine Yamaha NX-E100
simonkash am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2014  –  8 Beiträge
Welche Sub am besten?
*low*bass* am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  14 Beiträge
Größeres Gehäusevolumen, welche Veränderungen am Refelxrohr sind nötig?
XLR am 27.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  22 Beiträge
Wo am besten Eckhorn aufstellen????
Sony_XES am 19.05.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2006  –  2 Beiträge
Frage zu Frequenzen-wo kickbass, wo teifbass
Mcattttt am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  5 Beiträge
Sub gesucht
Neutz am 28.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  18 Beiträge
Hilfe nötig!! Heco 12" GHP Subwoofer
polygon am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSoLangSchonHer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.834
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.895

Hersteller in diesem Thread Widget schließen