| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Sub für Musik + Heimkino | |
| 
                                     | 
                                ||||
Sub für Musik + Heimkino+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                dllwurst                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 07. Okt 2009, 13:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, Moin! Ich wollte mir nen neuen Subwoofer bauen, da das 20er Chassis doch etwas überfordert ist. Ich hatte eigentlich an einen 15" gedacht. Jetzt hab ich einen Monacor SP38-200PA bekommen, leider ist der im Xmax sehr begrenzt(2mm). Mein Zimmer ist ca. 20m² groß. Ich würde den Sub gerne zu 80% für Musik und 20% für Heimkino nutzen. Mein Budget für das Chassis liegt bei maximal 150€. Was könnt ihr mir denn empfehlen?? MfG dllwurst  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dllwurst                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 08. Okt 2009, 15:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, könnte man was mit dem Sigma 18 Pro machen? MfG dllwurst  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tommes_Tommsen                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 08. Okt 2009, 19:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin moin     empfehlen kann man dir viel. Was möchtest du ausgeben an Knete. Wieviel fürs Modul und wieviel für den TT ???  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dllwurst                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 09. Okt 2009, 11:17
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hab ich doch geschrieben    150€ fürs Chassis. Als Verstärker nehm ich den Reckhorn A402.MfG dllwurst  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tommes_Tommsen                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 09. Okt 2009, 11:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hm, peinlich     Ich kann dir den Monacor SPH 300 KE empfehlen, ist ein Top TT,bei bedarf kannst dir ja noch nen 2 ten Dazu bauen. Da sind im Moment 2 Freds hier am laufen mit dem TT. Den TT gibts bei bestimmten Händlern mit ein bischen Nachlass.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Sub für Heimkino und Musik Thunder-Wolf am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dipol Sub für Musik + Heimkino kalter_pinguin am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heimkino Musik Sub bis 1500? stadlhuber am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Günstiger Sub für Heimkino und Musik Bastl-Wastl am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vorschläge gesucht SUB für Heimkino und Musik Son-Goku am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sub für Needle-Heimkino gesucht kleinenuss am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sub für Heimkino und Party Doublekidsnoincome am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 33 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passiv Sub für Heimkino mr.pin|< am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            55cm Sub für Heimkino ? Caisa am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 39 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sub für 20m2 heimkino Janh96 am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 21 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
  
  150€ fürs Chassis. Als Verstärker nehm ich den Reckhorn A402.
  







