Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Andre96
Neuling
#101 erstellt: 10. Apr 2012, 20:22
d.h was für ein gerät könntest du mir empfehlen dass meinen anforderungen entspricht?
egal ob hd oder hd +

aber auf jeden fall mal vielen dank
Loox77
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 10. Apr 2012, 20:38
Der hier sollte DVB-S haben: http://www.amazon.de...e=UTF8&s=ce-de&psc=1 und ist sicherlich die Bessere Wahl - keine FRage.

Unter 100 EUR ist aber sicher der Comaq unschlagbar und auch ausreichend, wenn man keine hohen Ansprüche daran stellt.

Z.B. ist die EPG bei TechniSat um Welten besser, auch das Menü bei TechniSat ist unschlagbar....
Aber wenn der Preis die oberste Priorität besitzt, dann kannst Du nur einen Comaq nehmen.
captain_carot
Inventar
#103 erstellt: 11. Apr 2012, 01:51
Mit HD+ wüsste ich eigentlich keinen wirklich rundum gelungenen Billigheimer. Aus irgendeinem Grund haben da viele entweder Probleme mit den CI+Karten oder der Software, zumindest ist das soweit meine Erfahrung in letzter Zeit. Ich bin kein Sattechniker o.ä, ist einfach meine Erfahrung der letzten Zeit in Familie und Bekanntenkreis.

Ohne HD+ und nur mit freien HD-Sendern sind der Comag und die technisch baugleichen Modelle von der Hardware ziemlich problemlos, da hat der Comag aber immer noch mit die beste Software. Wenn es da Probleme gibt dann meist wegen falscher Einstellungen.

Um das mal ganz klar zu sagen, von den wenigen wirklich guten Markenmodellen trennen den Comag weder die Bild- noch die Tonqualität, aber die Bedienbarkeit, die Fernbedienung und die äußere Verarbeitung. Allerdings sind auch Technisatgeräte nicht immer fehlerfrei.
mrsurrender
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 22. Apr 2012, 18:15
Hallo,
hab gerade einen SL 40HD geliefert bekommen und gleich die aktuelle Firmware von der Comag-Seite geflaht. Allerdings funktioniert mit der Werks-Firmware weiterhin keine Aufnahme auf NTFS-Platte.

Dummerweise lässt sich die Xoro Firmware 3.09 nicht installieren. Das Modell wurde aber wohl Feb. 2012 überarbeitet, was dies erklären mag.

Bei mir aktuell: SW: S2.1.2_R, HW: HS2139-ZC01-01

Hat jemand eine Lösung? Danke im Voraus!


[Beitrag von mrsurrender am 22. Apr 2012, 18:28 bearbeitet]
romeon
Stammgast
#105 erstellt: 01. Mai 2012, 21:21
sagt mal, finden eure Comag die neuen Plätze von ARD HD und ARTE HD?

Mein SL40 und der Clone vom Kumpel nämlich nicht ...
Loox77
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 01. Mai 2012, 21:24
Doch, er findet sie. Habe es vorhin probiert - in der Familie gibt es so ein Gerät.
Man muss aber u.U. noch die richtigen Transponder eingeben und darin suchen lassen.
Dann findet er absolut alles.
romeon
Stammgast
#107 erstellt: 01. Mai 2012, 23:22
bei mir hatte er sie nicht gefunden über den "normalen" Sendersuchlauf (Satellit markieren und "Suche"). Beim Bekannten mit dem Clone übrigens auch nicht. Kein neues arte HD und kein neues Das Erste HD und auch keine neuen Dritten in HD, Kika HD etc. Es wurden so bei uns nur rund 480 Sender gefunden, richtig sind aber deutlich über 500.


Erst nach der Anleitung auf comag.de funktionierte dann alles wie gewünscht:

http://www.comag.de/de/kat.php?k=40


[Beitrag von romeon am 01. Mai 2012, 23:23 bearbeitet]
Loox77
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 01. Mai 2012, 23:31
Interessant.

Nun, ARD HD hatte er sofort gefunden, nur die anderen nicht, da sie auf anderen Transponder liegen, die zuerst eingerichtet werde und durchsucht werden wollen. Ist aber eine Sache von wenigen Minuten gewesen.

Aber egal, Hauptsache es geht...
captain_carot
Inventar
#109 erstellt: 02. Mai 2012, 08:38
WDR HD hat er bei mir alle gefunden die neuen ZDF HD ebenfall, den Rest erst manuell.
Loox77
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 02. Mai 2012, 18:07
Sage ich doch....
captain_carot
Inventar
#111 erstellt: 02. Mai 2012, 18:10
Nicht so ganz, ARD HD und ARTE HD wollte meiner auch erst manuell finden.

Die neuen HD-Kanäle vom ZDF und die WDR HD liegen auch auf verschiedenen Transpondern.
Loox77
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 02. Mai 2012, 18:24
Das bezog sich mehr auf *den Rest erst manuell*

Fakt ist: ARD HD hatte er bei mir sofort gefunden, ALLE anderen erst nachdem ich 4 weitere Transponder eingegeben hatte.
Noch zur Info: Ist der aktuelle Comag - also nagelneu.
Nicht mein eigener, sondern im Haus einer Tante.
locknevi
Neuling
#113 erstellt: 06. Mai 2012, 20:31
Hilfe, Hilfe !!!!

Ich habe beim Einstellen des Receiver Mist gebaut !
Weil er bei einer längeren Aufnahme einfach abgeschaltet hat, habe ich versucht hinterher die Abschaltzeit zu verlängern.
Ehe ich mich versehen hatte, stand die Abschaltzeit auf 0000min und nun geht das Gerät schon beim Einschaltvorgang wieder aus.
Was kann ich machen??????????????
So lässt sich ja auch die Werkseinstellung nicht wiederherstellen!

Ich hoffe, mir kann jemand helfen?

Viele Grüße
Lutz
locknevi
Neuling
#114 erstellt: 07. Mai 2012, 17:29
Hmm,

keiner eine Idee???
Loox77
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 07. Mai 2012, 18:04
Da gibt es doch einen Trick, dass man den Kabel ab und wieder ansteckt oder so...

Nutze einmal die SuFu hier, ich habe da einmal etwas gelesen oder frage Tante Google einmal.
romeon
Stammgast
#116 erstellt: 25. Mai 2012, 11:52
bei mir halten die Scartkabel total schlecht hinten in der Buchse. Ist das bei euch auch so?
captain_carot
Inventar
#117 erstellt: 25. Mai 2012, 14:56
Da kann ich nix zu sagen, ich hab den nie über SCART betrieben. Vllt. leih ich mir die Tage mal bei meinen Eltern ein Kabel und probier´s aus.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen