| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Lüfter ausreichend für meine Endstufen? | |
|
|
||||
Lüfter ausreichend für meine Endstufen?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Alex_DeLarge
Stammgast |
#1
erstellt: 02. Nov 2005, 23:03
|
|
|
Hallo! Im Moment sieht mein Kofferraum so aus: http://galerie.hifi-forum.de/data/media/3/P5020022.jpgJetzt will ich endlich mal die Deckplatte in Angriff nehmen. An den Stromanschlüssen habe ich pro Endstufe einen 80-mm-Lüfter vorgesehen, an den Cinchanschlüssen passen 92er (nach oben gerichtet). Sind die 68 m³/h der 80er Lüfter ausreichend für die Kühlung der Endstufen? Ich frage, weil die Thor sich im Sommer schon einmal bei einer längeren Autobahnfahrt abgeschaltet hat. Diese Lüfter wollte ich verwenden: Enermax 80 mm Enermax 92 mm
|
||
|
Soundscape9255
Inventar |
#2
erstellt: 02. Nov 2005, 23:09
|
|
|
wenn du es bisher im Sommer nur zu einer Abschaltung gebracht hast, reicht so ein Lüfter wohl aus - würde ihn aber entweder temperaturgergelt oder ferngesteuert verbauen - ein dauernd laufender Lüfter sorgt höchstens für Ströhgeräusche und frisst Strom |
||
|
Alex_DeLarge
Stammgast |
#3
erstellt: 02. Nov 2005, 23:30
|
|
|
Ich wollte die Lüfter über ein Relais einschalten, das über die Remoteleitung des Radios geschaltet wird. Die beiden schnelldrehenden 80er dürfte man kaum hören, da sie unter der OSB-Platte sind, die 92er bräuchte ich nur auf niedrigster Stufe laufen lassen, da sie dann schon jeweils 80 m³/h schaufeln. ![]() Alle 4 Lüfter würden dann maximal 10 W verbrauchen. EDIT: Ich würde ja gerne 4 von diesen Lüftern verbauen, um sicher zu gehen: Delta 80 mmAber 3 Punkte sprechen dagegen: 1. Lautstärke, 2. Stromverbrauch und 3. der Preis. [Beitrag von Alex_DeLarge am 02. Nov 2005, 23:38 bearbeitet] |
||
|
Soundscape9255
Inventar |
#4
erstellt: 03. Nov 2005, 00:03
|
|
|
ich dachte da eher an über die Endstufe eingekoppelte Stöhrgeräsche.... |
||
|
Alex_DeLarge
Stammgast |
#5
erstellt: 03. Nov 2005, 00:07
|
|
|
Oh, daran habe ich gar nicht gedacht. ![]() Aber falls so etwas auftritt, kann ich es ja immer noch ändern. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Lüfter schalten Tankard am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 2 Beiträge |
|
Lüfter für Endstufe RD-1985 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 5 Beiträge |
|
Wärmeentwicklung bei Endstufen Bytexivex am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 6 Beiträge |
|
Lüfter für Endstufe einbauen ..._:::_criz_:::_... am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 11 Beiträge |
|
Endstufe kühlen durch Lüfter BCorsadriver am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 7 Beiträge |
|
Laststabilität von Endstufen _joe_ am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 15 Beiträge |
|
Heiße Temperaturen und warme Endstufen arCane am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 17 Beiträge |
|
Kühlung von Endstufen??? Sauerlaender78 am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 7 Beiträge |
|
Hitze-Stau bei Endstufen Gauner am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 2 Beiträge |
|
X4 Colossus / Lüfter tauschen PowerhouseD2 am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.056









