| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » tausch der endstufen | |
|  | ||||
| tausch der endstufen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                peinlich                         Stammgast | #1
                    erstellt: 31. Mrz 2006, 11:37   | |
| Hallo,  ich betreibe momentan mein Rainbow deluxe slx 265 und raveland axx1010 mit einer carpower wanted 4/320 hab mir nun eine Audison LR132 für die Front gekauft (noch nicht verbaut) Nun möchte ich noch eine alte Eton 1002 dazu kaufen... die soll dann den sub betreiben der in ein paar wochen auf Atomic Energy 12 BR oder Hertz getauscht wird... passt das so zusammen? danke :o | ||
| 
                                                Oliver_V                         Inventar | #2
                    erstellt: 31. Mrz 2006, 11:52   | |
| JA!                                        | ||
|  | ||
| 
                                                peinlich                         Stammgast | #3
                    erstellt: 31. Mrz 2006, 17:32   | |
| toll   ich sehe gerade das die anschlüsse winzig bei der audison sind, wie soll ich die ordentlich mit strom versorgen? 35er wird da wohl nicht dran passen.. | ||
| 
                                                Clarion_Power                         Inventar | #4
                    erstellt: 31. Mrz 2006, 17:39   | |
| Das ist normal bei Audison. Nemm einfach ein Kabel das reinpasst und das Kabel machste möglichst kurz. Anstonsten einfach ein dickes nehmen und vorne ein paar litzen abpetzen.                                        | ||
| 
                                                peinlich                         Stammgast | #5
                    erstellt: 10. Apr 2006, 07:22   | |
| so ich habe jetzt mal die audison angeschlossen an mein fs... und ich muss sagen ich bin noch ziemlich entäuscht... gut der hochton ist etwas schöner als an der wanted, aber der bass bereich am fs ist ziemlich mies. mir ist auch aufgefallen das ich ja gar keine weichen in der stufe habe, muss ich also externe basteln?! | ||
| 
                                                sthpanzer                         Inventar | #6
                    erstellt: 10. Apr 2006, 07:37   | |
| Is ja auch Next scheiße und keine Audison                                        | ||
| 
                                                peinlich                         Stammgast | #7
                    erstellt: 10. Apr 2006, 07:40   | |
| wie was?                                        | ||
| 
                                                sthpanzer                         Inventar | #8
                    erstellt: 10. Apr 2006, 08:57   | |
| 
 
 | ||
| 
                                                Fox                         Inventar | #9
                    erstellt: 10. Apr 2006, 09:19   | |
| Ich denke lesen kann er... ich weiß auch nicht was du damit meinst        | ||
| 
                                                peinlich                         Stammgast | #10
                    erstellt: 10. Apr 2006, 11:41   | |
| was meint er damit?   vielleicht kann mir aber jemand meine frage von oben beantworten..  kann ich sowas benutzen?  http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem [Beitrag von peinlich am 10. Apr 2006, 12:41 bearbeitet] | ||
| 
                                                sthpanzer                         Inventar | #11
                    erstellt: 10. Apr 2006, 13:59   | |
| Ich meine damit das die LR Serie keine Audison ist sondern eine Next. Die hatten sich damals nur die Namesrechte erschlichen und durften in Deutschland eigenen Schrott unter dem Namen Audison verkaufen. Die Teile wurden Reihenweise an Fachhändler verschenkt, da sie keiner wirklich freiwillig ins Programm nehmen wollte. Viele haben das/die gratis Modell(e) sogar zurück gegeben. Netzteile brennen genauso oft wie bei allen anderen Next. Hat schon seine Richtigkeit, dass die Pleite sind. Die F-Mod Teile kannste nehmen, aber klanglich wäre eine vernünftige Aktivweiche zu empfehlen. Kosten gebraucht bei Ebay net die Welt. | ||
| 
                                                TimTaler                         Inventar | #12
                    erstellt: 10. Apr 2006, 14:05   | |
| Neenee, die LR sind waschechte Audison von Elettromedia in Italy. Das verwechselst du gerad bestimmt mit den VR2.400, VR4.400 und VR5.500 später hießen die dann VRz's.                                        | ||
| 
                                                sthpanzer                         Inventar | #13
                    erstellt: 10. Apr 2006, 14:17   | |
| Ups, gehört die also noch zu der ganz alten Serie. Na da hab ich aber in Fettnäpfchen getreten, ui       | ||
| 
                                                peinlich                         Stammgast | #14
                    erstellt: 10. Apr 2006, 14:22   | |
| also sind die cinch dinger nicht so das wahre? soll ich die audison lieber fürn sub oder das fs nehmen?  http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem  http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem  http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem könnte mir einer vllt mal nen tipp geben, bin da irgendwie gerade ziemlich aufm schlauch.. [Beitrag von peinlich am 10. Apr 2006, 14:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                TimTaler                         Inventar | #15
                    erstellt: 10. Apr 2006, 14:26   | |
| egal, is halt alles etwas verwirrend.  mal nen Serienüberblick  http://www.audiosonido.com/index.php?p=8 | ||
| 
                                                TimTaler                         Inventar | #16
                    erstellt: 10. Apr 2006, 14:30   | |
| Also wenn dann die Audison fürs FS. Hast doch gemerkt das die jetzt nich so fürn Sub taugt.                                        | ||
| 
                                                peinlich                         Stammgast | #17
                    erstellt: 10. Apr 2006, 14:47   | |
| und welche weiche?    | ||
| 
                                                TimTaler                         Inventar | #18
                    erstellt: 10. Apr 2006, 15:01   | |
| keine Ahnung, wird wohl jede den Zweck erfüllen. Ich selbst würd die Chinchteile probieren. kannst du denn am Radio keinen HP einstellen? | ||
| 
                                                TimTaler                         Inventar | #19
                    erstellt: 10. Apr 2006, 15:12   | |
| oder sowas, die ist in derBeschreibung des Verstärkers abgebildet. Allerdings arg teuer.  http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem oder aber du schaust mal ob der Subamp Weichen hat. Dann gehst du zuerst in den Subamp und von dem in die Audison. [Beitrag von TimTaler am 10. Apr 2006, 15:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                peinlich                         Stammgast | #20
                    erstellt: 10. Apr 2006, 15:35   | |
| sub amp wird ein neuer gekauft.. mal schauen                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Carpower wanted 4/320 oder Helix HXA400 elpresidente99 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 4 Beiträge | 
| Rainbow SLX 265 Deluxe an billigstufe? fofoflo am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 18 Beiträge | 
| Carpower Wanted 4/320 - Übersprechen? Tsaphiel am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 11 Beiträge | 
| Carpower Wanted 4/320 defekt? -soony- am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 7 Beiträge | 
| Carpower Wanted 4/320 abgeraucht thinx am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 15 Beiträge | 
| Carpower Wanted 4/320 überhitzt leland am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 22 Beiträge | 
| Carpower Wanted 4/320  Kurzschluß ? Martin-B. am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 7 Beiträge | 
| Vortex 4/400 oder Wanted 4/320 DBJens am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 2 Beiträge | 
| Carpower Wanted 4/320 MK2 Brücke? datobi am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 7 Beiträge | 
| Carpower Wanted 4/320 - Protect und klackt Sese46 am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 31. Mrz 2006,
                    #1
                    erstellt: 31. Mrz 2006, 













