| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » axton c109 | |
| 
                                     | 
                                ||||
axton c109+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                ma4077                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 16. Mrz 2013, 18:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo, ich habe eine axton c109 endstufe. das teil hat 2 lautsprecherausgange ++--. da ich nur einen subwoofer habe frage ich mich welchen anschluss soll ich nehmen? danke u. gruß j.k.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                zuckerbaecker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 16. Mrz 2013, 18:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dafür gibts Bedienungsanleitungen. Seite 14  http://www.acr.ch/uploads/media/C109_C509_DE_UK_FR.pdfUnd auch Seite 18 + 19 + 20 !! beachten, sowie Seite 11  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                ma4077                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 16. Mrz 2013, 19:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 danke für die info. aber laut anleitung 0-0+. auf dem gerät steht aber ++-- unter den anschlüssen hier ist doch was vertauscht oder sehe ich das anders????  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                LexusIS300                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 16. Mrz 2013, 20:04
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                ma4077                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 16. Mrz 2013, 20:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ja das bild stimmt. ++--. aber laut anschlussplan 0-0+  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                LexusIS300                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 16. Mrz 2013, 20:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich finde es schade, dass kaum noch jemand den Hausverstand benutzt.... Zum einen, was hindert Dich es so anzuschliessen wie im Anschlussplan? Zum anderen: Was sagt Dir das Wort MONOblock? MONO - EIN(s) Diese Endstufe hat nur einen Kanal, die Anschlüsse sind intern verbunden um z.B. zwei Subwoofer leichter verkabeln zu können.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                zuckerbaecker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 17. Mrz 2013, 01:18
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ganz ehrlich, wenn Du soooo wenig Ahnung hast, dann laß das einen Fachhändler machen. Sonst fackelt Dir die Karre ab.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ma4077                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 17. Mrz 2013, 06:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 danke für die info. vielen dank auch an zuckerbaecker, durch seine fachlich qualifizierte antwort ist meine frage jetzt auch beantwortet.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Axton c109 kallisweed am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton C109 MONO AMP Kabel für Remoteregler delete123 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton C109 + 2x MAC Audio Absolute 250 wie anschleßen speedlink123 am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton Verstärker mit Axton Subwoofer verbinden! Includex am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton AB20A Subwoofer einstellen alfaaa am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton ATB120 wie verkabeln? TTA61 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton a1390 Aris92 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton A1350 puschel8787 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton DSP592 + passiver Subwoofer? Passi0509 am 19.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Axton A430DSP HiFiTim07 am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 9 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
 - Pins aus Iso-Stecker lösen
 - Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
 - DAB Antenne anschließen
 - Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
 - HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
 - High Low adapter richtig anschließen?
 - DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
 - Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
 
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
 - Pins aus Iso-Stecker lösen
 - Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
 - DAB Antenne anschließen
 - Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
 - HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
 - High Low adapter richtig anschließen?
 - DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
 - Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
 








