| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Rockford Fosgate T2 in Serie | |
| 
                                     | 
                                ||||
Rockford Fosgate T2 in Serie+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                pyrojohn                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 07. Apr 2013, 07:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hy, Frage zum Rockford T2 12D2 Woofer. Dieser hat eine Doppelschwingspule mit jeweils 2 Ohm, kann ich diese 2 Spulen in Serie schalten d.h. Endstufe + > Spule 1 + > Spule 1 - > Spule 2 + > Spule 2 - > Endstufe - und somit den die Endstufe an 4 Ohm betreiben? Von den Daten der Endstufe her wärs machbar. Aber schadet das dem Woofer oder gar der Endstufe? Thx  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                janwoecht                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 07. Apr 2013, 07:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nach 0,5 Sekunden nachdenken/suchen: Natürlich nicht! Du kannst parallel, in Reihe, beide Spulen einzeln...dem Sub ist das völlig egal. An den Endstufen ist 4 Ohm die absolut gewöhnlichste Ohmzahl, die jeder Verstärker beherrscht. Kritisch wirds nur mit niedrigen lasten wie 2 oder 1 Ohm.  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Car_HiFi01                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 07. Apr 2013, 07:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Wenn dein Subwoofer 2x2ohm hat kannste ihn auf 1ohm schalten oder auf 4ohm.Bedenke das nicht jede Endstufe 1ohm stabil ist mfG                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pyrojohn                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 07. Apr 2013, 08:13
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hast du vl. auch eine Erklärung dazu? Rein vom elektrischen her müsste es doch funktionieren? Was meinst du dann mit in Reihe, ist doch das selbe oder?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                janwoecht                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 07. Apr 2013, 09:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vergiss das nicht...mein handy hat ein wenig selbst getippt                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pyrojohn                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 07. Apr 2013, 09:08
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ???  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                janwoecht                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 07. Apr 2013, 09:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Lese meinen Text einfach ohne das Wort: "nicht" ...Es geht, alles gut.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pyrojohn                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 07. Apr 2013, 09:11
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Puhhh!   Schwein gehabt. Danke nochmal!                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            ROCKFORD FOSGATE marco1978 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rockford Fosgate Oldschool_Inbus größe 0664gid777 am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            rockford fosgate 4600x ? zwecki am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rockford Fosgate RFX9020r verkabeln sway-music am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 49 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rockford Fosgate Verkabelung banditmayn am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rauschen Rockford Fosgate P200-2 schakomim am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rockford Fosgate T600.2 richtig einstellen G-Star1988 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stromkabelstärke bei Rockford Fosgate R500X1D Noemi am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkablung Rockford Fosgate Power T40001BD darkbecker am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rockford Fosgate PL2-210 an Crunch 4150i vitalik am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
 - Pins aus Iso-Stecker lösen
 - Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
 - DAB Antenne anschließen
 - Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
 - HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
 - High Low adapter richtig anschließen?
 - DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
 - Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
 
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
 - Pins aus Iso-Stecker lösen
 - Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
 - DAB Antenne anschließen
 - Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
 - HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
 - High Low adapter richtig anschließen?
 - DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
 - Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.788
 
                                       
                                       
 







