HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Tablet Lautstärkereglung | |
|
Tablet Lautstärkereglung+A -A |
||||
Autor |
| |||
KeKe~
Neuling |
00:51
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2014, |||
Hi, Ich hab in meinem e46 das radio (mehr oder weniger) ersetzt durch ein 7" Tablet. Das Radio (Pioneer MVH-x560BT) ist zwar noch voll angeschlossen und auch im Einsatz, dient aber nur noch als Übertragung an die Boxen. Angeschlossen ist das Tablet derzeit über 3,5mm AUX (Kopfhörer ein/ausgang) zum Radio und dort auf dessen AUX in. Mit der Qualität des AUX Anschlusses bin ich mehr oder weniger zufrieden bzw kann damit leben, leider stört mich an der ganzen Sache nur die lautstärkereglung, das Radio liegt im Handschuhfach mit einem Lautstärkepegel von 35/50, das Tablet Pendel ich dann je nach lautstärkebedarf per touch über das Display ein. Leider ist die lautstärkereglung per touch eher bescheiden weshalb ich mich jetzt an euch wende. Idee: 3,5mm Klinke auf cinch Kabel ans Tablet ( ![]() ---> ![]() Gruß |
||||
st3f0n
Moderator |
01:07
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2014, |||
Hi und herzlich willkommen hier im Forum, ich gehöre auch zu den Menschen, die vor haben sich ein Tablet in die Mitteltkonsole zu basteln und habe mir darüber auch schon einige Gedanken gemacht, allerdings wollte ich die Lautstärke mit dem Bedienteil eines Soundprozessors steuern, dem Mosconi 6to8 zb.. Ob das mit dem Regler von dir funktioniert oder nicht kann ich dir nicht sagen, würde mir davon aber nicht all zu viel davon erhoffen, wobei ich mir als negativer Effekt nur ein Rauschen vorstellen kann. Ansonsten hättest du noch die Möglichkeit die Blende vom Radio irgendwo in Richtung Mittelkonsole zu verfrachten und den Rest im Handschuhfach lassen. Löten ist hier natürlich ein Muss. |
||||
|
||||
KeKe~
Neuling |
01:27
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2014, |||
Das Bedienteil an zu löten, irgendwo in nähe des Aschenbechers oder so habe ich mir anfangs auch überlegt, jedoch finde ich diese Lösung nicht mehr so gut. Passt optisch halt garnicht den BMW Innenraum. Denke mal früher oder später fliegt das Radio komplett raus und ich betreibe das Tablet nur noch mit ner kleinen Endstufe, wo wir aber wieder beim Thema lautstärkereglung sind... Ansonsten kann ich dir den "Tablet umbau" nur ans Herz legen |
||||
st3f0n
Moderator |
01:34
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2014, |||
Ja, alleine die ganzen Funktionen sind klasse. ![]() Könntest du dir nicht einfach den Poti bestellen und bei nicht gefallen wieder zurück senden? |
||||
KeKe~
Neuling |
01:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2014, |||
Ja, schon.. Will mein Vorhaben aber lieber von Profis absegnen oder wenn möglich verbessern lassen. Ich vermute mal das man erst das Signal umwandeln muss von digital auf analog mittels nem DAC Sprich: Tablet 3,5mm -> Cinch -> DAC -> Cinch mit Poti -> Cinch auf 3,5mm -> Radio. Später dann ohne den letzten Adapter direkt per cinch auf die Endstufe. Aber wirklich sicher bin ich mir da nicht, hier gibts bestimmt den ein oder andern mit gaaaanz viel Ahnung von dem Kram |
||||
Car-Hifi
Inventar |
07:37
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2014, |||
Ein DAC ist nicht nötig, aus der Kopfhörerbuchse des Tablets kommt bereits ein analoges Signal heraus. Ansonsten funktioniert Dein Vorhaben so. |
||||
KeKe~
Neuling |
23:44
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2014, |||
Hört sich schonmal gut an ![]() Überlege gerade mir nicht nen Poti selbst rein zu basteln, anstelle des ebay's billig zeugs. würde ich bei meinem Vorhaben mit einem 47k Ohm Stereo Poti hinkommen? |
||||
_juergen_
Inventar |
00:21
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2014, |||
Schau doch mal, ob Du nicht ![]() Mit viel Hirnschmalz liesse sich sowas auch selbst bauen - je eine Taste für lauter/leiser/Mute. Hatte mich mal vor einiger Zeit mit so etwas ähnlichem befasst. |
||||
KeKe~
Neuling |
02:38
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2014, |||
Wow, was es nicht alles gibt.. natürlich nur die frage ob das mit nem Android Tab kompatibel ist. Am besten wäre wirklich ein Poti in die DoppelDIN Blende montieren. Hab eben mal mein altes, Original Kassetten Radio aus dem Keller geholt und zerlegt, der Poti davon wäre natürlich - rein optisch betrachtet - die Win Win Situation, leider hab ich festgestellt dass das kein Stereo Poti mit 6 Kontakten ist, sondern einer mit 5. Habe dann wild drauf los gegoogled und soweit ich das verstanden hab, müsste das ein drehimpulsgeber sein.. links/rechts drehen und beim drauf drücken Taster. Wie man ein Stereo Poti einspeist ist mir klar, doch wie würde ich den drehimpulsgeber ans laufen bekommen mit meinem Setup? So sieht das gute Stück aus: ![]() |
||||
Car-Hifi
Inventar |
07:00
![]() |
#10
erstellt: 29. Jul 2014, |||
Der Inkrementgeber - so lautet sein Name beim Erfinder Blaupunkt - regelt keine Lautstärke. Er gibt nur Impulse in einer bestimmten Reihenfolge weiter. Der Klangregelungs-IC macht dann daraus die Lautstärkeregelung. Gerne auch noch mit einem weiteren Controller dazwischen. Kauf Dir einfach einen gekapselten, logarithmischen Stereopoti. Dann sollte Dein Vorhaben gut umsetzbar sein. |
||||
mswolf
Stammgast |
07:26
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2014, |||
Nur mal so eine Idee. Fürs iPad ( wie iPhone/iPod) gibt es ja die Laustärkeregelung am Kopfhörer. ![]() Wenn ich mich richtig entsinne gibt es für Android auch Apps um diese Lautärkeregelung von Apple zu übernehmen. Also könntest Du einfach einen Apple kompatiblen Kopfhörer (gebrauchter Earpod oder so) samt Regelung nehmen und die Hörer entfernen. (Ehlich gesagt versteh ich auch nicht, dass so ein Android Tablet keine Lautstärketasten an der Seite hat, aber das ist ein anderes Thema) [Beitrag von mswolf am 29. Jul 2014, 14:44 bearbeitet] |
||||
KeKe~
Neuling |
14:40
![]() |
#12
erstellt: 29. Jul 2014, |||
Okay, wieder was gelernt.. Was für eine Widerstandsgröße würdest du empfehlen? zu mswolf: Mein Tab (ASUS MeMo Pad HD 7) hat natürlich Lautstärke knöpfe, doch sind diese nicht zugänglich da das Tab hinter einer DoppelDIN Blende schlummert. An/Aus regel ich über Software regeln. Mit den Kopfhörern ist auch ne Idee, bevorzuge jedoch ein Poti. Vielleicht schaffe ich es ja auch den Poti Knopf/Abdeckung vom alten Radio an ein Stereo Poti zu basteln, hätte dann OEM look |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Radio AUX Anschluss am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
AUX IN für Blaupunkt Radio sunshine-a3 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 6 Beiträge |
ipod über aux anschliessen heidelbaer83 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 2 Beiträge |
3,5mm Klinke AUX einspeisen NetFritz am 04.04.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 6 Beiträge |
Aux in schlechter sound alexfr3sh am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge |
Aux In Suzuki SX4 mola-4-speed am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 4 Beiträge |
Brummen bei Aux in assassin25 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 2 Beiträge |
Aux-In am Clarion DB568RUSB JS333 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 17 Beiträge |
Pre-out an AUX? CStanke am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 4 Beiträge |
Alpine 9886r Aux In Housemeister87 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjolasee
- Gesamtzahl an Themen1.560.861
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.646