HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Dsp mit 3 wege system anschliessen | |
|
Dsp mit 3 wege system anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Barbos1986
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2025, |
Hallo leute, ich habe mir vor kurzem ein 3 wege system von der marke hertz gekauft. Habe im auto einen dsp verbaut. Wäre es jetzt besser die lautsprecher ohne die mitgelieferte weiche anzuschliessen? Sprich an eine 6 kanal endstufe und dann per software die frequenzen trennen? Wenn man zb eine endstufe nimmt mit 6x125 watt sinus, und die kanäle aufteilt an jeden lautsprecher, gehen die hochtöner dann nach einer zeit nicht kaputt wegen der hochen leistung? Hoffe ihr versteht was ich meine |
||
Amelie-gina
Stammgast |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2025, |
Hey, was ist es den für ein DSP? |
||
|
||
Barbos1986
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2025, |
ESX XENIUM X-DSP 8-CHANNEL DSP PROCESSOR |
||
Amelie-gina
Stammgast |
21:54
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2025, |
..Super Teil, du gehst mit deinem Radio in den DSP, vom DSP gehst du dann wiederum zur Endstufe. Eingestellt wird ALLES über den DSP....mal ganz einfach gesagt... Diese Einstellerei ist aber nicht so einfach, wo hast du den DSP gekauft?, kann der Verkäufer dich da unterstützen? ![]() |
||
Barbos1986
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2025, |
Eigentlich wollte ich nur wissen ob es dem hochtöner schadet wenn man den direkt an die endstufe anschliesst. |
||
Barbos1986
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2025, |
Der dsp ist schon 6 jahre alt |
||
Amelie-gina
Stammgast |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2025, |
..alle Lautsprecher werden direkt an den Lautsprecherausgängen der Endstufe angeschlossen. Die Cinchausgänge des DSP werden mit den Cincheingängen der Stufe verbunden.. Mitgelieferte Weichen des Hertz Systems werden nicht benötigt.....ja, Hochtöner direkt an die Stufe.. |
||
Barbos1986
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2025, |
Werden dann 125w für den hochtöner nicht uu viel? |
||
Pollton
Inventar |
01:04
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2025, |
Hallo, 125 W wird wohl fast jeden Hochtöner killen. Aber die 6 x 125 W wirst du nicht dauerhaft auf dein System drauf geben, oder? ![]() |
||
Barbos1986
Ist häufiger hier |
01:25
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2025, |
Ich höre ja gerne laut musik, deswegen will ich auch den richtigen weg finden. Lieber dann 3 endstufen verbauen mit verschiedener leistung? |
||
Pollton
Inventar |
02:26
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2025, |
Nein, ich wollte nur sagen, wenn es denn echte 125 W sind, dass du die nicht dauerhaft auf deine Chassis gibst, weil dann müsstest du deine Anlage bis zum Anschlag aufdrehen. Das wird neben den Hochtöner wahrscheinlich auch der Mitteltöner, Tieftöner und deine Ohren nicht überleben ![]() Ich meine, 10-20 W auf jedes Chassis, das wird wahrscheinlich schon sehr laut. Aber es gibt bei Musik Dynamiksprünge, daher brauchst du Reserven. Die 125 W sind wohl okay. Aber meine Car-Hifi Zeiten sind auch schon lange vorbei. Mit DSP habe ich Erfahrung im Home Hifi, aber leider nicht fürs Auto. ![]() |
||
Amelie-gina
Stammgast |
11:55
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2025, |
..... Mittels des--- Gainreglers--- werden sämtliche Kanäle (Hochton, Mittelton, Tiefton) des Verstärkers eingepegelt. Da spielts keine Rolle ob 100 oder mehr Watt anliegen, das passt dann schon. |
||
punsch
Stammgast |
00:56
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2025, |
Da geht nix kaputt weil das Hochton Signal ja viel weniger Energie hat wie z.b. der Bass. Somit bekommt der Hochton nur 1,2,3 Watt von der Endstufe. Aber Vorsicht das du die richtige Trennfrequenz für den hochtöner eingestellt hast, sonst Spielt er zu tief und bekommt zu viel Energie und die Schwingspule geht drauf. |
||
Pollton
Inventar |
01:42
![]() |
#14
erstellt: 05. Jan 2025, |
Hallo,
das ist nur dann richtig, wenn eine passive 3 Wege Frequenzweiche vorgeschaltet wäre und pro Kanal nur ein Verstärker Ausgang zur Verfügung steht, also typischerweise ein Stereo-Verstärker. Ein bisschen mehr als 3 W können es auch wohl mal sein. ![]() In diesem Fall soll aber die Trennung über ein DSP erfolgen, dann wären pro Chassis tatsächlich 125 W zur Verfügung. Aber wie schon gesagt wurde, man muss es richtig einpegeln und in der Realität wird man auch nicht die volle Leistung abrufen. Aber vorsichtig sollte man da schon sein. |
||
LexusIS300
Inventar |
06:00
![]() |
#15
erstellt: 05. Jan 2025, |
Nimms mir nicht krumm, aber wer stellt den DSP vernünftig ein wenn es schon an den Grundlagen scheitert? |
||
Barbos1986
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2025, |
Den dsp stelle ich ein. Danke für eure Antworten ![]() |
||
Amelie-gina
Stammgast |
19:36
![]() |
#17
erstellt: 05. Jan 2025, |
Na dann, gutes Gelingen ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
01:08
![]() |
#18
erstellt: 06. Jan 2025, |
![]() |
||
punsch
Stammgast |
01:14
![]() |
#19
erstellt: 06. Jan 2025, |
Stimmt hatte da einen Denkfehler. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedJueSa001
- Gesamtzahl an Themen1.560.813
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.347