Motor geht aus wenn Subwoofer ordentlich arbeitet

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#1 erstellt: 13. Mai 2025, 19:20
Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt:
Älteres Sportcoupe von 1992 ohne Canbus oder irgendwelcher fancy Elektronik. Nach heutigen Standards veraltete Technik.

Verkabelung und Technik:
Platztechnisch bedingt ist nur eine 45A Starterbatterie verbaut. Der Massepol wurde mit 3x 25mm² Kabeln an unterschiedlichen Karosseriepunkten angeschlossen. Vom Pluspol geht ein 35mm² Kabel in den Kofferraum zu einem 1F Powercap. Minuspol vom Powercap ebenfalls mit 35mm² zur Karosserie. Vom Powercap geht eine 20mm² Leitung zu einer 4 Kanal Endstufe (Axton C509) die die Lautsprecher antreibt, sowie ein 35mm² Kabel zu einem Hifonics Atlas AX3200D Monoblock der den Sub (Pioneer TS-W 3002 D4 SPL) befeuert.

Das Problem:
Wenn ich den Subpegel ordentlich erhöhe dann passiert folgendes:
- wenn das Auto mit laufenden Motor steht (zB bei ner Ampel) geht der Motor aus
- wenn das Auto mit konstanter Drehzahl fährt fängt es an im Rhythmus des Sub-Beats zu ruckeln

was könnte hier der Flaschenhals sein? Dachte eigentlich das Powercap sollte solche Lastspitzen kompensieren? Ist es mit 1F unterdimensioniert oder ist es schlicht defekt? Ist sicherlich schon 10 Jahre alt.

Danke euch
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 13. Mai 2025, 19:52
Die Lichtmaschine wird durch den hohen Strom in die Knie gezwengt. Es ist sozusagen ein Kurzschluss im Boardnetz vorhanden und die Lichtmaschine "blockiert".
Hat der Motor evtl. auch einen geringen Hubraum und/oder eine geringe Leistung (PS)?
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 13. Mai 2025, 19:57
1,8L mit 348PS, allerdings nur dank Turboaufladung. Der Motor "pur" wird so um die 130 PS haben.

... aber es ist eben eine 30 Jahre alte Lichtmaschine.

Das heißt auch mit nem größeren Powercap könnte ich diese Lastspitzen nicht abfangen?
DerWesti
Inventar
#4 erstellt: 13. Mai 2025, 21:40
Selbst ohne Kondensator sollte das nicht passieren.
Ohne genaue Daten ist das aber nur im Dunkeln stochern.
Welches Auto, welcher Motor, welche Lichtmaschine, was für Bord-Spannungen bei Motor aus und Musik aus, Motor an und Musik aus, Motor an und Musik normale Lautstärke, Motor an und Lautstärke dass der Motor ausgeht....
Wie alt ist die Batterie, was für Marke/Modell/Kaltstartstrom...

Alles was irgendwie dranhängt und Teil der Elektrik ist kann Teil des Problems sein.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 13. Mai 2025, 22:08
Auto: Nissan 200SX S13
Motor: CA18DET
Lichtmaschine: die originale
Batterie: Varta Blue Dynamic 45Ah (ca. 3 Jahre alt, allerdings mit viel Standzeit)
Bordspannung bei Motor aus/Musik aus 12,4V
Bordspannung bei Motor an/Musik aus 14,2V
Rest muss ich erst messen

Kann ein Kondensator altern und seine Wirkung verlieren? Vor allem wenn er über Jahre nicht oder nur sehr selten verwendet wurde? Das Auto wurde die letzten Jahre restauriert, stand von 2018 - 2021 still und wird auch seit 2021 nur sporadisch und ohne Musik bewegt. Das ganze Hifi Zeug lag jahrelang ausgebaut und ohne Strom im Keller. Heute war generell das erste Mal seit ich weiß nicht mehr, dass Musik lief.


[Beitrag von Nemesis200SX am 13. Mai 2025, 22:29 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 14. Mai 2025, 09:03
Elkos trocknen allgemein mit der Zeit aus und werden taub. Erst recht wenn sie spannungslos herumliegen.
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 14. Mai 2025, 09:19
Dann werde ich den auf jeden Fall mal erneuern. Auch wenns nichts hilft, schaden tut es bestimmt nicht

Danke
Böötman
Inventar
#8 erstellt: 17. Mai 2025, 21:02
Was Du so erzählst kann ich ein Stück weit nachvollziehen ... Dein Bassamp suckelt so viel Strom das weder Batt noch Lima und auch nicht beide zusammen, diesen eine längere Zeit befriedigen können. Folglich sackt gerade im Standgas die Bordspannung soweit ab, das sowohl Zündanlage, MSG als auch die Spritpumpe unterversorgt werden.

To Do: Größere Lima oder an der vorhandenen alle Verkabelungspunkte nacharbeiten.
Nemesis200SX
Inventar
#9 erstellt: 18. Mai 2025, 02:58
Ja ne 80A Lima ist nicht mehr zeitgemäß. Werde auf 150A upgraden.

Danke
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.869
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.781

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen