HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Was ist das für ein Ding? | |
|
Was ist das für ein Ding?+A -A |
||
Autor |
| |
keyZ!
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:08
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2025, |
Rabia_sorda
Inventar |
00:20
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2025, |
Moin,
60 PS Diesel ... Ich fahre einen 0600 700.
Das Ding ist nicht Original und was auch immer dort verbaut wurde, würde ich definitiv entfernen. Andererseits kann in der "Blackbox" kaum etwas defekt sein was man nicht auch reparieren könnte.... |
||
|
||
keyZ!
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:38
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2025, |
Naja ohne dieses Gerät läuft anscheinend gar nichts mehr. Nach einiger recherche vermute ich, das es ein CAN Bus Adapter ist, der als Zündplus-Simulator verwendet wurde. [Beitrag von keyZ! am 19. Jul 2025, 00:39 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:35
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2025, |
Dazu ist dann aber ein Radio verbaut, der das Ding benötigt. Original ist es bei einem 19E nicht. Zumal ich jetzt auch nichts über die komplett verbaute Technik weiß. Dazu müsstest du alles mal auflisten. Daher würde ich ein anderes Radio verbauen. [Beitrag von Rabia_sorda am 19. Jul 2025, 12:12 bearbeitet] |
||
keyZ!
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2025, |
Ja mein Fehler. Ich hab ein modernes Radio. Um genau zu sein habe ich ein Kenwood KDC-BT450DAB. Alles andere ist original und das Originalradio wechsel ich nur ein, wenn es sein muss. [Beitrag von keyZ! am 19. Jul 2025, 16:13 bearbeitet] |
||
DerWesti
Inventar |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2025, |
Die Frage was das ist beantwortet sich für mich auf der aufgedruckten Web-Adresse, es ist anscheinend ein High-Low-Konverter um aus einem Lautsprecher-Signal ein Vorverstärker-Signal zu machen. Zumindest gibt es da solche die so aussehen. EDIT: Wenn man aber weitergoogelt findet man auch was mit CAN Bus.... mysteriös. Wie das ins gesamte Konstrukt gehört ![]() Ich bin jetzt jedenfalls auch neugierig geworden was es letztendlich ist. Grüße vom Westi [Beitrag von DerWesti am 19. Jul 2025, 19:01 bearbeitet] |
||
Edvonschleck1337
Stammgast |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2025, |
Mit der Google Rückwertssuche kommt man z.B. hier hin: ![]() Da ist auch der Hersteller angegeben: PMA Mobile Electronics Entwicklungs -und Vertriebs GmbH, Paß-Thurn-Str. 23, Aufgang B, 6372 Oberndorf, Österreich, ![]() Alternativ dem mal die Bilder zukommen lassen und nachfragen. |
||
direzza
Stammgast |
12:00
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2025, |
Hallo, ein Golf 2 hat garantiert noch kein CanBus System. Die VW Modelle aus der Zeit haben aber in der Regel keine Zündsignal am Radio dieses müsste man sich dann von Zündschloss abgreifen. Welche funktion diese RTA Box erfüllen soll, kann man nur herrausfinden wenn man die Verkabelung sich anschaut (was geht in die BOX und was geht raus)! [Beitrag von direzza am 20. Jul 2025, 12:03 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:07
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2025, |
Ich hatte insgesamt sechs Golf 2 aus den Baujahren 1985 bis 1990 und da lag original immer ein gelbes Kabel des Zündungsplus (Kl.15) im Radioschacht. |
||
y0r
Inventar |
12:21
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2025, |
Mach doch mal Fotos von der Verkabelung. Dass das Radio einen (simulierten) CANBus zur generellen Funktion braucht, kann ich mir nicht vorstellen. Aber vielleicht simuliert der Adapter irgendwas. Dimmer, Zündung etc. damit ein bestimmtes Feature des Radios genutzt werden kann. Edit: was stimmt denn mit dem Radio nicht? [Beitrag von y0r am 20. Jul 2025, 12:21 bearbeitet] |
||
direzza
Stammgast |
12:33
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2025, |
Dann waren deine 2er entweder original schon so ausgestattet oder nachgerüstet. Wenn da original z.B: nur ein VW Alpha Radio verbaut ist /war, dann haben die meistens auch keine Zündung sondern nur Dauerplus, Masse, Antennenschaltstrom, Beleuchtungsignal. Wenn ein ISO-Stecker mit der Standardbelegung vorhanden ist, ist der nicht original sondern wurde nachträglich so gepinnt. [Beitrag von direzza am 20. Jul 2025, 12:36 bearbeitet] |
||
BjoernMZ
Inventar |
13:19
![]() |
#12
erstellt: 20. Jul 2025, |
Ich glaube,1990 hatte nichtmal VW eine Internetseite...von daher wird es wohl kein Orginal Bauteil sein.. |
||
keyZ!
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#13
erstellt: 28. Jul 2025, |
Dass das Radio kein Originalbauteil ist, ist mir klar. Es muss aber auch nur zeitgemäß sein. Das reicht schon für eine Oldtimer Zulassung. Aber darum geht es ja auch gar nicht. Ich habe hier Fotos gemacht von der gesamten Verkabelung: ![]() ![]() ![]() ![]() An dem weißen Stecker hing das RTA-Teil: ![]() ![]() [Beitrag von keyZ! am 28. Jul 2025, 16:46 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
17:19
![]() |
#14
erstellt: 28. Jul 2025, |
Gab es im Golf 2 schon (teil) aktiv Systeme? Oder jemand hat was vom Golf 3 nachgerüstet? Einen anderen Reim kann ich mir darauf nicht machen, denke mit Ferndiagnose kommst da nicht weiter... |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:30
![]() |
#15
erstellt: 28. Jul 2025, |
Wüsste ich jetzt nichts von .... zumindest nichts aus dem EU-Markt. Evtl. könnten Export-Modelle für den US-Markt so ab 1989 aufwärts sowas bessen haben, denn diese E19-Modelle gab es dort mit mehr Ausstattung als hier in DE (ABS, Airbag, Seitenaufprallschutz und weiß der Geier noch alles). Aber für original VW sieht das eh alles zu gebastelt aus. Da war wohl ein Tüfftler am Werk. Ist irgendwo noch eine Endstufe (versteckt) verbaut? Und was ist darunter noch für ein "Vanmaster"? Kann es sich nicht auch einfach um ein Modul einer nachträglichen Freisprecheinrichtung handeln? [Beitrag von Rabia_sorda am 28. Jul 2025, 17:36 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
05:55
![]() |
#16
erstellt: 29. Jul 2025, |
Ging mir auch durch den Kopf, dass eine Freisprech eingeschliffen wird. Das Vanmaster Teil sieht aber aus wie eine Universalhalterung mit den beiden "Ohren" an der Seite und mir fehlt ein dünnes schwarzes Kabel für das Mikrofon. |
||
y0r
Inventar |
07:32
![]() |
#17
erstellt: 29. Jul 2025, |
Auf jeden Fall sind das die Lautsprecherausgänge des Radios, welche in dem weißen Stecker münden. |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
09:18
![]() |
#18
erstellt: 30. Jul 2025, |
Hallo, ich schließe mich y0r an und sage das es definitiv ein High-Low Wandler ist. @Rabia_sorda Auch im Golf 2 gab es schon Aktivsysteme, waren aber sehr dünn gesäht und nur in den höheren Ausstattungen mit Radio Gamma und Delta zu haben. Erkennbar waren die an der Aufschrift "Aktiv" auf dem Lautsprechergitter unten in der Türtasche. Der jeweilige Verstärker war dort direkt am Magneten verbaut. Für hinten gab es so kleine Gehäuse die in den Seitenstegen der Hutablage montiert waren. Es könnte somit sein das jemand den Golf mit einem solchen Aktivsystem aufgerüstet hat und daran ein Aftermarket Radio angeschlossen hatte. Gruß Leo |
||
Jung_Wang
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#19
erstellt: 30. Jul 2025, |
Ist es nicht so, das bei den alten Autos die originalen Lautsprecher mit einem Kontakt auf Masse gelegt sind und die moderneren Autoradios verlangen getrennte Verkabelung von Masse und Lautsprecherverkabelung? Dieses ominöse Kästchen verhindert wohl, das die Masse der Lautsprecher mit den Lautsprecherausgängen des Radios verbunden sind. Dieses würde auch die Quetschverbinder an dem roten Stecker erklären, weil da nur genau 4 Kabel zu den 4 Lautsprechern gehen. [Beitrag von Jung_Wang am 30. Jul 2025, 11:08 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:35
![]() |
#20
erstellt: 30. Jul 2025, |
Selbst bei den ersten 19E-Versionen lagen schon 2-adrige Kabel für die Lautsprecher und es lag nichts auf Masse. |
||
keyZ!
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#21
erstellt: 30. Jul 2025, |
Die Lautsprecher vorne links und rechts an der Tür sind Aktivlautsprecher. Ich hab sie extra ausgebaut um nachzusehen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:16
![]() |
#22
erstellt: 30. Jul 2025, |
Das ist doch schon mal eine Aussage. Und nun wird das Ding wohl ein High-/Low-Converter sein. Vom Radio führen nämlich die Lautsprecherausgänge auf das Ding und von dem Ding dann wiederum auf die originalen Lautsprecherkabel, die dann als "Line" für die integrierten Endstufen der aktiven Lautsprecher dienen. |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
17:22
![]() |
#23
erstellt: 30. Jul 2025, |
Was mich jetzt wieder zu #1 bringt. "Ich glaube es ist kaputt" ist die perfekte Fehlerbeschreibung. Was ist passiert wodurch dieser Glaube entstand ? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:58
![]() |
#24
erstellt: 30. Jul 2025, |
Falls nur das Ding defekt sein sollte, dann würde ich es mal öffnen und hineinsehen. Und dann wäre ich wieder hier:
Ansonsten: Die aktiven Lautsprecher-Verstärker müssen ja selbst noch über eine Spannungsversorgung verfügen und im besten Falle auch über Kl.15 (Zündungsplus) ein-/abgeschaltet werden. Liegen diese Spannungsversorgungen an? |
||
keyZ!
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:26
![]() |
#25
erstellt: 30. Jul 2025, |
Es gab wahrscheinlich ein Kurzschluss. Auf jeden Fall hat es mal funktioniert und jetzt funktioniert es eben nicht mehr. |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
17:45
![]() |
#26
erstellt: 31. Jul 2025, |
Menno das ist immer noch keine Fehlerbeschreibung ![]() Es gab wahrscheinlich einen Kurzschluß ![]() WO ? ![]() - am Radio ? - am Lautsprecher ? Ist da einfach was während der Fahrt passiert oder wurde irgentwo dran rumgerfingert ? Es kommt also kein Ton, weder mit dem Kenwood noch mit dem Blaupunkt von den Fotos - ist das korrekt ? Der große weiße Stecker sollte 13 Anschlüße haben 4 Farben (je 3mal) und ein einzelnes schwarzes, das schwarze mal ans Radiogehäuse halten ob dann Ton kommt. Wie schon geschrieben die Spannungsversorgung des Verstärkers an den Lautsprechern prüfen, weiß/blau sollte bei eingeschaltetem Radio +12V führen. Aber mal was anderes, die Lautsprecher sind mind. 35 Jahre alt und waren nicht von der besten Materialqualität (Stichwort zerbröselte Schaumstoffsicken). Ich kann mir nicht vostellen das die noch einen brauchbaren Ton von sich geben. |
||
keyZ!
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:04
![]() |
#27
erstellt: 03. Aug 2025, |
Es wurden irgendwelche Kabel zusammen gehalten, die man hätte nicht zusammen halten sollen. Das schwarze Kabel und das gelbe Kabel wurden damals zusammen gesteckt. Seitdem läuft nichts mehr. Die Radios sind heile, das habe ich getestet. Wenn sie im VW angeschlossen sind, gehen sie aber nicht an. Dieser Adapter ist wahrscheinlich jetzt defekt. Die Sicherungen vom Auto habe ich kontrolliert. Da gab es keine Aufälligkeit. ![]() ![]() Das sind die Aktivlautsprecher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
DerWesti
Inventar |
08:47
![]() |
#28
erstellt: 04. Aug 2025, |
Also das Teil kann ersetzt werden, das gibt es anscheinend noch zu kaufen. ![]() Wenn das Kästchen auch Zündplus bereitstellt dann könnte es schon defekt ubd der Verursacher sein. |
||
keyZ!
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:46
![]() |
#29
erstellt: 05. Aug 2025, |
cool. dann probier ich das mal aus^^ |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:41
![]() |
#30
erstellt: 05. Aug 2025, |
Vllt. (hatte ich ja schon öfter erwähnt) solltest du das Ding einfach mal öffnen und davon ein paar Bilder hier zeigen. Ich denke (i.s.f. es wirklich defekt sein sollte) dass es sich reparieren ließe ... |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
07:56
![]() |
#31
erstellt: 06. Aug 2025, |
Hallo, "... Die Radios sind heile, das habe ich getestet. Wenn sie im VW angeschlossen sind, gehen sie aber nicht an. Dieser Adapter ist wahrscheinlich jetzt defekt. Die Sicherungen vom Auto habe ich kontrolliert." Wenn die Radios nicht funktionieren, hat das nichts mit dem schwarzen Kästchen zu tun. Der ist nur für Ton und hat sonst nichts mit dem Radio zu tun ! "Das schwarze Kabel und das gelbe Kabel wurden damals zusammen gesteckt." Wenn die mit rot markierten Kabel (gelb und schwarz) verbunden wurden ist das ein satter Kurzschluß zwischen Zündungsplus und Masse. Und erklärt somit auch das nicht funktionieren der Radios. Da ja die Sicherungen lt. eigener Angabe in Ordnung sind, würde ich auf einen defekten Zündanlaßschalter tippen. Zu prüfen ist das wenn an dem markierten gelben Kabel bei Zündung "ein" +12V gegen Masse anliegen. Wenn die fehlen ist der ZAS defekt. [Beitrag von Sonic_Excellence am 06. Aug 2025, 18:51 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbrexten0815
- Gesamtzahl an Themen1.561.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.131