Frage zur Ladung eines Powercaps

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#1 erstellt: 03. Okt 2025, 00:22
Hallo

ich habe in meinem "Spaßauto" ein Hifonics 1 Farad Powercap verbaut. Da das Ding sicher schon 15 Jahre alt ist möchte ich es mal erneuern und im Zuge dessen gleich auf 2 Farad upgraden.

Jetzt habe ich eine Frage zum Aufladen. Dies soll man erstmalig ja mit einem Widerstand machen um den Stromfluss zu begrenzen. Ist das Powercap voll dann einfach die 12V Batterieleitung anklemmen und fertig. Jetzt ist es in meinem speziellen Fall aber so, dass das betreffende Auto teilweise recht lange Standzeiten hat und die Batterie daher öfter abgeklemmt wird. Muss ich dann dieses Prozedere mit dem Widerstand bei jedem Mal anklemmen wiederholen? Aktuell mache ich das nämlich nicht, da ich ehrlich gesagt gar nicht daran gedacht habe.

Dazu dann noch zwei Detailfragen
- Wie lange dauert es ca. bis sich so ein Powercap im abgeklemmten Zustand entlädt?
- Wie lange dauert es ca. bis ein leeres 2 Farad Powercap per Widerstand geladen ist?

Danke
punsch
Stammgast
#2 erstellt: 03. Okt 2025, 09:48
Lass ihn doch einfach weg. Der bringt meist eh nix und wird heutzutage auch selten noch verbaut.

Grüße
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 03. Okt 2025, 12:51
Altes Auto, altes Boardnetz, das will ich gerne entlasten
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 03. Okt 2025, 13:39

- Wie lange dauert es ca. bis sich so ein Powercap im abgeklemmten Zustand entlädt?


Das kann dir genau keiner sagen können. Da spielen zu viele Faktoren mit ein.


Wie lange dauert es ca. bis ein leeres 2 Farad Powercap per Widerstand geladen ist?


Dazu gibt es Berechnungsformeln. Schaue mal im WWW nach.

Aber bei großen Kapazitäten schalte ich zum Laden einfach eine Kfz-Glühlampe (21 W) in Reihe.
Wenn sie dann irgendwann von der Helligkeit abnimmt dann ist der Elko so gut wie voll.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 03. Okt 2025, 14:59
und diesen Vorgang muss ich jedes Mal wiederholen wenn die Batterie zwischenzeitlich für einen längeren Zeitraum abgeklemmt war richtig?
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 03. Okt 2025, 16:10
Sollte man meinen ...
Wie gesagt, es hängt eine Cap-Entladung von vielen Faktoren ab und diese Faktoren kann ich so nicht kennen.
Yamahaphilist
Stammgast
#7 erstellt: 03. Okt 2025, 16:39
Der neue H. 2F Cap hat eine LED Anzeige mit der aktuellen Spannung, so hat man immer die wichtigen Daten im Überblick. Die Anzeige wird per Remoteanschluss ein und ausgeschaltet


[Beitrag von Yamahaphilist am 03. Okt 2025, 16:40 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 03. Okt 2025, 17:23
ne LED Anzeige hat der aktuelle Cap auch, nutzt mir aber nix da dieser nicht sichtbar verbaut ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ladung von Gel Batterien
pyrojohn am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  5 Beiträge
Powercaps
CalliFan1989 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  12 Beiträge
Wie Powercaps verbinden?
dimmi1987 am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  4 Beiträge
2 powercaps parallel: probleme
bloopers am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  20 Beiträge
2 Powercaps betreiben?
stackistacks am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  45 Beiträge
2 Amps und 2 Powercaps ?
S_Bora am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  3 Beiträge
3 Powercaps anschließen und Laden
audi_haiza am 27.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  3 Beiträge
2 Batterien, 2 Powercaps, 2 Endstufen
Megane862 am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2007  –  10 Beiträge
Frage zur Stromversorgung - Werte OK?
Marcool am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  8 Beiträge
dumme Frage eines Neulings :)
g3ron1mo am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.092 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedManul
  • Gesamtzahl an Themen1.561.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.787.937

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen