Pioneer Radio mit interface in Citrön Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
Kompressor1983
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Okt 2025, 09:12
Hallo Community ,

Und zwar habe ich das Problem das das Radio sich nach einer gewissen Zeit manchmal 2 Wochen manchmal 2 Tage resetet. Sprich Sender sind verloren und die Farbanpassung auch . Will heute Mittag mal das Radio ausbauen . Welches Kabel könnte denn dafür verantwortlich sein !? Sind das die zwei zum stecken gelb und rot !? Komischerweise speichert er das Handy weiter im Radio .

Hat jemand eine Idee !?

Mit freundlichen Grüßen

Kompressor
Sonic_Excellence
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2025, 18:17
Hallo,

die Speicherung wird über das gelbe Kabel (radioseitig) realisiert.

Gruß Leo
Kompressor1983
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Okt 2025, 09:09
Hallo Leo,

Das heißt du meinst ich sollte mal das gelbe Kabel das aus dem Radio geht überprüfen !? Oder meinst du es kann noch etwas anderes sein !?

Gruß Kompressor
direzza
Stammgast
#4 erstellt: 18. Okt 2025, 17:46
Hallo,
um welchen Citroen handelt es sich?
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 18. Okt 2025, 18:58
Wenn es nur sporadisch passiert dann wird es womöglich eher nicht an der Verkabelung liegen.

Ist die Starterbatterie noch i.O.?
Manchmal kann es bei einer schon schwächeren Batterie zu Spannungseinbrüchen des Boardnetzes beim Startvorgang führen und manche Radios resetten sich hin und wieder dabei.
Sonic_Excellence
Inventar
#6 erstellt: 18. Okt 2025, 20:28
Hallo,

wie Rabia_sorda schon schrieb ist ein solch sporadischer Ausfall recht schwierig zu finden.

Um zu checken ob es eine schwächelde Batterie ist die beim Starten das Radio resettet oder doch ein Wackelkontakt, könnte man wie folgt vorgehen.
Beim Starten des Fahrzeugs den Zündschlüssel erst nur auf Stellung "Zündung" drehen und schauen ob das Radio normal bootet oder es sich schon im resetteten Zustand befindet. Danach erst den Motor starten, wenn es jetzt resettet ist es tatsächlich die schwache Batterie die für einen Spannungseinbruch verantwortlich ist.

Ansonsten kämen das gelbe Kabel (Dauerplus) oder auch das schwarze Kabel (Masse) infrage, wobei eher das gelbe den Fehler verursacht da das Radio über das Antennenkabel auch noch Masse bekommt.
Nun aber herauszufinden wann und warum das gelbe unterbrochen wird ist schon eine Herausforderung, außerdem würde sich ein Wackelkontakt doch noch eher beim Fahren bemerkbar machen als im Stand.

Um einen Ausfall der Dauerspannung verifizieren zu können würde ich ein kleines Printrelais (inkl. Freilaufdiode) mit ~10mA Stromaufnahme parallel zum Radio klemmen. Das sollte die Starterbatterie nicht zu stark entladen.
Über dessen Öffnerkontakt eine andere Dauerspannung (vom Sicherungskasten) zu einem analogen Verbraucher (z.B. eine Kfz Uhr mit Sekundenzeiger) anschließen, diese Uhr würde dann beim Ausfall der Dauerspannung am Radio loslaufen und bei Rückkehr der Dauerspannung wieder stehenbleiben,
Damit könnte man einen Ausfall von min. 1 Sekunde an oder mehr am den Zeigern ablesen.

Gruß Leo
dan_oldb
Inventar
#7 erstellt: 18. Okt 2025, 22:52
Die Batterie mal prüfen lassen und wenn die nicht mehr fit ist ersetzen, das wird sonst mit zunehmender Kälte zu noch deutlich blöderen Problemen kommen als ein Radioreset.
Wer hat das Radio denn wann und was für einen Citroen eingebaut? Eventuell wurde ein CAN-Bus Adapter verbaut, und eventuell schaltet der nicht zuverlässig Dauerplus durch bzw. schaltet es irgendwann ab, vielleicht weil defekt oder auch wegen zu geringer Spannung als Schutz vor Tiefentladung der Batterie.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.166 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedemorynacht
  • Gesamtzahl an Themen1.562.095
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.792.609

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen