| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung PVR gleichzeitig anderen Sender schauen | |
|
|
||||
Samsung PVR gleichzeitig anderen Sender schauen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
fletscher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 21. Jan 2012, 15:45
|
|
|
Hallo, ich besitze einen Samsung LED UE 40 D 6500. Das Gerät ist bei KD angeschlossen, ohne Karte, lediglich die öffentl. rechtlichen und ARTE in HD. Nun habe ich folgendes vor: Ich schließe einen Samsung BD-D6900 an. Der hat ja auch einen DVB-C Tuner. Ich starte am LED-Gerät eine PVR-Aufnahme und schaue gleichzeitig über den Tuner im BD-D6900 ein anderes Programm. Ist dies möglich? Zusatz: Es gibt lediglich einen Wandanschluss für KD. Wenn dies möglich ist, wie werden die Geräte dann angeschlossen (Antenne)? Gruß |
||
|
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 21. Jan 2012, 16:53
|
|
|
Genau verkehrt herum, schaue fern mit dem TV und zeichne mit dem Samsung und angeschlossener Festplatte auf. Kabelsignal wird mit einem T-Stück an der Dose auf zwei Leitungen geteilt, und seperat an die Geräte geführt. Natürlich nur die ÖR-Sender. Gemini [Beitrag von Gemini02 am 21. Jan 2012, 16:53 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
player495
Inventar |
#3
erstellt: 21. Jan 2012, 17:07
|
|
oder Wanddose -> BD-D6900 Antenneneingang und BD-D6900 Antennenausgang -> UE 40 D 6500 Antenneneingang |
||
|
fletscher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4
erstellt: 22. Jan 2012, 09:03
|
|
|
Danke für die prompten Antworten. Wenn ich das recht verstanden habe, kann ich einmal das Antennensignal an der Wanddose aufteilen, oder ich gehe von der Wanddose zuerst in den Blue-Ray-Player und von da in das TV-Gerät. PVR Aufnahmen dann nur über den Player und am TV-Gerät kann ich einen anderen Sender schauen. Gruß |
||
|
player495
Inventar |
#5
erstellt: 22. Jan 2012, 13:29
|
|
|
So ist es. Ob der TV aufnehmen und gleichzeitig eine externe Quelle wiedergeben kann weiß ich aber nicht. |
||
|
--Torben--
Inventar |
#6
erstellt: 22. Jan 2012, 13:32
|
|
|
Also mit meinem UE8090 kann ich aufnehmen und gleichzeitig Bluray schauen oder Xbox/PS3 zocken. Timeshift funktioniert auch währenddessen... Und aufnehmen bei ausgeschaltetem TV auch. |
||
|
fletscher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7
erstellt: 22. Jan 2012, 13:49
|
|
|
Mir geht es hauptsächlich darum, ob ich bei 1`nem Antennenwandanschluss KD gleichzeitig zB. ARD über PVR aufnehmen und ZDF schauen kann bei folgender Gerätekonstellation: Samsung UE40D6500 - Samsung BD-D6900 Die PVR-Aufnahme würde über den BD-D6900 erfolgen. |
||
|
player495
Inventar |
#8
erstellt: 22. Jan 2012, 14:07
|
|
|
Der Kabelanschluss ist nicht das Problem, dein TV muss das können, evtl. hilft ein Blick in die BDA, der eine Frage hier: Samsung LCD-Displays |
||
|
fletscher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9
erstellt: 22. Jan 2012, 14:37
|
|
|
Das verstehe ich nicht ganz. TV hat einen Media-Player mit PVR-Funktion. Der Blue-Ray Player hat ebenfalls PVR-Funktion. Die Aufnahme würde über den Player mit Festplatte erfolgen. |
||
|
player495
Inventar |
#10
erstellt: 22. Jan 2012, 14:45
|
|
hast Recht, ich dachte du willst mit dem TV aufnehmen. Mit dem BD-D6900 kannst du natürlich aufnehmen und auf dem TV ein beliebiges Programm sehen. |
||
|
fletscher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11
erstellt: 22. Jan 2012, 14:56
|
|
|
Na dann ist ja wohl jetzt alles geklärt, danke!!! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Samsung: DVD schauen, Anzeigeprobleme seejay am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 3 Beiträge |
|
LG BD 670 PVR Funktion? nairda90 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 4 Beiträge |
|
blueray ansehen und gleichzeitig tv programm aufnehmen tingeltangelbob;-) am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 5 Beiträge |
|
Samsung TV nun auch Samsung BD Player? saxones am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 7 Beiträge |
|
mit einem Sony s373 gleichzeitig 2 Sony TV betreiben juggi1962 am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
|
koscom PVR 5970 VFD Bilder anschauen bashar60 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
|
PVR -.mpg auf Blu-Ray-Player? Stuttgart71 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 3 Beiträge |
|
2 unterschiedliche Sony-Player reagieren auf beide Fernbedienungen gleichzeitig rabec am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 7 Beiträge |
|
Bluray Streaming für Samsung sowaso am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 6 Beiträge |
|
Samsung 1400 Tonausgabe gerbrunn am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbridgetdendy
- Gesamtzahl an Themen1.562.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.744








